Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Politik
Fast hundert verwahrloste Häuser gibt es in der Nordstadt. Insgesamt hat sich die Lage jedoch etwas verbessert. | Foto: Schmitz

Bericht zu Problemhäusern in der Nordstadt

Der seit September 2008 ins Leben gerufene Arbeitskreis Problemhäuser hat sich zum Ziel gesetzt, Immobilien mit besonderen Problemlagen stadtweit unter verschiedensten Aspekten zu analysieren, vor Ort zu kontrollieren und gegen festgestellte Mängel konsequent einzuschreiten. Im Jahr 2016 ist der Arbeitskreis insgesamt elf Mal zusammengetreten. Unter der Leitung des Ordnungsamtes nehmen aktuell Vertreter des Rechts-, Sozial-, Jugend-, Gesundheits-, Umwelt-, Wohnungs- sowie des Stadtplanungs- und...

  • Dortmund-City
  • 30.12.16
Politik
Die Häuser in der Scharnhorst- und der Nettelbeckstraße müssen erst einmal saniert werden. Hier soll Wohnraum für Studenten entstehen. | Foto: Schmitz

Dogewo kauft Häuser

Nach dem Ankauf von sieben Problemimmobilien im Januar setzt die Dogewo das Engagement in der Dortmunder Nordstadt fort. Anfang des Monats hat Dortmunds großes Wohnungsunternehmen zehn Mehrfamilienhäuser in der Scharnhorststraße Nummer 4 und in der Nettelbeckstraße die Nummern 2, 4, 4a, 6, 7, 8, 9, 11 und 13 mit insgesamt 77 Wohnungen erworben. Die Wohnungsgesellschaft plant, die zu einem großen Teil leerstehenden Wohnungen in Wohnraum für Studenten umzubauen. Bezahlbarer Wohnraum für diese...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Politik
Drumherum wurde investiert, an der Mallinckrodtstraße 317 trotz mehrfacher Ankündigung nicht.  Insgesamt tut sich an bekannten Problemhäusern nur wenig. | Foto: Archiv

Problemzonen bleiben

Am 21. Mai lädt OB Ullrich Sierau zum „Nordstadt-Dialog“; es soll zusammengetragen werden, was bisherige Maßnahmen verändert haben und beraten werden, was zukünftig erforderlich ist. Auch aus diesem Anlasshaben der Mieterverein und er Planerladen gemeinsam die aktuelle Situation der Problemimmobilien in der Dortmunder Nordstadt zu bilanziert. Rund 40 Objekte waren Anfang 2010 als „verwahrlost“ identifiziert worden, im Oktober 2011 sprach die Stadt Dortmund von einer nunmehr knapp 50 Objekte...

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.