Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt

Gemeindefest in Heeren-Werve rund um das Lutherzentrum

Das diesjährige Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde zu Heeren- Werve findet am Samstag, 30. Mai, rund um das Lutherzentrum statt. Programmablauf: Samstag, 30. Mai ab 9.00 Uhr Aufbau aller Stände und Zelte 14.00 Uhr Offizieller Beginn mit dem gemeinsamen Familiengottesdienst unter freiem Himmel zum Thema: „Gut, dass wir einander haben“ 15.00- 18.00 Uhr Aktionsprogramm rund um das Lutherzentrum mit vielen Spielen und Aktionen: Tombola, afrikanischen Märchen, Musik des Ökumenischen...

  • Kamen
  • 28.05.15
Kultur

Neue Kinderbücher in der Kamener Stadtbibliothek

In den Regalen der Stadtbibliothek, Markt 1, stehen viele Bücher, die neu angeschafft wurden. Für die Kleinsten gibt es lustige Bilderbücher, wie zum Beispiel „Vorsicht, hier sind Katzen drin“, ein interaktives Buch mit vielen Klappen zum Entdecken von Viviane Schwarz. Für Leseanfänger gibt es auch spannende Neuheiten. Bekannte Figuren wie Wickie, Yakari oder die Schlümpfe machen das Lesenlernen mit ihren abenteuerlichen Geschichten alles andere als langweilig. Auch neue Comics von Garfield und...

  • Kamen
  • 12.05.15
Vereine + Ehrenamt
Auf der bunten Kuh geht es farbenfroh her beim Feuerwehr-Fest am 14. Mai. | Foto: privat

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kamen-Methler

Die Feuerwehr Methler lädt am 14. Mai ab 11.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Bunte Kuh 4b ein. Auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus werden Löschfahrzeuge und eine Hüpfburg aufgebaut. Außerdem gibt es Führungen durch die Feuerwache und das Selmer Spielmobil zu erkunden. Die Löschgruppen sorgen für das leibliche Wohl.

  • Kamen
  • 12.05.15
Ratgeber
Mit mehr Zeit für die Betreuung von Kindern - auch den ganz kleinen, wie hier in der Kita Monopoli - möchten die Kamener Kitas Abhilfe für gestresste Eltern und ihre Sprösslinge schaffen. | Foto: Anja Jungvogel

Zeit für ganz Kleinen - Angebote für Berufstätige in Kamener Kitas

Alleinerziehende und Berufstätige haben es schwer Familie und Beruf gleichermassen zufriedenstellend zu managen. Wenn die Großeltern als Hilfe nicht in der Nähe, der Job keine Auszeit zulässt und eine Tagesmutter nicht erschwinglich ist, dann wird es eng, zeitlich wie nervlich. Spezielle Angebote der Kamener Kitas versuchen Abhilfe zu schaffen. Kindertagesstätte im DRK-Familienzentrum „Monopoli“ hat in der Gertrud-Bäumer-Straße 13a zwei Betreuungsgruppen für die ganz Kleinen ab vier Monaten...

  • Kamen
  • 27.04.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Manfred Jahreis / www.pixelio.de

Unterrichtsausfall an immer mehr Schulen im Kreis Unna

Unterrichtsausfall ist ein bundesweites Problem: An vielen Schulen fällt Mathe & Co. aufgrund verschiedener Gründe, wie Erkrankungen, Mutterschutz oder Pensionierungen längerfristig aus. Auch im Kreis Unna gibt es teilweise zu wenig Lehrer. „Im Moment klappt es bei uns ganz gut“, sagt Jürgen Meinel, kommissarischer Schulleiter des Pestalozzi-Gymnasiums Unna. „Die Situation könnte sich aber verschlechtern. Das Problem ist, dass für Langzeiterkrankte kein Ersatz eingestellt werden darf.“ Das...

  • Kamen
  • 20.05.14
Überregionales
Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt. Foto: Archiv Polizei

Unfall in Kamen: Zwei verletzte Kinder - Fahrerflucht!

Am Dienstagmorgen (28. Januar) befanden sich zwei Schüler, in Alter von acht und neun Jahren, auf dem Schulweg und wollten die Straße "Auf dem Spiek" überqueren, als plötzlich ein roter Wagen sie erfasste leicht anfuhr. Die Kinder sollen ins Straucheln gekommen sein und hätten geweint. Die Fahrerin hätte ihnen auch noch "einen Vogel gezeigt" und sei davon gefahren. Es soll sich dabei um eine Frau im Alter von 20 bis 30 Jahren mit zum Zopf gebundenen braunen Haaren und einer Brille gehandelt...

  • Kamen
  • 28.01.14
Kultur
Sollen Kinder schon Handys haben ?

Kamen Grundschulen: Brauchen Kinder ein Handy?

Handys waren schon immer ein großes Problem an Schulen - was sagen die Rektoren der Schule dazu? Rektorin Anja Bolz von der Jahnschule in Kamen-Methler berichtet: „Sehr viele Kinder haben ein Handy, das sie aber wegen des hauseigenen "Handyverbotes" nicht benutzen dürfen. Eine Erlaubnis wird nur erteilt, wenn ein Notfall vorliegt oder die Schüler früher Schulschluss haben, damit sie den Eltern Bescheid sagen können.“ Rektorin Ulrike Dirzus von der Diesterwegschule sagt: „Es gibt bei uns ein...

