Kirchhellen

Beiträge zum Thema Kirchhellen

Politik

LINKE unterstützt Widerstand der Grafenwälder

DIE LINKE unterstützt den Widerstand der Anwohner gegen die Pläne der Stadtverwaltung zum Vollausbau der Schneiderstraße. Auf Kritik stößt vor allem auch die geplante Öffnung für den Schwerlastverkehr. „Während andernorts EU-geförderte Ortsumgehungen gebaut werden, sollen die Grafenwälder nun den LKW-freundlichen Ausbau vor ihrer Haustür auch noch selbst mitfinanzieren“, erklärt Dieter Polz, LINKEN-Vertreter im Bau- und Verkehrsausschuss. „Keine Verbesserung der Lebensqualität“ „Die Pläne der...

  • Bottrop
  • 29.01.14
Politik

DIE LINKE geht verstärkt in die Stadtteile

Die Bottroper LINKE setzt verstärkt auf Stadtteilarbeit: Um für die Bürgerinnen und Bürger in den verschiedenen Stadtteilen besser ansprechbar zu sein, hat der Kreisvorstand der Bottroper LINKEN beschlossen, Ansprechpartner für die verschiedenen Stadtgebiete zu bestimmen. Der Zuschnitt orientiert sich den Gebieten der Bezirksvertretungen: Um die Anliegen in der Stadtmitte wird sich Dieter Polz (Telefon 02041-20734) kümmern, der auch schon Bezirksvertreter Mitte für die Sozialisten ist. Für...

  • Bottrop
  • 25.01.14
Politik
Tower der Schwarzen Heide (Foto: Stahlkocher)

Kleine Parteien wollen Subventionen für Flugplatz stoppen - Bürgerversammlung im Brauhaus Kirchhellen am 21.11.

Ausgesprochen bunt ist das Parteienbündnis, das sich in Sachen Reduzierung der Verlustabdeckung der Stadt Bottrop für die Flugplatzgesellschaft Schwarze Heide zusammen gefunden hat. Neben allen politischen Differenzen eint das Bündnis aus ÖDP, Grünen, DKP und LINKEN die Kritik an den millionenschweren Subventionen der letzten Jahre für den Flugplatz. Mit den Subventionen verfolgten das Land NRW, die Stadt Bottrop (49%) und die anderen beteiligten Kommunen (51%) vor allem folgende Ziele: eine...

  • Bottrop
  • 18.11.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Wieder schwerer Auffahrunfall auf der A 31 / Fünf Schwerverletzte

In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es auf der BAB 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten West und Schermbeck in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Gegen 01.00 Uhr fuhren nach ersten Angaben der Polizei zwei Fahrzeuge in Höhe der Ausfahrt der Anschlussstelle Dorsten-Holsterhausen ineinander, in denen insgesamt fünf Personen saßen. Zwei Personen wurden in den Unfallwracks eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schweren hydraulischem...

  • Dorsten
  • 07.07.13
Überregionales
12 Bilder

A 31: Vollsperrung nach Unfall / Fünf Verletzte teilweise in Lebensgefahr

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 02.20 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann aus dem Kreis Borken mit einem Opel Tigra und zwei 15- und 19-jährigen Mitfahrerinnen die A 31 in Fahrtrichtung Emden. Zwischen den Anschlussstellen Kirchhellen-Nord und Dorsten-West kam der Pkw zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach dem Gegenlenken prallte das Fahrzeug in die Mittelschutzplanke. Danach drehte sich das Fahrzeug und kam entgegen der Fahrtrichtung unbeleuchtet auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen....

  • Dorsten
  • 17.06.13
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Pkw prallt gegen Baum: Feuerwehr befreit Hund und Herrchen

Am Sonntagmorgen kam es auf der Gahlener Straße in Kirchhellen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Pkw Fahrer aus Bottrop befuhr mit seinem Pkw Mini die Gahlener Straße von Gahlen in Fahrtrichtung Kirchhellen. Im Bereich einer Kurve, in Höhe der Einmündung zum Blaufärberweg, verlor der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Pkw wieder zurück auf die Fahrbahn. Die...

