Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport

Welmeisterinnen besuchen nach 50 Jahren Westfalenhalle

1965 sind sie in Dortmund Handball-Weltmeisterinnen geworden, jetzt, 50 Jahre später, kehrte die ungarische Handball-Nationalmannschaft der Damen noch einmal an den Ort des Geschehens zurück. Aus Anlass des Jubiläums begrüßte Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen (Foto: Mitte), die Gäste vor der Westfalenhalle. Die Delegation überreichte ihr einen silbernen Erinnerungsteller mit einer Gravur, die an das Jubiläum erinnert.

  • Dortmund-City
  • 16.12.15
Kultur
Von links:  Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Sabine Loos und Marc Peine zeigen den Eröffnungswimpel der Westfalenhalle von 1925 sowie ein frühes Konzertplakat von einer Chorveranstaltung 1926. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Die Westfalenhalle feiert

Musik-, Show- und Sportereignisse von internationaler Bedeutung haben die Dortmunder Westfalenhalle groß gemacht, die Location ist Kult. Vor 90 Jahren, am 28. November 1925 wurde nach nur rund sieben Monaten Bauzeit die erste Westfalenhalle eröffnet. „Mit dem spektakulären Holzbauwerk begann die Erfolgsgeschichte der Westfalenhallen, die bis heute fortgeschrieben wird“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen. Im Jahr des runden Geburtstages macht das Unternehmen nun...

  • Dortmund-City
  • 27.11.15
Kultur
Schulleiter Falko Grunau (r.) mit dem Festredner, Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß (3. v.l.) mit dem Lehrerkollegium und weiteren Gästen. | Foto: privat

Abendrealschule wird 25 Jahre alt

Mit einem Festakt, Begegnungen und Gesprächen feierte die Max-von-der_Grün-Abendrealschule jetzt ihren 25. Geburtstag. In Festreden gratulierten der für den Schulträger zuständige Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß sowie der zuständige leitende Regierungsschuldirektor a.D. Dr. Gernot Oelmann. Die Schule kann auf eine bewegte Bildungsgeschichte zurückblicken, in der sie sich immer neuen Anforderungen und Veränderungen be ihren Studierenden zu stellen hatte. Gleich geblieben ist dagegen über die...

  • Dortmund-City
  • 16.11.15
  • 1
Politik
Foto: Schmitz

Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände wird 100

Mehr als 160 Gäste feierten mit der Arbeitsgemeinschaft der Dortmunder Frauenverbände den hundertsten Geburtstag. „Frauen gestalten unsere Stadt maßgeblich mit“, sagte die Vorsitzende Justine Grollman, und das kam im Programm der Feier zum Ausdruck. Möglich wurde die Geburtstagsfeier durch Spenden der Sparkasse und der Westfalenhallen Dortmund GmbH, hier im Bilde vertreten durch Sabine Loos (6.v.l.) und Gabriele Kroll von der Sparkasse (7.v.l.) Die Sparkasse hatte 8000 Euro, die Westfalenhalle...

  • Dortmund-City
  • 07.10.15
Überregionales

25 Jahre Kratzbürste

Der Mädchen- und Frauentreff Kratzbürste in der Hakenstraße in der Dortmunder City hatte jetzt einen triftigen Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren besteht die Anlaufstelle für Mädchenarbeit in der Innenstadt. Mit Frauen und Freundinnen, mit Kolleginnen und auch einigen Männern, wie hier auf dem Foto Friedhelm Sohn (Mitte hinten) kamen die Frauen der Pfafinderschaft St. Georg jetzt zur Geburtstagsparty mit Spiel, Musik und kreativen Angeboten zusammen. Statt Geschenken wurde das...

  • Dortmund-City
  • 06.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Spielbank Hohensyburg
17 Bilder

30 Jahre Spielbank Hohensyburg

Spannend, lustig und vor allem unterhaltsam ging es zu auf der Veranstaltung zum dreißigjährigen Jubiläum der Spielbank Hohensyburg zu. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.15
  • 2
Ratgeber
Dem Griff zur Flasche widerstehen, viele schaffen es mit Hilfe der Meetings der Anonymen Alkoholiker. | Foto: Archiv

80 Jahre Selbsthilfe: Anonyme Alkoholiker feiern Geburtstag

Mit der Begegnung von Bill W. und Dr. Bob S., zwei scheinbar unheilbaren Alkoholikern, begann im Juni 1935 die Erfolgsgeschichte der Anonymen Alkoholiker. Die beiden erkannten, dass sie sich auf einer tiefen Ebene verstanden. Sie halfen sich gegenseitig, indem sie ihre dauernde Niederlage im Kampf gegen den Alkohol eingestanden und kapitulierten. Dieses Ereignis jährt sich nun zum 80sten Mal. Aus der Keimzelle entstand eine weltweite Gemeinschaft. Allein in Deutschland gibt es rund 2000...