  • Kamen
  • 18.10.13
  • 2
Überregionales
Foto: Christoph Volkmer

Kostenlose I-Männchen-Fotos für unsere Lokalkompass-User

Am 23. August beginnt für die I-Männchen der Ernst des Lebens. Dieser Moment muss im Bild festgehalten werden. Auch der Stadtspiegel Kamen wird unterwegs sein, um die Erstklässler zu knipsen. Unter www.lokalkompass.de/kamen werden die Klassenfotos sofort veröffentlicht. Und wir haben noch ein Angebot für Sie: Eltern können das Foto kostenlos per E-Mail von uns bekommen. Registrieren Sie sich einfach im Lokalkompass und schreiben Sie ganz kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen...

  • Kamen
  • 21.08.12
Überregionales
Auf die Suche machen sich unter anderem Ivonne Antzoulatos, Petra Culjak, Roja, Kanmani und Mario Perann (v.l.).                             Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
3 Bilder

Auf der Suche nach Peter Pan: Ferienspiel im Freizeitzentrum Lüner Höhe führt ins Nimmerland

Peter Pan ist verschwunden: Captain Hook hat ihn entführt. Selbst die Piraten wissen nicht, wo er ist. Jetzt liegt es an den kleinen Teilnehmern des Ferienspiels „Peter Pans Nimmerland“ im Kamener Freizeitzentrum Lüner Höhe, das Rätsel zu lösen. Etwa 60 Kinder werden sich in zehn Gruppen aufmachen, das Geheimnis um das Verschwinden Peter Pans zu lüften. Die kleinen Teilnehmer können in fünf verschiedene Welten eintauchen. An die Pirateninsel mit Palmen und Delfinen grenzt die Unterwasserwelt....

  • Kamen
  • 10.04.12
Ratgeber
Foto: Kirche

Urlaub für Väter mit Kindern in Trennung: Eine Woche in der Oase Stentrop

Unter dem Motto „Erleben, was verbindet!“ steht eine Urlaubswoche für Väter mit Kindern in Trennung vom 14. bis 20. Juli. Erstmals bietet das Referat für Männerarbeit und Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna dieses Projekt an. Bei gemeinsamen Aktivitäten kommen Väter und Kinder aus ähnlichen Trennungssituationen ins Gespräch – das Thema Trennung wird automatisch thematisiert. „Wir werden ganz viel draußen sein, Sport treiben, Werkeln und zum Wildwald Vosswinkel fahren“,...

  • Kamen
  • 20.03.12
Überregionales
Gemeinsam mit den Kindern erforschen (v.l.) Sandra Rode, Rüdiger Büscher und Sabine von der Heide die Stabilität unterschiedlicher Konstruktionen.
8 Bilder

Kleine Wissenschaftler­ lassen Monster schäumen: Im Kindergarten Atlantis in Kamen werden Naturgesetze erforscht

Wenn Kinder gefragt werden, was sie später mal werden möchten, nennen sie meist Berufe wie Polizist, Frisör oder Lokomotivführer. Wissenschaftler wollen die wenigsten werden. Sandra Rode möchte daran etwas ändern. Die Studentin der Biowissenschaften an der Universität Münster hat im Kindergarten Atlantis an der Ludwig-Schröder-Straße in Kamen das Projekt „Wissenschaftler von Morgen“ ins Leben gerufen. „Es ist schön, sein Wissen an die Kleinen weitergeben zu können“, freut sich Chemiestudentin...

  • Kamen
  • 28.02.12
Überregionales
14 Bilder

Große Kinder- Halloween-Party im Freizeitzentrum Lüner Höhe in Kamen

Am 31.10.2011 fand im Freizeitzentrum Lüner Höhe in Kamen, wie im letzten Jahr von 16 - 19 Uhr eine gruselige Halloweenparty für Kinder von 6-12 Jahren statt. Viele ehrenamtliche Helfer und Praktikanten trugen wieder zum Gelingen der Veranstaltung bei. Neben vielen Stationen wie Spinnennetzraum, Grabkammer, Schminkstation, Gummibärchen aus Wackelpeterschüsseln essen, Disco u.v.m. rundete der große Zauberer Kamenito das Spektakel ab. Im Café des Hauses gab es für wenig Geld passende Speisen wie...

  • Kamen
  • 31.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stadt Kamen Fachbereich Jugend sucht Vereine für Ferienprogramm Kinder und Jugendliche

Ferienspiele für Kinder und Jugendliche "Minikamen", „Ferienreisebüro“ und „Ferienfunkalender 2011“ Sehr geehrte Damen und Herren, Im letzten Jahr hat der Fachbereich Jugend Schule und Sport eine besondere Ferienaktion für Teenager und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren durchgeführt. Ziel war es, den Jugendlichen ein attraktives Ferienprogramm zu bieten. Herausgegeben wurde der sogenannte FerienFunKalender, der auf verschiedene Ferienaktionen seitens der Häuser der Offenen Tür,...

  • Kamen
  • 11.03.11
Überregionales
38 Bilder

Unvergessliche Nacht im Spielzeugladen

Ein voller Erfolg war die erste „Nacht im Spielzeugladen“. Der Stadtspiegel organisierte zusammen mit Markus Burau in dessen Spielzeuggeschäft Finida ein buntes Kinderfest. Die glücklichen Gewinner wurden Zeugen einer Show von Zauberer Kamentino, bei der natürlich mitmachen angesagt war. Ein vielseitiger Spieleparcours durch das ganze Geschäft sowie Unmengen an Popcorn und Getränken rundeten die gelungene Aktion für die gut 15 Kinder ab. Zum Finale las Stadtführerin Edith Sujatta den Kleinen...

  • Kamen
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.