  • Dorsten
  • 06.05.13
LK-Gemeinschaft

Verlosung: 10x2 Freikarten für Après-Ski-Party in Kirchhellen zu gewinnen

Das Brauhaus am Ring in Bottrop-Kirchhellen veranstaltet am Samstag, 26. Januar, die erste Après-Ski-Party in seiner Örtlichkeit am Kirchhellener Ring 80-82. Der Stadtspiegel Bottrop verlost für dieses Event 10x2 Freikarten. Die DJ’s Fire & Ice aus Kirchhellen, alias Marco Willer und Jörg Boehm, wollen dafür sorgen, dass das Brauhaus musikalisch keiner Hütte in Südtirol nachsteht. Neben Dekoration, die den Festsaal des Brauhaus in ein Skigebiet mit Getränkeausschank verwandeln wird, werden zwei...

  • Bottrop
  • 22.01.13
Politik

Schulentwicklungsplan: "Noch ist nichts entschieden"

Gut 300 Bürgerinnen und Bürger waren zur Informationsveranstaltung gekommen, zu der die Bottroper Verwaltung in die Janusz-Korczak-Gesamtschule geladen hatte. Dort folgten sie gespannt den Ausführungen des Schuldezernenten Paul Ketzer zum Schulentwicklungsplan. Die Erkenntnis des Abends: Es gibt noch viele Baustellen auf dem Weg zur zukünftigen Bottroper Schullandschaft. Schon während seiner Präsentation sah sich Ketzer mit einigen Fragen aus dem Plenum konfrontiert. Besonders die kurz- bis...

  • Bottrop
  • 20.01.13
Kultur
Auch Norbert Gerbig & Friends werden in Kirchhellen auftreten. | Foto: Veranstalter

Erstes Liedermacher-Festival in der Pauluskirche in Kirchhellen

Erstmals wird Bottrop-Kirchhellen Austragungsort eines Liederfestivals sein. Am Sonntag, 28. Oktober, lädt die Evangelische Kirche Kirchhellen um 17 Uhr Jonathan Leistner sowie Norbert Gerbig & Friends in die Pauluskirche ein, um dort das Publikum zu begeistern. Der Zschopauer Liedermacher Jonathan Leistner hat sich in der Kirchhellener Kirchengemeinde mit seinen früheren Konzerten bereits einen guten Namen gemacht. Die mittlerweile entstandene Fangemeinde freut sich schon auf den christlichen...

  • Bottrop
  • 23.10.12
Überregionales

Fahrertag der Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen

Gespanne aus Kirchhellen, Gladbeck, Bottrop, Marl, Dorsten, Lembeck, Schermbeck und Borken wollen beim Fahrertag der Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen am kommenden Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr auf dem Hof Steinmann um Preise fahren. Trab- und Schrittstrecke müssen im vorgegebenen Zeitfenster durchfahren werden, bevor in der Geländeprüfung fünf Hinderniszonen gequert werden. Wasserdurchfahrt oder Holzbrücke können von den Zuschauern gut überblickt werden. Beim Parcour müssen Kegel in richtiger...

  • Bottrop
  • 16.08.12
Überregionales
Bei diesem Wetter kann man die Kirchhellener Landpartie nur genießen. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Kirchhellener Landlust: Einfach nur genießen

Kirchhellen. Gelackte Ente, Maine Hummer, Fjordlachs im Blätterteig, Angusroastbeef ... wer die kulinarische Landpartie besuchte, sah sich an fast jedem Stand Köstlichkeiten gegenüber, die er sofort probieren wollte. Oder sollte es doch lieber eine Biocurrywurst Deluxe, Felsenaustern oder eine Spanferkelhaxe sein? Schon beim Lesen der Speisekarte lief einem das Wasser im Mund zusammen. Und dass es schmeckte sah man, sobald man denen, die schon einen der 1200 Sitzplätze ergattert hatten, auf die...

  • Bottrop
  • 14.08.12
Überregionales
Auch wenn Petrus nicht so ganz mitspielen wollte, ließen sich die Kirchhellener die gute Laune nicht verderben. Fotos (9): Kappi | Foto: Michael Kaprol
9 Bilder

Winzertage: Mit Schirm und Charme

Kirchhellen. Das Wetter zu den Kirchhellener Winzertagen war zwar eher durchwachsen, die Stimmung nicht: Schon um 10 Uhr morgens freuten sich die Besucher auf zahlreiche Gesangsdarbietungen. „Alle Vöglein sind schon da“, schallte es von der Bühne. Die Jungen und Mädchen des Kindergartenchores aus Grafenwald waren gar nicht schüchtern. Moderator Achim Bleul führte durchs Programm, zu dem der Verein Marketing für Bottrop eingeladen hatte. Der Männergesangsverein aus Grafenwald, der...

