Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Vereine + Ehrenamt
Judith Jaeger organisierte das Oktoberfest erfolgreich
3 Bilder

Oktoberfest der Initiative Demenz im EN-Kreis auf Gut Berge findet nicht statt

Schatten liegen über dem Oktoberfest in Gevelsberg: Während der FSV Gevelsberg sich über guten Zuspruch bei den Planungen freut,wurde die Parallelveranstaltung der Initiative Demenz im Ennepe-Ruhr-Kreis, die auf Gut Berge geplant war, gestern abgesagt. Das Perfide daran: Diese Absage wurde durch anonyme Drohbriefe gegen Mitorganisatorin Judith Jaeger quasi erzwungen. „Es sind besondere Umstände, die uns zu der Entscheidung gebracht haben, das Fest in diesem Jahr nicht durchzuführen - so schwer...

  • Gevelsberg
  • 28.04.15
Ratgeber
Foto: Foto: pixelio/Rainer Sturm

Autobahnkreuz Wuppertal-Nord wird gesperrt

Am Freitagabend (17. April) um 20 Uhr bis Montagmorgen (20. April) um 5 Uhr wird im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord die Verbindung von der A1 aus Köln kommend auf die A46 in Richtung Düsseldorf, Wuppertal und Gevelsberg gesperrt. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm muss an einer Brücke eine Sofortmaßnahme durchführen. Hierbei handelt es sich um das Überführungsbauwerk auf welchem der Verkehr von der A1 auf die A43 läuft. Bauwerksprüfer haben festgestellt, dass in die Verdrängungsrohre...

  • Schwelm
  • 15.04.15
Politik

Stellungnahme von Bürgermeister Jochen Stobbe

Es war bisgrade ein gut gehütetes Geheimnis, denn auch die „Insider“ hatten über die potenzielle Bürgermeisterkandidatin Gabriele Grollmann „dicht“ gehalten. So waren auch keine Informationen zum Amtsinhaber Jochen Stobbe (SPD) durchgedrungen: „Ich habe mich aber auch nicht auf die Spur gelegt“, sagte er auf Nachfrage der wap. „Wer auch immer es ist, ich werde deutlich machen, wo ich die Schwerpunkte setzen möchte“, betonte Stobbe. Für bestimmte Aufgaben brauche es Kontinuität, sieht er die...

  • Schwelm
  • 14.04.15
Politik
Gabriele Grollmann, Bürgermeisterkandidatin "in spe"
2 Bilder

Gabriele Grollmann will Bürgermeisterin in Schwelm werden

Mit dem Votum der Mitglieder von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, den Wählergemeinschaften SWG und BfS sowie der FDP will sich Gabriele Grollmann am kommenden Montag zur Bürgermeisterkandidatin aufstellen lassen. Zum ersten Mal hatten Ende letzten Jahres zunächst drei Parteien (die FDP schloss sich wenig später an) den Schulterschluss gewagt, per öffentlicher Stellenausschreibung eine/n gemeinsame/n Kanidat/in für das Amt zu suchen. „Und genau diese Stellenanzeige habe ich in einer Zeitung beim...

  • Schwelm
  • 14.04.15
Kultur
6 Bilder

Günter Grass ist verstorben

Fast auf den Tag genau vier Jahre nach seinem Besuch in Gevelsberg ist Literaturnobelpreisträger Günter Grass verstorben. Er starb im Alter von 87 Jahren an einer Infektion. Am 17. April 2011 war Günter Grass nach Gevelsberg ins bis auf den letzten Platz gefüllte Zentrum für Kirche und Kultur gekommen, um aus seinem damals aktuellen und zugleich letzten Buch „Grimms Wörter - eine Liebeserklärung“ vorzulesen. Das Auditorium lauschte gebannt der Stimme des Mannes, der 1959 mit "Die Blechtrommel"...

  • Gevelsberg
  • 13.04.15
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

"Beatles" in Schwelm in Top-Form

Die Formation „Meet the Beatles“ reiste im ausverkauften Ibach-Haus mit ihren Besuchern in die Vergangenheit: Zu hören waren die 25 Nr. 1-Hits der „Fab Four“ aus Liverpool. Es wurde ein besonderes musikalisches Erlebnis. Von Britta Kruse Schwelm. HP Barrenstein (Gitarre/Gesang/Mundharmonika), Haro Eller (Bass/Gesang), Stefan Wiesbrock (Gitarre/Gesang) und Max Barrenstein (Schlagzeug/Gesang) präsentierten sich blendend aufgelegt und in bester Spiellaune. Dass Stefan Wiesbrock an diesem Abend...

