Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Pflänzchen und Infomaterialien zum Familientag - (auch) am Stand der Umweltberatung.
7 Bilder

Zum "Tag der Familie" am 15. Mai
Familienfest und Pflanzentausch

Am "Tag der Familie" wurde 20. Jahre Familienbündnis im Kreis Unna gefeiert. Aus diesem Anlass lud die Familienbande Kamen zu einem bunten Fest in und vor ihr Café ein. An Ständen der dazugehörigen Kita, der Gärtnerei Stadtgemüse (SoLwi), der Initiative "Vielfalt für Kamen" und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale ging es dann besonders grün zu.  Bei einer kleinen Pfanzentauschbörse konnten Setzlinge, Kräuter und Samen mitgenommen oder gespendet werden. Die Kita-Kinder gaben...

  • Kamen
  • 16.05.24
  • 2
Ratgeber
Rund ums Wasser - Infomaterial zu Wasserschutz und Wasserkonsum, Rezepte und Bilderbücher - ein buntes Angebot der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Verbraucherzentrale und familienbande laden ein
"Tag des Wassers" - Aktionsnachmittag

“Wasser ist Leben” Am 22. März ist der "Tag des Wassers". Ein Grund unser wichtigstes Gut einmal mehr in den Fokus zu stellen und zum achtsamen Umgang damit aufzurufen. Denn sauberes Trinkwasser steht uns nicht unbegrenzt zu Verfügung. Wir feiern den Wassertag heute schon! In der Familienbande, am 21.03. , zusammen mit der Verbraucherzentrale Kamen. Von 14.00 - 16.00 Uhr werden Informationen und Spiele für Groß und Klein angeboten. Es locken zudem Bildbücher, Wasserschutz-Ratgeber, Tests und...

  • Kamen
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Kreatives Müllprojekt in der Diesterwegschule: Die Umweltberaterin und drei Schülerinnen der OGS
9 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023
Müll-Projekt zu Verpackungsalternativen

Zur diesjährigen Woche der Abfallvermeidung  ging es um die Eindämmung der stetig wachsenden Müllberge.  Motto: "Clever verpacken. Lösungen gegen die Verpackungsflut". Neben über 1000 Aktionen im ganzen Land, beteiligte sich auch die Kamener Umweltberaterin mit einem Projekt in der OGS der Diesterwegschule. In mehreren Klein-Gruppen wurden die Kinder an das Thema herangeführt und kreativ "gefordert". Insgesamt waren 47 Kinder im Alter zwischen sieben und acht Jahren beteiligt - und mit Eifer...

  • Kamen
  • 28.11.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
Gucken, lesen, vorlesen - schöne Bücher machen neugierig.
3 Bilder

Bücher zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
18. November ist "Vorlesetag"

18. November: Bundesweiter Vorlesetag Kinderbücher leihen, teilen, tauschen Verbraucherzentrale beteiligt sich am Vorlesetag Im ganzen Land wird am 18. November der "Tag des Vorlesens" begangen. Diesen Tag nimmt Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zum Anlass ihre Umwelt-Bücherkiste zu bewerben, die sie kostenlos verleiht - mit vielen bunten Schmökern für Kindergarten- und Grundschulkinder.  "Auch die Kleinen haben schon richtig Interesse an Wasserschutz, Abfallvermeidung und...

  • Kamen
  • 17.11.22
Natur + Garten
Im Bereich der Schulen an der Hammerstraße wurde wilder Müll gesammelt. Mit Erfolg!
9 Bilder

Von wildem Müll und Klimaschutz
Diesterwegschule und Umweltberatung machen gemeinsame Sache

Die Diesterwegschule in Kamen hat eine eigene "Umwelt-AG", die sich mit den Themen "Abfallvermeidung", "Plastik" und "Müll im Meer" beschäftigt. Regelmäßig trifft sich die Gruppe um Schulkraft Ophelie Lespagnol auch zum Sammeln von wildem Müll.  Gerne kooperieren sie dabei mit Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale, die die Aktionen mit Ideen und Material unterstützen kann. Die gemeinsame Müllsammel-Aktion zum Frühlingsanfang wurde etwas größer aufgezogen, auch Eltern und...

