kirche

Beiträge zum Thema kirche

Überregionales
Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen freut sich über zwölf neue Mitarbeitende. Pressefoto: Roland Oder.
4 Bilder

Verstärkung für die Ökumenische Notfallseelsorge Essen

Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen hat Zuwachs erhalten: In einem Gottesdienst in der Kirche St. Altfrid wurden zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren wichtigen Dienst gesegnet. Hilfe in einem Moment der großen seelischen Not Die Notfallseelsorger der beiden christlichen Kirchen werden immer dann hinzugezogen, wenn Angehörige, Zeugen oder Helfer durch ein schlimmes Ereignis seelisch besonders stark belastet und erschüttert wurden – etwa bei einem...

  • Essen-Steele
  • 13.10.16
Kultur
ROCKnight(9) am 27.08.2016
2 Bilder

Endlich wieder ROCKnight - am SA, 27.08.2016, im PHG in Altenessen !!!

Yo, die inzwischen 9te ROCKnight in Altenessen am SA, 27.08.2016, als Benefiz-Concert der evang. Kirchengemeinde "Altenessen-Karnap" für die Flüchtlingsunterkunft "Hülsenbruchstr.". Die Ruhrpott-Fraktion "Molly Coddle" bringt ab ca. 20:15 Uhr im PHG (Paul-Humburg-Gemeindehaus), Hövelstr. 71, 45326 Essen handgemachte Rock-Cover-Music & own stuff. Weiter spielen "Daniel Khanavkar / Geddy Bannuscher" als MUSICday-Opener (16:45 Uhr) bekannte Oldies, some Special Guests (17:45 Uhr) ein Intermezzo...

  • Essen-Nord
  • 09.08.16
  • 1
Natur + Garten

Frühlingsglaube

Die Welt wird schöner mit jedem Tag, Man weiß nicht, was noch werden mag, Das Blühen will nicht enden. Es blüht das fernste, tiefste Tal; Nun, armes Herz, vergiss der Qual! Nun muss sich alles, alles wenden. Ludwig Uhland

  • Essen-Steele
  • 29.05.16
  • 3
Politik
In der Nähe des Gurdwara-Tempels in Essen.
3 Bilder

Altenessen - Der Terroranschlag auf das Tor zum Guru

Es ergibt keinen Sinn, sich mit geschehenen Dingen zu beschäftigen. Es zählt nur das Hier und Jetzt. Das hat mir ein Mann erzählt, der zu den Sikhs gehört. Er lebt tugendhaft und will den Egoismus überwinden. Er sagt, dass man nur so inneren und sozialen Frieden erreichen kann. Als der Sprengstoffanschlag auf den Sikh-Tempel in Essen passierte, war ich nur wenige hundert Meter davon entfernt, aber ich habe nichts davon bemerkt. Heute versuche ich, das Geschehene auf mich wirken zu lassen. Meine...

  • Essen-Nord
  • 22.04.16
  • 7
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Kätzchen im neuen Kleide sind eine Augenweide.

Mangels Palmen werden in Deutschland zur Palmweihe am Palmsonntag, Weidenkätzchen geweiht. Nach dem Volksglauben schützen diese geweihten Zweige vor Unglück. Palmkätzchen sind daher nicht nur für Ostersträuße begehrt. Naturschützer raten, die Zweige nicht in der Natur zu sammeln, denn sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

  • Essen-Nord
  • 08.03.16
  • 19
  • 22
Politik
Fastengespräch der CDU in der Marktkirche gab Flüchtling eine Stimme

Bild (v.l.): Henning Aretz (Landesvorsitzender des EAK-NRW), Gastreferent des Fastengespräches, der syrische Flüchtling und Banker Mohammed Safwat Raslan, Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender des EAK-Essen), Pfarrer Olaf Zechlin

Fastengespräch in der Essener Marktkirche widmete sich dem Thema Flüchtlinge

Von der medial abstrakten Flüchtlingskrise zum individuellem Schicksal Fastengespräch der CDU gab Flüchtling eine Stimme – Sensibilisierung für die Sichtweisen der zu uns Kommenden Zu einer guten Tradition in der Passionszeit sind mittlerweile die Fastengespräche des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) in der ältesten protestantischen Kirche Essens, der Marktkirche in der Innenstadt, geworden. Dabei stehen alljährlich der konstruktive Austausch und die von Respekt und gegenseitiger...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.16
Politik
Gäste aus den Kirchen, Religionsgemeinschaften, der  Wirtschaft und der Politik diskutieren beim `Passions- & Fastengespräch` ergebnisoffen und undogmatisch zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragestellungen unserer Zeit. Gast zum Thema `Ökumene` war z.B. der kath. Theologe Prof. Dr. Dr. Hans Waldenfels, hier zusammen mit dem EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit.
2 Bilder