  • Schwelm
  • 18.03.15
  • 1
Kultur
12 Bilder

Filmförderung für Schwelmerin Lilia Weirich

Lilia Weirich ist ein kreativer Mensch, hat Mode kreiert und Geschichten geschrieben. Jetzt hat sie das Medium „Film“ für sich entdeckt und damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn sie erhielt von der Filmstiftung NRW ein Stipendium über 10.000 Euro zur Realisierung ihres Projektes. Das steht unter dem Motto „Puppengeflüster“ und soll - nach Abschluss der Dreharbeiten - im kommenden Jahr beim Bamberger Festival für Kurzfilme gezeigt werden. Hinter „Puppengeflüster“ verstecken sich...

  • Schwelm
  • 06.03.15
Überregionales

Welches Spiel wird in der Schwelmer Nachbarschaft Loh gespielt?

Die Welle der Empörung ist riesig: Wie in der Nachbarschaft Heimatfreunde Loh mit langjährigen, verdienten Mitgliedern umgegangen wird und welche Akteure dort inzwischen das Sagen haben, lässt viele Menschen nicht unberührt. Dabei hat die Geschichte um die Amtsübernahme des neuen Vorstandes nicht erst mit der außerordentlichen Versammlung nach dem plötzlichen Tod des früheren Loher Obernachbarn Hans W. Boecker begonnen. Der wap liegt ein rd. 80-seitiger Chat vor zwischen der Administratorin...

  • Schwelm
  • 06.02.15
  • 4
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Für die Menschlichkeit

Kayi Schlücker bringt sich im Koordinierungskreis ausländischer Mitbürger in Schwelm (KAMS) ein, ist mit ihren ausgezeichneten Französischkenntnissen eine Bereicherung für den Club Schwelm - Fourqueux und engagiert sich in einer Vielzahl von Projekten. Sie hat ihren Platz gefunden in ihrer neuen Heimat. Das war nicht immer so, und vor 20 Jahren hatte sie sich ihr Leben sicher ganz anders vorgestellt. Geboren in Togo, war Kayi (was so viel bedeutet wie „Mädchen Nummer 3“)mit ihrer Familie in den...

  • Schwelm
  • 05.01.15
  • 1
Politik
Matthias Kamschulte (CDU), Marcel Gießwein (Grüne), Brigitta Gießwein (Grüne), Oliver Flüshöh (CDU) und Jürgen Kranz (BfS/SWG) haben den Schulterschluss gesucht - und gefunden. | Foto: Foto: Schneidersmann

Schulterschluss zur Bürgermeisterwahl in Schwelm

Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein/e Kandidat/in für das Bürgermeisteramt in Schwelm per öffentlicher Stellenausschreibung gesucht wird. Diesen Weg gehen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und Bürger für Schwelm/Schwelmer Wählergemeinschaft zur Bürgermeisterwahl am 13. September 2015 gemeinsam. „Wenn mir das jemand vor 30 Jahren gesagt hätte, dass wir mal mit der CDU eine/n Kandidaten/in gemeinsam suchen würden, hätte ich das nicht für möglich gehalten“, bekannte Brigitta Gießwein, stv....

  • Schwelm
  • 05.12.14
  • 3
  • 1
Kultur
107 Bilder

"Scholle", "Wärk 2" und "Greyhound" bei Rock for light in Gevelsberg

War das ein Abend: In der Aula Alte Geer in Gevelsberg wurde am Samstag für die Weihnachtsbeleuchtung gerockt. Rund 250 Besucher wollten sich das nicht entgehen lassen und rockten mit bis spät in die Nacht. Der Clou: Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in die Weihnachtsbeleuchtung, denn alle Akteure stellten sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache. Organisiert von Britta Kruse (wap), hatten sich die Bands "Scholle and the good old boys", "Wärk 2" und "Greyhound" bereit erklärt, an...

  • Gevelsberg
  • 19.10.14
Überregionales
17 Bilder

Großbrand bei Pass in Schwelm

Um kurz vor 7 Uhr gellte Sirenenalarm durch die Stadt: Seitdem hält ein Feuer in der Fabrik Pass an der Hattinger Straße die Feuerwehr in Atem. Dutzende Rettungskräfte sind seitdem vor Ort, glücklicherweise konnten sich alle Beschäftigten retten. Sie beobachten zurzeit von der Geschäftsstelle der wap, die sich ebenfalls auf dem Pass-Gelände befindet, die Löscharbeiten. Ein Kneter war in einer der Hallen auf dem Betriebsgelände in Brand geraten: "So schnell konnte man gar nicht gucken", sagte...

