Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Politik

Zukünftige Entwicklung nicht verschlafen
FDP-Fraktion: Neuentwicklung am Bahnhof Altenessen wohl nicht kurzfristig möglich.

Mit einem Fragenkatalog an die Stadtverwaltung will die FDP-Fraktion im Rat der Stadt nun Klarheit darüber erhalten, wie zukünftig mit der Schrottimmobilie am Bahnhof Altenessen, die laut gültigem Gerichtsurteil innerhalb von sechs Monaten vom Besitzer abzureißen ist, umgegangen werden soll und welche weiteren Entwicklungsmöglichkeiten es auf diesem Gelände gibt? „Wir glauben nicht daran, dass der Besitzer dieser Aufforderung nachkommt“, so Thomas Spilker, der für die FDP-Fraktion im...

  • Essen
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Das Ordnungsamt war bei der Begehung der Immobilie mit dabei.  | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Zuvor gab es zahlreiche Beschwerden über wilden Müll und bauliche Mängel
Problem-Inmmobilie an der Wolbeckstraße geräumt und versiegelt

Die Beschwerden waren vielfältig: Wilde Müllablagerungen, häufige Mieterwechsel, bauliche Mängel. Nach mehreren durchgeführten Kontrollen wurde jetzt eine Problem-Immobilie im Stadtteil Altenessen geräumt und versiegelt. Bereits am vergangenen Donnerstag wurde die Immobilie (4.6.) mit dem Ordnungsamt, der Wohnungsaufsicht, dem Jugendamt der Stadt Essen sowie der Feuerwehr Essen und mit Amtshilfe der Polizei Essen begangen. 19 Personen sind in dem Gebäude an der Wolbeckstraße gemeldet, davon...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Prof. Wermker (rechts) - hier auf der Altenessen Konferenz - moderiert die Veranstaltung auf dem Campus Zollverein. 
 | Foto: Debus-Gohl

Katernberg-Konferenz am 29. März im Sanaa Gebäude auf dem Campus Zollverein
Es geht um Impulse und neue Ideen für den Bezirk VI

Das Ziel ist klar: es geht um zukunftsorientierte Zusammenarbeit im Bezirk VI, in Schonnebeck, Stoppenberg und Katernberg. Damit wird sich die nächste Katernberg-Konferenz beschäftigen, die 53. ihrer Art. von Christa Herlinger Dazu laden die Veranstalter - der Schonnebecker Werbeblock, die Werbegemeinschaft Stoppenberg und der Katernberger Werbering - am Sonntag, 29. März, ein. Von 11 bis 13 Uhr soll dann im Sanaa Gebäude auf dem Folkwang Universitäts Campus Zollverein an der Gelsenkirchener...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.20
Wirtschaft
Die Zentrale der Sparkasse Essen in der Essener Innenstadt. | Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Zufriedenstellende Jahresbilanz der Sparkasse Essen
170.000 Kunden wickeln Bankgeschäfte online ab

Die europäische Nullzinspolitik macht natürlich auch der Sparkasse Essen zu schaffen. Nach 11,5 Millionen Euro in 2018 beläuft sich der Jahresüberschuss des Geldinstituts in 2019 nach Steuern nur noch auf 10,7 Millionen Euro, die Bilanzsumme stieg um drei Prozent auf 8,6 Milliarden Euro. „Dank des erfolgreichen Kreditgeschäftes und eines Sondereffektes bei den Beteiligungen ging der Zinsüberschuss nicht stärker zurück. Somit können wir mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sein", erklärte...

  • Essen-Süd
  • 04.03.20
Kultur
Evangelische Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen geht neue Wege.

Eine Chance für die Gemeinde
Neue Wege für die Ev. Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen

Schon lange ist auch in der Ev. Kirchengemeinde Frohnhausen der Rückgang von Kirchenmitgliedern zu spüren. Der Prozess, der sich stetig rückläufig bewegt, führt zum Rückgang der Einnahmen und damit dazu, dass Rücklagen schmelzen. Hohe Betriebskosten, vor allem der großen Kirchgebäude, sind ein Problem. Kreissynodalvorstand und Landeskirche erwarten Lösungsvorschläge. So kann es nicht einfach weitergehen Pfarrerin Susanne Gutjahr-Maurer: „Wir leben seit langem über unsere finanziellen...

