kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
„Die Priester“ heißen nicht nur so, sie sind wirklich Gottesdiener. Foto Christian Barz

Innovation mit kirchlicher Tradition: „Die Priester“ gehen 2013 wieder auf Tour

Der Erfolg des ersten „Priester“-Albums und ihrer ersten Tournee unter dem Titel „Spiritus Dei“ hinterließ bei den drei musikbegeisterten Geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle tiefe Spuren. Inspiriert durch die positive Resonanz und den Spaß am Musizieren sind „Die Priester“ auch in diesem Jahr wieder ins Studio gegangen und haben zusammen mit Produzent Thorsten Brötzmann ein neues Album aufgenommen, das sie auch im Jahre 2013 wieder live...

  • Bochum
  • 04.12.12
  • 1
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Kultur
14 Bilder

Liebfrauenkirche: Neuromantik trifft Jugendstil

100-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die Liebfrauenkirche in Hagen-Vorhalle. Zeit, den Fokus einmal auf die künstlerischen Besonderheiten des Gotteshause zu lenken. So entstand in mühevoller Recherchearbeit ein reich bebildeter Kirchenführer. „Die Liebfrauenkirche ist kunsthistorisch einmalig im Hagener Raum“, so Benno Schmolke, der das Werk herausgegeben hat. Der Kunstlehrer im Ruhestand war vom ersten Augenblick an von „seiner“ Kirche begeistert. Neuromantik trifft hier auf Jugendstil....

  • Hagen
  • 23.03.12
Überregionales
Silvester lasse ich das Jahr ausklingen. Außerdem sitze ich vor der Glotze und kontrolliere, was der RBB bei meiner vierstündigen Sendung mit Miriam Pielhau zusammen alles rausgeschnitten hat. | Foto: Agentur
15 Bilder

Fun, Fondue, Familie - Wie Prominente Silvester feiern

Der eine bevorzugt ein Reh, der andere Fondue. Aber wo und mit wem wird gefeiert? Wie verbringen Prominente den Jahreswechsel? Wir fragten nach bei bekannten Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik. Comedian Johann König: „Silvester bin ich immer zu Hause, wir spielen Doppelkopf oder Mau Mau, essen dabei ein Reh aus der Region (Eifel) und gießen anschließend Blei. Aber nicht das Billig-Blei aus dem Supermarkt, das über der Kerze schmilzt, sondern echtes Blei vom Dachboden, das wir mit...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.