Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Kultur

Eine Schatzkiste im studio theater Bergkamen am 7. November

Leinen los: Das Jugendamt der Stadt Bergkamen setzt seine Kindertheaterreihe „Theaterspaß am Nachmittag“ am Mittwoch (7. November) im studio theater fort. Um 15 Uhr beginnt das turbulente Abenteuerstück „Die Schatzkiste“ vom Don Kid’Schote-Kindertheater aus Münster. Nichts mehr zu sehen von Schiffskoch Dicke Suppe, Steuermann Rechtsrum und Ausgucker Langauge. Nur der verschlafene Hilfsmatrose Stolperjan und die Nervensäge „Arabella von Kakadu“ sind noch an Bord. Ein Schiff ohne Mannschaft! Ein...

  • Bergkamen
  • 26.10.12
Überregionales
Foto: Kreis Unna

Begrüßung für Neubürger im Kreis Unna

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 25 Personen erhielten bei der Veranstaltung das für sie wichtige Dokument. Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (18 Personen), aus Brasilien (2) sowie jeweils eine Person aus Kasachstan, Griechenland, Sri Lanka, Italien und Polen. Die 25 neu Eingebürgerten...

  • Unna
  • 18.10.12
Ratgeber
Mit „Brücken für Familien“ will der Kreis Unna dafür sorgen, dass alle Kinder optimale Förderung erhalten. | Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de
2 Bilder

„Es gibt 18-Jährige, die nicht schreiben können“

Sogar im Kreis Unna gibt es Analphabeten: „Ich kenne 18-Jährige, die eine Ausbildung machen möchten, aber nicht einmal richtig lesen und schreiben können“, erklärt Heinz-Dieter Edelkötter, Jugendamtsleiter der Kreisstadt Unna. Abhilfe schaffen soll das Modellvorhaben „Brücken für Familien“. In den beteiligten Kommunen, unter anderem Kamen, Bergkamen und Unna, wurden in den Jugendämtern, dem Gesundheits- und Bildungsbereich sowie beim Jobcenter des Kreises bereits diverse Angebote, Aktivitäten...

  • Unna
  • 16.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Kamen

Volker Baca verabschiedet

„Volker Baca ist ein Urgestein in der Führung der Kreisjugendfeuerwehr Unna“. Dieser Satz des Kamener Stadtbrandinspektors Rainer Balkenhoff brachte es auf den Punkt, als beim jährlichen Arbeitsessen der Kreisjugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus Osterbönen Volker Baca geehrt wurde. Achtzehn Jahre war er als stellvertretender Kreisjugendwart im gesamten Kreis Unna aktiv. In dieser Zeit gestaltete er die Arbeit der Jugendfeuerwehr auf Kreisebene mit. Neun Zeltlager, 34 Landessitzungen und...

  • Kamen
  • 05.10.12
Ratgeber

Thermografieaktion 2013 startet - Anmeldungen bis 31. Dezember möglich

Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2013 im Kreis Unna läuft. Anmeldungen sind bis zum 31. Dezember möglich. Darauf weist das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna hin. Mit der Erstellung einer Gebäudethermografie kann vor der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an einer älteren Immobilie festgestellt werden, in welchen Bereichen des Objektes hohe Energieverluste auftreten, bzw. welche Maßnahmen sinnvoll oder dringend erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Methode für...

  • Kamen
  • 05.10.12
Ratgeber
Foto: Christoph Volkmer

Wasserpfeiferauchen ist ein riskanter Trend

Jugendliche kennen sie vor allem als „Shisha“: Die aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum kommende Wasserpfeife, die auch in Deutschland benutzt wird. Doch so harmlos, wie vielleicht von vielen angenommen, ist die Wasserpfeife nicht. Auch vom absoluten Rauchverbot, wie es zur Zeit angedacht wird, wäre sie nicht ausgenommen. „Das Wasserpfeifenrauchen ist schädlich und birgt ebenso wie das Zigarettenrauchen ein starkes Abhängigkeitspotenzial und hohe Gesundheitsrisiken“, warnt Norbert...

