Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

LK-Gemeinschaft
einfach PAUSE ♥ in der Elfringhauser´Schweiz
Herbst 2023@ana´
12 Bilder

Wochenenden Ausflüge Freizeit
´... mal´P A U S E !!! (Sonne???)

Als der Herbst begann .... Ende September/Anfang Oktober Wochenende/FREIZEIT/Hobby Herbstanfang/SONNE/Ausflug ... zum Beispiel auch: Elfringhauser Schweiz P A U S E ♥ Als der Herbst begann .... Eine kleine, mitunter aber effektive PAUSE vom Alltag DAS brauchen wir alle mal´ , logischerweise. Nicht nur in der oft stressigen Adventszeit.... im Advent, einer eigentlich auch ruhigen, friedlichen und beschaulich-besinnlichen Zeit, ... wohltuende, erholende´ Minuten und Stunden brauchen wir einfach...

  • Essen
  • 29.12.23
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: HutchRock via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Habt ihr schon auf Winterreifen gewechselt?

Draußen wird es stetig kälter und ungemütlicher. Der Winter wird auch nicht mehr lang auf sich warten lassen. Höchste Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Oder?  Die bekannte Faustregel "Von O bis O" gibt an, man solle ab Oktober von Sommer- auf Winterreifen wechseln. In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen, also zum Beispiel bei Glatteis oder Schneeglätte, darf jedoch nur mit Winterreifen gefahren werden.  Wie handhabt ihr das: Richtet...

  • Essen
  • 27.10.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mit einem Rumms in den Herbst

Die kühlere Zeit des Jahres nähert sich mit großen Schritten. Da muss ich gar nicht erst auf das Thermometer schauen und auch nicht in den Kalender, der mir für den 23. September den Herbstanfang verkündet. Eine einfache Fahrt mit meinem Auto reicht aus. Denn: Nutze ich den Kofferraum, um meinen Rucksack zu verstauen, macht es einmal im Jahr rumms. Immer dann, wenn sich die Kofferraum-Klappe aufgrund der kühleren Temperaturen nur noch deutlich langsamer öffnet und ich mit dem Schädel davor...

  • Essen-West
  • 14.09.18
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Aktion Lichtblicke

Radio Essen hilft Kindern und Familien, die hier in NRW unverschuldet in Not geraten sind. Unser Schirmherr Udo Kraft und die Mitarbeiter der Caritas und Diakonie sorgen dafür, dass das gespendete Geld bei den richtigen Menschen hier in Essen ankommt. Zusammen mit dem Verein für Kinder und Jugendarbeit beschriftet Radio Essen über tausend Lebkuchenherzen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.13
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Alles Geschmackssache

Damit auch bei Ihnen zu Hause die richtige Weihnachtsstimmung aufkommt, sollten Sie sich eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration überlegen. Die vorherrschenden Farben in der Vorweihnachtszeit sollten natürlich grün, weiß und rot sein. Typische Motive sind Rentiere, Sterne, Weihnachts- und Schneemänner, Engel und Schnee. Naturmaterialien sorgen für den authentischen Look.

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.13
  • 10
Überregionales
Riesenrad Essen, Weihnachtsmarkt- und LICHTWOCHEN-Zeit 2013
5 Bilder

Essen bei Nacht...

und RIESENRAD bei Nacht... Ein kleiner spontaner Spazier-Gang mit einer lieben LK-Freundin über den Essener Weihnachtsmarkt... am Abend... LICHTER bestaunen... Einfach herrlich! Es ist doch schön, das Leben... Bunt, lecker, duftend, fröhlich, lebendig... und auch HELL im DUNKEL... Advents- und Weihnachtszeit... Ein schöner ABEND, ein schönes Wochenend-ENDE! DANKE! Hoffe, bist gut heimgekehrt!?! ach, Essen, Heimat... wat´ bisse schön... ! p.s. ... meine wenigen bescheidenenen pics´ dazu... geben...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.13
  • 20
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Ein Schneeball der nicht geworfen wird

