Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Kultur
42 Bilder

Extra - Schicht Mit dem VIP - Bus der NRZ ein besonderes Erlebnis! Teil 1 Kamp-Lintfort

15 Gewinner und ihre Begleitpersonen der NRZ-Auslosung Extraschicht trafen sich in der Druckerei in Essen. Freundlicher Empfang und einige hinweise über den Ablauf des Abends,dann ging es in den VIP-Bus.Für Proviant und ein Geschenk war auch gesorgt.Das erste Ziel war der Neuling der Extraschicht, das Bergwerk West in Kamp-Lintfort.Auch hier hatte man einen Empfang durch RAG Montan Immobilien für uns vorbereitet. Pünktlich um 18°° Uhr öffneten sich die Tore. Der Förderturm war ein begehrtes...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.07.13
  • 7
Kultur
54 Bilder

Die Evangelische Kirchengemeinde Kamp-Lintfort feiert!

Die Evangelische Kirchengemeinde in Kamp-Lintfort feierte nach 10 jähriger Pause, wieder ein Gemeindefest. Eingeladen wurde in die Christuskirche.Mit einem Familiengottesdienst startete das Fest.Die Kindergartenkinder bauten aus Päckchen symbolisch ,vor dem Alter, ein Haus.So wurde das Motto des Tages dargestellt " Gottes Haus " ein Haus der lebenden Steine. Für das leibliche Wohl hatten fleißige Helfer einiges vorbereitet. Zur Küchenvielfalt gehörten Grill- und...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.06.13
  • 4
Kultur

Die Erinnerung stimmt doch noch

Nach vielen Überlegungen und Grübeln, habe ich doch mal meine alten Festplatten durchforstet und da was gefunden. Ich hatte recht, am diesem kleinen Park Ecke Kattenstraße Auguststraße gab es mal ein Denkmal. Es war die Attrappe einer Bombe. Sie sollte als Warnung an feindliche Luftangriffe erinnern. Irgendwie habe ich mal das Bild erhalten, weis aber nicht mehr wie. Das Original liegt wohl in den Stadtarchiven Kamp-Lintfort. Im Hintergrund ist die Apotheke zu sehen, damals noch ohne...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.05.13
  • 28
Kultur
5 Bilder

Auch hier sind die Tage gezählt

Auch für diese Gebäude welches in Kamp-Lintfort doch sehr bekannt ist, sind die Tage gezählt. Es handelt sich um das Hertha Brand Haus. Vielen sagt dieser Name nichts, aber wenn man sagt, das "Rote Kreuz Heim" dann wissen alle Bescheid. Viele Jahrzehnte hatte dort das DRK seinen Standort. Vor gut 100 Jahren war es der Standort des DRK-Ortsvereines Kamp-Lintfort. In den 1930igern Jahren hatte es die Hausnummer 143 und auf der Nummer 147 war die Haushaltungsschule in der in den 50iger Jahren ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.05.13
  • 16
Ratgeber

Namen bekannt gegeben

Nachdem ja einige sich auch über PN bei mir gemeldet hatten und sagen wollten, wo die Georg-Preiser-Straße in Kamp-Lintfort war, hier nun die Auflösung. Die Georg-Preiser-Straße heißt heute Boegenhofstraße und diese liegt zwischen der Augustraße und der Franzstraße. Damit man es auch glaubt, der Ausschnitt des Stadtplanes der Stadt aus dem Jahr 1936. Wer war Georg Preiser? Er war ein Orthopäde der einige Bücher verfasst hat. Spezielle über Hüftprobleme.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.13
  • 3
LK-Gemeinschaft

Straße gesucht

In Anlehnung an die tolle Bildreportage von Elmar, möchte ich doch auch mal wieder eine Frage stellen. Da ich die Lösung als Bild habe, werde ich sie später einstellen. Nun zur Frage: Wo war eigentlich die Georg-Preiser-Straße in Kamp-Lintfort??? Macht euch keine Hoffnung auf Google, dort kennt man sie nicht. :-)) Auf los geht es los, ihr dürft nun mal raten. Wenn es gelöst ist, stelle ich die nächste Frage.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.05.13
  • 14
Politik
2 Bilder

Die Bahn kommt?!

Am 3.5.2013 hatte die SPD-Fraktion ins Parkhotel Wellings eingeladen um mit Interessierten und Verantwortlichen über das Thema Kamp-Lintfort an den Bahnbetrieb im öffentlichen Personenverkehr anzuschließen. So hieß es dann auch in der Einladung "Die Bahn kommt?!". Zwar mit noch mit einem Fragezeichen in der Einladung, aber dieses wollte man ja entfernen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Heinz-Günther Schmitz begrüßte die über 60 Anwesenden und übergab die Moderations an den Landtagsabgeordneten...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.05.13
  • 9
Politik

Rote Eier im grünen Gras

Am 30.03.2013 ist es wieder mal soweit und der Ortsverband der SPD Kamp-Lintfort lädt wieder zur Ostereiersuche ins Wädlchen an der Stephanstraße ein. Ab 14°° Uhr wird der der Osterhase die roten Eier für die kleinen Eiersucher verstecken. Natürlich kommen auch die Erwachsenen nicht zu kurz, den für sie gibt es wie immer Kaffee und Kuchen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.03.13
  • 5
Überregionales

Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen - Thema zum Weltgebetstag!