  • Essen-West
  • 25.09.19
  • 1
  • 1
Sport
Um dieses historische Bruchsteinhaus geht's. Die Lösung der Stadt: Abriss. | Foto: Foto: Schattberg

Der Kommentar
Im Abriss-Wahn

Die Stadt Essen hat wahrlich oft kein glückliches Händchen, wenn es um die eigenen Immobilien geht. Jeder private Besitzer bekäme das große Heulen, wenn er sehen würde, wie seine Häuser verfallen, verrotten, sich selbst überlassen werden. Denn es werden Werte vernichtet. Im Fall der städtischen Immobilien zahlt die Zeche die Allgemeinheit, der Steuerzahler. Allein die Liste der Pleiten, Pech und Pannen im Essener Westen ist ellenlang: In der ehemaligen Hauptschule Bärendelle wurde erst damit...

  • Essen-West
  • 27.11.18
  • 4
  • 2
Überregionales
Das Traditionshaus „Dicken am Damm“ steht jetzt wieder zum Verkauf.
Foto: Greens Immobilien
2 Bilder

„Was wird denn jetzt aus Dicken am Damm?“

Das Traditionslokal zwischen Saarn und Mintard steht nun wieder zum Verkauf Die Neugier treibt nicht nur den Stadtteil Saarn um. Andreas Schmelzer schmunzelt: „Auf Feten, beim Einkaufen, stets dieselbe Frage…“ Überall muss der Geschäftsführer der ortsansässigen Immobilienfirma Greens Rede und Antwort stehen: „Was wird denn jetzt aus Dicken am Damm?“ Eine Institution in Mülheim an der Ruhr und Umgebung. Andreas Schmelzer weiß es von der eigenen Familie, aber auch von Freunden: „Gerade für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.18
  • 1
Ratgeber
Logo: S-Finanzdienstleistungs-GmbH

Die 27. Immobilienausstellung in der Sparkasse Mülheim gibt alle Infos rund ums Wohnen

Die Nachfrage an attraktiven Immobilien ist auch in Mülheim ungebrochen. Die Sparkasse Mülheim und ihre Partner können helfen, indem sie einen soliden Überblick bieten. Erneut präsentieren sich am Berliner Platz Mülheimer Makler und Bauträger dem Publikum. Nun schon zum dritten Mal ist auch die Galerie der Schalterhalle mit einbezogen. Dort wird die traditionelle Immobilienausstellung im Erdgeschoss durch zahlreiche Aussteller rund um Ausstattung, Modernisierung, Energie und Sicherheit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.18
Politik
Was geht? Trotz massiver Erdbewegungen liegt für die Bocholder Straße 120 nur eine Bauvoranfrage vor. Foto: Debus-Gohl

Bagger an der Bocholder alarmieren Anwohner

Das leerstehende Mehrfamilienhaus an der Bocholder Straße 120 war ein gutes Jahrzehnt eines der vielen Sorgenkinder des Bezirks IV. Gerade wurde das Gebäude abgerissen und es gab Gerüchte, dass hier Reihenhäuser entstehen sollen. Jetzt sind die Bagger angerollt. „Wir wurden von Nachbarn alarmiert, dass es dort auf einmal riesige Erdbewegungen gibt“, bestätigt Ulrich Schulte-Wieschen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IV. Neben den Baggern waren auch die Holzfäller am Werk und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.18
Sport
4 Bilder

Nicht nur die Badminton-Jugend, auch die Senioren des aufstrebenden TSV Heimaterde befinden sich auf der Überholspur.

