Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

Kultur
Gemüse-Sticks mit Dipp - einer der Klassiker aus der Cafeteria des GFG. | Foto: Georg-Forster-Gymnasium

Die Cafeteria am Geor-Forster-Gymnasium (GFG) in Pandemie-Zeiten
Gemüsedipp oder Grünkernfrikadelle?

Lieber einen knackigen Gemüsedipp oder die Grünkernfrikadelle, dazu noch eine Vollkornwaffel oder das Quarkbrötchen? Das klingt verlockend und würde auch zwischen zwei Video-Konferenz gut schmecken – und wird doch morgens schmerzlich vermisst, von den Schülern und den Mitgliedern des Kollegiums am Georg-Forster-Gymnasium gleichermaßen. Denn es handelt sich um die Klassiker in der Cafeteria am Georg-Forster-Gymnasium, und die ist gerade wieder geschlossen. Schließlich ist der Großteil der...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.03.21
LK-Gemeinschaft
Nun war es an der Zeit, den engagierten Lehrkräften einmal "Danke" für das gut organisierte Homeschooling zu sagen. | Foto: Scholtheis

Homeschooling an der Gebrüder-Grimm-Schule funktionierte einwandfrei - Dank geht an die engagierten Lehrerinnen
Blumen für unermüdlichen Einsatz

Homeschooling überfordert Kinder und Eltern? Das muss nicht sein! Mit bestem Beispiel geht da die Gebrüder-Grimm-Schule voran. Auch wenn der nun begonnene Wechselunterricht es ermöglicht, die Freunde und Klassenkameraden wiederzusehen, ist der Distanzunterricht in positiver Erinnerung geblieben. Und zwar so gut, dass mehrere Eltern und Schüler den engagierten Lehrerinnen mit einer netten Geste und Blumensträußen einfach mal „Danke“ sagen wollten. Initiatorin ist Claudia Szutarski. Ihre Tochter...

  • Moers
  • 26.02.21
Ratgeber
An der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn gab es einige  Corona-Fälle. | Foto: LK

Eine Abteilung bleibt bis einschließlich 11. September geschlossen
Corona-Fälle an Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn

In der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn, einer privaten Förderschule des Neukirchener Erziehungsvereins, wurden am Standort Ludwig-Doll-Straße 6 drei pädagogische Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet. Zwei der drei Personen wiesen Symptome auf. Nach Bekanntwerden der Fälle hat das Gesundheitsamt des Kreises Wesel umgehend die Kontaktnachverfolgung aufgenommen. Aufgrund der Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung wurden für 18 von insgesamt 28 Mitarbeitenden und in drei Lerngruppen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.