Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Vereine + Ehrenamt
Der Werdegang des Vereins ist eng verknüpft mit der Firma Krupp, denn die Gründung 1913 basierte auf einer Anordnung des Hüttendirektors, der die jungen Ingenieure und Kaufleute zur sportlichen Ertüchtigung aufrief. | Foto: Borussia Rheinhausen
2 Bilder

Jede Menge Wassersport
Segeln, Windsurfen, SUP, Wasserski, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln zum Ausprobieren

Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen freuen sich auf den Tag des Wassersports am Toeppersee. Diesen gibt es schon, mit Unterbrechungen, seit 1971. Er wird getragen von der Sportjugend der Stadt und den Wassersport treibenden Vereinen des Bezirks, seit vielen Jahren steigt er auf dem Gelände der Brettsegler Rheinhausen. Von Ferdi Seidelt Segeln, Windsurfen, Stand-up-Paddling, Wasserski, Wakeboard, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln sind die Stichwörter des Sports, Sommer- und Familienfest die...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Sport
Die offizielle ICF-Fahne für die Kanu-WM 2023 in Duisburg halten in Händen: (v.l.) Werner von Häfen, Vorsitzender des Betriebsausschusses DuisburgSport, KRV-Schatzmeister Ulrich Hölscher, Mirko Günther, Leiter der Regattabahn Duisburg, KRV-Präsident Jürgen Joachim, Jürgen Dietz, Leiter des Betriebsausschusses DuisburgSport, Peter Griebeling, Mitglied des Betriebsausschusses DuisburgSport. | Foto: Kanu-Regatta-Verein Duisburg (KRV)

Fahne der Kanu-WM an Regattabahn angekommen
Duisburger Moment in Kanada

Die Fahne des Kanu-Weltverbandes ICF ist in Duisburg angekommen. Damit ist der offizielle Startschuss für die Vorbereitung der Rennsport-Weltmeisterschaften vom 22. bis 27. August 2023 gefallen. Zum Abschluss der diesjährigen Titelkämpfe im kanadischen Halifax nahm Jürgen Joachim, Präsident des ausrichtenden Kanu-Regatta-Vereins Duisburg (KRV), die Fahne aus den Händen Cecilia Farias, Vizepräsidentin der ICF, in Empfang. Jürgen Joachim sagte über das bedeutende Gepäckstück vor seiner Rückreise...

  • Duisburg
  • 12.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Taufe auf dem Gelände des Kanuvereins Wanheim wird allen immer in bester Erinnerung bleiben. Und Pfarrer Jürgen Muthmann griff dabei auch zur Gitarre.
 | Foto: T. Angenendt
2 Bilder

Taufen im Garten der Familie oder dem Kanuverein
Gute Gedanken und schöne Erinnerungen

Taufen in Open-Air-Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten sind längst nichts Ungewöhnliches mehr. Pfarrer Jürgen Muthmann geht aber gerne auf die Wünsche von Gemeindemitgliedern ein und tauft den Nachwuchs im Garten der Familie oder wie zuletzt am Samstag im kleinen Kreis im Wanheimer Kanuverein. In Gesprächen mit Eltern und Angehörigen von Täuflingen hat Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort, schon seit längerer Zeit die Frage gehört, ob denn eine Taufe...

  • Duisburg
  • 25.08.21
Sport
Da staunten die Kanu-Rennsportler nicht schlecht. Überraschung gelungen: Zur Verabschiedung des deutschen Olympia-Teams nach Tokio standen über 120 Menschen Spalier.
Fotos: DuisburgSport
5 Bilder

Olympische Rennsport-Kanuten nach Tokio verabschiedet
Spalier an der Regattabahn

Das Kanu-Rennsport Team Deutschland hat sich im Bundes- und Landesleistungszentrum an der Regattabahn in Duisburg auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Am Sonntag ging es für die Sportler nun nach Japan. Auf Initiative von DuisburgSport und zur Überraschung der Mannschaft, verabschiedeten neben Duisburger Kanuten auch Sportler aus Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Mülheim und Lünen die Athleten nach Tokio. Rund 120 Personen aller Altersklassen bildeten für den Mannschaftsbus ein Spalier. Mit...