Nicht nur die Badminton-Jugend, auch die Senioren des TSV Heimaterde befinden sich auf der Überholspur. Parallel zu der stetigen Entwicklung im Nachwuchsbereich entwickeln die Verantwortlichen des aufstrebenden Vereins ihre Senioren-Abteilung. Systematisch geplant war der Aufstieg der ersten Mannschaft vor zwei Jahren in die Landesliga und die Konsolidierung in dieser Liga in der vergangenen Saison. Dafür stiegen die zweite und die dritte Mannschaft in die Bezirksliga und die Bezirksklasse auf,...

  • Ennepetal
  • 14.11.17
Sport
Silke Schöneberg bei den DM mit Mario Herb

Silke Schöneberg (Grüner) bei Deutschen Meisterschaften dabei!

Silke Schöneberg bei DM dabei. Ganz deutlich auf der Überholspur befinden sich inzwischen auch die Senioren des TSV Heimaterde. Systematisch geplant war der Aufstieg der ersten Mannschaft  vor zwei Jahren in die Landesliga und die Konsolidierung in dieser Liga in der vergangenen Saison. Für diese Saison ist man sich inzwischen einig:„Wir peilen die Verbandsliga mal an.“ (Alex Walz, Mannschaftsführer der ersten Mannschaft) Nachdem der Verein einige Jahre mit vier Mannschaften bei den Senioren...

  • Ennepetal
  • 14.11.17
Politik
Einladung
2 Bilder

SAVE THE DATE!!! 19. Oktober 2017 im EBZ Bochum

WOHNST DU NOCH ANALOG ODER LEBST DU SCHON DIGITAL? Zu diesem Thema möchten wir gerne mit Ihnen die Chancen der Digitalisierung für die Wohnungswirtschaft diskutieren. Wie sehen Sie in Ihrem Unternehmen die Veränderungen, die auf Sie zukommen werden? Welche Veränderungen braucht es, um in der Zukunft erfolgreich zu bleiben? Wir freuen uns auf spannende Impulse durch: Christina Süß und Sebastian Palmer, PHOENIX CONTACT – Digitale Zukunft des Wohnens Lars Ernst, Aareal Bank AG – Digitale Zukunft...

  • Bochum
  • 12.09.17
Ratgeber
2 Bilder

Startklar in die Selbständigkeit“ BPW-Existenzgründerinnen-Seminar geht in die vierte Runde!

Startklar in die Selbständigkeit“ BPW-Existenzgründerinnen-Seminar geht in die vierte Runde Am 02. September startet der BPW Club Essen bereits zum vierten Mal mit seiner erfolgreichen Workshop-Reihe für Existenzgründer-innen. Dabei werden die dringlichsten Fragen bearbeitet, die Gründerinnen sich vor und zu Beginn ihrer Selbständigkeit stellen. Ab sofort nimmt das Frauennetzwerk Anmeldungen entgegen. Eine schnelle Registrierung lohnt sich, es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. In...

  • Essen-Werden
  • 16.06.17
Politik
Team der Regionalgruppe Ruhrgebiet

„Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“

„Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ Herzlich willkommen! Wir bieten engagierten, berufstätigen Frauen aus der Immobilienwirtschaft die Plattform zum Fach- und Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks. Der Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ schafft eine öffentlichkeitswirkame Interessenvertretung mit dem Ziel, die Zahl der Entscheidungsträgerinnen in der Immobilienbranche zu steigern. Wir rücken die beruflichen Leistungen von Frauen in der...

  • Essen-Werden
  • 30.05.17
Ratgeber
Anja Högg ist glücklich. Seit dem 1. Juli hat sie endlich eine Vollzeitstelle. Ihre neue Chefin Kirsten Migge sah in ihrer Schwerbehinderung keinen Grund, sich gegen Anja Högg zu entscheiden. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Trotz Schwerbehinderung endlich ein Vollzeitjob - Mut wird belohnt

Anja Högg hat wirklich alles versucht, um an einen Vollzeitjob zu kommen. Unzählige Bewerbungen hat die 49-Jährige verschickt. Sieben Jahre lang. Ihre unbefristete Halbtagsbeschäftigung hat die Alleinerziehende um zwei Nebenjobs erweitert. "Einfach, um finanziell über die Runden zu kommen", gibt sie unumwunden zu. Zwei Dinge hätten ihre Aussichten auf eine Vollzeitstelle nahezu unmöglich gemacht, gibt sich Anja Högg ganz realistisch. Zum einen das Alter, zum anderen ihre Schwerbehinderung. Seit...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.16
Politik
3 Bilder

