Katastrophen Kultur

Beiträge zum Thema Katastrophen Kultur

Kultur
„Gretchen 89ff“ kommt am 10. und 11. Februar auf die Bühne. Kirsten Ullrich-Klostermann inszeniert das Kultstück über das Leben im Theater auf und hinter der Bühne. | Foto: Kirsten Klostermann

Katastrophen Kultur stellt neues Programm vor
Die „Kästchen-Szene“ aus dem „Faust“

Katastrophen Kultur Menden stellt das neue Programm vor. Los geht es mit der Traditionsveranstaltung „Lydias Tischtheater“ am Samstag, 4. Februar, um 15 Uhr. Lydia Lückermann präsentiert hierbei zwei Kindergeschichten für Kinder ab zwei Jahren. Für das letzte Halbjahr bereits angesetzt, kommt jetzt „Gretchen 89ff“ am Freitag, 10. und Samstag,11. Februar, auf die Bühne. Kirsten Ullrich-Klostermann inszeniert das Kultstück über das Leben im Theater auf- und hinter der Bühne. Geprobt wird Goethes...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.23
Kultur
 Die "Katastrophler" präsentierten ein Stück aus der Feder der Familie Smith.  | Foto: Katastrophen Kultur
3 Bilder

Neues multimediales Theaterstück im Scaramouche in Menden
Trübel - Ein tierischer Spaß

Ein Erlebnis der besonderen Art wird das neuste Werk der Katastrophen-Kultur „Trübel - Nichts für schwache Nerven“ für die Zuschauer im Scaramouche Zimmertheater unter dem Mendener Hallenbad bieten. Premiere ist am Freitag, 6. März. Das Theaterstück für die ganze Familie wird dabei von einigen Elementen unterstützt, die es bisher so noch nicht auf der Bühne unter dem Mendener Hallenbad zu bewundern gab. "Bereits im Vorfeld wurden Videoaufnahmen gedreht, die aktiv in das Bühnenstück eingewoben...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.20
Kultur
Die gebürtige Mendenerin Janina Becker, mittlerweile in Köln lebend, kommt mit ihrer neu formierten Band für einen Abend zurück nach Menden.  | Foto: Katastrophen Kultur
2 Bilder

Neues Jahresprogramm im SCARAMOUCHE
Die "Katastrophen" laden ein

Menden. Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das Jahr 2019/2020 im SCARAMOUCHE, dem Zimmertheater unter dem Mendener Hallenbad. Die Saison startet am Freitag, 11. Oktober, dann feiert die neue Eigeninszenierung „Der Teufel lädt ein“ Premiere. Den Besuchern wird im Theater das Gruseln und Schaudern gelehrt. Gary Miller führt Regie bei vier Einaktern, die auf das bevorstehende Halloween einstimmen. Die letzte Veranstaltung am 31. Oktober ist verbunden mit einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.19
Kultur
 Beim 8. Mendener PresseKlüb spielt der Mond eine große Rolle.  | Foto: Katastrophen Kultur
3 Bilder

Unter dem Mendener Hallenbad geht es wieder rund
Vom Großen Dinggang bis zum PresseKlüb

Menden. Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2019 im SCARAMOUCHE, dem Zimmertheater unterm Hallenbad. "Der Narr erzählt vom Lügenland" - Die Spielsaison wird mit dem neuen Soloprogramm von Wolfgang „Wowo“ Weist eröffnet. Quelle der Texte und Figuren ist das Lügenland, einer Seite im Internet, die der Narr fleißig mit Alltagsbeobachtungen beliefert. Der Narr erzählt und spielt am Freitag, 29. März, und Samstag, 30. März, um 20.30 Uhr. Mit einer Hommage an...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.19
  • 1
Kultur
Zentralfigur ist Elwood P. Dowd, ein liebenswerter Herr, zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund und Trinkbruder Harvey. | Foto: Katastrophen Kultur
2 Bilder

Katastrophen Kultur - "Mein Freund Harvey" - Komödie eröffnet Programm im 2. Halbjahr

Menden. Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2018 im SCARAMOUCHE, dem Zimmertheater unter dem Mendener Hallenbad. Mein Freund Harvey Los geht es mit einer Komödie von Mary Chase: Am Freitag, 21. September, 20.30 Uhr, feiert die neue Eigeninszenierung „Mein Freund Harvey“ Premiere. Gary Miller inszeniert mit diesem Stück zum ersten Mal im SCARAMOUCHE. Weitere Aufführungen: 22./28./29. September und 5./6. Oktober. Rock meets Kleid Ein musikalischer Abend mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.18
Kultur
Unter der Leitung von Wolfgang Weist (Foto) und Babette Vangerowon trifft sich bereits die 4. Generation von Theaterkids. | Foto: Katastrophen Kultur
2 Bilder

