Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Kultur
Jede Menge Spaß hatten Gerhard Polt, die Well-Brüder, die Toten Hosen und ihr Publikum trotz des regnerischen Wetters im Amphitheater Gelsenkirchen. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Geburtstagsparty im Amphitheater Gelsenkirchen
Hosen musizieren mit bayerischen Freunden

Wenn alte Freunde nach Jahren mal wieder zusammen musizieren, dann haben sie sich und dem Publikum viel zu erzählen. Und wenn dann noch einer aus der alten Garde Geburtstag hat, dann ist Partystimmung garantiert. Im Rahmen ihrer "Forever"-Tour servierten Gerhard Polt, die Well-Brüder und die Toten Hosen am Montagabend im Gelsenkirchener Amphitheater einen bisweilen skurrilen Mix aus Satire, Kleinkunst, Rock und Volksmusik und ließen ganz nebenbei Hosen-Bassist Andi Meurer hochleben. Es war 1986...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.23
  • 1
  • 2
Fotografie
6 Bilder

Winter im Revier
Ein schöner Wintermorgen

Wie schon mal erwähnt, liebe ich es, wenn sich der Himmel durch das Licht immer wieder verändert. Mich fasziniert es immer wieder solche Momente zu beobachten und zu fotografieren. Dadurch sehen manche Orte im Ruhrgebiet einmalig schön aus. An diesem Morgen bin ich bei -8° Celsius zum Gelsenkirchener Hafen gefahren, um dort den Sonnenaufgang zu fotografieren. Die Sonne geht halt nur an wenigen Tagen im Jahr direkt über dem Hafenbecken auf.

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.23
  • 2
  • 2
Wirtschaft
In Gelsenkirchen findet aktuell im Rahmen des Emscher-Umbaus eine gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) im südlichen Bereich des Berger Feldes statt. | Foto: LK-Archiv

Gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen
Regenwasser-Behandlungsanlage entsteht aktuell südlich des Berger Feldes in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen findet aktuell im Rahmen des Emscher-Umbaus eine gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) im südlichen Bereich des Berger Feldes statt. Während die Emschergenossenschaft eine Regenwasser-Behandlungsanlage an ihrem Pumpwerk Berger Feld baut, entflechtet die AGG das Kanalnetzes in der Emscherstraße. Die Maßnahme dauert bis etwa April 2022. Im Bereich der Adenauerallee und der Emscherstraße kann es im Zuge der Baumaßnahme zur...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.21
LK-Gemeinschaft
Gerne fotografiert Herbert Lödorf den Kanal. Foto: Lödorf
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Juni: Herbert Lödorf aus Gelsenkirchen
"Der Lokalkompass verbessert meine Lebensqualität"

Unser BürgerReporter des Monats Juni ist ein Schalker Urgestein: Herbert Lödorf wurde in Schalke Nord geboren - und ist dort geblieben. Dem Lokalkompass ist er seit 2013 treu und hat bislang fast 2000 Fotos veröffentlicht.  Wie bist du zum BürgerReporter geworden? Ja, das hat sich natürlich dadurch ergeben: Die WAZ lese ich täglich, aber es gibt seit vielen Jahren natürlich auch den STADTSPIEGEL, und da habe ich dann vor einigen Jahren Fotos von BürgerReportern gesehen. Das war für mich als...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.19
  • 31
  • 12
Kultur
Das Plakat zum Familienfest 2019 im Nordsternpark präsentierten Jessica Dehms (links) und Sandra Falkenauer von der Stadtmarketing Gesellschaft.  | Foto: SMG

Familienfest und Schiffsparade
„Ahoi“ und „Glückauf!“

Am Sonntag, 28. April, dreht sich im Nordsternpark in Gelsenkirchen wieder alles um Schiffe, den Kanal und das Ruhrgebiet. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) lädt von 11 bis 17 Uhr zu einem Familienfest mit Spiel und Spaß für Kinder, Live-Musik und jeder Menge Gaumenfreude ein. Um 14 Uhr startet auf dem Rhein-Herne-Kanal die vom Regionalverband Ruhr (RVR) organisierte große Schiffsparade, die die neue Saison am KulturKanal einläutet. Bunt und fröhlich geht es beim...

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.19
  • 2
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Der Kanal in Gelsenkirchen nähe Tierheim Gelsenkirchen

Guten Abend, ich war in den letzten Tagen mit meiner Kamera am Kanal in Gelsenkirchen Spatzieren, in der nähe des Tierheims Gelsenkirchen. Um genau zu sein an / auf der Grimberger Sichel. Ich fand es dort sehr schön und dachte, teile ich es mit euch und habe ein paar aufnahmen gemacht.  Wünsche euch viel Spaß es gab auch so viel zu sehen, wo sich ein paar Schnappschüsse eingefangen habe die ich separat noch mal poste zum zeigen. Lg Christian N. ( Nechri )

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.18
  • 1
Politik
NRW.URBAN-Geschäftsführer Prof. Dr. Rolf Heier, Gaby Preuß und Staatssekretär Günther Horzetzky eröffneten den Kanaluferpark „Neues Quartier Bismarck“. | Foto: Gerd Kaemper

Kanaluferpark eröffnet

Im Rahmen einer Exkursion der Initiative „Allianz für die Fläche“ zu wiederaufbereiteten Standorten im Ruhrgebiet haben die Staatssekretäre Udo Paschedag und Günther Horzetzky am Donnerstag den Kanaluferpark „Neues Quartier Graf Bismarck“ eröffnet. Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, den bislang ungebremsten Flächenverbrauch zu vermindern. Dazu wurde die „Allianz für die Fläche“ gegründet, in der neben mehreren Landesministerien und Bezirksregierungen eine Vielzahl von...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.12
Natur + Garten
Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010
11 Bilder

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.