Industrie- und Handelkammer Niederrhein

Beiträge zum Thema Industrie- und Handelkammer Niederrhein

Politik
Das Cover der IHK-Broschüre. | Foto: IHK Niederrhein

Neue IHK-Broschüre klärt auf: Wie gehen Unternehmen mit dem Thema Flüchtlinge um?

Der aktuelle Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland wirft auch bei den Unternehmen eine Reihe von Fragen auf: Wer ist überhaupt ein „Flüchtling“? Dürfen Flüchtlinge einer Beschäftigung nachgehen oder eine Ausbildung absolvieren? Wie werden sie sozialversichert? Der Leitfaden der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve richtet sich an Unternehmen, die Interesse an der Einstellung von Flüchtlingen als Arbeitnehmer oder Auszubildende haben. Er bietet einen ersten...

  • Duisburg
  • 24.11.15
  • 1
Ratgeber

Herausforderungen des Internets: IHK berät Unternehmer am 12. November

Das Internet bietet Menschen, die sich selbstständig machen, viele Möglichkeiten und stellt gleichzeitig eine große Herausforderung dar. Die Gründungsberater der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve helfen Unternehmern in den Startlöchern dabei, das Internet für zielgerichtetes und wirkungsvolles Marketing bestmöglich zu nutzen. Bei der Infoveranstaltung „MakeIT“ am 12. November werden die Grundlagen geklärt. Die kostenfreie Informationsveranstaltung „MakeIT – So...

  • Duisburg
  • 06.11.15
Politik
Foto: IHK
2 Bilder

Niederrhein rollte den roten Teppich aus: "Heimat shoppen" ein "voller Erfolg"! Wirklich?

Die Aktion „Heimat shoppen“ lockte am Wochenende zahlreiche Kunden in die Städte und Gemeinden am Niederrhein. Die Niederrheinische Industrie- und Handels-kammer Duisburg-Wesel-Kleve und 52 Werbegemeinschaften luden am 11. und 12. September Kunden und Besucher zu besonderen Shopping-Erlebnissen ein. Die IHK preist die Aktion als "vollen Erfolg". Eine Blitzumfrage zeige, dass die Werbegemeinschaften mit der Aktion überaus zufrieden sind und sich eine Fortsetzung im kommenden Jahr wünschen....

  • Duisburg
  • 14.09.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

IHK erweitert Telefon-Service: Neue Hotlines in den Zweigstellen Kleve und Wesel

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve hat ihren telefonischen Erstberatungsservice ausgeweitet. Fünf Mitarbeiterinnen erteilen zentral Auskunft zu allen wichtigen Service-Informationen – angefangen von A wie Ausbildung bis Z wie Zollfragen direkt und aus erster Hand. Bei spezifischen Fragen stehen die Experten in den IHK-Fachabteilungen zur Verfügung. Der Vorteil: Die Anrufer erhalten die gewünschten Informationen aus einer Hand, ohne lange nach dem richtigen...

  • Duisburg
  • 09.09.15
Überregionales
Die aktuellen Absolventen. | Foto: privat

"Fit für die Ausbildung": IHK bietet freie Plätze im Drei-Tage-Seminar ab 2. September

Der Ausbildungsstart 2015 ist noch keine zwei Wochen her. Für viele Jugendliche am Niederrhein ist es der erste Schritt ins Berufsleben. Doch was gilt es zu beachten? Was erwarten Ausbilder und Vorgesetzte? Diese Fragen beantwortet das dreitägige Seminar „Fit für die Ausbildung“ der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. In den vergangenen beiden Wochen nahmen bereits mehr als 140 Auszubildende an den Seminaren teil. Ein weiterer Termin wird im September angeboten....

  • Duisburg
  • 14.08.15
  • 1
Ratgeber
Die erste Seite der Broschüre (zur Verfügung gestellt von der IHK Niederrhein). | Foto: IHK

"Karriere mit Lehre": IHK-Ausbildungstipps (auch online) mit dem neuen Lehrstellenatlas

Viele Jugendliche suchen bereits jetzt nach einer Lehrstelle für das kommende Jahr. Doch was, wenn noch gar nicht klar ist, welcher Beruf es sein soll? Hier hilft der neue Lehrstellenatlas der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve: „Sprungbrett – Karriere mit Lehre 2016“ stellt zahlreiche Ausbildungsberufe vor und gibt Tipps zur Stellensuche. Neben Anschriften von Ausbildungsbetrieben im IHK-Bezirk enthält die 80 Seiten starke Publikation Informationen zu dualen...