Neues Programm der Katastrophen Kultur im SCARAMOUCHE Menden

"KK" legt wieder los - Von "Bürgerwehr" über "Theaterkids" bis hin zum "PresseKlüb" ... Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2018 im SCARAMOUCHE. Menden. Eröffnet wird die Spielsaison am Freitag, 16. März, mit der Premiere der neuen Eigeninszenierung „Bürgerwehr“: „Erst Tee. Dann Krieg. Krieg!“ Jemand betritt unbefugt das Grundstück und klaut vielleicht den Gartenzwerg? Das geht doch nicht, da muss man doch etwas tun. Vor allem, wenn man in einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.18
LK-Gemeinschaft
Rena Schwarz, Trennungen waren noch nie so lustig! | Foto: Timo Raab
4 Bilder

Was - Wann - Wo: Tipps der Redaktion

Ein kleiner Online-Service: Heute schon lesen, welche "Tipps der Redaktion" morgen in der Printausgabe des Stadtspiegels stehen! Niveauvolle Alltagssatire trifft dunkelgrauen Humor Rena Schwarz präsentiert "Lass uns Freunde bleiben" (Trennung für Fortgeschrittene) im "wo anders". Freitag, 15. September, 20.30 Uhr. "Filiale 43 ¾" - die Wiederaufnahme Die Katastrophen Kultur präsentiert am 15. und 16. September, jeweils 20.30 Uhr, im Scaramouche wieder das Stück "Filiale 43 ¾". Fliegenkirmes...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.17
Kultur
Filiale 43¾ - Die Premiere war Weihnachten 2016, jetzt folgt die Wiederaufnahme. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

"KK" - es geht wieder los!

Menden. Die Katastrophen Kultur (KK) präsentiert ihr neues Programm für das 2. Halbjahr 2017 im SCARAMOUCHE. Inoffiziell wird aber mit einem Sommerfest in die Saison gestartet. Unter dem Motto "Endlich Sommer! Endlich ein Fest!" lädt die Katastrophen Kultur am Samstag, 2. September, 15 Uhr, zum Sommerfest rund um das SCARAMOUCHE ein. Bei freiem Eintritt sorgt ein kleines Bühnen-Programm für Spaß: Martin Smith tritt auf, Musik-Beiträge der Kulturinitiative Menden K.I.M., Wowo Weist liest und...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.17
Überregionales
Symbolische Scheckübergabe am „Tatort“: Ulrich Thiele (li.) und Franz-Josef Schlotmann (re.) von der „Ulrich Thiele Stiftung“ überreichen Jörg Wiedemann (Vorsitzender „Katastrophen Kultur“) ihre 4.000-Euro-Spende. Im Hintergrund ist die Rathauswand zu sehen, auf der das Hausmann-Mosaik angebracht wird.
5 Bilder

Don Quijote kommt ans Neue Rathaus

Die Finanzierung ist gesichert: Am Montag, 16. September, beginnt Mosaikkünstler Michael G. Müller mit der Anbringung des Don-Quijote-Mosaiks am Neuen Mendener Rathaus. Unterstützt wird Müller von drei Mitgliedern der „Katastrophen Kultur“. Der Mendener Kulturverein hat sich seit langem die Rettung des Mosaiks auf die Fahnen geschrieben. Ursprünglich hatte Hausmanns Don Quijote die inzwischen abgerissene Regenbogen-Schule geziert. Die 15.000 Euro zur Restaurierung und Anbringung des Werkes des...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.13
  • 1
Überregionales
Traugott Wolfgang Schulze kennt auch den Bericht über Wilhelm Hausmann in der Veröffentlichung des Stadtarchivs Menden.
2 Bilder

Viel Wirbel um "Mosaik"

Der Mendener „Kunstclown“ Traugott Wolfgang Schulze schildert exklusiv für den Stadtspiegel aus seiner Sicht die Geschehnisse um das Mosaik an der ehemaligen Mendener Regenbogenschule. „Am 25. Mai 2012 meldete die Mendener Presse, dass dem bekannten Don-Quijote-Mosaik (1953) des ebenso bekannten Wilhelm Hausmann auf der Poststraße Ungemach drohe, weil das einst städtische Schulgebäude einer gemeinnützigen Genossenschaft verkauft worden war, um nach Totalabriss wohnlicheren Zwecken zu dienen....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.07.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.