  • Duisburg
  • 28.07.21
Sport
Nach 1979, 1987, 1995 und 2007 wird Duisburg auch 2023 Gastgeber der Kanu-Weltmeisterschaften. | Foto: Hannes Kirchner

An der Wedau geht's um Gold!
Kanu-WM 2023 in Duisburg

Duisburg richtet die Kanu-Weltmeisterschaften 2023 aus. Der Kanu-Regattaverein erhielt am Freitag in Peking den Zuschlag durch das ICF Board of Directors des Weltverbandes ICF. Als Konkurrenten setzte sich Duisburg mit seiner Regattabahn, gegen Montemor in Portugal, das bulgarische Plovdiv, Moskau und Posen durch. Zehn Jahre nach der Rennsport-WM 2013 richtet die Stadt wieder „ihr Wohnzimmer“ für die Titelkämpfe der weltbesten Paddler ein. Ein genaues Datum gibt es noch nicht. Fest steht, dass...

  • Duisburg
  • 15.03.19
  • 1
Sport
3 Bilder

Deutscher Kanu-Verband stellt ERIMA als neuen Ausrüster vor

Zum Auftakt der Kanu-Saison 2015 hat der Deutsche Kanu-Verband (DKV) auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf am 18. Januar ERIMA als neuen Ausrüster der Kanu-Nationalmannschaft vorgestellt. Der Sportartikelhersteller und Teamsportspezialist aus Pfullingen wird ab dieser Saison als Partner des DKV sowohl die Nationalmannschaften im olympischen Bereich Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom als auch die nichtolympischen Disziplinen Kanu-Polo, Kanu-Wildwasserrennsport, Kanu-Drachenboot, Kanu-Freestyle...

  • Duisburg
  • 19.01.15
Sport
Siegerehrung bei der Kanu-WM in Duisburg 2013
2 Bilder

Verbandsausschuss in Duisburg beschließt neues Parakanu-Ressort

Einen Monat früher als im traditionellen Jahresturnus tagten am 7. und am 8. März das Präsidium und der Verbandsausschuss des Deutschen Kanu-Verbandes in Duisburg. Aufgrund der 100-Jahre-Feier, die im April 2014 in Hamburg stattfindet, wurde das höchste jährlich tagende Gremium in den März vorgezogen. Damit bezogen sich die Schwerpunkte beider Gremien auf die Vorbereitung zum außerordentlichen Kanutag in Hamburg und die Haushaltsplanberatungen. „Im Jubiläumsjahr steht unser Verband vor großen...

  • Duisburg
  • 12.03.14
Sport

Deutscher Kanu-Verband freut sich über anhaltenden Mitgliederzuwachs

(DUISBURG) Fast wäre die 120.000 Mitglieder-Marke im Deutschen Kanu-Verband (DKV) im Jahr 2013 gefallen. Dennoch gibt die jährliche Erhebung zum Ende des Jahres insgesamt Anlass zur Freude. Mit 119.392 Mitgliedern wächst die Zahl der organisierten Kanuten in Deutschland um knapp ein Prozent weiterhin an. „Die magische Marke von 120.000 Mitgliedern haben wir uns natürlich für das Jubiläumsjahr aufgehoben“, meint DKV-Präsident Thomas Konietzko mit einem Augenzwinkern. „Was gäbe es denn Schöneres,...

  • Duisburg
  • 22.01.14
Sport

Deutsche Kanuten bei der Heim-WM in Duisburg in Bestform

- Neun Boote am Samstag im Finale - Parakanute Bowitzky wird im Finale Achter. Eine weiße Weste wahrten sich heute (Donnerstag) die deutschen Kanu-Rennsportler bei den Semi-Finalrennen der Kanu-WM in Duisburg. Alle neun deutschen Boote, die über 500m und 1.000m an den Start gingen, konnten sich mühelos für Finals am Samstag platzieren. Die Kanu-Nationalmannschaft präsentierte sich in Bestform und brachte sich in eine optimale Ausgangsstellung im „Kampf um Gold“. Nachdem bereits am Vormittag der...

