Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Prinzessin Annika I. und Prinz Dominik I., sowie Tanzmariechen Mille bei der feierlichen Proklamation am 11.11.2013.

Die Narren von Rot-Weiß starten durch

Für die Jecken der KG Alt-Walsum geht es in die heiße Phase. Sechs Prunksitzungen veranstalten die Rot-Weißen in den kommenden Wochen. Walsum Es wird fleißig geprobt, organisiert und gewerkelt. Die KG Rot-Weiß Alt-Walsum steht in den Startlöchern und ist bestens vorbereitet für die fünfte Jahreszeit. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Prinzenpaares Dominik I. und Prinzessin Annika I. wird in diesen Tagen allerhand organisiert und die Interpreten gehen ins Detail ihrer Vorbereitungen, um...

  • Duisburg
  • 22.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einladung zum Prinzen und Freundschaftstreffen

Einladung zum 6. Internationales Prinzen und Tollitätentreffen An alle Karnevalisten, Gäste aus Nah und Fern Tanz und Showgarden sowie Gruppen karnevalistisch orientierter Menschen Zum 6.mal veranstaltet die 1.Große Meidericher Carnevals Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Duisburg Nord das Duisburg Meidericher Prinzentreffen. Eingeladen sind Tollitäten wie Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzen, Prinzenpaare Dreigestirne Tanz und Showgarden und...

  • Duisburg
  • 21.11.13
Vereine + Ehrenamt

Dominik und Annika regieren in Walsum

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum bot tolles Programm. Walsum Ein Baßiere kommt selten allein, könnte man annehmen wenn man sich die Historie der Familie Baßiere im Alt-Walsumer Karneval anschaut. Mit Prinz Dominik I. und Prinzessin Annika I. stellten die Dörpschen Jecken die neuen Regenten der Session vor. Am 11.11.2013 ab 20:11 Uhr ging es rund im „Johanniter-Saal“. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar mit Prinz Giese I. und Prinzessin Tutti I. mit Ovationen verabschiedet....

  • Duisburg
  • 19.11.13
Natur + Garten
13 Bilder

Duisburg ist d(n)och schöner geworden

Duisburg hat mit seinem neuen Einkauscenter "Forum" die Blumenpracht ins Revier geholt. Liebevoll gepflegte Natur mitten in der Shopping Mall. Ortsansässige Gärtnereien pflegen und hegen diese kleinen Paradiese. Diese Fotos sind ein paar Schnappschüsse aus dem Frühjahr. Ich bin mal gespannt wie es zur Weihnachtszeit dort aussieht. Der Weihnachtsmarkt liegt unmittelbar vor den Toren des Forum's. Habe dabei immer ein wenig die Perspektive und den Einblick geändert. Aber klar und deutlich kann man...

  • Duisburg
  • 13.11.13
  • 1
  • 1
Kultur

Viertelzüge geraten in Finazielle Engpässe

Viertelzüge so werden Sie liebevoll genannt und erfreuen sich über Zuschauer und Gäste aus Nah und Fern. Allerdings verfolgen die Verantwortlichen immer noch die Ausläufer der Love Parade, und so sind verschiendene Auflagen mit vorher nicht gerechneten Kosten kaum noch zu bezahlen. Im Norden trifft es die Meidericher sowie die Neumühler die so eine Veranstaltung ohne jegliche Zuschüsse bezahlen müssen. Pro Hagenshof bat beide Gesellschaften an einen Tisch um über die Probleme der Finanzierung...

  • Duisburg
  • 22.10.13
LK-Gemeinschaft
70 Bilder

Rosenmontagszug in Duisburg gut besucht

Gestern noch in Voerde auf dem Wagen, heute beim Rosenmontagszug in Duisburg. Wir haben viele liebe Freunde getroffen. Bilderserie von den Wagen und Fußtruppen mal anschauen ! Und ansonsten gern mal sehen, was unser DKV Blau-Weiß in Dinslaken zu macht: Im Internet unter http://www.dkv-blau-weiss.de

  • Duisburg
  • 11.02.13
Überregionales
18 Bilder

Walsum, helau, Kometenplatz, helau! - Wo Kühe mit Pilzen schunkeln

Alle Jahre wieder wird der Kometenplatz in Walsum zum Eldorado feierfreudiger Möhnen. Und so fanden sich auch zur heutigen Altweiberfastnacht wieder unzählige originell verkleidete Frauen und einige mutige Männer ein, um dem Winter singend und schunkelnd zu trotzen. Das ein oder andere Fisternölleken wurde auch geleert , aber es blieb immer fröhlich und friedlich. Der kreisende Spendenhut soll sicherstellen, dass die größte Open-air-Party am Niederrhein auch im kommenden Jahr stattfinden kann....

