Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Kultur
6 Bilder

Zärtlicher Moment...

Wenn jemand zaghaft deine Hand ergreift unverhofft ein zärtlicher Blick dich streift bist du verwirrt, zweifelst ob es Wirklichkeit oder Wunschbild ist. Glaubst du dass Sterne selbst tagsüber leuchten im dunkelsten Tal ein Licht noch brennt, gibst du alles für diesen Augenblick, willst ihn halten. Empfinde intensiv diesen einzigartigen Moment, längst vergangene, bedeutsame Momente kehren zurück. Leben wird belebt, die Seele frei.. Du lebst, gibst, spürst, fühlst, genießt - wie einen behutsamen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.15
  • 4
  • 5
Kultur
3 Bilder

Ganz unbemerkt...

In Stille schwingt stumm das Schweigen wird Atem zur Melodie; weiches Zupfen der Seelensaiten geheime Liebesmelodie. Die Komposition der stillen Oper verklinget nie so ganz, in uns schwinget sie hörbar auf ewig wie ein scheuer zarter Kuss beim heimlichen Seelentanz.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.15
  • 2
  • 2
Kultur
Renate Rave-Schneider | Foto: (c) Renate Rave-Schneider

Renate Rave-Schneider

In 90 Tagen ist es soweit: Literarische Aktivisten, Schreib-Begeisterte und Leseratten werden dann auf der Homepage: Story-Schatzkiste-Rave-Schneider.de stöbern können. Die Verfasserin arbeitet mit Hochdruck daran, denn die Seiten dienen auch dem Ziel ehemaligen und heutigen Kollegen Respekt und Achtung zu zollen, auch im Hinblick auf ihr 20-jähriges Jubiläum im Juno 2016 im Atrium Münster. Sie wird u.a., aber vordringlich an bereits verstorbene Autoren erinnern, die bei der ersten, von ihr ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.15
  • 3
Kultur
26 Bilder

40. Mülheimer Lesebühne am 06. November 2015 im Hotel Handelshof...

Am Freitag, 06. November 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 40. Mülheimer Lesebühne statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Den Anfang der Lesenden am 06.11.2015...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.15
  • 11
  • 4
Kultur
2 Bilder

Wechselspiele

Wechselnde Gewänder Herb, etwas modrig der Geruch der Erde, wie eine aufmunternde, tröstende Umarmung die noch wärmende Sonne; ein Film glücklicher Erinnerungen mischt sich mit zunehmender Wehmut in wechselnden Jahresrhythmen.   Was ist, was vergeht, was bleibt... verändert scheint der Atem der Zeit schneller scheint sich das Rad zu drehen mit den Jahren. Rückblickend begreifen wir mehr, erhalten Fragen auf Antworten, während neue Fragen hinter geheimnisvollen Schleiern aufgeworfen werden.  ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.15
  • 1
Kultur
Die hier, hat zwar nicht gelesen, aber ... bestimmt gut zugehört!!!
26 Bilder

kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
NACHTS, in Mülheim, zusammen mit den Autoren

oder: SCHATTEN … in der NACHT ?! KULTURHAUS FÜNTE, Mülheim a.d.Ruhr 25.07.2015 10. NACHT der AUTOREN Musikalische Begleitung :„Spielmann Michel“ Michael Völkel Autoren/Künstler: Bernd BADURA, Werner Zapp, Jenny Canales, Dietmar Ostwald, BETTINA Münster, Inta Rose, Dirk Steinert, Martina Sprenger und Nathanael Ullmann … Können BÜCHER auch gefährlich sein?! Es gibt Autoren, die behaupten es zumindest, und auch Leser haben da so´ ihre Erfahrungen gemacht … „Gefährlich“, nun, Bücher können...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
  • 5
  • 7
Kultur
Astrid Korten | Foto: (c) Ursula Dornberger; DPA
12 Bilder

37. Mülheimer Lesebühne am 08. Mai 2015, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19

37. Mülheimer Lesebühne am 08. Mai 2015, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19 Am 08.05. 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 37. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.15
  • 7
  • 5
Kultur
L E S E B Ü H N E
20 Bilder

EINE BÜHNE für alle LESENDEN… natürlich in MÜLHEIM!