  • Kamen
  • 04.08.12
Ratgeber

Wirtschaftsförderung sucht den erfolgreichsten Existenzgründer 2012 im Kreis Unna

Wer sich selbstständig macht, beweist Mut. Und anderen Mut machen sollen auch die Gewinner des Gründerpreises. Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna und ihr Startercenter NRW suchen den erfolgreichsten Gründer im Kreis Unna. Zum fünften Mal seit 2004 werden mit dem Gründerpreis im Kreis Unna Selbstständige für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen geehrt. Der Gründerpreis ist seit Jahren eine der wichtigsten Auszeichnungen für Gründerinnen und...

  • Unna
  • 27.07.12
Ratgeber
Vertreter der Hochschulen und des Kreises werben für den dritten Hochschultag am 29. Oktober. | Foto: Kreis Unna

Kreis Unna lädt Jugendliche zum Hochschultag ein

Landrat Michael Makiolla setzt bei der Wettbewerbsfähigkeit auf mehr Bildung und lädt am 29. Oktober zum dritten Hochschultag Kreis Unna ein, um die berufliche Qualifikation junger Menschen zu fördern. Der Hochschultag findet wieder in der Stadthalle Kamen statt, wo diesmal 13 Hochschulen über ihre Studienangebote informieren, 40 Workshops anbieten und Schnupperangebote machen werden. Eingeladen sind Jugendliche der Klassen 10 bis 13. „Wir möchten junge Menschen im Kreis Unna zum Studium...

  • Unna
  • 27.07.12
Kultur
Foto: privat

„Sedaa“ bringen Naturklänge auf die Bühne an der Lindenbrauerei

Am Dienstag (10. Juli) bringen ab 20 Uhr „Sedaa“ beim Open Air rund um die Lindenbrauerei in Unna archaische Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit der orientalischen Harmonien und Rhythmen sowie Elementen aus Klassik und Rock auf die Bühne. Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naranbaatar und der Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine exotische Welt...

  • Unna
  • 06.07.12
Sport

Super: 3.600 Teilnehmer beim AOK-Firmenlauf!

Aus 250 Firmen im Kreis Unna haben sich über 3.600 Läufer und Walker angemeldet, um am Donnerstag, 24. Mai, bei der 8. Auflage des AOK-Firmenlaufes dabei zu sein. Zur Teilnehmerzahl haben auch wieder namhafte und große Unternehmen beigetragen. Die drei teilnehmerstärksten Teams in diesem Jahr sind das Aluminiumwerk Unna mit 163 Teilnehmern, die Katholische Hospitalvereinigung Hellweg (99) sowie der Kreis Unna (97 Aktive). „Mit Spaß statt Tempo“ lautet seit dem ersten Lauf das Motto des...

  • Kamen
  • 14.05.12
Ratgeber

Achtung: Hier stehen die Blitzer vom 14. bis 20. Mai!

Montag, 14. Mai: Unna, B 1; Bönen, Bahnhofstraße Dienstag, 15. Mai: Holzwickede, Nordstraße; Donnerstag, 17. Mai: Kamen, Lenningser Straße Unna, Hammer Straße Freitag, 18. Mai: Holzwickede, Hauptstraße Kamen, Derner Straße Sonntag, 20. Mai: Bönen, Röhrberg Unna, Zechenstraße Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Kreis-/Stadtgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

  • Kamen
  • 14.05.12
Ratgeber
So nicht: Wer zuviel Bier getrunken hat, sollte die Hände vom Lenker lassen, sonst ist der Führerschein bald noch schneller weg. | Foto: Volkmer

Besoffen mit dem Rad unterwegs?

Fällt alle paar Minuten ein betrunkener Radfahrer von seinem Drahtesel? Den Eindruck könnte man bekommen angesichts der Forderung der Landesverkehrswacht NRW nach strengeren Alkoholgrenzen für Radler. Wilfried Prenger, ehemaliger Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) des Kreises Unna, hat den Eindruck, dass sich die Politik momentan auf die Radfahrer einschießt. Vor ein paar Wochen war es Verkehrsminister Peter Ramsauer mit seiner Forderung nach härteren Strafen gegen...