Alljährlich am 1. Freitag im Monat März findet Weltweit der Weltgebetstag statt. Verantwortlich für Text und Gesang war in diesem Jahr das Land Frankreich. Das Thema: Ich war fremd - und ihr habt mich aufgenommen. In Kamp-Lintfort fand der Weltgebets - Gottesdienst in der Kreuzkirche statt. Sechs Frauen verschiedener Herkunft begrüßten freundlich eine neu hinzu gekommene fremde Frau. Sie nahmen sie in ihrer Mitte auf und berichteten eindrucksvoll von ihren Erfahrungen bei der Einwanderung. Es...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.13
  • 3
Kultur
32 Bilder

Das aus des Bergbaus in Kamp-Lintfort - Letzte Förderschicht 21.12.2012

Ein grauer Tag, dieser 21.12.2012, aber ein schwerer Tag für alle Bergleute und auch die Stadt Kamp-Lintfort. Es war nicht 5 vor 12, nein es war 12. An diesem Tag wurde die Förderung des Bergwerkes nach über 100 Jahren eingestellt. Nicht nur der Bergbau auf diesem Bergwerk, nein der Bergbau auf der linken Rheinseite ist mit diesem Tag Geschichte. Zu diesem Anlass hatte das Bergwerk und die RAG geladen. Es erschienen einige Ehemalige, die örtliche Politik, der RAG-Vorstand und die...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.12.12
  • 21
Überregionales
8 Bilder

Barbaramarkt in Kamp-Lintfort

Heute um 14.00 Uhr trafen sich einige Lokalkompassreporter auf dem Barbaramarkt in Kamp-Lintfort. Wie immer war es eine sehr fröhliche Runde. Sogar Yvonne Willicks hatte den weiten Weg von Köln auf sich genommen, und im Kreise ihrer Familie einige Zeit mit mir verbracht. Wiedermal ein schöner Nachmittag.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.12
  • 6
Ratgeber
10 Bilder

Wunschbaum - Aktion

Heute schmückten fleißige Kinderhände den Wunschbaum im Sportpalast Kamp-Lintfort mit zahlreichen Wunschzetteln. Diese Wunschzettel haben Kinder geschrieben, für die es nicht selbst verständlich ist Geschenke zu bekommen. Kamp-Lintforter Bürger sind nun aufgefordert diese Wunschzettel - Aktion zu unterstützen. Fröhliche Kinderaugen werden der Lohn sein. Bei zahlreicher Teilnahme wird es für alle ein schönes Weihnachtsfest 2012.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Geburtstagsfeier mit den Stadtwerken

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort bestehen nun 15 Jahre. Dieser Anlass sorgte dafür das die Stadtwerke feiern wollte und zwar auf die ganz besondere Art. Sie suchten Gruppen, Vereine usw. die die Stadtwerke einladen würden in ihren Räumen zu eine Feier durch zu führen. Bedingung war, der Verein stellt die Räumlichkeiten und den Kaffee für die Feier bereit, für den Kuchen sorgten die Stadtwerke. Als gesagt getan, so wurde Kontakt aufgenommen und es klappte. Am 8.11.2012 konnte nun der...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.12
  • 2
Kultur
7 Bilder

Die Hälfte ist geschafft

Und wieder fehlt ein Stück an dem Schulgebäude. Die Hälfte des Gebäudes ist nun abgerissen. Das war der Stand am 8.11.2012 um ca. 13:30 Uhr. Ich bin gespannt, ob es wirklich klappt das Gebäude bis am Freitag Abend dem Erdboden gleich zu machen. Meine Schätzung sagt nein, es wird wohl Montag werden.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.12
  • 2
Kultur
8 Bilder

Der Abriss geht weiter

In den letzten Tagen ging der Abriss der Diesterwegschule 2 in Kamp-Lintfort weiter. Das nebengebäude ist nun ganz verschwunden und man hat mit dem Entkernen des Hauptgebäudes begonnen. Im Keller ist schon fast der gesammte Bodenbelag raus und auch die Türen sind entfernt. federführend bei diesen Arbeiten ist die Firma Linkamp GmbH aus Anröchte. Auch das danebenstehende ehemalige Hausmeistergebäude wird aus dem Stadtbild verschwinden.

