Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

LK-Gemeinschaft
Wie heißt es so schön? "Ehre, wem Ehre gebührt!" Zusammen mit der Wohnbau eG hat der Stadtspiegel daher die Aktion "ALLTAGSHELDEN" ins Leben gerufen. Menschen, die sich ehrenamtlich sozial engagieren, werden ins Rampenlicht gestellt und regen bestenfalls zur Nachahmung an. Im ersten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen Thomas "Sandy" Sandgathe vor. Der wohl bekannteste Fan von Rot-Weiss Essen nutzt seine Popularität, um Spenden für benachteiligte Kinder- und Jugendliche in unserer Stadt zu sammeln. Ein echter Alltagsheld! | Foto: Sandgathe
5 Bilder

Essener Alttagshelden
Teil 1: Markante Stimme und großes Herz

Viele Menschen setzen sich mit Herzblut für andere ein und sind sozial engagiert. "Das muss gewürdigt werden!", findet Frank Skrube, Marketingleiter der Wohnbau eG, und stellt zusammen mit dem Stadtspiegel Essens "ALLTAGSHELDEN" vor. Sie, liebe Leser, konnten uns Ihre Vorschläge schicken. Wer engagiert sich mit vollem Einsatz ehrenamtlich im sozialen Bereich? Wer ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird und packt gerne an? Eine echte HerzensangelegenheitSo vielfältig wie das Leben waren...

  • Essen
  • 01.07.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seit 25 Jahren sind die beiden ein Paar, seit 19 Jahren miteinander verheiratet: Mit ihrer Botschaft hat Katja Kientrop-Walta bei ihrem Mann Michael voll ins Schwarze getroffen.  | Foto: privat
2 Bilder

Katja Kientop-Walta schickt besonderen Liebesgruß über die Newswall
Diese Überraschung ist ihr absolut geglückt

Nach 19 Jahren Ehe den anderen noch immer überraschen zu können, das ist eine Kunst. Katja Kientop-Walta ist das mit ihrem Mann Michael gelungen. Die 48-Jährige hat ihm über die Newswall an der Funke-Zentrale in Essen ein ganz besonderes Zeichen der Liebe und Wertschätzung gesendet. von Christa Herlinger "Dafür liebe ich dich: Auch in schlechten Zeiten bist du für andere da. Deine Katja" - so war es in der vergangenen Woche großformatig auf der digitalen Werbefläche am Jakob-Funke-Platz zu...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 1
  • 2
Kultur
Mit Hilfe der Caritas-Paketaktion sollen auch dieses Jahr Menschen in Essen, die in Armut leben oder obdachlos sind, unterstützt und zu Weihnachten mit einem Geschenk bedacht werden; diesmal allerdings anders: Noch bis Donnerstag, 10. Dezember, werden in der Kirche St. Laurentius Briefumschläge ausgehängt. | Foto: Norbert Janz, Fotograf des Stadtspiegel Essen.
2 Bilder

Briefumschläge hängen bis Donnerstag, 10. Dezember, in der Kirche St. Laurentius aus / Jeder Betrag ist willkommen!
Caritas-Paketaktion in der Kirche St. Laurentius Essen diesmal anders

Mit Hilfe der Caritas-Paketaktion sollen auch dieses Jahr Menschen in Essen, die in Armut leben oder obdachlos sind, unterstützt und zu Weihnachten mit einem Geschenk bedacht werden; diesmal allerdings anders: Noch bis Donnerstag, 10. Dezember, werden in der Kirche St. Laurentius Briefumschläge ausgehängt. "Wir kaufen die erforderlichen Dinge zentral ein, damit alle Pakete den gleichen Inhalt haben. Deshalb bitten wir um eine Geldspende", so Marlies Britz, die Vorsitzende der Caritas St....

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mustafa Mert und Laura Schöler stehen wie die anderen Helfer schon in den Startlöchern: Am Freitag startet der große Köfte-Verkauf für die gute Sache. 500 Portionen sollen an den Mann bzw. die Frau gebracht werden. | Foto: privat

Am Freitag, 4. September, wird Kon-Takt am Katernberger Markt Anlaufstelle für Feinschmecker
500 Portionen Cig Köfte sollen Menschen in Beirut helfen

 Mustafa Mert und das Helferteam für die inzwischen dritte "Cig Köfte-Aktion" stehen in den Startlöchern. Das Mitglied des Vereins "Viertelimpuls e.V." hat sich einiges vorgenommen. Im Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt 4 möchte er gemeinsam mit seinen Mitstreitern 500 Portionen von Mustis legendärer Cig Köfte zubereiten und verkaufen. Ganz frisch und unter Einhaltung der nötigen Hygienebestimmungen. Die vegetarische Spezialität wird am Freitag, 4. September, im Kon-Takt zu bekommen...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Vereine + Ehrenamt
Einkaufsgutscheine im Wert von über 300 Euro konnte die Tafel entgegennehmen.  | Foto: MGB

Einkaufsgutscheine im Wert von 310 Euro überreicht
Schülerinnen des Mädchengymnasiums Borbeck unterstützen Essener Tafel

Amélie Prante aus der Stufe Q2 des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck hatte die Idee. Wie in den vergangenen Jahren wollte das Borbecker Gymnasium die Essener Tafel unterstützen. Und so wurde in allen Klassen und Stufen des MGB sowie unter den Lehrerinnen und Lehrern fleißig gesammelt. Die Einkaufsgutscheine im Wert von 310 Euro überreichten nun Amélie Prante, Sophie Musch und Miguel Rosete-Espin vom Gymnasium Borbeck an Rita Nebel, stellvertretende Leiterin der Essener Tafel. Dabei erfuhren die...

  • Essen-Borbeck
  • 25.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Weihnachtspakete für die Essener Tafel

Cornelia Runkel und Holger Prinz geht es nicht anders als allen anderen. Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto hektischer wird es. Anstecken lassen sich die Beiden von der allgemeinen Betriebsamtkeit allerdings nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall. Denn in der Woche vor Beginn der Weihnachtsferien reservieren die Sekretärin des Borbecker Mädchengymnasiums und der Hausmeister der Schule einen Nachmittag für eine ganz besondere Sache. Und das seit drei Jahren. Dann werden bunte...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.