Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Bildergalerie bis zur Ruhrallee
8 Bilder

Ausflugstipp gleich um die Ecke
"Dortmunder Kunst" zum "Anfassen"

Künstlervereinigung "Dortmunder Gruppe" Beim Besuch des ehemaligen Industriegeländes von Phönix West, fielen mir die vielen ordentlich sortierten Plakate entlang des Weges auf. Bei näherem Hinsehen entpuppten sie sich als Kunstwerke und Phönix West als riesiges openair Museum. Was für eine tolle Idee, eine Ausstellung zu Corona-Zeiten nach draußen zu verlegen. Die Künstlervereinigung "Dortmunder Gruppe" stellt hier ihre Werke aus und vor. Die Kulisse ist bestens dafür geeignet und die...

  • Dortmund-Nord
  • 03.06.21
Kultur
Foto: Gertrud Pietschmann

Herdin Radtke mit Freunden auf der Creativa

Auf der diesjährigen Creativa in Dortmund wird der bekannte Maler Herdin Radtke zusammen mit seinen Malerfreunden Peter Kempf und Rainer Hillebrand auf seinem Messestand Halle 4 Stand 4F66 zu sehen sein. Vom 14. bis 18.März wird Herdin neben Malvorführungen auch Vorträge halten, um den Besuchern, die Vorzüge der modernen realistischen Malkunst zu vermitteln. Herdin und seine Freunde werden ihrem Publikum zeigen, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Sie beweisen mit beeindruckenden...

  • Dortmund-City
  • 19.02.18
Kultur
5 Bilder

Kunst + Musik...Neue Galerie auf Hof Sümmermann

Treffpunkt: 5 vor Weihnachten Seit Anfang Dezember sind wieder einige neue Kunstwerke von Künstlern des Ruhrgebiets in die neue Galerie eingezogen. Anstelle der sonst üblichen Vernissage lädt die Inhaberin mit den Künstlern zu einer besonderen kleinen Weihnachtsfeier ein. Die Kunstwerke sollen den Besuchern in einem besonderen Rahmen präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit der Musikschule in Fröndenberg wird ein schöner musikalischer Rahmen gesetzt: Zwei junge Musiker werden am Piano und mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.12.15
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Politik

Rettet das Museum am Ostwall !

Bitte Onlinepetition unterzeichnen! Die Zeit läuft ! Deadline ist der 17.9.2013 - 24.00 Uhr ! https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-dortmunder-museumsgebaeude-am-ostwall 5.000 Unterzeichner sind notwendig. Die Petition wird dem Rat der Stadt übergeben. Man kann auch anonym unterzeichnen. Aktueller Stand an Unterschriften: 4.700

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Kultur

Das Beste zum Schluss - Ausstellungsdokumentation

Eine Doku von Volker Krieger, Filmklub Dortmund e.V. - http://www.filmklub-dotmund.de - Fast alle Künstler der Ausstellung "Das Beste zum Schluss" sind in dieser Doku mit ihren Werken vertreten. Viele Musiker und Kabarettisten aus Dortmund sind ohne Gage während der Ausstellung im ehemaligen Ostwallmuseum Am Ostwall Nr. 7 aufgetreten - hier zu sehen sind der Musiker Wim Wollner und "AWO-Oppa" Hans-Martin Eickmann vom Geierabend, der mit Kollegen des Geierabend seinen Kommentar zur Lage der...

  • Dortmund-City
  • 29.07.13
Kultur

Das Beste zum Schluss

Noch bis zum 21. Juli 2013 ist die Ausstellung "Das Beste zum Schluss" im ehemaligen Museum am Ostwall in Dortmund zu sehen. 72 Künstlerinnen und Künstler aus 12 Künstlerbünden aus NRW stellen in einer letzten großen Gemeinschaftsausstellung in dem traditionsreichen Gebäude am Dortmunder Ostwall aus. Noch besteht für die Organisatoren des Netzwerks STARKE ORTE - Urbane Räume Hoffnung, dass das Gebäude nicht abgerissen werden wird. Die Online-Petition für den Erhalt des Gebäudes sammelt noch...

  • Dortmund-City
  • 14.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.