M Ä R Z 2015: LESEBÜHNE Mülheim Diesmal mit dabei waren folgende: AUTOREN, Schriftsteller, Kabarettisten, Musiker, Künstler … DAGMAR SCHENDA, Mülheim Gunnar SCHADE, Berlin Dietmar OSTWALD, Arnsberg Bettina MÜNSTER, Ratingen CHRIZZ B. REUER, Köln Renate RAVE-SCHNEIDER, Münster DO SOLIS Rangel, Düsseldorf Dieter Radtke, Münster und ... BJÖRN NONNWEILER aus HAGEN machte Musik, und was für welche! RICHTIG KLASSE! Durch den Abend führten uns CHRISTIANE RÜHMANN und Veranstalter Manfred Wrobel!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.15
  • 5
  • 7
Kultur
19 Bilder

Lesung der Mülheimer Autorin Dagmar Schenda im Rittersaal des Schloß Broich

Am 26.11.2014 gab es eine Lesung der Mülheimer Autorin Dagmar Schenda im Rittersaal des Schloßes Broich zu Mülheim an der Ruhr. Sie las aus ihrem Vampir- Roman "Der vermeinliche Verlust". Die Protagonisten in dem 2008 erschienenen Werk sind Karl und Matthias. Da wurden grausame Morde begangen... Und das alles in einer sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Lesung der Autorin war sehr spannend und äußerst interessant. Vor der Lesung gab es wahlweise eine Tasse Met (der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.14
  • 15
  • 6
Kultur
2 Bilder

....vom Sehen, Finden, Wahrnehmen...

...vom Sehen, Finden, Wahrnehmen, sichtbaren und unsichtbaren Dingen... Gewohnheit macht oft blind, verführt schnell dazu Besonderheiten als normal, zu alltäglich zu sehen, zu übersehen. Ist man aufmerksam, sensibel genug entdeckt man auch im Alltäglichen etwas ganz Besonderes. Wesentliches ist oft versteckt nicht immer sichtbar, offenbart sich meist in der Stille. Mit geschlossenen Augen spürt man klar und deutlich, begreift ... ist sich plötzlich sicher wirklich zu wissen, als zerreiße ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.14
  • 3
Kultur
Veranstalter und Initiator Manfred Wrobel (Lyriker)
27 Bilder

33. Mülheimer Lesebühne im Blauen Saal des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 05.09. 2014 fand in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 33. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.14
  • 6
  • 4
Kultur
Lyrik zur Ausstellungs - Eröffnung WAT 14

"Farbpoesie trifft Inspiration"

Zum Ausstellungsbeginn war das Heftchen mit den am 31.7. 2014 in Wattenscheid vorgetragenen Texten leider nicht rechtzeitig geliefert worden. Nun aber sind sie hier- nur noch wenige Exemplare zum kleinen Preis verfügbar, Wegen steigender Anfrage nach den CD's gibt es auch da etwas Nachschub. Sie enthalten abwechselnd die gesprochenen Texte und Musik. Wer noch Interesse hat, bitte mailen oder per PN anfragen. Danke und lb. Gruß - Ev

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.14
Kultur
10 Bilder

Ein kleines Jubiläum...5 Jahre Mülheimer Lesebühne...Freitag, 04. Juli 2014

Die Mülheimer Lesebühne feiert ein kleines Jubiläum. Am Freitag, 04.07.14 gibt es sie schon seit fünf Jahren. Die 31. Lesebühne findet von 19.00-22.00 h im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 40468 Mülheim an der Ruhr statt. Folgende Autoren gestalten den Abend mit: André Biakowski Stephanie Linnhe Jennifer Schareina Melo Sobirey Angelika Stephan Ina Tomec Musik: Jaana & Partner Mitchel Summer Künstler: Wulf Golz Evelyn Goßmann Petra Nix-Licht Christiane...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.14
  • 25
  • 6
Kultur
3 Bilder

Geborgen in Liebe...