  • Duisburg
  • 29.08.13
Sport
3 Bilder

Stefanie Heinzmann Stargast bei stimmungsvoller Eröfnungsfeier - Die 40. Kanu-Weltmeisterschaften haben begonnen

DUISBURG, 27.8.2013. Die 40. ICF Canie Sprint World Champioships haben begonnen. Mit einer stimmumgsvollen Eröffnungsfeier nahmen den Weltmeisterschaft der besten Kanuten aus 79 Nationen am Dienstagabend ihren Anfang. Josè Perurena, Präsident des Weltverbands ICF, eröffnete vor mehr als 2.000 Besuchern offiziell die WM. Bis Sonntag werden auf der Wedau-Bahn insgesamt 33 Titel vergeben. Am Mittwoch startet die Regatta mit den ersten Rennen der Parakanuten. Insgesamt 1.500 Aktive nehmen an der...

  • Duisburg
  • 27.08.13
Sport

16.000 Mahlzeiten und 30.000 Liter Getränke stärken die Paddler für den Kampf um Gold

DUISBURG (22. August 2013). Die 40. Kanu-Weltmeisterschaften stellen auch die Organisatoren vor eine enorme Herausforderung. 1.500 Teilnehmer aus 78 Nationen bedeuten nicht nur großen Sport vom 27. August bis zum 1. September auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg. Sie bedeuten ebenfalls eine enorme logistische Herausforderung. Jürgen Joachim, Vizepräsident des ausrichtenden Kanu-Regatta-Vereins, beschrieb im Rahmen eines Pressegesprächs im Walsumer Brauhaus Urfels die Aufgabe: „In diesen...

  • Duisburg
  • 22.08.13
Sport

Kanu-WM in Duisburg: Die ersten Kanuten sind da - und einer wohl nicht!

Die ersten Kanuten sind bereit für die Rennsport-WM 2013 auf der Wedau-Bahn. Bereits am Sonntag trafen zwei Paddler aus Tadschikistan ein und ließen sich mit Hilfe des Fahrdienstes vom Flughafen in Düsseldorf zu ihrer Unterkunft im Duisburger Stadtteil Wanheim bringen. Am Montag kam dann aber auch der erste avisierte Athlet, der bei den Weltmeisterschaften vom 27. August bis 1. September sein Land vertreten soll, nicht wie erwartet an. Der Fahrer des Shuttle-Service wartete vergeblich auf den...

  • Duisburg
  • 20.08.13
Sport

Kanufamilie lebt bei der Weltmeisterschaft den Gedanken der Inklusion

Als einer der wenigen olympischen und paralympischen Verbände finden im internationalen Kanuverband gemeinsame Weltmeisterschaften für behinderte und nichtbehinderte Sportler statt. Bei der diesjährigen Heim-WM vom 27. August bis 1. September auf der Regattabahn in Duisburg gehen ca. 800 behinderte und nicht-behinderte Sportler gemeinsam an den Start und suchen die Weltmeister des Jahres 2013 im Kanu-Sprint. Erwartet werden ca. 80 Nationen, wovon rund 30 Nationen auch im Bereich des...

  • Duisburg
  • 16.08.13
Kultur

Christina Stürmer, DJ Antoine, Fresh Music Live und Gentleman rocken die Bühne auf der Plaza der Kanu-WM 2013

Der Vorverkauf für das Konzertprogramm während der Kanu-WM in Duisburg vom 27. August bis 1. September 2013 auf der Wedau-Bahn ist gestartet. Auf der Bühne an der Bertaallee, im Schatten der Schauinsland-Reisen-Arena, macht am Mittwoch, 28. August, um 20.45 Uhr die österreichische Pop-Rock-Sängerin Christina Stürmer den Auftakt. Am Donnerstag, 29. August, gastiert ab 20.30 Uhr DJ Antoine auf der Plaza. Der Freitagabend, 30. August, gehört ab 20.30 Uhr Fresh Music Live. Den Top-Act für den...

  • Duisburg
  • 15.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.