Königspaar

Beiträge zum Thema Königspaar

Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Arnt Claßes I. und Alissa Kors I. wird nach drei ereignisreichen Jahren 'Dienst im Königshaus' verabschiedet.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

BSV Schönebeck feiert gemeinsam mit dem Schönebecker Jugend Blasorchester
Schützenfest mit viel Musik ab der Frintroper Straße

 Drei Schützenbrüder des Traditionsvereins BSV Schönebeck 1837 e.V. hatten 1959 die Idee zu einer musikalischen Ergänzung des Vereins. "Während eines Stammtischgespräches zwischen Willi Pohlhaus, Herbert in der Weide und Cornel Hoffmann lag das Stichwort 'Jugend-Spielmannszug' in der Luft. Dieses Gespräch kann als Geburtsstunde des Schönebecker Jugend Blasorchesters bezeichnet werden", heißt es dazu in der Chronik des Schützenvereins. Was liegt also näher, als den 60. Geburtstag des SJB...

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.19
Vereine + Ehrenamt
Am Wochenende vom 20. bis 22. Juli feiern die Altendorfer Schützen mit klingender Marschmusik, Straßenumzügen und abendlichen Bürgerbällen. | Foto: Archiv / Debus-Gohl
3 Bilder

Altendorf in grün-weiß

Bürgerschützenverein Altendorf 1760 feiert sein traditionelles Stadtteil-, Kultur- und Schützenfest Altendorf wird am Wochenende vom 20. bis 22. Juli grün-weiß. Denn an diesen drei Tagen wird dort gefeiert und zwar das traditionelles Stadtteil-, Kultur- und Schützenfest das der Bürgerschützenverein Altendorf 1760 in diesem Jahr wieder veranstaltet. Klingende Marschmusik, Straßenumzüge abendliche Bürgerbälle stehen drei Tage lang im Mittelpunkt der Festlichkeiten. Schauplatz der...

  • Essen-West
  • 10.07.18
Vereine + Ehrenamt
Jede Menge Frauenpower im neuen Vorstand des BSV Essen-Schönebeck. Mit der neuen Führungsriege ist der Traditionsverein für die Zukunft gut aufgestellt. | Foto: BSV Schönebeck

Schönebecker Schützen für Zukunft gut aufgestellt

Im großen Festsaal auf Schloß Borbeck trafen sich die Schützen des BSV Essen-Schönebeck 1837 e.V. jetzt zu ihrer traditionellen Mitgliederhauptversammlung. Im Mittelpunkt des Abends standen die Wahlen zum neuen Vorstand. Und da stellte sich der Traditionsverein ganz modern auf. 75 Prozent Frauenpower wurden in das geschäftsführende Gremium gewählt: Neben der Vorsitzenden Barbara Kersting, der 2. Vorsitzenden Kerstin Leenen, der 1. Geschäftsführerin Anja Schraven und der zweiten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.17
Vereine + Ehrenamt
Das Königspaar Ria I. und Detlef I. Diel vom Bürgerschützenverein Altendorf 1760.
19 Bilder

Hubertusfest in Altendorf

Schützenball mit Tanz, Show und Tombola Einen festlichen Ball mit tollen Showeinlagen und riesigem Gewinnspiel feierte auch in diesem Jahr wieder der Bürgerschützenverein Altendorf 1760 und lud alle Mitbürgerinnen und Mitbürger des Stadtteils zur Teilnahme an der Feierlichkeit ein. In der Aula der Gesamtschule Bockmühle erlebte die Brauchtumsfeier eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Neuauflage. Neben dem traditionellen Teil sorgten zum Beispiel die Sängerin Che Che, die „Eternal Flames“...

  • Essen-West
  • 21.11.16
Vereine + Ehrenamt
Prominenz durfte an diesem Tag natürlich nicht fehlen und so feierten die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz, das Königspaar Ria 1. und Detlef 1. Diel, die SPD-Politikerin Britta Altenkamp, die Ratsfrau Jutta Pentoch und der Bezirksbürgermeister Klaus Persch (v.li.) zusammen mit BSV Altendorf 1760 den "Tanz in den Mai".
11 Bilder

Das Königspaar lädt zum Maitanz

Schützen präsentierten buntes Bürgerfest am Siemensplatz Auf eine mittlerweile 18-jährige Tradition kann das Altendorfer Maibaumfest zurück blicken, mit dem der Stadtteil und seine Bevölkerung alljährlich den anbrechenden Wonnemonat begrüßen. Ein buntes Bürgerfest bildete auch in diesem Jahr den fröhlichen Rahmen, wobei die Gastgeberrolle einmal mehr vom Bürgerschützenverein Altendorf 1760 übernommen wurde. Die beliebte Veranstaltung wurde diesmal in leicht modifizierter Form als „Tanz in den...

