Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Natur + Garten
2 Bilder

Großer NABU-Naturkalender vom Niederrhein
Eine glänzende Geschenkidee

13 faszinierende Naturmotive schmücken den großen (33cmx44cm), farbigen Foto-Wandkalender „NiederrheinNatur 2024“, den der NABU-Kreisverband Wesel jetzt vielerorts im Buchhandel anbietet. Jedes brillante Foto bildet ein Natur-Juwel aus unserer Region ab. Das Titelbild zeigt ein Weißstorchpaar beim Nestbau. Eine Kopfweiden-Idylle mit Schneeverwehung bei Bislich ist das Januarbild. Im Februar leuchten über ein Dutzend Silberreiher strahlend weiß auf gefrorenem Eis auf der Bislicher Insel bei...

  • Wesel
  • 24.11.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
„Ich versuche mit meinen Fotos, die Menschen emotional für die Natur zu begeistern. Vor allem zu motivieren, rücksichtsvoll mit allen Kreaturen umzugehen“, sagt Peter Malzbender.  | Foto: Peter Malzbender
3 Bilder

Der neue NABU-Kalender 2022
Brillante Natur-Impressionen vom Niederrhein

13 beeindruckende Naturfotos schmücken den neuen, großformatigen NABU-NiederrheinNatur-Kalender 2022 (ca. 33 x 44 cm). Der große NABU-Naturkalender hat faszinierende Landschaftsbilder und Tiermotive eingefangen. Das Januar-Motiv zeigt verschneite Kopfeschen in der Mommniederung bei Voerde. Ein anderes Wintermotiv ist ein malerischer Sonnenaufgang auf der Rheinischen Wardt bei Wesel-Flüren. Balzende Austernfischer, eine imposante Flugstudie der Rostgans, ein flüchtiger Fuchs, ein vertrautes...

  • Wesel
  • 02.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peter Malzbender
4 Bilder

NABU-Kalender 2021
Brillante Natur-Impressionen

13 faszinierende Naturfotos schmücken den neuen, großformatigenNABU-NiederrheinNatur-Kalender 2021.  Jedes Kalenderblatt erzählt von Naturerlebnissen pur. Einfach eintauchen und sich verzaubern lassen. Am Niederrhein. Auf dem Titelbild schwimmt ein balzrufender Teichfrosch mit aufgeblasenen Backen, alle viere-von-sich-streckend, auf der Suche nach weiblichen Fröschen. Auf dem  Februarmotiv ergießt sich ein imposanter, sonnendurchfluteter Hochwasserstrudel vom Rhein ins Naturschutzgebiet...

  • Wesel
  • 16.11.20
Natur + Garten
Übersicht über die 10 Motive.

Rechtzeitig vor Weihnachten: Biologische Station verteilt Taschenkalender für 2018

Zum vorläufig letzten Mal gibt es 10 Motive aus der Natur Bevor die Life-Projekte Bodensaure Eichenwälder und Orsoyer Rheinbogen nächstes Jahr zuendegehen, verteilen wir in ihrem Rahmen noch ein letztes Mal Taschenkalender. Dabei gilt wieder einmal „vorne hübsch, hinten praktisch“. Während die Rückseite der handlichen Stücke eine immer griffbereite Übersicht über das Jahr 2018 zeigt, ist ihre Vorderseite den Augenweiden unserer Natur und Landschaft gewidmet. Wie jedes Jahr haben wir dabei 10...

  • Hamminkeln
  • 29.11.17
Natur + Garten

Taschenkalender für 2017 sind da!

Biologische Station hat im Kreis Wesel Taschenkalender für das neue Jahr verteilt In mittlerweile bewährter Tradition verteilt die Biologische Station im Kreis Wesel auch diesen Herbst wieder kostenlose Kalender für das kommende Jahr. Im Scheckkartenformat gedruckt passen sie bequem in Tasche und Portemonnaie, immer griffbereit wenn es um Daten, Ferien und Feiertage geht. Mit Blick auf die Umwelt sind die Kalender ohne Plastik erstellt. Doch bevor sie am Jahresende ins Altpapier wandern, lieber...

  • Wesel
  • 02.12.16
  • 1
Natur + Garten
Kalender zum Projekt "Bodensaure Eichenwälder"
2 Bilder

Biologische Station verteilt Taschenkalender für 2016

Wie schon in den letzten Jahren verteilt die Biologische Station im Kreis Wesel kostenlose Kalender für das kommende Jahr. Scheckkartengroß gedruckt passen sie bequem in jede Tasche und bieten, immer griffbereit, den idealen Begleiter für das neue Jahr. Umseitig zeigen sie in 10 ausgewählten Motiven Schönheiten und Seltenheiten der heimischen Natur. Mit je fünf typischen Motiven stellt die Biologische Station dabei ihre beiden LIFE+-Projekte vor. Für das Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit...

  • Wesel
  • 11.12.15
  • 1
Natur + Garten
Weißstorch im Abflug | Foto: NABU - Peter Malzbender
3 Bilder

NABU-Fotokalender Niederrhein erschienen

Immer wieder ein schöner Hingucker mit herrlichen Landschaftsaufnahmen und Tieren, die sich am Niederrhein wohlfühlen: der Kalender „Niederrhein Natur 2011“ von der NABU-Kreisgruppe Wesel. Der Weseler Fotograf und Naturkundler Peter Malzbender liebt die niederrheinische Kulturlandschaft. Er kennt idyllische und verwunschene Orte, die ihn immer wieder zu künstlerischen Momentaufnahmen inspirieren. Die Bilder machen Lust auf Ausflüge in die Natur und laden zur Beobachtung ein. Das Format beträgt...

  • Wesel
  • 03.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.