Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Ratgeber
Foto: Straßen NRW

Bauarbeiten in Velbert dauern an
Fellerstraße bis März gesperrt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr muss die Sperrung der L924 (Fellerstraße) in Velbert zwischen der L816 (Elfringhauser Straße) und der L107 (Bonsfelder Straße) voraussichtlich bis Ende März 2023 verlängern. Hintergrund ist die verspätete Lieferung von Betonelementen für eine Stützwand. Erst nach Fertigstellung dieser Stützwand kann die Fahrbahn asphaltiert und im Anschluss für den Verkehr freigegeben werden. Da für den Einbau der Asphaltschichten Mindesttemperaturen notwendig sind,...

  • Velbert
  • 28.12.22
Blaulicht
Die Fahrbahn wurde mehrere Meter tief auf der gesamten Breite der Straße unterspült. Aufgrund einer massiven Straßenunterspülung, die möglicherweise in Zusammenhang mit dem Hochwasser im vergangenen Jahr steht, ist am Samstag, 28. Mai, die Fahrbahndecke der Panner Straße in Velbert-Langenberg zum Teil eingestürzt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Panner Straße gesperrt in Langenberg
Fahrbahndecke eingestürzt in Velbert

Aufgrund einer massiven Straßenunterspülung, die möglicherweise in Zusammenhang mit dem Hochwasser im vergangenen Jahr steht, ist am Samstag, 28. Mai, die Fahrbahndecke der Panner Straße in Velbert-Langenberg zum Teil eingestürzt. Gegen 9 Uhr meldeten Zeugen ein großes Loch in der Fahrbahndecke auf Höhe der Hausnummer 3. Die Einsatzkräfte der Polizei sicherten die Gefahrenstelle bis zum Eintreffen der Technischen Betriebe Velbert, die eine dauerhafte Straßensperrung einrichteten. Mehrere Tage...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.05.22
Ratgeber
"Katastrophen- / Zivilschutz in der Praxis" heißt die Info-Veranstaltung, zu der die AG SPD 60 plus interessierte Bürger einlädt: Mittwoch, 20. Oktober, 17 Uhr im AWO Generationentreff (Friedrich-Ebert-Straße 200) in Velbert-Mitte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Volker Münchow

AG SPD 60 plus in Velbert-Mitte lädt zur Info-Veranstaltung ein: Mittwoch, 20. Oktober, 17 Uhr im AWO Generationentreff
Informieren über "Katastrophen- und Zivilschutz in der Praxis" in Velbert-Mitte

"Katastrophen- / Zivilschutz in der Praxis" heißt die Info-Veranstaltung, zu der die AG SPD 60 plus interessierte Bürger einlädt: Mittwoch, 20. Oktober, 17 Uhr im AWO Generationentreff (Friedrich-Ebert-Straße 200) in Velbert-Mitte. Die schrecklichen Bilder der Naturkatastrophe im Ahrtal und anderen Regionen werden lange im Gedächtnis bleiben. Nach Abschätzungen des Weltklimarates werden Naturkatastrophen durch den vom Menschen verursachten Klimawandel in Zukunft noch häufiger und extremer...

  • Velbert
  • 11.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK
4 Bilder

jetzt heißt es aufräumen
Hochwasser im Kreis Mettmann – Spende werden benötigt

Das Tief Bernd mit Unwetter und Starkregen ist vergangene Woche durch weite Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gezogen. Das Wasser ist an vielen Stellen zurückgegangen, doch steht den Helfenden der nächste Kraftakt bevor: Die Wassermassen haben vielerorts Verwüstung hinterlassen. Jetzt heißt es aufräumen, saubermachen und wieder aufbauen. Viele Menschen möchten ebenfalls ihren Beitrag leisten. Um vor Ort schnell und effektiv helfen zu können, bittet das Deutsche Rote Kreuz in...

  • Velbert
  • 21.07.21
Ratgeber
Das Wasser im Wasserkocher kurz aufkochen reicht nicht aus. | Foto: Pixabay

Abkochgebot
Kurz im Wasserkocher aufkochen reicht nicht!

