kerzen

Beiträge zum Thema kerzen

LK-Gemeinschaft
Die Fotos, aufgenommen bei einer früheren Taizénacht in Neudorf, worum es auch morgen Abend in Abend geht: Kraft schöpfen, zur Ruhe kommen und Konzentration auf das Wesentliche. | Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Meiderich
Kraft schöpfen

Am morgigen Sonntag, 15. Januar, feiert die evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Meiderich um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Wichtiger Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Dazu haben Sängerinnen und Sänger des Meidericher Gemeindechores harmonische, mehrstimmige Gesänge aus Taizé eingeübt und laden ein, sich auf die meditativen Taizé-Lieder einzulassen und so den Weg in die Stille zu...

  • Duisburg
  • 14.01.23
LK-Gemeinschaft
Gleich zwei Andachten finden in dieser Woche in der Evangelischen Gnadenkirche Wanheimerort statt.
Foto: Tanja Pickartz

Zwei Andachten in der Gnadenkirche Wanheimerort
Innehalten und Friedensgebet

Die evangelische Gemeinde Wanheimerort lädt zu gleich zwei Andachten in dieser Woche in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Straße 1, ein. Beim „Innehalten in der Wochenmitte“ am morgigen Mittwoch, 3. August, können Gläubige um 19.30 Uhr bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Am Freitag, 5. August, kommen die Menschen am gleichen Ort um 18.30 Uhr zur monatlichen Friedensandacht zusammen, bei der alle gemeinsam und jede und jeder für sich, Trauer und Ängste wegen...

  • Duisburg
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Nach wie vor gibt es in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche eine große Auswahl an Osterkerzen.
Fotos: Gemeinde Herz-Jesu
2 Bilder

Neumühler Herz-Jesu-Kirche ist täglich zum stillen Gebet geöffnet
Osterkerzen und Goldkommunion

Aufgrund der großen Anzahl der Kommunionlinder ist die Erstkommunion in der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl Corona-bedingt verschoben worden. Die Goldkommunion soll planmäßig stattfinden. Sie wird am Sonntag, 18. April, 11 Uhr, im Hochamt gefeiert. Eingeladen sind alle, die im Jahre 1971 in Herz-Jesu und St. Martin die Erstkommunion empfangen haben. Aufgrund der Pandemie muss genau geplant werden. Pater Tobias bittet als Gemeindepfarrer um vorherige Anmeldung im Gemeindebüro unter Tel....

  • Duisburg
  • 03.04.21
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Marxloher Kreuzeskirche von innen.
Archivfotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Erster „Präsenz-Gottesdienst“ in der Kreuzeskirche am Pfingstmontag
Hamborner Kirchen öffnen sonntags zum stillen Gebet

In der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh werden in den beiden Kirchen, der Kreuzeskirche und der Lutherkirche, im Mai noch keine Gottesdienste gefeiert. Das gilt auch für die Friedenskirche der Hamborner Gemeinde. Sie werden jedoch an zwei Sonntagen für einige Stunden geöffnet, damit Gläubige dort still beten können, ihre Gebetsanliegen in ein Buch eintragen oder auch einfach nur zur Meditation bei leiser Musik verweilen. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer wird sich in diesem...

  • Duisburg
  • 16.05.20
Kultur
Man kann Wünsche und Gebete aufschreiben und diese in den am Kreuz angebrachten Kasten einwerfen.
Fotos: Anja Buchmüller-Brand
3 Bilder

Holzkreuz vor der Gnadenkirche findet Zuspruch
„Teilen, was bewegt“

Vor der evangelischen Gnadenkirche am Marktplatz in Neumühl steht neben dem mächtigen Baum seit kurzer Zeit ein noch von Ostern mit Blumen geschmücktes Holzkreuz. Das Besondere ist ein daran angebrachter Kasten mit einer Klappe und Erläuterungen. Dies alles macht schon von weitem neugierig, und Passanten, die nah genug vorbeigehen, lesen: „Unsere Gebete vor Gott bringen, können wir überall und jederzeit, sie mit anderen teilen können wir zur Zeit leider nicht in unseren Gottesdiensten.“ Wer...

  • Duisburg
  • 25.04.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Claudia Kanaß am Fürbittenleuchter der Salvatorkirche.
Foto: Holger Kanaß

Fürbittenkerze in Salvator brennt jeden Tag
„Bleibt gesund“

Die Salvatorkirche in Duisburg ist seit mehr als drei Wochen geschlossen, und sie bleibt es wegen der Corona-Virus-Krise auch mindestens bis zum 19. April. Trotzdem sehen Küster Holger Kanaß und seine Frau Claudia jeden Tag nach dem rechten. Was bei dem Rundgang nie fehlt, ist der Stopp am großen Fürbittenleuchter, der seine Anmutung einer Weltkugel durch Glasscheiben mit eingravierten Kontinenten erhalten hat. Claudia Kanaß zündet dort seit Wochen jeden Tag „eine Kerze für alle“ an, und sagt...

  • Duisburg
  • 13.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.