  • Schwelm
  • 29.09.14
Politik

Landrat Dr. Arnim Brux hört auf

"Es sind ausschließlich private und persönliche Gründe, dass ich mich 2015 nichtmehr zur Wahl stelle", betonte Landrat Dr. Arnim Brux im Rahmen eines Pressegesprächs. Im Juni 2015 wird der "Vollblutpolitiker", wie es sich selbst einschätzt, 63 Jahre alt. Da das Landratsamt bis 2020 vergeben wird, "kann ich mir nicht vorstellen, mit 68 Jahren noch an der Spitze der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde zu stehen." Zwei Jahre indes hätter er gern noch "drangehangen", aber zeitlich passe...

  • Schwelm
  • 23.09.14
Politik
Eine der beiden Kandidatinnen: Anita Schöneberg | Foto: Foto: Schneidersmann

Schöneberg und Kappe stellen sich zur Wahl in Ennepetal

Der erweiterte Vorstand des SPD-Ortsvereins Ennepetal hat am Mittwochabend in Bezug auf die Bürgermeisterkandidatur im kommenden Jahr einstimmig beschlossen, seinen Mitgliedern zwei Bewerberinnen aus den eigenen Reihen vorzuschlagen. Dabei handelt es sich um die Genossinnen Dr. Petra Kappe und Anita Schöneberg. Die Mitgliederversammlung zur Nominierung einer der beiden Bewerberinnen zur Bürgermeisterkandidatin der SPD Ennepetal findet am Sonntag, 26. Oktober 2014 im Tagungsraum 1 des Hauses...

  • Schwelm
  • 19.09.14
  • 1
Überregionales

Mord oder Totschlag in Ennepetal?

Die Nachricht verbreitete sich am Freitag wie ein Lauffeuer: Ein 46-jähriger Mann soll in einem Mehrfamilienhaus in Ennepetal-Rüggeberg am Donnerstagabend seine von ihm getrennt lebende, ebenfalls 46 Jahre alte Ehefrau erstochen haben. Wenig später stellte sich der Mann auf der Polizeiwache in Wetter. Gestern fand im Beisein von Staatsanwältin Batriz Föhring die Obduktion des Opfers in der Gerichtsmedizin statt. Erster Stich war tödlich „Das Opfer wurde mit vier Stichen getötet“, bestätigte...

  • Schwelm
  • 19.09.14
Überregionales
26 Bilder

Erfolgreicher Erlebnishandel in Gevelsberg

Pünktlich mit Beginn des verkaufsoffenen Sonntags im Rahmen des Gevelsberger Erlebnishandels riss auch der Himmel auf und lockte die Besucher zu Tausenden auf die Mittelstraße. Die war glücklicherweise wieder für den Fahrzeugverkehr gesperrt, sonst wäre man dem Besucheranstrom wohl kaum mehr gewachsen gewesen. So aber konnte man in Ruhe die Straße rauf- un d runterschlendern und die Angebote der Einzelhändler annehmen. Und die hatten reichlich zu tun: „Ich habe es nicht einmal geschafft, bei...

  • Gevelsberg
  • 19.09.14
Sport
34 Bilder

Werder Bremen holt den AVU OldStarCup in Gevelsberg

Turnierneuling SV Werder Bremen hat beim AVU OldStarCup im Stadion Stefansbachtal gewonnen. Im Finale reichte ein 1:0 gegen die Weisweiler-Elf von Borussia Mönchengladbach. Starspieler Ailton war allerdings beim Endspiel nicht mehr dabei. Bei den Platzierungsspielen musste sich Borussia Dortmund im Elfmeterschießen dem FC Schalke 04 geschlagen geben. Der VfL Bochum wurde in diesem Jahr Letzter. Schade, dass nur wenige Zuschauer die Spiele der Traditionsmannschaften vom Hamburger Sportverein,...

  • Gevelsberg
  • 14.09.14
  • 1
Überregionales
56 Bilder

Aechte de Muer jubelt über Sieg beim Heimatfestzug Schwelm

Genau 10 Punkte machten den Unterschied: Die Nachbarschaft Aechte de Muer hat die Gesamtwerung beim Heimatfestzug gewonnen. Riesig war der Jubel nach der Siegerehrung soeben in der Eventhalle. 2240 Punkte standen am Ende für Regina Duwe als Obernachbarin und ihr Team zu Buche. Die Gesamtwertung: 1. Aechte de Muer 2240 Punkte 2. Parlament 2230 3. Oberstadt 2216 4. Möllenkotten 2175 5. Ossenkamp 2152 6. Linderhausen 2140 7. Oehde 2088 8. Winterberg 2047 9. Zur alten Post 1967 10. Brunnen 1944 11....

