Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kultur
Foto: Rowohlt Verlag

Deep Purple und das zu frühe Mondauto (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

"Fleisch ist mein Gemüse" - mit dem Buch wurde Heinz Strunk bekannt. Es liegt schon lange in meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) relativ weit oben kam aber nie zum Zug. Ob sich das bald ändert? Die Chance besteht, denn... "Junge rettet Freund aus Teich" erzählt die Vorgeschichte dazu. Die Jugend von Matthias, das ist Strunks realer Vorname. 3 Zeitabschnitte (1966/70/74) erlebt Matthias im Alter von 6, 10 und 14 Jahren und berichtet davon in der Ich-Form. Der Stil ist ein wenig dem Alter...

  • Rheinberg
  • 28.05.14
  • 5
  • 2
Sport

Auftaktveranstaltung „Inline-Skating“ und „Inline-Hockey"

Am Mittwoch, dem 07. Mai, starten unsere neuen Kurse „Inline-Skating“ für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene sowie „Inliner-Hockey“ für Jugendliche ab 10 Jahre und Erwachsene. Mit einer Auftaktveranstaltung, zu der auch Eltern und Freunde herzlich eingeladen sind, wollen wir um 17:00 Uhr die Sommersaison zünftig eröffnen. Das Hockey-Training startet um 18:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der erste Tag ist als Schnuppertag gedacht, an dem weitere Informationen eingeholt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.05.14
  • 1
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Kultur

Detektivarbeit hinter dem Holzstapel

Das Bild von Fritzens schweißtreibender Arbeit hat ein Döntje aus meiner Jugend hoch kommen lassen Ich war etwa 16 Jahre alt. Wenn meine Eltern in Urlaub fuhren musste ich das Haus hüten. Ich blieb zu Hause, denn soviel Urlaub wie heute vergeben wird war damals nicht drin, also war ich der Hüter des Eigentums. Seltsamerweise funktionierte dann das Telefon nie. Vater darauf hin angesprochen bekam ich ständig die stereotype Antwort 'da muss ich mal die Störungsstelle anrufen' Ich war so...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.12.13
  • 3
  • 2
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Inobhutnahmen durch Jugendämter – Den Zahlen muss Verbesserung folgen

Kreis Wesel | Wesel | Pressemitteilung der Piratenpartei Kreis Wesel | Die Zahl der vorübergehenden Inobhutnahmen von Kindern durch Jugendämter hat sich in Nordrhein Westfalen und auch im Kreis Wesel drastisch erhöht. Das zeigte die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage [1] der Piratenfraktion im Landtag. Dieser starke Anstieg der Anzahl von Kindern, die zeitweise von ihren Familien getrennt werden, muss nach Ansicht der Piratenpartei Kreis Wesel kritisch hinterfragt werden....

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 13
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Kreis Jugend Fete

SchützenKreis Moers 031 Kreisjugend Fete Um 15:00 Uhr ist die Fete bei den Moerser Sportschützen gestartet, Die Begrüßung wurde von Wolfgang Nitschke als Vertreter des SK 031 Moers und dem Sportleiter der Moerser Sportschützen Volker Koreny durchgeführt. Die 35 Jugendlichen setzten sich aus den Sportschützen Moers, SV Moers Vinn, BSV Holderberg, Sportschützen Rheurdt, BSV Eversael, SV Neukirchen 06e.V. und dem BSV Budberg zusammen. Unser Motto Sport, Spiel und Spaß kam bei der Jugend...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.06.12
Politik
©SJR2012_KS
3 Bilder

Landtagskandidaten standen den Neukirchener-Vluyner Erstwählern Rede und Antwort

Neukirchen-Vluyn. Am 7. Mai luden der Stadtjugendring und die WAZ zur Podiumsdiskussion mit sechs Landtagskandidaten ins Julius-Stursberg-Gymnasium ein. Vertreten wurden die Parteien von Rene Schneider (SPD), Dieter Tersteegen (Grüne), Beret Roots (FDP), Gabriele Kaenders (Die Linke), Heinz-Gerd Hackstein (CDU) und Jochen Lobnig (Piratenpartei). Die Veranstaltung diente für 18-jährige Erstwähler dazu den Politikern unter anderem Fragen zu ihrem Wahlprogramm, der Unterstützung und Ausbildung von...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.05.12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Info und Fragen von und an den Bürgermeister

Jeder Jugendliche ist herzlich willkommen! Die Stadt und der SJR stehen Frage und Antwort: Was passiert auf dem Niederberggelände? Welche Änderungen in/an den Schulen sind geplant? Fragen von der Jugend an den Bürgermeister Herrn Lenßen sind ausdrücklich erwünscht. Donnerstag (7.7.) um 17.00 Uhr im Rathaus Neuk.-Vluyn zur Informations- und Disktusionsveranstaltung mit dem Bürgermeister zum Thema "Zechengelände" und "Schule". Jugendliche, kommt einfach vorbei und bringt Eure Freunde gleich mit....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.07.11
Politik
Lea Wemmers
5 Bilder

Turbo-Abi: Was sagen die Schüler?

