kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Ratgeber
Viele Ehrenamtliche sorgen dafür, dass der „Offene Kleiderschrank“ ein attraktives Angebot bereit hält. | Foto: Michael de Clerque

Gute und günstige Kinderbekleidung: Ehrenamtliche helfen beim Kinderschutzbund

Dreimal die Woche ist beim Hildener Kinderschutzbund „Offener Kleiderschrank“. Gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung wird für kleines Geld angeboten – möglich ist dies durch die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer. „Ohne unsere Ehrenamtlichen wären wir aufgeschmissen“, sagt Christa Cholewinksi, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbundes. Von Stramplern für Frühchen und Schlafsäcken für die Kleinsten über Neoprenanzüge, Bikinis und Bademäntel bis hin zu Shorts und T-Shirts: Die...

  • Hilden
  • 02.06.15
Überregionales
Christa Cholewinski, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbundes, bietet seit zehn Jahren Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Michael de Clerque

Begleitung in der Trauer: Christa Cholewinski hilft Kindern und Jugendlichen durch die schwere Zeit

Ein Geschwisterkind, das sterbenskrank ist, ein Elternteil, das plötzlich nicht mehr da ist oder der Tod der besten Freundin: Für die betroffenen Kinder und Jugendlichen ist das oft nur schwer zu verkraften. Christa Cholewinksi, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbunds, bietet seit zehn Jahren Trauerbegleitung an – nicht nur für Hildener Betroffene. Wenige Wochen nachdem der Vater von Ben (3 Jahre) und Lara (5 Jahre, Namen von der Redaktion geändert) erfährt, dass er an einem nicht...

  • Hilden
  • 27.04.15
  • 1
Ratgeber
Freuen sich über den gelungenen Start der „Körnerkiste“: Gudrun Kamps, Leiterin der GGS Schulstraße, Christa Cholewinski, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbundes, und ihre Mitarbeiterin Karin Gottschling (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

„Körnerkiste“: Kinderschutzbund bietet Grundschülern frisch belegte Brote an

Mit einem gesunden Frühstück im Bauch lernt es sich besser. Der Hildener Kinderschutzbund bietet den Schülern der GGS Schulstraße mit dem Projekt „Körnerkiste“ leckere selbstbelegte Brote sowie Obst und Gemüse an. Gut anderthalb große, frische Brote werden montags und mittwochs in der Küche der GGS Schulstraße belegt: Eine Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes sorgt dafür, dass Brotschnitten mit Käse und Wurst – ohne Schweinefleisch – zur Auswahl stehen. Dazu gibt es saisonales,...

  • Hilden
  • 10.02.15
  • 1
Ratgeber
Christa Cholewinski vom Kinderschutzbund (2.v.l.) und Kinderkrankenschwester Petra Quellhorst (l.) laden regelmäßig  zur Schlafsackstunde ein.

Kinderschutzbund gibt Tipps zum sicheren Babyschlaf

Schlafsäcke halten die Kleinsten nicht nur warm, sondern können Leben retten. Der Kinderschutzbund informiert regelmäßig junge Mütter über sicheren Babyschlaf. Der Alptraum vieler Eltern: Das Baby hört im Schlaf einfach auf zu atmen. Deutschlandweit sind die Fälle des Plötzlichen Kindstod in den vergangenen Jahrzehnten stark zurückgegangen. Gab es 1990 noch 1300 Fälle, wurden 2012 nur noch 131 registriert. Tipps, wie man das Risiko möglichst minimiert, gibt der Kinderschutzbund in seiner...

  • Hilden
  • 24.10.14
  • 1
Ratgeber
Tipps rund ums richtige Baden: Leonie Laubig (l.) und Anna Islami üben unter Anleitung der Kinderkrankenschwester Petra Quellhorst.

Babys richtig baden: Kurs beim Kinderschutzbund

Gebadet wird ohne Seife und andere Zusätze. Warum Schaum für Babys tabu ist und wie man die Kleinsten sicher in und aus der Wanne hebt – das und viel mehr lernten die Teilnehmer bei der Babysitterausbildung des Kinderschutzbunds. „Babys, die jünger als sechs Monate alt sind, ertrinken nicht“, erklärt Petra Quellhorst, Kinderkrankenschwester am St. Josef-Krankenhaus. Denn die Kleinsten hielten reflexartig die Luft an, sobald sie unter Wasser kommen. Seifen und Badezusätze hätten dagegen nichts...

  • Hilden
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt

Kinderschutzbund Hilden hilft bei familiären Problemen

Hilden (WK). Ein lebensnahes Beispiel aus der Arbeit des Kinderschutzbundes Hilden: Eine Mutter mit zwei Kindern, fünf und acht Jahre alt, ruft im Büro im Haus der Jugend an der Schulstraße 44 an. Sie ist sehr verzweifelt, ihr Ehemann ist auf tragische Weise ums Leben gekommen. „Ich versuche in diesem Fall, mich so schnell wie möglich, am besten noch am gleichen Tag, mit der Hilfesuchenden persönlich zu treffen“, sagt Christa Cholewinski, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes und führt...

  • Hilden
  • 26.03.13
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Tag der Vereine - 05. Mai 2012

Der durch Herrn Gerhard Pastuschka von der FEGRO-Hilden organisierte "Tag der Vereine" war ein toller Erfolg, trotz der teils widrigen Wetterverhältnisse. Viele Besucher nutzen das Event, um sich einen Überblick über unsere Vereine zu verschaffen. "Vereine haben seit Jahrzehnten eine wichtige Bedeutung in der Gesellschaft und sind ein Bindeglied zwischen verschiedenen Interessen, Kulturen und Generationen" bescheibt FEGRO-Geschäftsleiter Gerhard Pastuschka. Sicher hat dieser Tag dazu...

  • Hilden
  • 06.05.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.