  • Duisburg
  • 07.02.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Närrischer Frühschoppen 2013 am Karnevalssonntag

Närrischer Stammtisch Duisburg e.V.Bald ist es wieder soweit. Am 10.02.2013 Karnevalssonntag "Närrischer Frühschoppen" des Närrischen Stammtisch Duisburg e.V. Mit dabei in diesem Jahr:Das Kölner Dreigestirn der KG"Alt Höhenberger Adel", das Prinzenpaar Moers, die "Kyburggeischster" Wintertur- Schweiz, Tim Berger, Sarah Carina, Heiko HE, Frank W., Chris Fox, Teddy King, Die Gardeshow der Roten Funken, Crazy Devils, ToBi die Partyrakete, Chris Alexandros, De Kölsche Fleech und nicht am Ballermann...

  • Duisburg
  • 16.01.13
Vereine + Ehrenamt

Herrensitzung in Meiderich

Herren aufgepasst! Nach 7 Jahren „Pause“ veranstaltet die 1.Große Meidericher Carneval Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. in diesem Jahr wieder eine Herrensitzung. Die Nachfrage war groß so daß man sich entschied auch im Stadtteil Meiderich diese Veranstaltung wieder durchzuführen. Die Männer erwartet auf jeden Fall ein Programm der Abwechslung und der Elferrat der Blau Weißen hat sich für das Motto „Wir holen den Vatikan nach Meiderich“ dementsprechend Kostümiert und vorbereitet. Mit...

  • Duisburg
  • 04.01.13
Kultur

Meiderich lädt wieder zum Prinzen und Freundschaftstreffen ein

5. Prinzen und Tollitätentreffen Liebe Karnevalisten, Gäste aus Nah und Fern Tanz und Showgarden sowie Gruppen karnevalistisch orientierter Menschen Zum 5.mal veranstaltet die 1.Große Meidericher Carnevals Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Duisburg Nord das Duisburg Meidericher Prinzentreffen. Eingeladen sind Tollitäten wie Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzen, Prinzenpaare Dreigestirne Tanz und Showgarden und all diejenigen welche...

  • Duisburg
  • 04.01.13
Vereine + Ehrenamt

Hoppeditz Erwachen beim Kaßlerfelder Karnevalsclub

Am Samstag, den 10.11.2012 feiert der Kaßlerfelder Karnevalsclub 1983 e.V. ab 20 Uhr (Einlass: ab 19 Uhr) sein Hoppeditz Erwachen im Josephshaus am Dellplatz. Wiedermal erwartet die Zuschauer ein tolles Programm für einen kleinen Eintrittspreis von nur 14 Euro. Bei Interesse bitte an unsere Schatzmeisterin Sabine Smits wenden. Kontaktdaten findet man unter: www.kkc-duisburg.de. Die Tanzgarde kann man sogar schon vormittags beim Umzug und Hoppeditz Erwachen des HDK in der Innenstadt sehen.

  • Duisburg
  • 17.10.12
Kultur

Lebenshilfe wieder mit integrativer Karnevalssitzung

Während der Handel langsam aber sicher beginnt, für das nicht mehr allzu ferne Weihnachtsfest zu rüsten, laufen bei der Lebenshilfe die Vorbereitungen für die 4. Integrative Karnevalssitzung auf vollen Touren. Die kommende Sitzung wird am 13. Januar 2013 erneut im Huckinger Steinhof stattfinden. Dagmar Frochte, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe: „Wir freuen uns, dass auch die nächste integrative Karnevalssitzung wieder in enger Zusammenarbeit mit dem Prinzenclub der Stadt...

  • Duisburg
  • 23.09.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Galanacht des Kasslerfelder Karnevalsclub 1983 e.V. am 11.2.2012

Mit einem schwungvollen Einmarsch der Uniformierten und der Garde, ging der KKC in einen gelungenen Abend. Die erste Überraschung war der 1. Vorsitzende Jürgen Hering. Dieser präsentierte sich dem Publikum vermummt mit zwei Bodyguards und entpuppte sich als neuer Moderator. Das Publikum tobte zum ersten Mal. Mit Brillanz gingen dann Bernd und Claudia in die Bütt. Sie brachten im Kampf um die Geschlechter den Saal immer wieder zum Toben. Günni, das Ehrenmitglied des KKC tat mit seinen...