Traditionelles Passions- und Fastengespräch in der Essener Marktkirche

Thema: Vom syrischen Aleppo nach Essen - Ein Dokumentationsbericht des Weges vom Krieg in die Freiheit Essen. Am Freitag, dem 26. Februar 2016, um 19.30 Uhr, findet das diesjährige Passions- und Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) statt. Traditioneller Veranstaltungsort ist die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche in der Innenstadt am Markt 2. Das ausgewählte und hoch aktuelle Thema lautet: „Vom syrischen Aleppo nach Essen - Ein...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.16
Ratgeber
15 Bilder

Das Kamillushaus in Essen

1899 erhielt der in Roermond und Vaals (NL) ansässige Kamillianer-Orden von der Regierung in Berlin, mit der Maßgabe in Heidhausen bei Werden a. d. Ruhr eine "Heilstätte für Trunksüchtige catholischer Confession" zu bauen, die Erlaubnis zur Niederlassung in Deutschland. Am Fest des HL. Kamillus, dem 18. Juli 1900, wurde der Grundstein für die Heilstätte, die Kirche und das Kloster gelegt und ein Jahr später konnte der Komplex eingeweiht werden. Das Kamillushaus war die erste katholische...

  • Essen-Werden
  • 24.11.15
  • 7
  • 14
Kultur
Tischgespräche in der Kreuzeskirche. Foto: Silke Janssen.
8 Bilder

Impressionen von der Ökumenischen Kirchennacht in Essen

Bei der Ökumenischen Kirchennacht in Essen am Freitag haben die Gäste in zwanzig Kirchen ein vielfältiges, inspirierendes Programm zum Magnifikat, dem Lobgesang der Maria, erlebt. Es war ein schöner, an Eindrücken reicher Abend - noch unberührt von dem Schatten, der sich später über die Menschen legte, denn es war der Abend von Paris. Einige Fotos posten wir hier, mehr Bilder und Berichte stehen unter Impressionen auf der Seite www.kirchennacht-essen.de.

  • Essen-Nord
  • 15.11.15
Überregionales
Pastor Lars Linder aus der Freien evangelischen Gemeinde Essen-Mitte ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK).

Ökumenische Kirchennacht in Essen am 13. November 2015

„Meine Seele erhebt den Herrn“, der Beginn des Magnifikats aus dem Lukasevangelium, steht als Überschrift über einer Ökumenischen Kirchennacht, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK) am Freitag, 13. November, von 18 bis 24 Uhr einlädt. Zwanzig ausgewählte Kirchen öffnen ihre Türen zu vielfältigen biblischen Impulsen, Vorträgen und Präsentationen, Kreativität, Theater und Musik. Im Interview äußerte sich Pastor Lars Linder, Vorsitzender der ACK, über die...

  • Essen-Nord
  • 12.11.15
Kultur
11 Bilder

Die Klusenkapelle

Abgeschieden im Stadtwald Baldeney gelegen gibt es seit uralter Zeit eine Einsiedelei zu der eine Kapelle gehört, die Klusenkapelle. Die Südwand der Kapelle wird durch zwei gotische Farbglasfenster gegliedert. Auf einem werden der 1225 ermordete Engelbert I. von Köln und sein aufs Rad gebundener Mörder dargestellt, auf dem anderen sind der Hl. Aegidius und die 14 Nothelfer abgebildet. Auf dem großen Altarbild wird die Aufnahme der Maria in den Himmel dargestellt. Die Kapelle wurde vor einigen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.15
  • 3
  • 14
Natur + Garten
"MEIN" SEE, in Essen...schön, wie immer!
33 Bilder

OKTOBER: mit allen SINNEN genießen

... und, einen ganz besonders LIEBEN GRUß an DICH, PAPA!!! HERBST OKTOBER ESSEN! Ferien Nun, die FERIEN hierzulande an Rhein und Ruhr sind ja längst vorbei, klar, daran sieht man mal´ wieder, dass einige Schreiberlinge NICHT nachkommen mit ihren Texten, SO VIEL ist zu tun, zu erleben, zu lesen, zu sehen, zu hören ... ALSO… H E R B S T! Meine liebste Jahreszeit ist da. Wenn es auch die Zeit der Depressionen sein soll, und ich selbst nur zu gut weiß, warum die Menschen das gerade in dieser Zeit...