Stolz & Schweine - Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen

Altenessen hat nochmal Schwein gehabt: Das Brachgelände am Bahnhof Altenessen soll bald bebaut werden. Aber was musste ich da lesen? Der altbekannte Name „Schweinemarkt“ klingt für Investoren und jüngere Essenerinnen und Essener zu rustikal? Ich glaube, mein Schwein pfeift. Da fällt mir nur eins ein: Verbales Schinkenklopfen bis die Schwarte kracht. Auch wenn ich mir bei manchen Zweibeinern damit keine Freunde mache, ich bleibe schweinisch. Bin ja keine feige S...usanne. Borstig plädiere ich...

  • Essen-Nord
  • 08.07.15
  • 16
  • 14
Ratgeber
Für viele ein Traum: die eigene Doppelhaushälfte. Den Gartenzaun könnte man ja später noch aufstellen. Wenn wieder Geld dafür übrig ist. | Foto: Pascal Frost

Frage der Woche: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Nachdem wir einander zuletzt über Ernährung beratschlagt haben, wollen wir uns diese Woche einem Aspekt der Geldanlage widmen: Immobilien. Habt Ihr in diesem Bereich gute oder schlechte Erfahrungen, die Ihr mit der Community teilen möchtet? Investitionen in Immobilien (oder entsprechende Fonds) galten lange Zeit als krisensichere Geldanlage und Altersvorsorge. "Betongold" war das Schlagwort. Aber ist das immer noch so? Oder gibt es Zeiten und Bedingungen, wann der Hauskauf keine gute...

  • 16.04.15
  • 14
  • 8
Politik

SPD Frohnhausen legt Analyse zur Situation des Einzelhandel rund um Frohnhausen vor

Fazit der SPD zur Situation des Einzelhandels im Westen: Frohnhausen ist von 5 Einkaufszentren und vielen Vollversorgern umzingelt. Auf den Denkbar Veranstaltungen der SPD in Frohnhausen stand immer wieder ein Thema im Mittelpunkt: Einzelhandelsentwicklung in Frohnhausen. Die Vorsitzende der Frohnhauser SPD, MdB Petra Hinz, fordert für die SPD eine Offensive zur Stärkung des privaten Einzelhandels in Frohnhausen. Zu konkreten Maßnahmen muss sofort die Diskussion eröffnet werden, mahnt die...

  • Essen-Süd
  • 04.03.15
  • 1
Ratgeber
Genügt das Kleingedruckte oder bedarf es einer juristischen Interpretation der Sachlage? | Foto: TRgreizer  / pixelio.d

Frage der Woche: Wie werde ich einen unliebsamen Mieter los?

Das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern wird nicht selten dargestellt wie ein Verhältnis zwischen David und Goliath. Dabei haben Mieter in Deutschland vielerlei Rechte, und nicht wenige machen davon auch Gebrauch. Rechtliche wie moralische Frage: Wie geht man als Vermieter damit am besten um? Wohnen und Mieten sind uns allen ein zentrales Anliegen, denn zu einer Heimat gehört ein Heim, zu einem Zuhause ein Haus. Doch natürlich gibt es immer wieder Gründe und Anlässe, weswegen die...

  • Essen-Süd
  • 25.07.14
  • 12
  • 4
Ratgeber
Der Finanzfeierabend der Bürgerschaft Kupferdreh hat sich nicht nur als Bürger-, sondern auch als Bankertreff in Kupferdreh etabliert. 
Von links: Referent Günter Bergmann (S-Immobilien GmbH), Fred van Führen (Bürgerschaft Kupferdreh), Susanne Thieron (S-Immobilien GmbH), Ulrich Matenar (Bürgerschaft) und der neue Leiter der Sparkassen-Filiale in Kupferdreh, Jörg Pantel.