Geborgen in Liebe Morgen- wie Abendrot küssen mich wenn ich mich in deinen Augen finde. Zur Morgenstunde küsst mich die Welt mit deinem Mund; deinen Augen, deinen Händen, deinem Lächeln, deinem Sein. Abendrot besänftigt den Tag, fängt auf, will Gedanken ein Ruhekissen sein, Blumen für die Seele.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.14
  • 4
  • 2
Kultur
3 Bilder

Leben

ist ein wertvolles Geschenk mit Aufgaben... Was nutzt alles Klagen, Lamentieren? Wo Licht ist gibt’s auch Schatten, auf Schatten folgt wieder Licht. Überall Farben, leise Zwischentöne, schauen, lauschen wir... Nur wer alle Straßen, auch Irrwege geht, allen Facetten des Lebens etwas abgewinnt, Hindernisse meistert wächst an sich, auch darüber hinaus. In uns sind Fragen, auf manche gibt es keine Antworten; ändern können wir nur selbst etwas, da hilft kein Klagen, Lamentieren... (er)Kennen wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.14
Kultur
3 Bilder

verliebt...

verliebt... Schön wie eine Lotosblüte pfirsichweiche Haut Augen blau und klar wie ein Bergsee. Voller Tiefe der Blick, hinter dem bebenden Vorhang seidenweicher Wimpern, geheime Botschaften im Kranz glänzender Pupillen. Gerne versinkt man in den blanken, blauen Spiegeln, wortlos die Verständigung, vertraut. Fragen, Antworten, Verstehen in den blitzenden Kristallsplittern wie Funken aus der Seele voll unergründlicher Magie. Gewissheit, Sicherheit Liebe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

(M) ein täglicher Leitsatz

(M)ein täglicher Leitsatz ... Ich sage mir: Bleib DU; sei der Mensch der du bist, mach dir bewusst woher du kommst, wer du bist... Vergiss deine Wurzeln nicht, denn ohne sie wärest du nicht der Mensch der du geworden bist, hättest auch keine Flügel. Erweitere den Geist, lerne stets hinzu; schärfe die Sinne, öffne das Herz, begegne jedem Menschen mit Achtung, Respekt sei ehrlich, offen, vorbehaltlos freundlich. Ich sage mir: bleib wie du bist, versuche nie zu sein, was du nicht bist. Bleib...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ich bin "ICH"

Ich bin Ich, immer schon, erst jetzt oder noch auf dem Weg dahin? Ob ich noch werde ob ich schon bin, Ich bin "ICH".

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.14
  • 8
  • 4
Kultur
16 Bilder

Gitarrenkonzert in der Barbarakirche in Dümpten...

Am Sonntag, 09.02.2014 fand in der St. Barbarakirche ein Gitarrenkonzert statt. Involviert waren die Mitglieder des "Rheinsaiten-Quartetts": Nicola Stock Pia Russow Daniel März Simon Kollecker Die Veranstaltung fing um 16.00 Uhr an und dauerte bis 18.00 Uhr. Dem Auditorium wurde professionelle und erstklassige Gitarrenmusik geboten. Die Künstler wurden zwischen 1996 und 1998 geboren und haben alle schon Landes- und Bundespreise im Hinblick auf "Jugend musiziert" gewonnen. Es war ein sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.14
  • 3
Kultur
Neu...
2 Bilder

Taschenbuch - Neu

Ein neues Taschenbuch ist erschienen "Nicht nur Worte" alles erblüht zwischen Schatten und Licht... Neu, druckfrisch, 103 Seiten - 8,50 € als E-Book 5,49 € ISBN 978-3-8442-8087-6 - www.epubli.de Kl. Video mit kurzen Leseproben für Interessierte. http://youtu.be/Ig2yzeSL3uM Wie immer dreht sich alles um das wahre Leben, mit Liebe, Leid... allen Gefühlen, Erfahrungen, Begegnungen, Wirklichkeit, Träumen, Sehnsüchten und Wünschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.14
  • 1
Kultur
Ausweglos
2 Bilder

Geschehen in unseren Tagen...

NOT - auch hier bei uns Sonnenschein im Winter kalt und schneidend der Wind; im Getümmel der Stadt stehen einsam zwei Kind’; Tannenzweiglein in zitternden mageren, schmutzigen Händen, die sie ängstlich und schüchtern eilenden Menschen entgegen strecken, das spricht Bände. "Was macht ihr hier Kinder," fragt eine freundliche Dame. "Sagt, wer seid ihr, wie sind eure Namen." Angstvolle Augen, stockend, zitternd kommt der Satz: "wir wollen dem Vater helfen, der keine Arbeit hat; bieten das billig an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.