Zu den Blütengehölzen, die bereits im Winter blühen gehören neben den Zaubernüssen auch Vertreter der Gattung Viburnum, die sog. Schneebälle. Die frühe Blütezeit einiger Arten und die kugelige Form der voll aufgeblühten Blütenstände haben zum deutschen Namen der Gattung geführt. Auch wenn der größere Anteil der Schneeball-Arten erst im Frühling oder Vorsommer blüht, haben die winterblühenden Arten mit ihrem weitstreichenden Duft einen besonderen Wert als Solitärsträucher in der ansonsten...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.13
  • 9
  • 6
Natur + Garten

Wie wird der Winter 2013/14

Friert im November zeitig das Wasser, wird’s im Januar um so nasser. Auf den ersten Blick ein wirklich grotesker Zusammenhang, den die mittelalterlichen Wetter-Weisen da aufgestellt haben. Aber tatsächlich bestätigen die langjährigen Wetteraufzeichnungen diese Regel: Je häufiger es Anfang November friert, desto mehr Regentage gibt es im Januar. Und das mit einer erstaunlichen Treffergenauigkeit von rund 80 Prozent!

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.13
  • 10
  • 8
Natur + Garten
9 Bilder

Die Purpur-Schönfrucht

Der Liebesperlenstrauch ist nur bedingt frostbeständig und sollte daher einen Winterschutz aus einer dicken Schicht Laub oder Mulch bekommen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 9
  • 14
Natur + Garten
Herbst überm` Ruhrgebiet

SPAZIERGANG ... voller Gedanken

EIn frischer Novembertag, kalendarisch noch Herbst, doch fröstelnd wie im Winter... Spaziergang Den Weg vor sich... sehend dem Horizont entgegen gehen Schneller werdend, laufen ... oder soll man rennen?! Wozu diese Eile, diese Panik...? die Sonne bleibt noch eine Weile, und... den Weg gibt es morgen auch noch... Den Weg da vor sich nun deutlicher betrachtend... langsam laufend und langsamer´ATMEND Durcheinander die Gedanken, doch, ... nun so langsam ruhiger werdend Die Bewegung des Körpers läßt...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.12
  • 12
Natur + Garten
Zeit für eine Pause mit Perspektive... | Foto: segovax / pixelio.de
93 Bilder

Foto der Woche 45: Ruhe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Ruhe So langsam aber sicher beginnt die kalte Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Temperaturen sinken. Was gibt es da Schöneres, als sich zuhause, im Kreise der Liebsten, am warmen Kamin oder unter einer kuscheligen Decke zu erholen? Ein entspannter Spaziergang in der Natur? Wellness für...

  • Essen-Süd
  • 05.11.12
  • 39
Natur + Garten

<b>Zwei Blätter am Ast</b>

Von der großen Eiche am Wiesenrand fiel das Laub. Es fiel von allen Bäumen. Ein Ast der Eiche stand hoch über den anderen Zweigen und ragte weit hinaus zur Wiese. An seinem äußersten Ende saßen zwei Blätter zusammen. „Es ist nicht mehr wie früher“, sagte das eine Blatt. „Nein“, erwiderte das andere. „Heute Nacht sind wieder so viele von uns davon … wir sind beinahe schon die einzigen hier auf unserem Ast.“ „Man weiß nicht, wen es trifft“, sagte das erste. „Als es noch warm war und die Sonne...

  • Essen-Steele
  • 30.07.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Verstand an - Licht an

Alle Jahre wieder ärgere ich mich über die Autofahrer, die bei dem fiesen, gruselig-grauen Wetter im Tarnmodus durch die Gegend fahren. Ok - der ein oder andere hat sicher einfach nur vergessen, das Licht einzuschalten, aber der Großteil dieser Verkehrsteilnehmer scheint es einfach nicht für nötig zu erachten. Bevorzugt fahren solche Leute auch noch Wagen in Farben, die sich kaum von der Umgebung unterscheiden, damit ihre Tarnung möglichst vollständig ist. Diese rollenden Verkehrsgefährdungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.