  • Kamen
  • 08.05.12
  • 1
Politik
Bei der Landtagswahl treten unter anderem (oben v.l.) Anke Dörlemann, Nuri Aygün,   Susanne Schneider und Hartmut Ganzke sowie (unten v.l.) David Thomas Karnas, Mirko Wittwer, Ina Scharrenbach und Rüdiger Weiß an. | Foto: privat
4 Bilder

Wer die Wahl hat, hat die Qual - Wer ist Ihr Favorit? Kommentare erwünscht :-)

Am Sonntag (13. Mai) ist Landtagswahl, und zahlreiche Politiker stellen sich im Kreis Unna zur Wahl. Doch wie „ticken“ die Kandidaten? Was mögen Sie am Kreis und was nicht? Fragen über Fragen... Wir haben die Politiker um Antworten gebeten. Jeder sollte sich in drei Sätzen charakterisieren, um einen möglichst prägnanten Eindruck von sich zu vermitteln. Susanne Schneider (FDP) sieht sich etwa als Organisationstalent: „Das muss ich auch sein, um drei Kinder, Ehemann, Beruf und FDP unter einen Hut...

  • Kamen
  • 08.05.12
  • 2
Überregionales
Marienkäfer bringen Glück - dieser jedenfalls brachte Carsten Grunwald einen 50-Euro-Gutschein vom Gartencenter Dehner ein. Herzlichen Glückwunsch!
495 Bilder

+++ Foto der Woche +++ 50-Euro-Gutschein für Carsten Grunwald!

So ein Glücksbringer: Mit dem Marienkäfer, der einen Grashalm erklimmt, gewinnt Carsten Grunwald aus Kamen den letzten 50-Euro-Gutschein vom Gartencenter Dehner, der als Wochengewinn ausgelobt wird. Ab Donnerstag wird es spannend. Dann beginnt nämlich unser Finale um weitere vier 50-Euro-Gutscheine und einem 100-Euro-Gutschein . Und das läuft so: Die Top-25-Fotos werden im Lokalkompass veröffentlicht und jeder Leser darf seinem Favoriten seine Stimme geben. Das Bild mit den meisten Stimmen...

  • Kamen
  • 25.04.12
  • 71
Politik
Foto: privat

Neue Schulrätin des Kreises wird begrüßt

Landrat Michael Makiolla (2.v.r.) überreicht der neuen Schulrätin Susanne Wessels (3.v.l.) als Nachfolgerin von Reinhard Forthaus (l.) ihre Versetzungsurkunde ins Schulamt. Als Schulrätin für den Kreis Unna wird Susanne Wessels Schulaufsichtsbeamtin für den Schulaufsichtsbezirk III und somit für die Grundschulen in Bönen, Kamen und Bergkamen übernehmen. Forthaus war seit 1993 als Schulaufsichtsbeamter beim Schulamt für den Kreis tätig.

  • Unna
  • 24.04.12
Ratgeber
Jutta Damaschke (l.) und Jutta Hermann beraten schwangere Frauen in Konfliktlagen. | Foto: privat

Hilfe bei Konflikten in der Schwangerschaft: Beratungsstelle hilft

„Bei Konfliktsituationen in der Schwangerschaft bleibt die Beratungsstelle des Kreises Unna eine wichtige Adresse für werdende Mütter und Väter“, betonte Kreis-Gesundheitsdezernent Norbert Hahn mit Blick auf den Tätigkeitsbericht 2011 des Fachbereiches Gesundheit und Verbraucherschutz. Im vergangenen Jahr wandten sich 461 Ratsuchende an die Kreis-Beratungsstelle (2010: 479). Insgesamt wurden dort im letzten Jahr 1.534 Beratungsgespräche geführt (2010: 1.458). „Kernziel jeder Beratung ist der...

