Horst

Beiträge zum Thema Horst

Politik
2 Bilder

Udo Gerlach als Fraktionsvorsitzender in West bestätigt

Die SPD bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 im Stadtbezirk Gelsenkirchen – West 1,3% Zugelegt und kam auf 53,6 %. Damit blieben die Sozialdemokraten die stärkste Fraktion und blieben bei ihren neun Sitzen. Joachim Gill, Ingrid Husmann, Udo Gerlach, Waltraud Josten, Heinz Kolb, Dirk Schikorr, Petra Meyer, Hans – Jürgen Seidel und Rosemarie Gerlach. Am gestrigen Dienstag fand Konstituierende Fraktionssitzung statt. Hier wurde Udo Gerlach, der Zeit 1994 der Bezirksvertretung angehört und Zeit...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.14
Überregionales
13 Bilder

Sommerfest des AWO- Seniorenzentrums am Marie – Juchacz – Weg war ein Erfolg auf der ganzen Linie,

Am Samstag den 24. Mai begann das groß angekündigte Sommerfest pünktlich um 13:00 Uhr. Die Beirats vorsitzende, Frau Lepper und der Einrichtungsleiter Herrn Paul, eröffnet das Fest, Bis 18:00 Uhr ging es auf der Bühne Schlag auf Schlag. Hans . Jürgen Meisner Kündigte mit seiner souverän Art nicht nur die Auftretenden Gruppen sondern auch die vielen prominenten Gäste die an diesem Nachmittag vorbei schauten an. Während die Erwachsenen im Cafe und am Grill sich den Leckeren Kuchen sowie dem...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.14
  • 1
Sport
9 Bilder

Reus verpasst WM - Löw nominiert Mustafi nach

Marco Reus muss nach seiner Verletzung im Spiel gegen Armenien auf die WM Verzichten. Beim Spielstand von 0:0 vor 27.000 Zuschauer in der Coface - Arena in Mainz war in der 44. Spielminute nicht nur das Benefiz- und Freundschaftsspiel aus, sondern auch die Fußball – WM in Brasilien. Was war Passiert? Der Dortmunder Marco Reus blieb in der 44. Spielminute beim Zweikampf mit dem Fuß im Rasen hängen und knickte um. Er musste in die Kabine getragen werden, und wurde in ein Krankenhaus gebracht,...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.14
  • 4
Ratgeber
Wenn Rollator auf Treppe trifft: Immer mehr ältere Menschen sind auf eine Seniorenwohnung angewiesen – mit möglichst wenig Barrieren im Haus

Appell an heimische MdBs: „Graue Wohnungsnot“ vermeiden 8.390 neue Seniorenwohnungen für „Wohn-Wende“ in Gelsenkirchen

Mangelware Seniorenwohnungen: In Gelsenkirchen muss dringend mehr für ältere Menschen gebaut und saniert werden. Darauf hat die IG BAU Emscher-Lippe-Aa hingewiesen. „Wenn man möglichst vielen Menschen die Chance geben will, in ihren eigenen vier Wänden alt zu werden, dann muss man deutlich mehr Seniorenwohnungen bauen. Lift statt Treppe, breite Türen für Rollator und Rollstuhl, bodengleiche Zugänge zur Dusche und Badewanne ... Das sind die Voraussetzungen für ein Älterwerden in der eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 03.06.14
  • 4
  • 3
Sport
2 Bilder

Nach dem 2:2 gegen Kamerun gibt es für Löw noch viel zu Tun.

