Homeoffice

Beiträge zum Thema Homeoffice

Politik
Foto: CDU-Fraktion im VRR / Alexandra Gräber
2 Bilder

VRR reagiert auf verstärktes Arbeiten von Zuhause
HomeOffice: Neues Ticketangebot für Gelegenheits-Pendler

„Brauchen Mitarbeiter im HomeOffice ein FirmenTicket für den Nahverkehr? Die Antwort klingt wie von Radion Eriwan. Im Prinzip ja, aber nicht für die Tage im HomeOffice sondern für alle anderen Tage“, erläutert CDU-Politikerin Alexandra Gräber humorvoll einen neuen Tarif des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR). „Trotz HomeOffice pendeln viele Arbeitnehmer weiterhin an 2 bis 3 Tagen zur Arbeit. Das wird den Nah­verkehr nachhaltig verändern. Die Entwicklung zu mehr Videokonferenzen und HomeOffice...

  • Velbert-Neviges
  • 26.03.21
Politik
Die Ausweitung der Maskenpflicht (wie hier aktuell in Dortmund) ist eine Maßnahme, die Städte und Kreise ab Montag auch beschließen können, wenn die Inzidenz unter 200 liegt. Foto:  Antje Geiß

Lockdown verlängert
Neue Verordnung macht regionale Beschränkungen bei Inzidenz unter 200 möglich

Nach den Ankündigungen von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Dienstag zur Verlängerung des Lockdowns tritt am Montag, 25. Januar, die neue Corona-Schutzverordnung für NRW in Kraft - einige Überraschungen inklusive. So sieht die Verordnung vor, dass Kreise und kreisfreie Städte mit einer 7-Tages-Inzidenz von weniger als 200 weitere Schutzmaßnahmen prüfen sollen, wenn nach Einschätzung der zuständigen Behörden ohne solche Maßnahmen ein Absinken der Inzidenz unter 50 bis zum 14. Februar...

  • Velbert
  • 22.01.21
  • 1
Politik
Bei Temperaturen um die 40 Grad sollen Arbeitnehmer nach Forderung von Bündnis 90/Die Grünen hitzefrei bekommen. Foto: Magalski

Frage der Woche
Hitzefrei für Arbeitnehmer: Ist das notwendig?

Die Rekordtemperaturen der vergangenen Tage haben Bündnis 90/Die Grünen auf den Plan gerufen: Gestern stellte die Partei einen "Hitzeaktionsplan" vor. Darin steht unter anderem die Forderung nach einer "Hitzefrei"-Regelung für Arbeitnehmer.  "Das Recht auf Home-Office für alle Beschäftigten, sofern dem keine betrieblichen Gründe entgegenstehen, kann bei Hitzewellen zum Gesundheitsschutz beitragen. Und auch ArbeitnehmerInnen, die im Freien arbeiten und der Hitze besonders ausgesetzt sind, wie...

  • Velbert
  • 26.07.19
  • 10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.