  • Kamen
  • 21.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Alt-katholische Sternsinger unterwegs
Drei Gruppen in der Region aktiv

Das Jahr 2022 begann in der alt-katholischen Gemeinde St. Martin schwungvoll: gleich drei Gruppen waren in Dortmund und der Region Hagen, Unna und Werl unterwegs. Die Kinder brachten mit Ihren Eltern die guten Wünsche zum Jahresanfang zu lieben Menschen, dazu wurde gesungen und natürlich auch für den guten Zweck gesammelt. Die Freude der Menschen muss sehr groß gewesen sein, denn sie waren äußerst spendabel: es kamen über 1100,- EUR zusammen. Die alt-katholische Kirche Deutschlands sammelte...

  • Dortmund
  • 19.01.22
Ratgeber
„Gleiche Bildungschancen für alle Kinder“ ist das Thema einer Online-Veranstaltung an der unter anderem auch Kamens Bürgermeisterin teilnimmt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kristine Hußmann.

Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek lädt Interessierte zur Online-Veranstaltung ein: Mittwoch, 31. März, ab 18 Uhr
Kamens Bürgermeisterin nimmt am digitalen Austausch „Gleiche Bildungschancen für alle Kinder“ teil

„Gleiche Bildungschancen für alle Kinder“ ist das Thema einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 31. März, ab 18 Uhr, unter anderem mit Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen, Diplom-Sozialpädagogin Ilka Esser, Schüler Fatih Asil als Gesprächspartner sowie interessierten Teilnehmern, die sich an diesem digitalen Austausch beteiligen. Dass die soziale Herkunft über Bildungschancen entscheidet, ist durch Corona nochmals verschärft worden. Daher hat die SPD-Bundestagsfraktion Hilfen bereitgestellt, um...

  • Kamen
  • 25.03.21
Kultur
Zu Ostern hat das Team der Evangelischen Jugend Heeren-Werve gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ein vierteiliges Hörspiel zu Ostern erstellt. | Foto: Homepage: Evangelische Jugend Heeren-Werve.
2 Bilder

Oster-Hörspiel ab Palmsonntag, 28. März, über Youtube Evangelische Jugend Heeren-Werve und auf der Jugendhomepage
Hörspiel zu Ostern mit dem Team der Evangelischen Jugend Heeren-Werve

Zu Ostern hat das Team der Evangelischen Jugend Heeren-Werve gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ein vierteiliges Hörspiel zu Ostern erstellt. Das Ergebnis ist ab Palmsonntag, 28. März, über Youtube Evangelische Jugend Heeren-Werve und der Jugendhomepage (www.jh-heeren.de) zu hören und mitzuerleben. Der zweite Teil erscheint am Gründonnerstag, 1. April, der dritte Teil am Karfreitag, 2. April. Seinen Abschluss findet unser Hörspiel dann am Ostersonntag, 4. April. Die Hörspiele sind jeweils...

  • Kamen
  • 25.03.21
Vereine + Ehrenamt
„Showtime - Zeig’ uns was du kannst!“: Das städtische Kinder- und Jugendhaus Balu in Kamen sucht gemeinsam mit dem Bergkamener Streetworkteam versteckte Talente unter Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 21 Jahren in Bergkamen. | Foto: LK-Archiv

Kinder- und Jugendhaus Balu in Kamen und Bergkamener Streetworkteam sucht Talente / Einsendeschluss: 16. Mai 2021
Versteckte Talente unter Kindern und Jugendlichen in Bergkamen gesucht

„Showtime - Zeig’ uns was du kannst!“: Das städtische Kinder- und Jugendhaus Balu in Kamen sucht gemeinsam mit dem Bergkamener Streetworkteam versteckte Talente unter Kindern und Jugendlichen in Bergkamen. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 21 Jahren. Gefragt sind Einzel- oder Gruppenbeiträge, die in einer kurzen prägnanten Form das Können oder Talent aus dem künstlerischen, sportlichen, poetischen oder musikalischen Bereich der Teilnehmer darstellen. Das Spektrum...

  • Kamen
  • 09.03.21
Kultur
Foto: Bücherei Kamen

Bücherei Kamen bietet Aktion für Kinder
Lesespektakel diesmal online

Kamen. Leseförderung, LeseSpektakelWochen oder Klassenführungen - auch in der Stadtbücherei sind alle Aktivitäten auf eis gelegt. Um die Wartezeit auf eine weitere Normalisierung zu verkürzen, haben hat sich die Bücherei und der Förderverein nun dazu entschlossen, das Online-Angebot für Kinder weiter auszubauen. Begonnen wird mit Lesungen des Kinderbuchautors TINO, der in Kamen auch schon live bei LeseSpektakelWochen zu Gast war. In vier Online-Lesungen, die jeweils 20 Minuten dauern, gehen die...