  • Essen-West
  • 30.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild sind alle erfolgreichen Schützinnen und Schützen zu sehen, umrahmt vom amtierenden Königspaar des Vereins. | Foto: privat

Neues Biwak-Königspaar

Ein gelungenes Biwak bei traumhaftem Sommerwetter verlebten kürzlich die Schützinnen und Schützen des Allgemeinen Bürgerschützenverein Essen-Bergeborbeck 1850 e.V. Bei den Damen errang Brunhilde Pickenäcker mit dem 24.Schuss die Krone, den rechten Flügel errang Ursula Götze-Althoff mit dem 15. Schuss und den linken Flügel sicherte sich Dunja Althoff mit dem 14. Schuss. Bei den Herren errang Bernhard Althoff mit dem 6. Schuss die Krone, mit dem 21. Schuss errang Jürgen Meier den rechten Flügel...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.15
Vereine + Ehrenamt

Schützen- und Volksfest an der Donnerstraße: Dellwiger suchen einen neuen König

Für Reinhard I. und Christa I. Gawlik waren die vergangenen drei Jahre eine mehr als spannende Zeit. Der Dellwiger Schützenkaiser und seine Mitregentin blicken zurück auf interessante Begegnungen und viele schöne Feste. Am 6. Juni geht ihre Amtszeit zu Ende. Im Rahmen ihres dreitätigen Schützenfestes suchen die Dellwiger ein neues Königshaus. Gefeiert wird von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, auf dem Festplatz an der Donnerstraße am Bahnhof Essen-Dellwig. Das Festprogramm beginnt am...

  • Essen-Borbeck
  • 02.06.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahresausklang bei den Freisenbrucher Schützen

Seine traditionelle Weihnachtsfeier feierte der BSV Freisenbruch 1927 e.V. im Vereinslokal „Haus Springob“. Eröffnet wurde der Abend vom amtierenden Königspaar Andreas I. und Marion I. Unter den vielen geladenen Gästen war auch der Kreisvorsitzende des Schützenkreises 02 2 Ruhr/ Emscher Josef Volpe, der zwei Ehrungen vorzunehmen hatte. Überrascht wurden zunächst aber die Damen des Vereins. Das Königspaar überreichte kleine Geschenke, durch die das Paar die Damen nun im Bad begleitet. Viele...

  • Essen-Steele
  • 19.12.13
Vereine + Ehrenamt

Gute Stimmung beim Ehrenabend

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Wie jedes Jahr im September lud das amtierende Königspaar der Karnevalsgesellschaft Hahnekopp 1862 e.V. zum Ehrenabend ein. Die Feier fand in der Gastronomie St. Elisabeth, Dollendorfstraße 51, statt. Um 19.30 startete der Abend, der laut Präsident Oliver Weiß ein voller Erfolg war. „Alle rund 300 geladenen Gäste sind zum Ehrenabend erschienen und haben bis in die frühen Morgenstunden mit dem Königspaar das Ende der letzten Karnevalssession sowie den...

  • Essen-West
  • 25.10.13
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Hubertusfest und viele geehrte Jubilare

Der Bürgerschützenverein Altendorf 1760 feierte in der Aula der Gesamtschule Bockmühle das Hubertusfest. Langjährige Vereinsmitglieder und Sportschützen wurden an diesem Abend vom amtierenden Königspaar Friedhelm I. Börsch und Lisa I. Sprang geehrt. Mehr Fotos vom Hubertusfest in Altendorf finden Sie hier. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

  • Essen-West
  • 16.11.12
Vereine + Ehrenamt
Die Damenriege von 1987 feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum. | Foto: ABSV Bergeborbeck
3 Bilder

Medaillen, Pokale und Beförderungen beim ABSV Bergeborbeck

Beim ABSV Bergeborbeck 1850 e.V. setzt man auf Geselligkeit. Jetzt traf sich der Traditionsverein zur Königsfeier. In ihrem Rahmen wurden folgende Mitglieder für langjährige Treue zum Verein geehrt. Arndt Bister und Ulrich Mutzenbach erhielten für ihre 15-jährige Mitgliedschaft die silberne Vereinsnadel. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Conny Gergolla, Edelgard Hartwig, Volker Kampermann, Ulli Suchy und Bernd Wittenbreder mit der goldenen Vereinsnadel geehrt. Die goldene...

  • Essen-Borbeck
  • 20.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.