Für die Städte Wülfrath, Velbert, Heiligenhaus und Teile von Ratingen hat der Kreis Mettmann ein "Abkochgebot" für Trinkwasser angeordnet. Wasser aus dem Wasserhahn muss vor der Nutzung abgekocht werden. Was muss dabei beachtet werden?  Warum muss das Wasser abgekocht werden? Bereits bei kleinen Mengen von Keimen oder Verunreinigungen des Trinkwassers wird eine Chlorung des Wassers vorgenommen, um Keime abzutöten. Die aktuelle Hochwassersituation hat verursacht, dass das Uferfiltrat vom...

  • Velbert
  • 16.07.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Einsatzkräfte sind seit Mittwoch im Dauereinsatz
Starkregen trifft Velbert

Große Regenmassen haben am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag auch in Velbert für große Schäden gesorgt. Schlimme Bilder verbreiten sich: Der Bereich rund um den Froweinplatz, die Vosskuhlstraße und die Bonsfelder Straße ist besonders betroffen. Ein reißender Strom braunen Wassers rauscht in die Tiefgarage am Froweinplatz. Bei Bäcker nebenan hat der Pegel fast die Höhe des Schaufensters erreicht. Weitere Geschäfte in der Altstadt sind ebenfalls betroffen. So steht im Alt Langenberg...

  • Velbert
  • 16.07.21
Natur + Garten
Rund um den Froweinplatz in Velbert-Langenberg steht alles unter Wasser. | Foto: Anja Plassmann
3 Bilder

Unwetter über NRW
"Land unter" in Velbert-Langenberg

Jetzt haben die Wassermassen auch Velbert erreicht. Nach stundenlangem starken Regen stehen Straßen in Langenberg unter Wasser.  +++ Update Donnerstag +++ - Die Uferstraße ist unterspült und von der Polizei gesperrt worden.  - Die Gaststätte Alt Langenberg bleibt vorerst geschlossen, die Kegelbahn wurde zerstört. - Auch die Adler-Apotheke an der Hellerstraße wurde schwer getroffen und bleibt zunächst geschlossen.  - Restaurant "Am Pütt" bleibt heute geschlossen.  Mittwoch:  Der Bereich rund um...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.07.21
  • 6
Überregionales
Die ehrenamtlichen Helfer aus Velbert verschaffen sich erstmal geografisch einen Überblick. | Foto: Fotos: PR

Velberter halfen da, wo die Not wegen des Hochwassers am größten war

Möbel schleppen stand ein Wochenende für eine Handvoll Velberter auf dem Programm. Sie waren nach Barby in Sachsen-Anhalt aufgebrochen, um den Flutopfern zu helfen. Das hatten sich Tobias Glittenberg und seine Kumpels von Betriebssport Elektro anders gedacht: Ausgestattet mit Gummistiefeln, Schippen und Werkzeug waren sie nach Ostdeutschland gereist mit dem Ziel, Häuser trockenzulegen und Müll zu entsorgen. Aber dann bestand ihre Aufgabe darin, Wohnungen bezugsfertig zu machen. Denn Menschen,...

  • Velbert
  • 03.07.13
Überregionales
2 Bilder

Mit einer Wagenladung Spenden gen Osten ins Hochwassergebiet

Gestern nach Feierabend ging es los: Eine Gruppe junger Velberter machte sich mit einer Wagenladung voller Spenden auf gen Osten. Das Ziel: Schönebeck. Dort wollen die Helfer Häuser trockenlegen und Müll entsorgen. Die Idee ist uneigennützig: Nachdem Tobias Glittenberg die Bilder aus dem Süden und Osten Deutschlands im Fernsehen gesehen hatte, wusste er: „Da muss ich helfen.“ Seine ersten Ansprechpartner waren die Mannschaftskollegen von Betriebssport Elektro, kurz BSE. Und immerhin eine...

  • Velbert
  • 22.06.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Velberter kämpften gegen das Hochwasser

Auch Kräfte der Velberter Feuerwehr kämpften an der Hochwasserfront in Magdeburg. So waren die Velberter schon in der Nacht von Sonntag auf Montag im Einsatz, um ein Kraftwerk vor den Elbefluten zu schützen. Am Samstagabend war die Bereitschaft IV des Regierungsbezirks Düsseldorf angefordert worden, auch Kräfte des Kreises Mettmann wurden alarmiert. Velbert stellte 18 Feuerwehrmänner, die umgehend ihre Taschen für einen mehrtägigen Aufenthalt packten, während zwei Löschfahrzeuge, ein...

  • Velbert
  • 11.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.