  • Duisburg
  • 08.07.15
  • 1
Politik
Foto: Petra Kaminski

IHK: Probleme rund um die Pflege / Zuwenige Bewerber, mangelnde Qualifikation

Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist bekannt. In einer gemeinsam beauftragten Studie des Gesundheitsnetzwerks Niederrhein e.V. und des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Niederrhein wurden 80 Unternehmen aus den Kreisen Wesel und Kleve zur aktuellen Beschäftigtensituation und zu konkreten Möglichkeiten für die Mitarbeitergewinnung befragt. Im Fokus für die Unternehmen stehen neue Zielgruppen wie Wiedereinsteiger, die Generation 50+ oder Fachkräfte aus dem nahen Ausland. Ergänzende Leistungen...

  • Wesel
  • 18.06.15
  • 3
  • 2
Politik

15. Juni - Tag der Ausbildungschance / IHK-Experten geben täglich Beratungstipps

Die Prüfungen in der Schule sind geschafft – auch kurzfristig haben Jugendliche noch die Chance, eine Ausbildungsstelle oder einen Platz für ein Duales Studium zu bekommen. Am 15. Juni, dem bundesweiten „Tag der Ausbildungschance“, waren die Berater der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve erstmals an fünf Berufskollegs der Region vor Ort. Sie hatten rund 550 Ausbildungsangebote „im Gepäck“. Über 200 Schülerinnen und Schüler von Berufskollegs in Duisburg,...

  • Duisburg
  • 15.06.15
  • 1
Ratgeber
Foto: IHK
2 Bilder

"Fit für die Ausbildung": Jugendliche können Kompetenzen stärken im IHK-Seminar

Mit dem dreitägigen Seminar „Fit für die Ausbildung“ kommt die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve dem Wunsch vieler Unternehmen nach: Bevor Jugendliche ihren Ausbildungsplatz antreten, haben sie die Möglichkeiten, ihre Kompetenzen zu stärken. Veranstaltungsort an vier Terminen ist die IHK in Duisburg, drei Termine gibt es zusätzlich in der Zweigstelle in Kleve und einen in der Zweigstelle in Wesel. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die die Methoden-,...

  • Duisburg
  • 11.06.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

IHK-Ausbildungs-Hotline am Dienstag, 9. Juni, für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet am Dienstag, 9. Juni, eine Hotline zum Thema „Einstellungstest“ an. Das Angebot richtet sich speziell an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Viele Betriebe nutzen Einstellungstests, um sich ein umfassendes Bild des Bewerbers zu machen und die Ausbildungseignung verschiedener Kandidaten möglichst objektiv vergleichen zu können. Doch welche Arten von Tests gibt es? Welche Wissensgebiete werden abgefragt? Wie kann man...

  • Duisburg
  • 02.06.15
  • 1
Politik
2 Bilder

IHK warnt vor massiven Strukturproblemen / Neue Initiative "Heimat shoppen"

Factory Outlet Center (FOC) beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze auf Vormarsch – Projekt-Idee in Emmerich: Zunächst Auswirkungen eines FOC in Zevenaar (NL) sorgfältig prüfen – Nein zum innenstadtschädlichen FOC-Projekt in Duisburg-Hamborn/Marxloh. (Duisburg) Der Einzelhandel in Innenstädten an Rhein und Ruhr spürt erheblichen Druck – trotz derzeit günstiger konjunktureller Lage. Wie die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Dienstag, 5. Mai, in...

  • Duisburg
  • 05.05.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Für die Sammelliste: Verkaufsoffene Sonntage und Stadtfeste rasch an die IHK melden!

