impfen

Beiträge zum Thema impfen

Ratgeber
Die Corona-Warn-App meldet einen Ablauf des Corona-Impfzertifikats. Was Verbraucher nun beachten sollten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

WarnApp schlägt Alarm
Coronaimpfungen nicht mehr gültig? Wichtige Info!

Hagen/Münster. Derzeit warnen Apps, dass digitale Impfzertifikate demnächst ablaufen. Die allermeisten Nutzer aber benötigen keinen neuen digitalen Nachweis, informieren die Apotheker in Westfalen-Lippe. Viele Nutzer werden derzeit von ihren Apps ermahnt zu prüfen, ob ihre Impfzertifikate noch gültig sind. „In den allermeisten Fällen ist es aber nicht nötig, ein neues Zertifikat auszustellen“, sagt Jörg Pesch, Vorsitzender der Bezirksgruppe Hagen im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL). Im...

  • Hagen
  • 19.05.22
Ratgeber

Corona-Update
Freie Impftermine: Hagener ab 70 Jahren berechtigt

Da nach der Freigabe der Altersgruppe ab 75 Jahren noch zahlreiche Termine im Hagener Impfzentrum frei sind, können ab sofort auch Hagener ab 70 Jahren über www.terminland.de einen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus vereinbaren. Um die Impfung der Bevölkerung zu beschleunigen, sollten alle an einer Impfung Interessierten außerdem nachgucken, ob sie einen Termin buchen können. Über den angegebenen Link erfahren Interessierte, für welche weiteren Gruppen Impfungen möglich sind. Hierzu...

  • Hagen
  • 12.04.21
Ratgeber
Das Impfzentrum für den EN-Kreis in Ennepetal. | Foto: Archiv

Impfzentrum Ennepetal
Jahrgänge 1942 und 1943 sind mit impfen dran: Partnerbuchungen möglich

Ab sofort können auch 78- und 77-Jährige über das System der Kassenärztlichen Vereinigung einen Termin für eine Corona-Schutzimpfung buchen. Das hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales am Freitagmorgen kurzfristig bekanntgegeben. Angehörige der beiden Geburtsjahrgänge werden in den nächsten Tagen von den neun Stadtverwaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis angeschrieben und über ihre Impfberechtigung informiert. Die Terminbuchung erfolgt – wie bereits für die Menschen ab 79 Jahren –...

  • Hagen
  • 09.04.21
Politik
Armin Laschet hält seine Rede. | Foto: Ingenlath-Gegic
7 Bilder

Armin Laschet in Schwelm
Laschet lobt mobile Impfstation in Schwelm

Hoher Besuch kündigte sich kurzfristig in Schwelm an. Am heutigen Mittwoch, 7. April, um 11 Uhr, kam Ministerpräsident Armin Laschet zur mobilen Impfstation des Ennepe-Ruhr-Kreises. Der Ministerpräsident wollte sich ein Bild von der Impfstation machen, die der Kreis in kürzester Zeit realisiert hat. Landrat Olaf Schade war ebenfalls vor Ort. Mehr zum Besuch: HIER KLICKEN! Die komplette Rede des Ministerpräsidenten kann man auf Twitter anschauen: Am Nachmittag des Ostermontags hat der Kreis eine...

  • Schwelm
  • 07.04.21
Ratgeber
Das Impfzentrum für den EN-Kreis in Ennepetal erwartet ab Montag seine Gäste. | Foto: Patrick Jost

Im Impfzentrum in Ennepetal
Startschuss fällt am Montag: Die 80-jährigen im Ennepe-Ruhr-Kreis werden erwartet

Am Montag (8. Februar) ist es soweit, die ab 80-jährigen im Ennepe-Ruhr-Kreis werden im Impfzentrum in Ennepetal erwartet. Ab dann und bis zum 28. Februar werden sich die Türen im ehemaligen Aldi-Markt an der Kölner Straße von montags bis sonntags jeweils von 14 bis 20 Uhr öffnen. Die vom Land gelieferte Impfstoffmenge macht es den Verantwortlichen vor Ort möglich, täglich insgesamt 168 Bürger zu impfen. Anfang März wird sich die Zahl der Besucher wegen der zu verabreichenden Zweitimpfungen...

  • Hagen
  • 05.02.21
Ratgeber
Wer seinen vierbeinigen Liebling liebt, sollte direkt einen Blick in das Impfheft werfen und prüfen, ob der Hund noch gegen Staupe geimpft ist und ihn gegebenfalls nachimpfen lassen. Damit jeder Hund so glücklich in der Natur rum tollen kann wie Bobby aus Herdecke. | Foto: Familie Schmoldt-Wienbürger

Tödliche Krankheit - Veterinäramt rät aktuell dringend zur Impfung

Dringende Warnung des Veterinäramtes aus dem EN-Kreis Der Ratschlag aus dem Veterinäramt des EN-Kreises ist eindeutig und sollte ernst genommen werden: Hundebesitzer sollten aktuell auf Nummer sicher gehen und prüfen, ob ihr Vierbeiner noch gegen Staupe geimpft ist. Der aktuelle Anlass im Kreis und in Nachbarkreisen: Die Viruskrankheit ist bei Füchsen vermehrt festgestellt worden. Bevor die Impfung gegen Staupe in den 1960er Jahren in Deutschland eingeführt wurde, war sie eine der...

  • Herdecke
  • 02.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.