Kirchenmusik

Beiträge zum Thema Kirchenmusik

Kultur
2 Bilder

Passions-Film-Konzert
Die Passion Christi

Im Rahmen seines Jubiläumsjahres (30 Jahre) lädt der Chor „TonArt“ aus Duisburg unter der Leitung von Andreas Rabeneck zu einem musikalischen Erlebnis der besonderen Art ein. Am Sonntag, 17.03.2024 wird um 18.00 Uhr das „Passionsfilmkonzert“ zur Aufführung gebracht. In der Eventkirche des Duisburger Südens, der katholischen Kirche St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg findet das Konzert statt. Die Wortkreation "Passionsfilmkonzert" besagt nichts anderes, als dass der umstrittene...

  • Duisburg
  • 10.03.24
  • 2
Kultur

Musikalische Verabschiedung im Gottesdienst
Chor-Jubiläum und Chor-Ende zugleich

Der Kirchenchor der Evangelischen Gemeinde Neudorf-West konnte sein 50jähriges Chorjubiläum während der Corona-Zeit nicht gebührend feiern. Dies wird nun nachgeholt, aber mit einem weinenden Auge, denn die Mitglieder haben beschlossen, den Chor aufgrund der Altersstruktur aufzulösen. Bei der Verabschiedung im Gottesdienst am morgigen Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr im Gemeindesaal an der Wildstraße 31 soll der Chor für sein jahrzehntelanges Wirken gewürdigt werden, musikalisch durch den Gesang von...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Kultur
Die Duisburger Opernsängerin Inga-Britt Andersson ist eine der Solisten am Sonntag, 19. März, in der Salvatorkirche. Sie singt die vier Wesendonck-Lieder von Richard Wagner,
Foto:  Foto: Madelaine Grambow

Bruckner und Wagner in der Salvatorkirche
„Größtes kirchenmusikalisches Werk“

Neben seinen gewaltigen neun Symphonien schrieb Anton Bruckner mit der f-moll Messe sein größtes kirchenmusikalisches Werk. Als erste große Veranstaltung innerhalb der Akzente-Installation „under the moon“ in der Duisburger Salvatorkirche lädt der philharmonische Chor zu einem Konzert mit dieser „großen“ Messe Bruckners für Sonntag, 19. März, um 17 Uhr ein. „Das Werk reiht sich in Bedeutung und Gehalt in einer Linie mit Bachs h-moll Messe und Beethovens Missa solemnis ein“ findet Marcus...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Kultur
Mechthild Dühr lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, ein, in einem neuen Kinderchor mitzumachen.
Foto: Trinitatis-duisburg

Neuer Kinderchor im Duisburger Süden
Erste Probe in Sicht

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis gab es von 1992 bis zum Beginn der Pandemie einen Kinderchor, der nach der Corona-Pause jetzt wieder aufgebaut werden soll. Mechthild Dühr, Kirchenmusikerin in Duisburg Buchholz und Duisburg Wedau, lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, herzlich zur ersten Probe am Dienstag, 7. März um 16 Uhr ins Gemeindezentrum Wedau, Am See 8, ein. Kleine Spielszenen und Mini-Musicals Sie wird mit den Kindern Spielszenen und Mini-Musicals zu...

  • Duisburg
  • 19.02.23
Kultur
Gut 100 Sangesfreudige trotzdem dem Wetter und zogen kurzentschlossen in die Kulturkirche Liebfrauen. | Foto: Jürgen Muthmann
3 Bilder

Duisburg singt und trotzt dem Wetter
"Dankes-Demo" mit bekannten Songs

Lange hatten die Organisatoren der Duisburger Veranstaltung zu „3. Oktober – Deutschland singt“ geplant, doch nach einem Schreckmoment mit Sturmböen, wurde der große Abend doch sehr musikalisch, denn trotz schlechten Wetters fanden etwa 100 Sangesfreudige den Weg in die Innenstadt und stimmten schließlich gemeinsam in der Kulturkirche Liebfrauen gemeinsam an. Gerade als alles auf den Stufen vor dem CityPalais aufgebaut war, kam ein Regenschauer mit Sturmböen vom Himmel. Dem konnte das...

  • Duisburg
  • 05.10.21
Kultur
Im Amt ist Daniel Drückes schon seit längerem und haut zur Freude vieler Menschen klangvoll-inspirierend in die Tasten. Jetzt wurde der Pop-Kantor nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen von seinen gleich vier Arbeitgebern in einen Open-Air-Gottesdienst offiziell eingeführt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
2 Bilder

Daniel Drückes bringt jetzt vier Arbeitgeber unter einen Hut
„Danke für diesen guten Morgen“

Im Amt ist er schon seit mehr als einem halben Jahr und haut zur Freude vieler Menschen klangvoll-inspirierend in die Tasten. Jetzt wurde Daniel Drückes nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen in einen Open-Air-Gottesdienst offiziell eingeführt. Zudem hat sich für den ersten Pop-Kantor der Evangelischen Kirche im Rheinland etwas nicht gerade Alltägliches ergeben. Daniel Drückes hat nun eine Vollzeitstelle mit gleich vier Arbeitgebern. Manche Menschen hätten damit vielleicht ein Problem,...

  • Duisburg
  • 22.06.21
Kultur
Über sechs Jahre ist es her, als die Friedenskirche schon einmal zu einem Evensong einlud. Jetzt ist es in einer völlig anderen Form mit vorhergehendem Workshops wieder soweit.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Konzerte und ein Evensong-Workshop für erfahrene Chorsänger und Flötenspieler
Viel Musik in Hamborns Kirchen

In Hamborns Kirchen werden nicht nur Gottesdienste abgehalten. Nicht selten laden sie zu teilweise hochkarätigen Konzertereignissen ein und sind fester Bestandteil im kulturellen Leben unseres Stadtbezirks. So locken seit vielen Jahren die von Abteikantor Peter Bartetzky stets mit renommierten Orgelvirtuosen besetzten Konzerte in der Abteikirche direkt neben dem Prämonstratenserkloster und der St. Johannes-Klinik viele musikinteressierte Menschen aus nah und fern nach Hamborn. Das erste...

  • Duisburg
  • 25.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.