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.12
  • 2
Politik
René Schneider beim Klompenball:
Meine erste öffentliche Veranstaltung als Landtagsabgeordneter habe ich in Vluyn absolviert, beim traditionellen Klompenball. Dafür habe ich mir extra ein paar Holzschuhe organisiert. Auch wenn das klassische „Einlaufen“ hier nicht viel bringt, sind die recht klobigen Schuhe erstaunlich bequem. | Foto: privat
10 Bilder

100 Tage Landtagsabgeordneter - René Schneider's erste Schritte

Ein neuer Lebensabschnitt startete für so manchen Politiker in diesem Frühjahr, Auflösung des Landtages, da der Haushalt formell nicht mehr verabschiedet werden konnte, 60 Tage bis zur Neuwahl an Muttertag im Mai, Nominierungsmarathon der Kandidaten, 45 Tage intensiver Wahlkampf, 13. Mai der Wahlabend, spannendes Bibbern beim Auszählen der Wahlkreise bis 20.43 Uhr … dann stand auch für den 36-jährigen René Schneider, SPD, aus Kamp-Lintfort beim Jubeln seiner Parteifreunde mit "So sehen Sieger...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.09.12
  • 21
Politik
Professor Dr. Marie-Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, mit Dr. Ing. Armin Loevenich (Niederlassungsleiter der BLB), René Schneider (MdL) und Architekt Michael van Ooyen (von links nach rechts) bei der Baustellenbegehung des neuen Campus Kamp-Lintfort
20 Bilder

Sommertour 2012: MdL Schneider besucht Baustelle der Hochschule Rhein-Waal

Eigentlich war sie als Fachhochschule Nördlicher Niederrhein geplant, zur Gründung im Mai 2009 standen für die neue Hochschule Rhein-Waal als Campus-Standorte Kleve und Kamp-Lintfort fest. Ab kommenden Montag werden die neuen Hochschulgebäude in Kleve bezogen, Eröffnung wird pünktlich zum neuen Studiensemester sein. An beiden Standorten sollen insgesamt 5000 Studenten in 25 Bachelor- und drei Masterstudiengänge in natur-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Fachgebieten, sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.12
  • 4
Sport
4 Bilder

Wie traurig das aussieht.

Es ist schon ein bedrückender Anblick, wenn man ins neue Hallenbad Kamp-Lintfort schaut und sieht das ein Teil des Wassers fehlt. Nach nur 4 Monaten Betrieb waren nun die ersten Reparaturarbeiten fällig. Es hatten sich in dieser kurzen Zeit an den Einstiegsleitern die ersten Stufen gelöst. Nachdem nun die Ferienzeit vorbei ist, in der man den Ausstieg gesperrt hatte, wurde nun die Reparatur in Angriff genommen. Das Wasser musste zum Teil abgelassen werden, damit die Reparaturfirma arbeiten...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.12
  • 5
Kultur

Überfall in Kamp-Lintfort

Wie ich bei meinem Nachhauseweg feststellen musste, kam es mal wieder zu einem Überfall auf die Sparkassezweigstelle Geisbruch in Kamp-Lintfort. Mehrere Fahrzeuge der Polizei kamen zum Einsatz und auch der Polizeihubschrauber. Im Augenblick kann ich noch keine weiteren Angaben zu diesem Fall machen, da es erst vor einigen Minuten passiert sein muss.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.12
  • 19
Überregionales
1.
2 Bilder

"In den Mund gelegt" (6) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort

Susanne Lemken und Imke Schüring beim 1. Quartals-Portal-Stammtisch in der "Alten Schmiede" (Kamp-Lintfort) "In den Mund gelegt" (1) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-1-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188714.html "In den Mund gelegt" (2) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-2-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188721.html "In den Mund gelegt" (3) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.07.12
  • 4
Überregionales
1.
5 Bilder

"In den Mund gelegt" (5) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort

Jürgen Moser und Roswitha Dudek beim 1. Quartals-Portal-Stammtisch in der "Alten Schmiede" (Kamp-Lintfort) "In den Mund gelegt" (1) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-1-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188714.html "In den Mund gelegt" (2) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-2-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188721.html "In den Mund gelegt" (3) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.12
  • 4
Überregionales
1.
2 Bilder

"In den Mund gelegt" (4) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort

Roswitha Dudek und Susanne Lemken beim 1. Quartals-Portal-Stammtisch in der "Alten Schmiede" (Kamp-Lintfort) "In den Mund gelegt" (1) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-1-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188714.html "In den Mund gelegt" (2) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-2-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188721.html "In den Mund gelegt" (3) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.12
  • 1
Überregionales
1.
2 Bilder

"In den Mund gelegt" (3) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort

Regina Katharina Schmitz und Fritz van Rechtern beim 1. Quartals-Portal-Stammtisch in der "Alten Schmiede" (Kamp-Lintfort) "In den Mund gelegt" (1) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-1-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188714.html "In den Mund gelegt" (2) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-2-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188721.html "In den Mund gelegt" (4) - BR-Stammtisch...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.