Um den Anschluss zur Pisa-Spitze zu schaffen, wurde die Zeit bis zum Abitur von neun auf acht Jahre verkürzt (G8). Dies soll nur Vorteile für das spätere Berufsleben bringen, doch was halten Schüler wirklich davon? Wir haben bei Schülern im Abiturstress nachgefragt! Lea Wemmers (16) Also meiner Meinung nach ist das G8 System eher nicht gut. Im Grunde war ja diese Umstellung gut durchdacht, sonst hätte man so einen großen Schritt nicht gemacht. Doch, zumindest in NRW, gab es in Unter- und...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.05.11
  • 1
Ratgeber

Schnaps, das war sein letztes Wort...

Mit den Rosenmontagszügen erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Die Jecken hauen kräftig auf die Pauke und leider auch einige gewaltig über die Stränge. Was ein richtiger Karnevalist ist, der ist kein Kind von Traurigkeit. Sie feiern ausgelassen, tanzen und trinken bis in die Morgenstunden. Aber sie verstehen auch die Kunst zu trinken, ohne sich sinnlos zu betrinken. Das Bild eines fröhlichen, sauberen Karnevals verzerren diejenigen, die beispielsweise dem Rosenmontagszug nur folgen,...

  • Essen-Süd
  • 03.03.11
  • 8
Politik

Daniela Stürmann, die jüngste Bezirksbürgermeisterin NRWs

Sie ist eine der jüngsten, wenn nicht gar die jüngste Bezirksbürgermeisterin in Nordrhein-Westfalen: Daniela Stürmann ist nicht nur Bezirksbürgermeisterin von Meiderich und Beeck, sondern auch erst junge 25 Jahre alt. Repräsentation ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Bezirksbürgermeisters. Sind es im Frühjar Hauptversammlungen der Vereine und im Sommer hauptsächlich Straßen- und Sommerfeste, kommen im Herbst und Winter beispielsweise Advents- und Weihnachtsfeste, an denen die junge Frau...

  • Moers
  • 23.08.10
  • 2
Kultur
2 Bilder

Stadtjugendring lud zur Schnitzeljagd bei Nacht ein

Neukirchen-Vluyn. Am Dienstag, dem 10.August 2010 bot der Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e.V. eine Nachtwanderung auf der Halde Norddeutschland an. Circa 30 Kinder im Alter von 10-17 Jahren trafen sich mit den Betreuern des SJR um 18.30 Uhr unten am Parkplatz zum Grillen und Kennenlernen. Die Kids stürzten sich mit leerem Magen auf Bratwurst &Co., für das leibliche Wohl hatte der Verein gesorgt. Damit ein erstes „Beschnuppern“ den sich fremden Teilnehmern leichter fiel, wurde sich die Gruppe...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.08.10
Kultur

ein Spielplatzproblem

Einigen Lesern wird mein folgender Bericht bekannt vorkommen. Um zu erleben, was ich berichten möchte, benötigen sie nur einen Spielplatz hinter ihrem Grundstück!!! Wieder einmal war remmidämmi auf dem Platz angesagt, wohlbemerkt, es war 23:00 Jugendliche trafen sich mit ihren Ischen zum Stelldichein. Das wäre eigentlich nicht schlimm, wir waren auch mal jung, und man sollte der jungen Generation tolerant gegenübertreten, allein schon um dem viel diskutierten Generationenkonflikt den Wind aus...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.08.10
  • 1
Überregionales

Elemente erleben

Neukichen-vluyn. „Wer wird denn gleich in die Luft gehen“ lautet der Titel einer Veranstaltung im Rahmen des Sommerferienspaßes in Neukirchen-Vluyn, veranstaltet von der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn, dem Fachbereich Jugend des Kreises Wesel und dem Kreisarchiv. Zum Auftakt treffen sich alle Teilnehmer am kommenden Mittwoch, 4. August, von 11 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz am Fuß der Halde Norddeutschland. Auf der Halde sorgen Vorführungen der Flugschule „Revierwings“ und andere luftige Lese-...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.07.10
Überregionales
Freude bei den Kindern der Ferienspielaktion im Jugendzentrum Klingerhuf: Markus Meyer und Volker Leimkühler (hinten, v.l.) von der Volksbank Niederrhein übergaben den neuen Laptop an Leiterin Karin Braun.�Foto: privat | Foto: privat

Laptop für die Disco

Neukirchen-vluyn. Nicht alltägliche Gäste besuchten jetzt die Klingerhuf-Ferienspielaktion: Volker Leimkühler und Markus Meyer von der Volksbank Niederrhein statteten dem Jugendzentrum des Erziehungsvereins einen Besuch ab und hatten auch gleich ein schönes Geschenk mitgebracht: einen neuen Laptop. Leiterin Karin Braun war begeistert von der großzügigen Spende, die sie in der medienpädagogischen Arbeit und in der Freizeitgestaltung einsetzen will. Vor allem die beliebten Discos für Kinder und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.