  • Essen-Werden
  • 04.11.15
  • 23
  • 14
Politik
Protestantische-Flagge zeigen zum Reformationstag – und zwar dort, wo die Menschen sind! Die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen   informierten die Bürger über den Reformationstag am 31. Oktober an der ev. Marktkirche in der Essener-Innenstadt. Das Motto der Aktion lautete: „Reformation versus Halloween - Freude und Befreiung statt Angst, Gruseln und Furcht – Die Botschaft der Reformation erleben!“
2 Bilder

CDU informierte über den Reformationstag

Süßes oder Saures? Beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU Essen gab es nur Süßes! Denn das mythenbeladene Mittelalter mit Geistern und Gruseln wurde zum Glück durch den Reformator Martin Luther überwunden. Heute lautet das Motto: Freude und Befreiung statt Angst und Furcht! Und so informierten die evangelischen Christen in der CDU am letzten Freitag vor der ältesten protestantischen Kirche Essens, der evangelischen Marktkirche in der Essener-Innenstadt, mit zahlreichen Informationsschriften...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
Kultur
GREENBELT bei einem Auftritt im "Church" in Essen Februar 2015
3 Bilder

M U S I K ... liegt auch bei GREENBELT bald wieder in der LUFT!

NEUE Termine für die Newcomer GREENBELT!!! Nein, nicht mehr im Sommer, aber BALD! Danach! Im Spätsommer, bzw. im HERBST!!! Noch genauer gesagt, im OKTOBER!!! Greenbelt, das sind Musiker um Mitchel Summer herum..., die sich , wenn man das so sagen kann, der "christlichen" Rock/Blues-Musik verschrieben haben ... Ich konnte diese Truppe Anfang des Jahres mal´ im "Church" in Essen erleben, wo sie in ihrer damaligen Formation ihr Debut gaben. In nun neuer Gruppierung... wollen die Jungs´ wieder...

  • Velbert
  • 27.09.15
  • 9
  • 7
Kultur
29 Bilder

St. Laurentius in Steele

Tausend Jahre vor meiner Geburt, man schreibt das Jahr 955, Kaiser Otto der Große feiert den Sieg über die Ungarn in der Schlacht auf dem Lechfeld, lässt er vermutlich eine Kirche in Steele erbauen, um den Hl. Laurentius zu huldigen. Im Jahr 1870 wurde der Grundstein der neuen Laurentiuskirche auf die Grundmauern der alten Kirche gelegt. Der Zweite Weltkrieg hat an der Kirche Schaden hinterlassen, sodass einige Umbaumaßnahmen im Innen- und Außenbereich unerlässlich waren. Im Jahr1999 wurde die...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.15
  • 1
  • 1
Kultur
Die Christuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh

Essen-Kupferdreh: Evangelische und katholische Kirchenglocken läuten gemeinsam für Neugeborene

In Kupferdreh, Dilldorf und Byfang können Eltern oder Großeltern an jedem Samstag den ganzen Stadtteil mit einem ökumenischen Glockenläuten an der Freude über die Geburt ihres Kindes bzw. Enkelkindes teilhaben lassen. Fünfminütiges Geläut am Samstag Wenn die Glocken der Christuskirche in Kupferdreh, der Kirche St. Mariä Geburt in Dilldorf und der Kirche St. Barbara in Byfang am nächsten Samstag ein fünfminütiges Geläut anstimmen, dann laden sie die Menschen damit ausnahmsweise einmal nicht zu...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.15
  • 1
Kultur
25 Bilder

" Die Tage der Kirche sind gezählt "

Die Tage der Kirche " St. Anna" in Essen Altendorf sind gezählt. Meine letzten Bilder von der Anna Kirche (18.05.2015) habe ICH vor einigen Tagen geschossen. Mit ein bisschen Wehmut hat dieser Anblick der Kirche in mir hervorgerufen. Die Kirche wird in den nächsten Tagen dem Erdboden gleich gemacht. Staub zu Staub.............. Die Erinnerung an meine Hochzeit vor 47 Jahren, die Kinder ,die dort zum Kindergarten gegangen sind. Die Beerdigungen meiner Schwiegereltern und die spätere Nutzung der...