Der Einzelhandel am Niederrhein öffnet auch in diesem Jahr an verschiedenen Sonntagen seine Pforten und lädt zum entspannten Einkaufsbummel ein. Oft bekommen die Kunden darüber hinaus noch ein attraktives Begleitprogramm geboten, etwa durch Stadtfeste und Märkte. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer hat eine Übersicht für die Stadt Duisburg sowie für die Kreise Wesel und Kleve erstellt, an der sich Kunden, Kommunen und Unternehmen orientieren können. Verkaufsoffene Sonn- und...

  • Duisburg
  • 13.03.15
Ratgeber

IHK bietet an: Handlungskompetenz erwerben im Kursus "Trainer im Business"

Der Lehrgang „Trainer im Business“ der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve richtet sich an alle Berufsgruppen, in denen Wissen vermittelt, trainiert und beraten wird. Dazu gehören: innerbetriebliche Weiterbildner, selbstständige Trainer, Führungskräfte mit Trainingsaufgaben und Personalentwickler. Die Weiterbildung zum „Trainer im Business (IHK)“ orientiert sich dabei an dem Konzept der beruflichen Handlungskompetenz. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre...

  • Duisburg
  • 14.01.15
Überregionales
Burkhard Landers | Foto: IHK
2 Bilder

Im Amt bestätigt: Burkhard Landers bleibt IHK-Präsident für weitere fünf Jahre

Die Vollversammlung der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve hat in Duisburg den Weseler Unternehmer Burkhard Landers einstimmig als Präsident bestätigt. Für Landers ist dies die zweite Amtszeit in dieser Funktion. Sie gilt für weitere fünf Jahre. Landers, 1956 in Wesel geboren, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Er wohnt mit seiner Familie in seiner Geburtsstadt. Für die Niederrheinische IHK ist er seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig, zu Beginn im...

  • Wesel
  • 05.12.14
Überregionales
5 Bilder

IHK beglückwünscht die Ausbildungsbesten 2014 vom Niederrhein und aus Duisburg

Großer Festakt am Sonntag, 2. November, im Theater am Marientor in Duisburg: Bei der Bestenehrung der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve wurden insgesamt 105 Ausbildungsbeste des Jahrgangs 2014 für ihren herausragenden Erfolg ausgezeichnet, darunter auch zwei Bundesbeste.In der beruflichen Weiterbildung wurden 441 Absolventen geehrt. Der diesjährige Schulpreis, den die IHK im Rahmen ihrer Initiative Schule – Wirtschaft vergibt, ging an das Schülerteam des...

  • Wesel
  • 03.11.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
BU-Vorschlag: Starthelferin Özlem Erdogan bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen. | Foto: IHK
4 Bilder

IHK-"Starthelfer": Wie Azubis die passenden Betriebe finden ...

Wie sehen die Ausbildungschancen für Schülerinnen und Schüler derzeit aus? Welche Berufsalternativen gibt es, und wie kann der Prozess zur Berufsentscheidung im Unterricht gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortetet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Donnerstag, 22. Mai, von 9 bis 15 Uhr, in einer Starthelfer-Sprechstunde speziell für Lehrkräfte und Ansprechpartner aus dem Bereich Berufs- und Studienorientierung. In dieser Zeit hat die IHK...

  • Duisburg
  • 15.05.14
Ratgeber

IHK-Hotline am Donnerstag, 20. März: Starthelfer für Berufseinsteiger

Im Rahmen des Projekts „Starthelfer“, das Ausbildungsbetriebe und Berufseinsteiger zusammenbringt, bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, am Donnerstag, 20. März, einen speziellen Beratungsservice für Unternehmen an. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr informiert ein Experte per Telefon-Hotline rund um das Thema Nachwuchssicherung. Dabei gibt der Starthelfer nicht nur praktische Tipps zur Rekrutierung von Auszubildenden, sondern vermittelt Bewerber passgenau in...

  • Duisburg
  • 17.03.14
Ratgeber

Verkaufsoffene Sonntage am Niederrhein: Rund 150 Termine auf der IHK-Homepage

Der Einzelhandel am Niederrhein öffnet auch in diesem Jahr an verschiedenen Sonntagen seine Pforten und lädt zum entspannten Einkaufsbummeln ein. Oft bekommen die Kunden darüber hinaus noch ein attraktives Begleitprogramm geboten, etwa durch Stadtfeste und Märkte. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve hat für die Region eine Terminübersicht erstellt, an der sich Kunden, Kommunen und Unternehmen orientieren können. "Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage stellen ein...