  • Bottrop
  • 24.04.12
Überregionales
Mit Werner Gahlens Werk „So schmeckt das Ruhrgebiet“ kann man im Wald neue Genüsse und Heilstoffe ausloten.  Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol

Gesund genießen

„Allein die Pflanzen, die es hier sehr häufig gibt, tauchen in meinem Kräuterführer auf“, sagt Autor Werner Gahlen. Der Kirchhellener hat mit „So schmeckt das Ruhrgebiet“ ein alltagstaugliches kleines Nachschlagewerk verfasst, in dem auch einfache aber schmackhafte Kochrezepte mit Kräutern nicht zu kurz kommen. Welche zahlreichen Genuss-und Arzneimittel der heimische Wald bereitstellt, hat Gahlen in Wort und Bild beschrieben. Der Kirchhellener ist Kräuterpädagoge. Wer mit ihm durch den Wald...

  • Bottrop
  • 04.04.12
Sport
Das TSV-Team will auch in der Rückrunde eine gute Rolle spielen.
2 Bilder

TSV startet ins Fußballjahr 2012

Nun hat auch der TSV Feldhausen seine Kreisliga-Kicker dem Winterschlaf entrissen und nimmt seit dieser Woche intensiv die Rückrunden-Vorbereitung in Angriff. Der Tabellendritte der Kreisliga B1 Gelsenkirchen will auch bis zum Sommer eine gute Rolle in der Meisterschaft spielen. Vom Aufstieg träumen ist zwar erlaubt, doch an der Marienstraße stehen in dieser Saison weiterhin andere Ziele im Vordergrund. „Neuanfang einleiten!“ - so lautete der Auftrag für TSV-Coach Ralf Reiprich, der seit Sommer...

  • Bottrop
  • 17.02.12
Kultur
Hof Jünger präsentiert sich ab Januar mit einem neuen Programm. Archiv-Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol

Ein neues Gesicht für Hof Jünger

„Wir beginnen nicht mit einem ausformulierten Nutzungskonzept“, sagt der Vorsitzende des Bürgervereins Hof Jünger Prof. Dr. Jürgen Markowitz. „Aber es muss professioneller laufen, dazu verurteilen wir uns selbst.“ Das Programm für das erste Halbjahr 2012 kann sich sehen lassen: Es geht los mit Kabarett im Hof am 18. Januar, Christian Hirdes und Martin Maier-Bode sorgen für Unterhaltung. Moderiert wird das Ganze von Benjamin Eisenberg. Auch Ende März wird Benjamin Eisenberg wieder Comedy...

  • Bottrop
  • 23.12.11
Kultur
Die Kastelruther Spatzen sind am 24. August auf dem Olympiahof Steinmann zu Gast. | Foto: Veranstalter

„Das wird ein Volksfest!“

„Das ist eine große Herausforderung“, sagt Dieter Wrobel, Geschäftsführer Boka-Tours. Am 24. August geben die Kastelruther Spatzen ein Konzert auf dem Olympiahof Steinmann. „Die Kastelruther Spatzen können sich die Orte, an denen sie auftreten, aussuchen.Deshalb sind wir unheimlich stolz, dass sie zugesagt haben“, so Wrobel. „Das wird ein großes Volksfest in Kirchhellen. So etwas hat es hier noch nie gegeben.“ Ursprünglich sollte das Konzert auf dem Josef-Terwellen-Platz stattfinden. „Aber das...

  • Bottrop
  • 06.12.11
Überregionales
Dr. Peter Kruck kann man mittlerweile als wandelndes Lexikon bezeichnen.  Am kommenden Samstag wird er sein Allgemeinwissen, seine Logik, Merkfähigkeit, Belastbarkeit und seine Menschenkenntnis unter Beweis stellen.Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprop

Daumen drücken: Bottroper kann der klügste Deutsche werden

„Nichts scheint für ihn zu schwierig“, kommentiert die Jury aus Judith Rakers, Eckart von Hirschhausen und Matthias Opdenhövel die Casting-Ergebnisse von Dr. Peter Kruck. Für den Bottroper Wissenschaftslektor ist die ARD-Sendung „Der klügste Deutsche 2011“ die siebte Fernsehshow. Das Halbfinale hat er am letzten Samstag gepackt. Jetzt steht er im Finale. Bei „Wer wird Millionär“ konnte Kruck bereits 125.000 Euro gewinnen. Diesmal geht es um 100.000 Euro und den Titel „Der klügste Deutsche...

  • Bottrop
  • 25.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.