Die 41.250 Zuschauer im Vorletzten Testspiel vor der WM in Brasilien gegen das Team von Trainer Volker Finke der seit 23. Mai 2013 das Nationalteam von Kamerun betreut, kann das DFB – Team nicht über ein 2:2 hinaus. Zwar begannen die Jungs von Bundestrainer Joachim Löw stark und hatten durch Mesut Özil auch in der zweiten Spielminute die erste Torchance, doch der Schuss von Özil der frei vor Kameruns Torhüter Charles Itandje auftauchte ging am linken Pfosten vorbei. In der 4. Minute Köpfte Per...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.14
  • 3
Sport

Herzlichen Glückwunsch SV Horst – Emscher 08

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Westfalenliga SV Horst – Emscher 08 hat durch einen 3:1 – Sieg gegen den Tabellen dritten der Landesliga Westfalen SB Brackel 06 auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch den Aufstieg in die Westfahlen Liga perfekt gemacht. Horst hat nun nach neun Jahren nach dem Abstieg der inzwischen Untergegangenen STV wieder einen Club in der Westfalenliga. Hiermit Gratuliere ich Jörg Krempicki und seinem Team zum Aufstieg, dieser Erfolg bringt sicherlich auch neuen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Neue Wasserretter bei der DLRG Horst

Während der Ausbildungswoche der Ortsgruppe Horst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) legten sechs Jugendliche erfolgreich die Prüfung zum Wasserretter ab. Diese Qualifikation stellt eine Erweiterung der Rettungsschwimmabzeichen dar und beinhaltet tiefergehende Inhalte in den Bereichen Wasserrettungsdienst und Sanitätswesen. Traditionell übernahmen die Horster Rettungsschwimmer in der Christi Himmelfahrts-Woche den Wasserrettungsdienst im Ostseebad Kellenhusen. Unter der Leitung...

  • Gelsenkirchen
  • 29.05.14
  • 1
  • 3
Sport

21 Tage bis zur WM in Brasilien.

Ohne Phillip Lahm und Manuel Neuer Reiste das DFB – Team ins Trainingslager nach Südtirol. Mit 20- minütiger Verspätung traf das Team von Bundestrainer Joachim Löw am Mittwoch 21. Mai in ihrem Trainingscamp in Südtirol ein. Im Passeiertal in Südtirol ist die Mannschaft und der Trainerstab für die nächsten Vierwochen in einem Golf – Resort untergebracht, das Arial ist weiträumig abgesperrt. Der Trainingsplatz und das DFB – Medienzentrum liegt direkt am Passer – Fluss werden von Polizisten,...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.14
  • 3
  • 2
Ratgeber

Dringend: DLRG Horst sucht Dringend einen Bulli.

Der Jugendbus der DLRG Horst ist defekt. Welcher Verein oder Firma kann der DLRG Horst für die Woche vom 24. – 31. Mai 2014 Kostenlos einen 8 oder 9-Sitzer für die Jugendfahrt an die Ostsee ausleihen. Bitte einen PN an den Vorsitzenden: georg-janzen@ge-rettet.de

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.14
Politik
13 Bilder

Nachbarschaftsspaziergang mit Frank Baranowski durch Horst.

Nachdem am Mittwoch. 16. April 2014 unser Osterspaziergang mit Oberbürgermeister Frank Baranowski dessen Amtszeit ja erst 2015 zu Ende gewesen wäre . Es ist aber sicherlich ein deutliches Zeichen der Geschlossenheit, das er durch seine Entscheidung eine gemeinsame Wahl von Rat,- Bezirk- und Oberbürgermeister ermöglicht hat. Auch die Stadtkasse wird dadurch um 460. 000 € entlastet, viel Geld, das nun für die Bürger zu gute kommen kann. Frank Baranowski der also am 25. Mai erneut um das Amt des...

  • Gelsenkirchen
  • 17.04.14
Politik
13 Bilder

Besuch des Horster Wochenmarktes mit Frank Baranowski.

Pünktlich um 10:00 Uhr gingen Frank Baranowski OB – Kandidat und Amtsinhaber seit 2004 gemeinsam mit den Stadtverordneten aus Horst – Nord Ralf Lehmann und Lutz Dworzak Horst – Süd, sowie Bezirksbürgermeister Joachim Gill (Horst – Süd) der erneut auf dem Listenplatz 1 für die Bezirksvertretung Gelsenkirchen – West Kandidiert und die Bezirksverordneten Petra Meier,(8Horst – Süd) Rosemarie Gerlach und Heinz Kolb (Horst – Nord) von der Essener Straße/Am Wedem Richtung Josef – Büscher – Platz....