  • Kamen
  • 28.01.21
Ratgeber

Kamen
JKC bringt mit Indoor-Aktivitäten durch die Herbstferien

Corona macht erfinderisch: Da das Jugendkulturcafé derzeit keinen offenen Betrieb ermöglichen kann, hat sich das Team Möglichkeiten ausgedacht, mit denen man dem kühlen verregneten Alltag Positives abgewinnen kann – und zwar mit Angeboten, die mit der Coronaschutz-Verordnung kompatibel sind. Vorbereitet sind vier Indoor-Aktivitäten, bei denen Spaß, Geselligkeit, Sport und Erholung nicht zu kurz kommen. Die Events richten sich an Jugendliche von 13 bis 17 Jahren und finden allesamt freitags oder...

  • Kamen
  • 14.10.20
Ratgeber

Bergkamen
Kinder sind an der Ökologiestation den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur sind Kinder ab 7 Jahren am Sonntag, 8. November, von 11 bis 14 Uhr beim Umweltzentrum Westfalen. Sie machen sich auf die Suche nach den Spuren der tierischen Mitbewohner. Mit etwas Glück können sie einige Spuren als Gipsabdrücke mit nach Hause nehmen. Durchgeführt wird die Aktion von der Wildnispädagogin Sandra Bille. Mitzubringen sind regenfeste und warme Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und festes Schuhwerk. Der Kurs findet draußen statt. Die Kosten betragen...

  • Bergkamen
  • 11.10.20
Ratgeber
Der Bergkamener Stadtteil Oberaden soll in drei Runden jugendlicher gestaltet werden. | Foto: Stadt

Beteiligungsprojekt in drei Runden für Kinder und Jugendliche
Oberaden soll jugendlich gestaltet werden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen bietet ein Beteiligungsprojekt in drei Runden für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren im Stadtteil Oberaden an. In den Herbstferien startet die erste Runde des Projekts mit dem Escapespiel „Deine Vision“. Vom 12. bis zum 16. Oktober wird das städtische Jugendzentrum Yellowstone zum Haus der Sieben Rätsel. In verschiedenen Räumen warten Aufgaben, Spiele und Rätsel, die nur als Team gelöst werden können. Bei allen Rätseln geht es um Visionen und...

  • Bergkamen
  • 27.09.20
Ratgeber

Kamen/Montreuil-Juigné
Kinder werden für Briefwechsel mit Frankreich gesucht

Städtepartnerschaften funktionieren auch ohne persönliche Treffen. Seit Jahrzehnten gibt es den Briefwechsel zwischen Kindern im Grundschulalter aus Montreuil-Juigné und Kamen, der auch in diesem Jahr fortgeführt werden soll. Die deutsche Gruppe „Bonjour-AG“ aus Kamen sucht noch Verstärkung. Die Kinder sollten im Alter von acht bis elf Jahren sein und sich für Frankreich interessieren. Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Briefe werden in Deutsch geschrieben und in Montreuil-Juigné...

  • Kamen
  • 24.09.20
Vereine + Ehrenamt
Bewegungstanz in der AWO-Kita Villa Lach und Krach mit kleinen Pirat*innen um Christina Omansick, stellvertretende Einrichtungsleitung. | Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems
4 Bilder

Bewegung ist der Schlüssel
KreisSportBund Unna und AWO Ruhr-Lippe-Ems vertiefen langjährige Kooperation

Kreis Unna.  Die Kleinen zeigen den Großen, wie’s geht: Kindergartenkinder haben Vorständen und Geschäftsführern gestern (Mittwoch, 8. Juli) mit einem Bewegungstanz in Kamen vorgemacht, wie Bewegung das Leben bereichern kann. Anlass war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen KreisSportBund Unna (KSB) und Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems (AWO RLE). Die neue, auf mindestens fünf Jahre ausgelegte Zusammenarbeit soll im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegen: „Der KSB wird...

  • Kamen
  • 13.07.20
Natur + Garten
6 Bilder

Der Wasserpark in Bergkamen

Mitten in der Stadt ist der Wasserpark in Bergkamen.  Eine Oase für Groß und Klein.  Die Kleinen haben Ihren Spaß in dem flachen Wasser und an den Wasserspielen und die Großen können entspannen.