  • Schwelm
  • 08.09.14
Kultur
Kaal & Krißjan kürten "op Platt"
13 Bilder

Bürgermeisterempfang zum Heimatfest in Schwelm

Nahezu alle Plätze waren belegt beim Bürgermeisterempfang zum Heimatfest in der Aula des Gymnasiums. Nach dem Eintrag der Gäste in das Goldene Buch und der Begrüßung der Ehrengäste führte Bürgermeister Jochen Stobbe kurzweilig durch das anderthalbstündige Programm, bei dem traditionell auch Ehrungen durchgeführt werden. Die beiden Preisträgerinnen des Plakatwettbewerbs fehlten allerdings ebenso wie eine der beiden Sozialpflegerinnen, die sich im Ehrenamt verdient gemacht haben. Vor Ort war...

  • Schwelm
  • 08.09.14
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) Nachtwächterin Ute Zippmann, Dr. Monika Steinrücke, Präsidentin des Clubs Schwelm-Fourqueux, Vizepräsidentin Angelika Beck, Daniel Level, Bürgermeister in Fourqueux, und Schwelms Stadtoberhaupt Jochen Stobbe
7 Bilder

Ein Abend für die Partnerstadt Schwelm - Fourqueux

"Auch, wenn manchmal fast ein Jahr dazwischen liegt, ist es doch so, als hätte man sich eben erst getroffen - wie bei echten Freunden." Mit diesen Worten begrüßte Schwelms Bürgermeister Jochen Stobbe die Delegation, die zum Heimatfest 2014 aus der Partnerstadt Fourqueux (Frankreich) angereist war. Bekannte Gesichter waren - natürlich - wieder dabei, aber auch neue Klubmitglieder, die zum ersten Mal in der Kreisstadt zu Besuch waren. Im Petrus-Gemeindehaus fand der Partnerschaftsabend bei...

  • Schwelm
  • 08.09.14
Kultur
189 Bilder

So schön war der Heimatfestzug in Schwelm

Die letzten Wagen kehren gerade zu den Bauplätzen zurück, und hier kommen schon die Impressionen vom 70. Heimatfestzug, der am Sonntag durch Schwelm rollte. Alle 13 Nachbarschaften und natürlich Schwelms Partnerstadt Fourqueux waren neben weiteren Gästen vom Kirmesverein aus Gevelsberg, vom Heimatverein Voerde (mit mächtig viel Kruuut im Gepäck), aus Haspe und Langerfeld, aus dem Haus der Nachbarschaften und von der DLRG-Jugend dabei. Im Zug verteilt gab es natürlich auch jede Menge Musik....

  • Schwelm
  • 07.09.14
  • 1
  • 2
Politik
11 Bilder

"ZOB" in Schwelm eröffnet

Der Omnibusbahnhof in Schwelm ist ein zentraler Verknüfungspunkt für Verbindungen nach Wuppertal, Bochum und natürlich in die Nachbarstädte im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Gestern wurde das „funktionale Schmuckstückchen“ - so VER-Chef Thomas Schulte vor Ort - mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Schwelms Bürgermeister Jochen Stobbe begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Landrat Dr. Arnim Brux, VRR-Prokuristin Gabriele Matz und Winfried Hoppmann, Vertriebsleiter der AVU, und dankte den...

  • Schwelm
  • 29.08.14
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Die wap vor Ort in Ennepetal

Zur vorerst letzten Runde hatte das Team die Bürgerinnen und Bürger „vor Ort“ zum Gespräch eingeladen. Auf dem Marktplatz in Milspe nahm sich auch Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen Zeit für einen Besuch. Und war auch gleich ein gefragter Ansprechpartner, denn viele wap-Leserinnen und -Leser hatten von unserer Aktion gehört und wollten mit Redaktion, Objektleitung und dem Stadtoberhaupt Dinge besprechen, die sie in ihrer Stadt bewegen. So wollte eine Bürgerin wissen, warum zum Beispiel...

  • Ennepetal
  • 16.08.14
Überregionales
17 Bilder

Die wap vor Ort in Schwelm

Mitten auf dem Bürgerplatz in Schwelm hatte sich das Team der wap positioniert, um mit den Bürgerinnen und Bürgern „vor Ort“ ins Gespräch zu kommen. Der Pavillon war noch nicht ganz aufgebaut, da schauten schon die ersten interessierten Leser vorbei. Und sie hatten allerlei Anregungen mitgebracht, die die Redaktion in den nächsten Wochen auch thematisch aufbereiten wird. Ein beklemmendes Problem bleiben die Diebstähle auf dem Friedhof: Hier sind dunkle Gestalten nahezu täglich unterwegs, um...

  • Schwelm
  • 14.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.