  • Duisburg
  • 14.02.12
Vereine + Ehrenamt

Hoppeditz Erwachen vom Kaßlerfelder Karnevalsclub

Der KKC hatte letzten Samstag seinen schwungvollen Auftakt der Session 2011/2012 Sie boten dem närrischen Volk ein wunderbares Programm, dass an den Höhepunkten nichts offen ließ. Da war z.B. „Tilly“ die Lachbombe vom Niederrhein. Der Saal drohte zu zerplatzen, aber Thilly ließ nicht locker. Sie hatte eine Lachsalve nach der anderen aus dem Publikum, welches vor Begeisterung mitmachte. Natürlich war der Auftritt der beiden Vereinseigenen Garden wieder einmal großer Erfolg und zwang die Mädchen...

  • Duisburg
  • 16.11.11
Natur + Garten
Zur Belohnung gab´s Kamelle

Jeckes Treiben im Galopp

Gute Laune und super Stimmung herrschte bei den berittenen Jecken am Karnevalssonntag in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Ziethen. Auch dieses Jahr haben sich die Jecken mit ihren Pferden wieder tolle Verkleidungen einfallen lassen. Begleitet von cooler Karnevalsmusik galoppierten beim Ringstechen zuerst die verkleideten Kinder und Jugendlichen mit der Lanze Richtung Ring. Drei Reiter hatten in den 3 Durchläufen jedes Mal den kleinen Ring getroffen und erreichten das Stechen. Hier wurde...

  • Duisburg
  • 10.03.11
Überregionales
23 Bilder

Möhnen an der Macht!

Nachdem lange um die närrischen Großveranstaltungen in Duisburg gebangt werden musste, zeigten sich Duisburgs Möhnen außer Rand und Band auf dem Bismarckplatz in Homberg und dem Kometenplatz in Walsum. Fotos: Hannes Kirchner

  • Duisburg
  • 03.03.11
  • 2
Kultur
Menschenmassen warten auf den 1. Rosenmontagszug 1928 am Ende der Beekstraße - Ganz Schlaue sicherten sich einen Platz an der höher gelegenen Marienkirche
4 Bilder

Rosenmontagszug in Duisburg 1928 - Das war noch ein Zug

Als ich den Bericht von Sabine Justen "Alle Strecken für alle Jecken" http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/alle-strecken-fuer-alle-jecken-d46527.html gelesen hatte, habe ich mich sofort an das Buch der ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG über den 1. Rosenmontagszug im Jahr 1928 erinnert, in dem die Zugstrecke wie folgt wiedergegeben ist: Schlag ein Uhr mittags setzt sich der Zug in Bewegung, um durch die Goldstraße in einer Schleife über den Friedrich Wilhelmplatz zu ziehen, wo Herr...

  • Duisburg
  • 02.03.11
  • 3
Überregionales
Gefährlicher Lindwurm oder erhaltenswerte Tradition? Was meinen Sie? Archivfoto: Preuß

Sollen wir uns die Karnevalszüge sparen?

Der Möhnensturm aufs Rathaus muss in diesem Jahr ausfallen. Duisburg Marketing kann die Altweiber-Fete nicht mehr finanzieren, und die Stadt darf und kann nichts dazusteuern. Verschärfte Sicherheitsauflagen gefährden nun auch die Karnevalsumzüge in Duisburg. Ist das zu stemmen oder sollten wir uns da die ganze Chose nicht direkt sparen? Straßenkarneval in Duisburg ohne närrische Lindwürmer? Weil die von den veranstaltenden Karnevalsvereinen vorgelegten Sicherheitskonzepte nicht den nach der...

  • Duisburg
  • 01.02.11
  • 17
Überregionales
Vor einem Jahr war die (Möhnen-)Welt noch in Ordnung. Archivfoto: Hannes Kirchner

Keine Machtübernahme!

Keinerlei Übernahme des Rathauses am Burgplatz. Der Rathaussturm an Altweiber wurde abgesagt. Die Möhnen müssen am 3. März draußen bleiben, dürfen in diesem Jahr nicht die närrische Regentschaft übernehmen. Grund für die Absage? Nein, nein, nicht – wie manches Lästermaul jetzt meint – weil der Oberbürgermeister partout nicht weichen, die Macht abgeben, auf sein Amt verzichten will. Ein ausgesprochener Jeck, wer Böses dabei denkt. Die Begründung ist viel profaner: Die Stadt ist pleite, die Sause...

  • Duisburg
  • 24.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.