  • Unna
  • 17.04.12
Ratgeber
In einem neuen Kurs lernen Mädchen praktisch unterschiedliche Messverfahren und -geräte kennen. | Foto: privat

Technikkurs nur für Mädchen

„Nicht vermessen! Ein Technikkurs nur für Mädchen.“ So heißt ein neues Angebot der Stiftung Weiterbildung im April und Mai, das Schülerinnen bei der Berufswahl helfen soll. Dabei können die Jugendlichen Einblicke in den Beruf der Vermessungstechnikerin bekommen. Die Technikkurse der Stiftung Weiterbildung unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei herauszufinden, ob ein Beruf im Bereich Technik und Naturwissenschaften etwas für sie ist. In diesem Kurs lernen die Mädchen unterschiedliche...

  • Unna
  • 20.03.12
Überregionales
Die Kreispolizeibehörde blitzte 24 Stunden lang im Kreis Unna. | Foto: privat

Blitzer-Marathon ein Erfolg: Trotz Ankündigung waren viele Fahrer zu schnell unterwegs

Da zu schnelles Fahren immer noch sehr viele Unfälle verursacht, nahm auch die Kreispolizeibehörde Unna letzte Woche am „24 Stunden Blitz Marathon“ teil. An mehr als 50 Stellen im Kreisgebiet wurden Radargeräte aufgestellt und von 50 Beamte Kontrollen durgeführt. Kontrolliert wurden 11.363 Fahrzeuge im Kreis Unna. Obwohl die Radarstellen vorher angekündigt wurden, waren trotzdem 470 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde mit 116 km/h gemessen, obwohl...

  • Unna
  • 14.02.12
Überregionales
Mancher Wohnungslose übernachtet auch im Winter im Freien, obwohl es Obdach­losenunterkünfte gibt.    Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Zu kalt für Obdachlose: Unterkünfte im Kreis Unna haben noch Kapazitäten

Bei klirrender Kälte draußen übernachten, ist wenig empfehlenswert. Wohnungslose im Kreis Unna können in diesem Fall auf Obdachlosenunterkünfte ausweichen. „Trotz Kälte kommen nicht mehr Obdachlose zu unserer Übernachtungsstätte in der Zechenstraße 17“, sagt Ralf Plogmann vom Caritasverband für den Kreis Unna. Obdachlose sind vorausschauend; sie kümmern sich frühzeitig darum, wie sie die Nächte im Winter verbringen. Nicht alle Obdachlose nehmen das Übernachtungsangebot der Caritas an. „Manche...

  • Unna
  • 09.02.12
Überregionales
Beim Infotag an der Fridtjof-Nansen-Realschule in Kamen informierten sich Viertklässler über die Möglichkeiten der Schule, wie hier in der Physikstunde mit Burkhard Pesch.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Weniger Kinder im Kreis Unna: 15 Schüler kommen auf einen Lehrer

Laut Regionalverband Ruhr kommen zur Zeit an den Schulen im Kreis Unna auf einen Lehrer etwa 15 Schüler. Müssen sich die Schulen Sorgen um ihre Auslastung machen? Und wie werben sie um neue Schüler? Ein Grund für das Ergebnis sind sinkende Schülerzahlen, die teilweise um über 20 Prozent zurückgegangen sind. Von 2000 bis 2010 gab es im Kreis außerdem einen starken Rückgang an Geburten mit 28,5 Prozent. Trotz sinkender Schülerzahlen sind die meisten Schulen aber gut ausgelastet. So kommen an der...

  • Kamen
  • 31.01.12
  • 1
Sport
Die Gruppe "Krumphau und Krücke" um Jan Gosewinkel (3.v.r.) orientiert sich am mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fechten.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
5 Bilder

"Krumphau und Krücke": Fechten wie vor 500 Jahren

Ob die drei Musketiere, Cyrano de Bergerac oder Käpt’n Jack Sparrow – alle sind sie für ihre Fechtkünste bekannt. Dass diese aber alles andere als realistisch sind, wissen die wenigsten. Authentische Fechtkunst betreibt dagegen die Gruppe „Krumphau und Krücke“ in Unna. Der Name sollte lustig und ungezwungen klingen, wie Jan Gosewinkel erklärt. „Krumphau ist ein Schlag mit dem Langen Schwert und Krücke eine Grundstellung beim Bucklerfechten“, erklärt er. „Unsere Gruppe trifft sich seit Anfang...

  • Unna
  • 26.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.