  • Dortmund-City
  • 05.06.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Doppelkopfclub

Silber-Jubiläum: Brackeler Doppelkopfclub feiert 25 Jahre Bestehen

Seit 25 Jahren gibt es den Doppelkopfclub in Brackel. Gegründet wurde er am 28. April 1990 in der Gaststätte Pferdestall. Alle 14 Tage treffen sich Heinz Bauer, Detlef Kaleschewski, Peter Heun, Ulrich Kühnast, Gerd Wrublewski, Wolfgang Pohl, und Olaf Schäfer, 1. Vorsitzender SV Brackel 06 im Vereinslokal des SV. Da die Kartenspieler auch alle BVB-Fans und Besitzer von Dauerkarten sind, fahren sie regelmäßig auch zu einigen Auswärtsspielen, dann sogar in Begleitung der Ehefrauen.

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.15
Sport
Das Spiel der Könige wird beim Sparkassen Chess-Meeting von Großmeistern zelebriert. | Foto: Archiv

Sparkassen Chess-Meeting im Jubiläumsjahr

Das Sparkassen Chess-Meeting vom 27. Juni bis zum 5. Juli im Orchesterzentrum NRW an der Brückstraße 51 wird auch im Zeichen des 140. Geburtstages des Schachsports in Dortmund stehen. Vor 140 Jahren wurde mit dem „Dortmunder Schachverein 1875“ der erste heute noch existierende Schachclub der westfälischen Metropole gegründet. Am 16. November 1875 hoben ihn einige Schachpioniere, unter ihnen der jüdische Schneidermeister Salomon Elkan, im Restaurant Ritzefeld am „Alten Markt“ aus der Taufe....

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Vereine + Ehrenamt
Der kleine Noah wurde bei der Stammesfeier St. Franziskus getauft. | Foto: Schmitz

Der jüngste Pfadfinder heißt Noah

Mit einer Taufe begrüßten die St. Georgspfadfinder im Dortmunder Klostergarten ihr jüngstes Mitglied beim Stammesjubiläum. Noah heißt der jüngste Zuwachs des Stammes St. Franziskus. In vier Jahrzenten erfolgreicher Geschichte mit vielen schönen Zeltlagern und Gruppenfahrtern zählte die Pfadfinderbewegung Dortmund Mitte rund 1500 Kinder und Jugendliche. Auch viele der 100 Leiter der Pfadfinder kamen zur Jubiläumsfeier am Samstag in den Gemeindegarten St. Franziskus. 1975 hatten Gerold Löhr und...

  • Dortmund-City
  • 04.05.15
Überregionales
Schulleiterin Vera Gelissen und Lehrerin Stefanie Spoo freuten sich zum Schuljubiläum auch Oberbürgermeister  Sierau und Schulrat Nolte begrüßen zu können. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kreuz-Grundschule feierte 100. Geburtstag

Mit einer musikalischen Revue durch die letzten 100 Jahre feierten die Kreuz-Grundschüler am Freitag den 100. Geburtstag ihrer Schule. Doch es gab an diesem Ehrentag nicht nur Musik und Reden der Ehrengäste, für die Kinder waren auf dem Schulhof Spiele aus vergangen Tagen aufgebaut. Ehemalige freuten sich über viele alte Klassenfotos aus vergangenen Schultagen der Kreuz-Grundschule. Vor 100 Jahren wurde die Schule an der Kreuzstraße mit 17 kath. und 17 evangelischen Klassen eingeweiht. 1967...

  • Dortmund-City
  • 27.04.15
Überregionales
Foto: Anja Cord

„Schul.inn.do“ feiert 15-jähriges Bestehen

Der „Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund“ (schul.inn.do) feierte jetzt sein 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung engagieren sich die Mitglieder für eine zukunftsorientierte Bildung und den Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke. Dabei arbeitet der Verein eng mit dem Fachbereich Schule zusammen. Als operativer Partner ermöglicht schul.inn.do aktuell die Umsetzungen von verschiedenen Bildungsangeboten mit mehreren Stiftungen als Bildungspartner. Über 15 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
Kultur
Der Vorsitzende Prof. Dr. Michael Hoffmann mit Kulturdezernent Jörg Stüdemann. | Foto: Ralf Michalak
27 Bilder

Theater- und Konzertfreunde feiern 50 Jahre Kulturförderung

„Ja, wir brauchen Kultur dringender als manches andere“, setzt sich Bundestagspräsident Norbert Lammert als Gastredner bei der Jubiläumsfeier der Theater- und Konzertfreunde Dortmund für die Förderung ein. Mit einem blühenden Strauß und herzlichen Worten bedankte sich die Geschäftsführende Direktorin des Theaters Bettina Pesch für 50 Jahre Unterstützung durch die Theater- und Konzertfreunde.