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.14
Politik

Osterspaziergang mit Frank Baranowski.

Am Mittwoch. 16. April 2014 sind die beiden SPD – Stadtverordnetem Ralf Lehmann (Horst- Nord) und Lutz Dworzak (Horst – Süd), sowie Bezirksbürgermeister Joachim Gill, Bezirksverordnete Petra Meyer (Horst – Süd), Heinz Kolb und Rosemarie Gerlach (Horst – Nord) mit Frank Baranowski in Horst Unterwegs, Start ist bereits um 10:00 Uhr mit dem Besuch des Horster Wochenmarktes auf dem Josef – Büscher – Platz gegenüber dem Horster Schloss. Um 16:00 Uhr findet im Gemeinschaftsraum der GGW in der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.14
  • 1
Ratgeber

Fernbusse rollen nicht an Gelsenkirchen vorbei

Verwaltung bietet Fernbusunternehmen Haltepunkt in der Kranefeldstraße am Nordsternpark in Horst an Die Information der CDU, die Stadt Gelsenkirchen könne keine geeigneten Haltepunkte für Fernbusse benennen ist falsch. Schon vor Wochen hat die Stadt Gelsenkirchen sowohl die anfragenden Fernbusunternehmer als auch den CDU-Ratsfraktionsvorsitzenden Werner Wöll darüber informiert, dass es Gespräche über geeignete Haltepunkte gibt. Inzwischen hat das Referat Verkehr die vorhandenen Busparkplätze in...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.14
  • 5
  • 2
Ratgeber

Übungsabend der DLRG Horst fällt aus

Wie der Vorsitzender der DLRG Horst Georg Jansen mitteilte, fallen sämtliche Kurse der DLRG am Donnerstag, 27.03.2014 im Hallenbad an der Turfstraße aus. Der Grund für den erstmaligen Ausfall des Übungsabends in der 48jährigen Vereinsgeschichte ist der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi. "Da weder die Fachangestellten für Bäderbetriebe noch die Mitarbeiter in der Technik arbeiten werden, kann das Horster Hallenbad ganztägig nicht geöffnet werden", so Jansen in einer Pressemitteilung der DLRG....

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.14
  • 1
Überregionales

Auf der Düttingstraße im Stadtteil Horst Einbrecher mit Drogen festgenommen.

Gegen 01:00 Uhr in der Nacht zum Montag. 24. März 2014 alarmierten Zeugen eines Mehrfamilienhauses in der Düttingstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst die Polizei wegen Ruhestörungen, doch dann hörten sie verdächtige Geräusche aus dem Kellerbereich. Als die eingesetzten Beamten am Tatort eintrafen, durchsuchten sie sofort den Kellerbereich, und stellten dabei zwei aufgebrochene Schlösser fest. Danach trafen sie auf die vermeintlichen Einbrecher. Es handelt sich dabei um einen 29-jährigen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.14
Überregionales

Erneut Spielhallenüberfall in Horst

Gegen 04:00 Uhr am Donnerstagmorgen 20. März 2014 klopfte es an der Eingangstür der Spielhalle auf der Strundenstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst. Als die 51- jährige Angestellte die Tür öffnete, standen zwei Maskierte Männer vor ihr. Einer der beiden Täter hielt ihr eine Waffe auf die Brust und drängte sie hinter den Verkaufstresen und forderte sie auf die Tageseinnahmen ihm auszuhändigen, Die 51- jährige kam der Aufforderung nach und händigte ihm eine größere Summe Bargeld aus, die er...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.14
Überregionales
Regelmäßige Bewegung an frischer Luft und geselliges Beisammensein beflügelt Körper und Geist  - ein wichtiger Aspekt des guten Älterwerdens.