  • Essen-West
  • 29.05.15
  • 6
Politik
Bild (v.l.): 
Henning Aretz (EAK-Essen), 
Karl Heinz Klein Rusteberg (Geschäftsführer Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit), 
Gastreferent Prof. Dr. Michael Wolffsohn, 
Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender EAK-Essen)
2 Bilder

Das Zauberwort für den Weltfrieden heißt Föderalismus

Lesung und Diskussion mit dem Historiker und Publizisten Prof. Dr. Michael Wolffsohn in Essen Der aus den Medien und zahlreichen Talkshows bekannte Historiker, Publizist und Politikexperte, Prof. Dr. Michael Wolffsohn, stellte im Rahmen des diesjährigen Politisch-/Theologischen Rathaus-Kamingespräches der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen sein neuen Buch „Zum Weltfrieden – Ein politischer Entwurf“ vor, zu dem die Gastgeber 140...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.15
Politik
Hochaktuell, informativ, spannend: Das Thema des Politischen-Kamingespräches im Frühjahr lautete: "Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen"  
Bild v.l.: Marc Hubbert (Stellv. CDU-Vorsitzender), Margarete Sager (CDU-Vorstand), Gäste Pfarrer Dietmar Klinke (Ev. Kirche) & Harald Gesing (Bistum Essen), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Jochen Becker (Stellv. CDU-Vorsitzender)

CDU Kupferdreh/Byfang-Kamingespräch

Christliche Bekenntnisschulen in der Diskussion Bürger & interessiertes Fachpublikum zu Gast beim Politischen-Kamingespräch der CDU Am vergangenen Freitag fand das diesjährige Politische-KLARTEXT-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Frühjahr statt, zu dem der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, zwei Vertreter der beiden großen deutschen Volkskirchen zum Thema „Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen?“ begrüßen konnte. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kaminzimmer...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.15
Kultur
26 Bilder

Wer kennt sich in NRW aus?

Schon im nächsten Jahr könnte in der gesuchten Ortschaft wieder einmal eine runde Jahrfeier stattfinden. Anlass wäre die erste urkundliche Erwähnung eines Landgutes vor 850 Jahren. In diesem Jahr vor genau 800 Jahren wurde hier auch eine Kapelle erwähnt, die zwar nicht mehr existiert, jedoch wurde an gleicher Stelle eine Kirche nach den gezeigten Plänen errichtet. Die Bilder stammen aus der heutigen Kirche.

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.15
  • 8
  • 6
Politik
Das „Politisches-Kamingespräch“ der CDU Kupferdreh/Byfang wird bereits im siebzehnten Jahr angeboten. Die in den zurückliegenden Jahren angebotene breite und interdisziplinäre Themenvielfalt ist Bestandteil des Dialogkonzeptes, dass eine ergebnisoffen Diskussion gewollt beinhaltet. Diesmalige Gäste sind Pfarrer Dietmar Klinke (Schulreferat der Ev. Kirche) und Harald Gesing (Dezernat für Schule und Hochschule im Bistum Essen).

Christliche Schulen in der Diskussion

CDU lädt zum 33. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf Thema: Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen Am Freitag, dem 24. April 2015, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Schulen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften zum traditionellen Politischen-Kamingespräch recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist erneut die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh/Dilldorf. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.15
  • 4
Kultur
bitte als Vollbild anschauen
48 Bilder

Der Altenberger Dom am bergischen Jakobsweg

Altenberg ist eine bedeutende Station auf dem Bergischen Jakobsweg. Im Mittelalter machten die Pilger auf ihrem beschwerlichen Weg nach Santiago de Compostela im Kloster Altenberg Rast und besuchten den umfangreichen Altenberger Reliquienschatz.in der gotischen Mönchskirche aus dem 13. Jahrhundert. Wer heutzutage nicht von Remscheid über Köln nach Aachen pilgern möchte, der kann sich eine sehenswerte und erholsame Wanderung von Wermelskirchen nach Odenthal gönnen. Diese ca. 20 km lange Etappe...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.15
  • 6
  • 10
Kultur
15 Bilder

Die Kapelle auf der "RÜ"

In den Jahren von 1426 - 1445 wurde im heutigen Stadtteil Rüttenscheid der Sadt Essen eine Kapelle in unmittelbarer Nähe eines Siechenhauses errichtet, die seitdem als " Siechenhauskapelle " bekannt ist. In allen verfügbaren Unterlagen finden sich keine Hinweise, dass der Kapelle jemals ein Patronat zugewiesen worden ist. Daher machte sich der im letzten Jahr verstorbene Bischof Hubert Luthe den Vorschlag der " Gemeinschaft Siechenhauskapelle Essen-Rüttenscheid " die sich um die Erhaltung und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.15
  • 14
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.