  • Dortmund-City
  • 16.01.15
  • 1
Überregionales
Gespannt schauen diie Kita-Geburtstagsgäste dem Bühnenprogramm zu.
2 Bilder

Nordstadt-Kita Leopoldstraße feiert ihr 50. Jubiläum

Die Kita-Kids an der Leopoldstraße hatten als Weihnachtsengel verkleidet Spaß bei der Geburtstagsfeier der Einrichtung. Die ehemalige Kindertagesstätte Nord ist heute eine FABIDO Kita mit 23 pädagogischen Fachkräften und feiert 50 Jahre ihres Bestehens in der Nordstadt. Mit Bastelaktionen und einem kleinen Bühnenprogramm sowie Bezirksbürgermeisterin Birgit Jörder wurde gefeiert.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Kultur
Bringen Hits ihres Albums „in Schwarz“ am 25. Oktober mit in die Westfalenhalle: Kraftklub. | Foto: Christoph Voy

Karten für Festival mit Kraftklub zu gewinnen

Das Dortmunder Musikmagazin Visions wird stolze 25 Jahre alt und das wird groß am 25. Oktober in der Westfalenhalle gefeiert. Beim „Visions 25th Anniversary-Festival“ rockt der Kraftklub die Bühne und spielt seine einzige Headliner-Show in Deutschland. Außerdem sind Marcus Wiebusch, Royal Republic und Thees Uhlmann mit ihrer Show beim Visions-Jubiläum dabei - und 20 Stadt Anzeiger-Leser, die Eintrittskarten gewinnen können. Das Konzert von Kraftklub wird bei den Fans heiß erwartet, ihr Song...

  • Dortmund-City
  • 08.09.14
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Körne wird am 17. Mai auf den Königsvogel schießen. | Foto: privat

Jubiläums-Königsschießen des BSV Körne

Der Bürgerschützenverein Körne feiert Geburtstag: Am Samstag, 17. Mai, lädt der BSV alle Mitglieder, Freunde und Körner Bürger zum großen Jubiläums- Königsschießen, auf dem Parkplatz hinter dem Ärztehaus Körner Hellweg 74, anlässlich ihres 225-jährigen Bestehens ein.  Ab 12 Uhr werden die Bürgerschützen beginnen, die einzelnen Trophäen des Königvogels abzuschießen, bis es um die große Jubiläums- Königswürde geht. Natürlich sind auch alle Nichtschützen eingeladen, den Vogel von seinen Trophäen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.14
Kultur
Die Gründer von labor b, die  Gesellschafter (v.l.n.r.): Björn Rüther, Simon Busse, Thomas Wucherpfennig und Sebastian Gröne in ihren Büroräumen in der Innenstadt | Foto: Hannes Woidlich
8 Bilder

Design aus dem Pott

Die Design-Agentur labor b wurde bereits mit zahlreichen bundesweiten und internationalen Preisen für besondere Produkte und Dienstleistungen im Designbereich ausgezeichnet Das Besondere an dieser Erfolgsgeschichte: Das Designbüro sitzt nicht in Hamburg oder Berlin, auch nicht in Essen oder Düsseldorf. Mitten in der Dortmunder Innenstadt thront das Büro, mit Blick auf die Reinoldikirche und das Gewusel in der Innenstadt. Zehn Jahre wird die Firma jetzt alt, Grund genug für die vier...

  • Dortmund-City
  • 28.11.13
Überregionales
Die Berufsfeuerwehr feiert ihr Jubiläum im Rathaus. | Foto: Schmitz

Feuerwehr feiert 112. Geburtstag

Die Berufsfeuerwehr Dortmund feiert ihren 112. Geburtstag, Die Verbindung zum europaweiten Notruf 112 ist ein guter Grund, dieses besondere Jubiläum zu feiern. Bei einem Festakt wurde den Feuwehrleuten ein ganz besonderes Buch ausgehändigt. In den vergangenen Wochen haben sich dafür Mitarbeiter in ihren entsprechenden Abteilungen und Wachen fotografieren lassen. Finanziert wurde das Buch größtenteils durch Dortmunder Unternehmen. Das Programm wurde abgerundet durch die musikalische Begleitung...