  • Duisburg
  • 11.03.14
Ratgeber

IHK-Ausbildungs-Hotline am 20. Februar

Der erste Eindruck, den ein Unternehmen von seinen zukünftigen Auszubildenden bekommt, ist die Bewerbung. Wer sich darin überzeugend präsentiert hat gute Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Doch welche Angaben gehören in einen Lebenslauf, und welche Zeugnisse müssen der Bewerbungsmappe beigelegt werden? Für Jugendliche und deren Eltern bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am Donnerstag, 20. Februar, eine spezielle Beratung zu...

  • Duisburg
  • 13.02.14
Ratgeber
Foto: IHK
2 Bilder

IHK: 160 offene Ausbildungsstellen am Niederrhein

Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres stehen Jugendlichen noch rund 160 offene Ausbildungsstellen im Bereich der Niederrheinischen Industrie- und Handelkammer Duisburg-Wesel-Kleve zur Verfügung, wie ein Blick in die IHK-Internet-Lehrstellenbörse zeigt. Ergänzend bietet die IHK individuelle Beratungen und Unterstützung bei der Vermittlung an. „Der Fachkräftebedarf der Wirtschaft in der Region ist hoch. Unsere Unternehmen möchten diesen Bedarf mit geeigneten Auszubildenden decken, aktuell sind...

  • Duisburg
  • 02.08.13
Ratgeber

IHK-Seminar zum Thema "Gewinnung von Neu-Kunden

Erfolgreiches Verkaufen und Neukundengewinnung sind im Vertrieb entscheidend. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet hierzu den Zertifikatslehrgang „Vertriebsassistent/in“ an. In 48 Unterrichtsstunden werden die Teilnehmer unter anderem in Verkaufspsychologie, erfolgreicher Verhandlungsführung, Vertriebsmanagement und Marketing, professioneller Angebotserstellung und im Nachfassen von Offerten geschult. Der Lehrgang richtet sich an Vertriebsmitarbeiter im...

  • Duisburg
  • 11.04.13
Ratgeber

IHK-Seminar: Wie sich der Handel auf den Demografischen Wandel einstellen kann

Der demografische Wandel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Wie die Wirtschaft bereits darauf reagiert, zeigt eine Umfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Zur Vorstellung der Ergebnisse am 21. März um 15 Uhr in der IHK, Duisburg, sind Unternehmen aus dem IHK-Bezirk eingeladen. Zeitgleich fällt der Startschuss für das neu eingerichtete IHK-Fachkräftebüro, das die Betriebe mit Impulsberatungen...

  • Duisburg
  • 15.03.13
Ratgeber

IHK-Ausbildungs-Hotline: Wichtige Infos für den beruflichen Weg

Einen weiteren Mosaikstein rund um das Thema „doppelter Abiturjahrgang“ bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve an: Die künftigen Absolventen dieses Jahres können sich am Donnerstag, 28. Februar, per Telefon-Hotline über die vielfältigen Möglichkeiten ihres Berufsweges informieren. Unter Telefon 0203 2821-495 steht den Jugendlichen fachkundige Beratung zur Verfügung. Die IHK-Hotline ist von 12.30 bis 16.30 Uhr freigeschaltet. Der kostenlose Beratungs- und...

  • Wesel
  • 25.02.13
  • 2
Politik
Dr. Stefan Dietzfelbinger | Foto: IHK
2 Bilder

IHK-Bilanz: Wirtschaft "robust", Beschäftigungsstand "stabil"

Die konjunkturelle Situation am Niederrhein zeigt sich zu Jahresbeginn stabil. Die Unternehmen äußern sich mit Blick auf ihre Geschäftslage positiv. Laut aktueller Konjunkturumfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve erzeugen die finanzpolitischen Wirrungen in der Eurozone aber vermehrte Skepsis. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger: „Die Erwartungen der Betriebe an die weitere Entwicklung sind zwiegespalten. Die wirtschaftliche Basis ist aber...

  • Duisburg
  • 08.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.