Begleitete Spaziergänge für Senioren in Horst

Die speziell auf die Bedürfnisse und die Leistungsfähigkeit von Senioren zugeschnittenen Spaziergänge des Seniorennetz Gelsenkirchen e.V. werden jetzt auch im Ortsteil Horst angeboten. Regelmäßige Bewegung an frischer Luft und geselliges Beisammensein beflügelt Körper und Geist - ein wichtiger Aspekt des Älterwerdens. Los geht es am Montag, den 17. März 2014 um 14 Uhr, Treffpunkt: Hippolytusstr. 11/ Josef-Büscher-Platz, vor der Postfiliale. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich dann...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
Für die Vorsitzende der IG BAU Emscher-Lippe-Aa, Susanne Neumann, ist der Gang zur Wahlurne im Betrieb ein „Muss“. Nur mit einem starken Betriebsrat hätten Beschäftigte gegenüber ihrem Chef in den kommenden vier Jahren eine starke Stimme. | Foto: privat

Von A wie Arbeitsschutz bis Z wie (Lohn-) Zuschlag: IG BAU bietet „Kleines Wahl-Einmaleins“ zur Betriebsratswahl in Gelsenkirchen

„Lockruf in die Wahlkabine“ für Beschäftigte in Gelsenkirchen: Für die Vorsitzende des IG BAU-Bezirksverbands Emscher-Lippe-Aa, Susanne Neumann, ist die Teilnahme an den laufenden Betriebsratswahlen ein „Muss“: „Wer jetzt auf sein Kreuz verzichtet, der hat vier Jahre lang keinen, der sich für ihn im Betrieb einsetzt.“ Ob auf dem Bau, in der Gebäudereinigung, im Garten- und Landschaftsbau, im Dachdeckerhandwerk oder in der Baustoffindustrie – die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt leiste...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.14
  • 1
Sport
1:0 in der 7. Spielminuten durch Dzsenifer Marozsán
2 Bilder

Agarve Cup 2014: Das Team von Silvia Neid startete mit einem 5:0- Sieg gegenIsland in den Agarve Cup 2014.

Vor 400 Zuschauer in Albufeira ging der Europameister von 2013 bereits nach 7. Spielminuten durch Dzsenifer Marozsán die 2009 beim 1. FFC Frankfurt spielt in Führung, Die gebürtige Ungarn die am 18.April 1992 in Budapest das Licht der Welt erblickte, und 1996 mit ihren Eltern nach Saarbrücken - Burbach im Saarland zog, nachdem ihr Vater János, ein viermaliger ungarischer Fußballnationalspieler, einen Vertrag beim 1. FC Saarbrücken unterschrieben hatte, erhöhte in der 23. Minute mit ihrem...

  • Gelsenkirchen
  • 05.03.14
Überregionales

Trio stahlen zwei Gullydeckel auf der Sandstraße in Horst.

Am gestrigen Sonntagabend 02. März 2014 gegen 20:15 Uhr erbeutete ein Trio auf der Sandstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst zwei schwere Gullydeckel und Transportierten sie mit einem weißen Kleintransporter ab. Dass nicht mehr Gullydeckel gestohlen wurden, dürfte einem 28-jährigen Zeugen zu verdanken sein, so die Polizei, der die Täter bei ihrem Diebstahl offensichtlich gestört hatte. Nachdem diese sich entdeckt fühlten, entfernten sie sich mit dem Kleintransporter, ohne das Licht...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales

71- jähriger Fußgänger aus Gladbeck bei Verkehrsunfall schwer Verletzt.

Im Kreuzungsbereich der Turf/Johanna und Essener Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst ereignete sich am Sonntag, 02. März 2014 gegen 17:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem 41- jährigen Gelsenkirchener Pkw – Fahrer und einem 71- jährigen Fußgänger auch Gladbeck. Der Pkw-Fahrer fuhr auf der Essener Straße in östlicher Richtung und wollte an der Kreuzung Essener, Johanna, Turfstraße nach links in die Turfstraße abbiegen. Obwohl er auf der Kreuzung anhielt, um bevorrechtigte Fußgänger...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.