  • Dortmund-City
  • 26.11.13
Ratgeber

Dortmunder Weiterbildungsforum feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es das Dortmunder Weiterbildungesforum dwf in diesen Tagen. Die Gründer des damaligen Vereins zur Förderung der Weiterbildung in Dortmund wollten eine zentrale Anlaufstelle einrichten, in der die Bürger sich über alle Bildungsmöglichkeiten in der Stadt informieren können. Im Lauf der Zeit änderte sich nicht nur der Name der Organisation, sonder auch die Arbeitswelt in Dortmund. Neue Anforderungen, und ganz neue Berufsbilder, an die sich auch die Weiterbildung anpassen...

  • Dortmund-City
  • 26.11.13
Kultur
Das Orchester Aufwind freut sich auf das traditionelle Herbstkonzert in der Pauluskirche. | Foto: Rüdiger Barz
2 Bilder

Aufwind bläst zum Herbstkonzert

Das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Herbstkonzert in der Pauluskirche am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr an der Schützenstraße. Das Bläserorchester, das Professor Heinz Kricke aufbaute, ist heute großer Klangkörper mit über 40 Musikerinnen und Musikern. Das Orchester erstellte eine CD mit dem Titel "Windspiele", die in Live-Mitschnitten die musikalische Entwicklung der vergangenen 20 Jahre aufzeigt. Das Herbstkonzert bildet den...

  • Dortmund-City
  • 04.11.13
Sport
Für eine lange Nacht stärkten sich die Schwimmer am Buffet. | Foto: SV Hellas
5 Bilder

SV Hellas feiert 90 Jahre mit großem Ball

Am 23. August 1923 trafen sich 38 Schwimmfreunde und gründeten den Verein "Neptun" Dortmund, aus dem später der SV Hellas werden sollte. Dieses Ereignis jährt sich in diesem Jahr zum 90. mal und aus der kleinen Runde ist längst ein Traditionsverein mit rund 600 Mitgliedern geworden, der als Gründungsmitglied der SG Dortmund auch weit über die Grenzen Dortmunds bekannt ist. Grund genug, das ganze Jahr unter das Motto dieses Jubiläums zu stellen. Mehrere Veranstaltungen wie eine zweitägige...

  • Dortmund-City
  • 11.10.13
Sport
Urkunde

Präsident des StadtSportbundes ehrte den SCW

Am Dienstag, den 8. Oktober fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ski-Club Wellinghofen im Vereinsheim "Hansa-Treff" in der Baststraße statt. Der Präsident des Stadtsportbundes Jörg Rüppel ehrte den Verein für sein 50-jähriges Bestehen, lobte den Vorstand für seine gute Vereinsarbeit und bedankte sich für die 50-jährige Mitgliedschaft beim Stadtsportbund. Er überreichte der 1. Vorsitzenden Heike Kausch eine Urkunde und einen Gutschein für die Jugendarbeit. Danach wurden Sina Thüne,...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.13
Sport

Ski-Club Wellinghofen feierte sein 50-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Samstag beging der größte Dortmunder Skiclub seinen runden Geburtstag. Im festlichen Rahmen des Ballsaals der Spielbank Hohensyburg gab es eine rauschende Ballnacht. 340 Mitglieder und Freunde des Vereins folgten der Einladung und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Heike Kausch folgten Gratulationen durch Bezirksbürgermeister Manfred Renno und den 1. Vorsitzenden der Wellinghofer Vereinsgemeinschaft Peter Pfeiffer. Anschließend...

  • Dortmund-Süd
  • 23.09.13
WirtschaftAnzeige
Zur Aktionswoche lädt die Commerzbank mit kleinen Überraschungen und Führungen (Anmeldung Tel:  58931650) ein. | Foto: Schmitz

Commerzbank lädt zur Aktionswoche

Zur Zeit ihrer Eröffnung war die Filiale der Commerzbank an der Kampstraße 47 so fortschrittlich, dass sie bundesweit kopiert wurde. In dieser Woche (9. bis 13. 9.)feiert Filialdirektor Holger Kraus mit seinem Team das 35-jährige Bestehen des Gebäudes. Fortschrittlich ist auch die Privatkunden-Beratung der Commerzbank in Dortmund: Sie ist das Institut mit der besten Privatkunden-Beratung und erreichte in einem unabhängigen Bankentest die Gesamtnote 2,1. Das Institut für Vermögens-aufbau München...

  • Dortmund-City
  • 10.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.