Beim Finanzfeierabend ging es um Immobilien

Beim 12. Finanzfeierabend der Bürgerschaft Kupferdreh ging es um den Immobilienmarkt in Kupferdreh und Umgebung. Susanne Thieron und Günter Bergmann von der S-Immobilien GmbH, beide seit Jahren erfahren im Immobiliengeschäft, stellten zunächst den Immobilienmarkt in Essen und speziell in Kupferdreh dar. Interessant war die Preisentwicklung in den letzten Jahren. Die Steigerungen sind dabei in Kupferdreh, etwa im Vergleich zu Bredeney, noch moderat ausgefallen. Doch mit dem hochpreisigen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.14
Ratgeber
Kostenlose Wärmebilder für den Klimaschutz sind nun erhältlich. | Foto: Stadt Essen

Service der Stadt: Hauseigentümer können Wärmebild ihrer Immobilie erhalten

Das Kooperations-Projekt RWE Flug-Thermografie Essen geht in die entscheidende Phase: die Stadt Essen hat in Zusammenarbeit mit der Firma Eurosense und dem TÜV Rheinland die Daten von rund 24.000 Einzelbildern aufbereitet. Im Blick hatten die Experten dabei die Wärmeabstrahlung der Essener Gebäudedächer. Mit einem gut gedämmten Hausdach lässt sich neben Energie und Geld auch viel klimaschädliches Treibhausgas einsparen. Ab 9. September werden Infos versandt Mit dem Projekt möchte die Stadt...

  • Essen-Nord
  • 07.09.13
  • 2
Ratgeber
Maklerin Petra Kuptz (sitzend) mit einem Teil ihres ausnahmslos weiblichen Teams in ihrem Kettwiger Büro.

Wie ein Profiler: Makler sind viel mehr als bloße Vermittler

Das Internet ist großartig, dort kann man scheinbar alles kaufen ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen - auch Immobilienangebote findet man dort in Hülle und Fülle. Da braucht doch niemand mehr einen Makler .... „Das ist nur im Ansatz richtig“, lächelt Petra Kuptz, selbstständige Immobilienmaklerin mit einem elf-köpfigen Team im Rücken. „Natürlich kann jeder sein Haus oder seine Wohnung einfach online zum Verkauf anbieten, jedoch gibt es dort ein großes ‚Aber‘.“ Schließlich bestehe die...

  • Essen-Werden
  • 18.10.11
Kultur
Der mobile Experimentalbau auf dem Zollvereingelände zog die Besucher an.  Foto: sct | Foto: Foto: sct
5 Bilder

Mobiles Hybridhaus und Stelzenbau locken zum Tag der Architektur

Es war ein Experiment: Im Rahmen des Wettbewerbs „Mobile Working Spaces“ entstand auf Zollverein das Hybridhaus, das auch zum RUHR.2010-Projekt wurde. Nicht nur energetisch ist der Bau eine Herausforderung. An der Leimkugelstraße baute die Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) ihr neues Verwaltungsdomizil: beide zogen zum Tag der Architektur die Besucher an. Rüdiger Karzel, Architekt von bk2 a aus Köln, hat den flachen Experimentalbau auf dem Zollverein-Gelände zusammen mit Studenten...

  • Essen-Nord
  • 05.07.11
Ratgeber

Ruhestandsplanertipp Juni 2011

Inflationszeiten - Zeiten für Sachwerte Wer zurzeit die Wirtschaftsberichterstattung aufmerksam verfolgt, kommt um das Thema „Inflationsangst“ kaum herum. In vielen Medien wird zusätzlich zwischen echter und – in der Regel deutlich höherer – „gefühlter“ Teuerungsrate unterschieden. Doch während Phasen steigender Inflationsraten sonst meist Hand in Hand mit wachsenden Zinsen gehen, ist dies aktuell nicht der Fall. Die Sparzinsen liegen sogar so niedrig, dass das angelegte Kapital real an Wert...

  • Essen-Kettwig
  • 03.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.