Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Politik
Michael Schlecht (62), Chef-Volkswirt der Bundestagsfraktion DIE LINKE: "Deutschland muss seinen Außenhandelsüberschuss durch Stärkung der Binnennachfrage, durch deutlich höhere Löhne und massives Investitionsprogramm des Staates in den sozial-ökologischen Umbau abbauen. Durch letzteres können auch Arbeitskapazitäten, die heute noch für Exporte verwandt werden auf Produkte umgelenkt werden, die hierzulande genutzt werden." | Foto: http://www.michael-schlecht-mdb.de
2 Bilder

Eurokrise: Jetzt droht Deflation! - Billionenrisiko Bankenunion - Wagenknecht: "Keine Belastung der Steuerzahler - Zockerbuden müssen pleite gehen können"

Helle Aufregung und Empörung hierzulande: Das US-Finanzministerium hat die deutsche Wirtschaftspolitik wegen ihrer dramatischen Außenhandelsüberschüsse kritisiert. Erst in krimineller Weise den Rest der Welt ausspionieren und dann auch noch die wirtschaftliche Stärke Deutschlands madig machen?! Gleichwohl: Die Vertreter der halbmafiösen und imperialen Weltmacht haben in der Kritik der deutschen Wirtschaftspolitik Recht. Auch vom Internationalen Währungsfonds und der EU-Kommission werden die...

  • Dortmund-Süd
  • 19.11.13
  • 6
  • 1
Politik

Neue Konjunkturprognose zum Eurogipfel

Die Krise im Euroraum, die strikte Sparpolitik und die damit verbundene Rezession in zahlreichen EU-Ländern halten die deutsche Konjunktur in diesem und im kommenden Jahr fest im Griff. Daher durchläuft die deutsche Wirtschaft 2012 und 2013 eine Stagnation. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wächst in diesem Jahr um durchschnittlich 0,6 Prozent, im kommenden Jahr nur noch um 0,3 Prozent. Die schwache wirtschaftliche Entwicklung setzt auch der Erholung am deutschen Arbeitsmarkt ein Ende: Die...

  • Oberhausen
  • 28.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.