  • Bergkamen
  • 01.06.20
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Klimaschutzmanager und Umweltberterin veranstalten einen Wettbewerb zum Thema "Radfahren"
Jetzt malen: "Mein Klimamobil: das Fahrrad"

Auch das beliebte STADTRADELN im Kreis Unna wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Mai stattfinden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit das Thema "Radeln für den Klimaschutz" nicht ganz unter den Tisch fällt - und auch um eine kreative Aufgabe für die Daheimgebliebenen beizusteuern, gibt es jetzt einen Malwettbewerb für "Kind und Kegel". Das Thema lautet: "Mein Klimamobil - das Fahrrad". Dabei handelt es sich um einen Malwettbewerb an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Hinter der...

  • Kamen
  • 30.03.20
  • 1
Sport

Kaiserau Baskets
Erfolgreiche Basketballjugend des TVG Kaiserau sucht noch Verstärkungen

In der Saison 2019/2020 sind noch einige Spiele zu absolvieren, aber trotzdem können die jugendlichen Basketballer schon jetzt von einer erfolgreichen Saison sprechen. Die U12-1 offen und die U14 weiblich führen die Tabellen in der Oberliga an, während die U14 offen in der Landesliga auf dem 2. Platz steht. Auch die U16 männlich, die momentan den 4. Tabellenplatz einnimmt, hat noch Chancen auf den 2. Platz. Das Ganze wird abgerundet mit der U12-1 offen und U10 offen, die beide in der Kreisliga...

  • Kamen
  • 23.02.20
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kostenlose Workshops in der Realschule
Roboter und Programmieren

Im Rahmen der Europäischen Code Week vom 5. bis zum 20. Oktober 2019 bietet das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. zusammen mit der Fridtjof Nansen Realschule kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche an. Die EU Code Week wurde im Jahr 2014 durch die Europäische Union ins Leben gerufen und fordert auf, in dieser Zeit europaweit Projekte rund ums Coding (engl. für Programmierung von Computern) mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns in diesem Jahr...

  • Kamen
  • 29.09.19
LK-Gemeinschaft
Historisch geht es im Lager Castra Carmensia zu, nach mittelalteralterlichem Vorbild werden Kleidungsstücke genäht und ausgebessert: (v.l.) Berenike Gilles, Leander Gilles, Elke Willingmann, André Brust und Andreas Gilles sitzen am Nähtisch des Lagers.
20 Bilder

Das Hobby der Massener Familie macht Geschichte erlebbar
Alles wie im Mittelalter

Romantisch mit ehrenhaften Rittern, gerechten Königen und hübschen Prinzessinnen und abenteuerlich mit blutigen Schlachten um Burgen und Ländereien – so stellen sich viele das Mittelalter vor. Die richtigen Fans dieser Epoche machen daraus ein Hobby und leben wie zu jener Zeit. So konsequent wie möglich. Große Flächen werden dann für sogenannte Mittelalter-Spektakel gemietet. Aus vielen Ländern Europas kommen die Mitwirkenden und schlagen in Lagern ihre Zelte auf. Handwerker geben Einblick in...

  • Unna
  • 04.09.19
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Kaiserauer Basketballer präsentieren neues Logo und Namen

Bei ihrer Saisoneröffnung am vergangenen Samstag wurden nicht nur die Teams der Saison 2018/2019 vorgestellt und für die Webseite fotografiert, sondern auch das neue Logo vorgestellt.Mit 8 Jugend- und 3 Seniorenmannschaften sind die Baskets auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel. Gerade bei der Gewinnung von neuen Mitgliedern im Anfängerbereich soll der neue Name und das neue Logo ansprechender für die Jugendlichen sein. Auch die Homepage der Kaiserau Baskets wurde auf das neue Design...

  • Kamen
  • 14.10.18
Überregionales

Elterninfonachmittag zur Schulfähigkeit

Kamen. Das AWO FamilienZentrum lädt zu einem weiteren Modul zur Schulfähigkeit ein. Gemeinsam mit Frau Pusch der Direktorin der Friedrich-Ebert-Grundschule, Frau Rost vom ZfK Kamen und Frau Gorny vom AWO FZ Atlantis findet am Mittwoch, 11. April, von 14.30 bis 16 Uhr ein Informationsnachmittag statt. Im Mittelpunkt steht ein Informationsaustausch, welche Sinne und Wahrnehmungen durch gezielte Übungen bei Kindern verstärkt werden können. Immer im Blick der Einschulung werden Themen wie...

  • Kamen
  • 03.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.