Kennzeichen

Beiträge zum Thema Kennzeichen

Blaulicht
Die verlorengegangenen Kennzeichen aufgrund des gestrigen Unwetters wurden von der Polizei an die jeweiligen städtischen Fundbüros übergeben. Symbolfoto: Archiv

Nach dem Starkregen
Verlorene Kennzeichen von der Polizei in Fundbüros übergeben

Bochum/Herne/Witten. Nach dem schweren Unwetter in der Nacht auf Donnerstag, 15. Juli, vermissen zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Nummernschilder, die sich infolge überfluteter Straßen gelöst haben. Die Polizei in Bochum, Herne und Witten hat mehrere verlorengegangene Schilder eingesammelt. Diese werden zeitnah den städtischen Fundbüros übergeben. Wer sein Kennzeichen verloren hat, kann sich spätestens am Montag an das Fundbüro seiner Stadt wenden.  Eine Online-Suche kann...

  • Herne
  • 15.07.21
Politik

Kommentar: Kennzeichen-Stadtkürzel jetzt zum Mitnehmen

Zugegeben: Ich bin ein wenig hin- und hergerissen beim Thema mit der Kennzeichen-Mitnahme. Ab dem 2. Januar ist es möglich, dass Fahrzeughalter bei einem Umzug in eine andere Stadt im gesamten Bundesgebiet das bisherige Kennzeichen beibehalten können. Einerseits: Muss ich aus irgendwelchen Gründen die Heimat verlassen, kann ich über das Kontrollschild meines Autos für alle sichtbar ein Bekenntnis zur alten Gemeinde durch die Gegend kutschieren. Aber: Ein beliebtes „Reisespiel“ aus Kindertagen...

  • Bochum
  • 23.12.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Foto: Petra Anacker

Jetzt schon wieder über 6000 WAT-Kennzeichen

Die Wattenscheider zeigen Flagge für Wattenscheid - auch an ihren Autos. In unserer Stadt fahren seit Januar 6033 Fahrzeuge mit Wattenscheider Kennzeichen, ein Plus von 268. Im Vergleich von Dezember zu Januar gibt es insgesamt in Bochum einen Rückgang der Fahrzeuge von 212.597 auf 212.369. Damit sind nun 173.857 Pkw unterwegs: 82 weniger als im Vormonat. Die Zahl der Krafträder sank um 52 auf 14.791. In Bochum fahren zwölf Lkw mehr, es sind nun 9.064. Die Anzahl der Busse verringerte sich um...

  • Wattenscheid
  • 05.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.