Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Ratgeber
Mirko Kuhn, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, wohnt in Heisingen und führt am Neujahrstag im Gemeindehaus am Stemmering eine öffentliche Impfaktion durch. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

HEISINGEN
Öffentliche Impfaktion am Neujahrstag

Schneller lassen sich die guten Gesundheitsvorsätze für das neue Jahr wohl kaum umsetzen: Am Neujahrstag – Samstag, 1. Januar – lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heisingen in Kooperation mit dem Orthopäden Mirko Kuhn zu einer öffentlichen Impfaktion in ihr Gemeindehaus am Stemmering 20 ein. Von 15 bis 18 Uhr wird entsprechend der aktuell geltenden Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) je nach Bedarf bzw. Voraussetzung eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung angeboten; eine...

  • Essen
  • 29.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der letzten Woche wurden im Rahmen verschiedener Impfaktionen insgesamt 8.995 Impfungen durchgeführt.  | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Impfaktionen in Essener Stadtteilen
Jahresrückblick und Bilanz der letzten Woche

Auch in der letzten Woche konnten Personen ab zwölf Jahren wieder Impfangebote in den Essener Stadtteilen nutzen – ohne Termin und in bekannten Einrichtungen des jeweiligen Stadtteils. In den temporären stationären Impfstellen (TSI) der Stadt Essen wurden letzte Woche insgesamt 5.268 Impfungen durchgeführt, davon 434 Erstimpfungen: Altenessen-Nord (Marienhospital): 2.012 Impfungen, davon 203 ErstimpfungenWerden (Kardinal-Hengsbach-Haus): 1.402 Impfungen, davon 41 ErstimpfungenInnenstadt...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Ticker-Aktuell
Seid positiv und lasst Euch impfen!

Dezentrale Impfaktionen ohne Termin (ab 12 Jahre): Freitag, 29. Oktober, 12 bis 17 Uhr: Frohnhausen, Mehrgenerationenhaus Frohnhausen, Kerkhoffstraße 22b Freitag, 29. Oktober, 10 bis 15 Uhr: Katernberg, Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4 Samstag, 30. Oktober, 11 bis 15 Uhr: Innenstadt ("Shoppen und Impfen"), Marktkirche, Markt 2 Samstag, 30. Oktober, 12 bis 18 Uhr: Altenessen-Nord, Allee-Center Essen, Altenessener Straße 41 Dienstag, 2. November, 11 bis 15 Uhr: Horst, Bürgerladen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.21
  • 3
Ratgeber

Corona -Ticker - aktuell
Für Dich unterwegs - Das Corona-Info-Mobil

Corona-Info-Mobil – Termine in der kommenden Woche: Seit Anfang Juni ist das Corona-Info-Mobil der Stadt Essen regelmäßig im Stadtgebiet unterwegs. Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes, der Stadtteilarbeit des Jugendamtes sowie beispielsweise Integrationslots*innen beraten zu den wichtigen Vorteilen einer Schutzimpfung gegen das Coronavirus. Im Gespräch mit den Bürger*innen beantworten sie allgemeine Fragen rund um das Thema COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung, aber auch individuelle Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.21
Natur + Garten
es sprießt :-)))
16 Bilder

life in generell lokalkompass Leben community Corona-Pandemie
Ende Februar: VOR-FRÜHLING, fast SOMMER... ?!?

ENDE Februar... ANFANG März... war es gewesen ... ESSEN 2021 (Fotos ausschließlich vom Frühling) es waren die ersten wirklichen... sonnigen, warmen und nahezu wolkenlosen... FRÜHLINGsHAFTEN Momente in 2021 als sich viele Menschen trotz Corona-Pandemie Ende Februar und Anfang März einfach zu Hauf tummelten ... RAUS´... einfach nur RAUS´! Überlaufen, an einigen Stellen, Ecken, "touristischen" Orten war es fast überlaufen... voll von Menschen, auch ohne Gastronomie...! Nun, man konnte es...

  • Essen
  • 02.08.21
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Immer noch in der Welt, jetzt Delta Variante (indische) | Foto: Umbehaue

Infektionen steigen wieder, trotzdem dürfen 40000 ins Stadion
Corona Aufhebung ausgesetzt

Notbremse in England und das von Boris Johnson! Boris Johnson macht die Rolle rückwärts und schafft nicht wie versprochen alle Corona Maßnahmen zum 21.6 ab. Grund dafür sind die schnell steigenden neuen Infektionen durch die Indische Corona Variante (Delta). Großbritannien hatte bereits seine Corona Maßnahmen stark gelockert und die Partymeilen freigegeben. Die Infektionen haben in der vergangenen Woche um 64 Prozent zugenommen. In den besonders betroffenen Gegenden verdoppeln sich die Fälle...

  • Essen-Süd
  • 15.06.21
Ratgeber
Hinweisschild zum Impfzentrum vor dem Grugapark. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum Essen bleiben vorerst bestehen
Land NRW stoppt Impfungen mit "AstraZeneca" für unter 60-Jährige

Das Land NRW hat am Dienstagnachmittag (30. März) einen sofortigen Impfstopp für Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca für Frauen und Männer unter 60 Jahre verhängt. In einer Pressemitteilung der Stadt Essen heißt es :  "Die Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca dürfen für diese Personengruppe erst wieder durchgeführt werden, wenn das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) eine entsprechende Freigabe erteilt hat. Am Dienstagabend folgte dann...

  • Essen
  • 31.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wann und wie geht es weiter? | Foto: Umbehaue

Zweite Welle in NRW läuft an
Über 80 Jährige werden ab Februar geimpft

Über 80 Jährige werden ab Februar in NRW geimpft.  Seit dem 27.12 läuft die erste Impfaktion in Alten und Pflegeheime, so gut es eben geht mit dem begrenzten Impfstoff. Nun hat sich der Gesundheitsminister aus NRW Karl Josef Laumann dazu geäußert, dass man mit den Impfungen für ab 80 jährige, die noch zu Hause leben im Februar beginnen will. Positiv ist durchaus dabei, dass diese Altersgruppe angeschrieben werden sollen. Dieses Schreiben werden ab dem 18.1 verschickt werden. Somit erspart man...

  • Essen-Süd
  • 05.01.21
Politik
Corona Schnelltest bei der Einreise aus Risikogebiete nach NRW | Foto: Umbehaue

Corona Schnelltest in NRW nun verbindlich
Jetzt Notbremse auch in NRW

Corona Schnelltest in NRW nun verbindlich Auch in NRW eine Testpflicht für Einreisen aus Risikogebiete Nachdem Belgien schon einen Test von Deutschen bei der Einreise verlangt und die Niederlande diesen auch ab Morgen einführen, zieht NRW jetzt auch nach. Seit heute gibt es eine Testpflicht für Reiserückkehrer nach NRW, die aus einem Risikogebiet wieder einreisen wollen. Die Landesregierung von NRW hat nun eine Testpflicht beschlossen. Diese gilt seit dem 28.12.2020. Reisende aus...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.