Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Kultur
Am 22. Januar findet im Schloss Melschede in Sundern ein Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim statt. Foto: Schloss Melschede

Schloss Melschede lädt ein
Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim

Sundern. Das Schloss Melschede lädt zum Duo-Abend mit Yeong-Kwang Lee und Honggi Kim am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, ein. Yeong-Kwang Lee tritt international zunehmend als virtuoser Cellist in Erscheinung. Sein erster Preis beim Internationalen Cello-Wettbewerb in Markneukirchen und sein zweiter Preis im größten Wettbewerb Africas, UNISA-Wettbewerb in Pretoria, sind Grund genug, seinen besonders warmen und von Herzen kommenden Cello-Klang auch in Melschede zu präsentieren. Als Partner konnte...

  • Balve
  • 11.01.23
Kultur
The Cracks aus Hamburg präsentieren irische und amerikanische Folkmusik in sehr cooler Manier. | Foto: Veranstalter/ Thomas Kirchhoff
2 Bilder

Musikalische Vielfalt beim 11. Draht-Saiten-Akt in Barendorf

Unglaubliche musikalische Vielfalt steht beim 11. Draht-Saiten-Akt am Sonntag, 3. September, ab 15 Uhr im Barendorf auf dem Programm. 27 Kurzkonzerte à 30 Minuten in vier Stunden mit klassischer Musik für Harfe, Marimbaphon, Querflöte, Violoncello, Akkordeon und Gitarre, aber auch Weltmusik mit dem Les Sirenes-Quartett und Cabaret mit den Lez Troizettes aus Berlin oder "Mr. Sauerland", Reiner Hänsch erklingen in sechs verschiedenen Häusern des Museumsdorfes. Neben schon bekannten Musikgrößen...

  • Iserlohn
  • 30.08.17
Kultur
Der Frauenchor Evingsen und der Männergesangverein Eintracht Lössel gestalten gemeinsam ein Konzert. Foto: Privat

Klassik trifft Moderne: MGV „Eintracht“ Lössel lädt zum Konzert

Unter dem Motto „Klänge der Freude“ wird der Männergesangverein „Eintracht“ Lössel – verstärkt durch einige Gäste – am Sonntag, 25. Juni, um 17 Uhr ein festliches Konzert zu seinem 130-jährigen Vereinsjubiläum in der Herz-Jesu-Kirche Grüne ausrichten. Die Konzertbeiträge der „Eintracht“ umfassen mit Kompositionen von Marc-Antoine Charpentier, Luigi Cherubini, Wolfgang Amadeus Mozart, Charles Gounod und Edward Elgar mehrere Epochen der Musikgeschichte, widmen sich jedoch auch der jüngeren...

  • Iserlohn
  • 09.06.17
Kultur
Gitarrist  Thomas Kirchhoff (l.) und Museumsleiter Gerd Schäfer laden am 13. September zum 9. Barendorfer Klassik-Fest ein.

30 Konzerte in vier Stunden: Barendorfer Klassik-Fest lockt in Iserlohn

30 Kurzkonzerte à 30 Minuten in vier Stunden: Musik auf höchstem Niveau, gespielt von Musikern, die auf allen Bühnen der Welt zu Hause sind, gestalten am Sonntag, 13. September, ab 14.30 Uhr das neunte Barendorfer Klassik-Fest 2015. Organisiert wird das Event von den Iserlohner Museen, Gerd Schäfer, und Gitarrist Thomas Kirchhoff. „Wir haben einen Stamm von Musikern, de immer dabei sind, aber auch jedes Jahr neue Akteure“, erzählte Kirchhoff. In der neunten Auflage des „Draht Saiten Akts“ sind...

  • Iserlohn
  • 15.05.15
Kultur
Sommerkonzert 2013 am Gymnasium An der Stenner
70 Bilder

Sommerkonzert 2013 am Gymnasium An der Stenner

Auch in diesem Jahr stand das Sommerkonzert des Gymnasiums An der Stenner auf dem Terminkalender, welches am Freitag, 12. Juli und Samstag, 13. Juli in der Aula stattfand. Traditionell geht es bei diesen Konzerten eher klassisch zu Werke, da hier Musik mit Instrumenten wie Geigen, Celli, Bratschen aber auch Hörner, Trompeten und Posaunen gemacht wird. Innerhalb eines 2,5-stündigen Konzertes inkl. Pause zum Stärken des Geistes wurde den insgesamt ca. 300 Zuschauern und Zuhörern, darunter sehr...

  • Iserlohn
  • 14.07.13
Kultur
260 Seiten unterhaltsame Nachhilfe | Foto: C.H.Beck

BÜCHERKOMPASS: 200 Jahre Wagner - der kleine Wagnerianer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die hier eine kleine Rezension schreiben möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot, passend zum 200. Geburtstag von Richard Wagner:Enrik Lauer & Regine Müller "Der kleine Wagnerianer" Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 geboren. Mit diesem "informativem wie unterhaltsamen Brevier" soll man für alle Begegnungen mit Wagner, seiner Musik und seinen Jüngern gewappnet sein. Vielleicht kann...

  • Essen-Süd
  • 22.05.13
  • 8
Kultur
gut gefülltes Parktheater
48 Bilder

Großes Orchesterkonzert der Musikschule Iserlohn

Am Sonntag, den 28. April um 16:00 Uhr war es wieder soweit: die Musikschule der Stadt Iserlohn lud herzlich zum großen Orchesterkonzert des Jahres 2013 ein. Trotz zweier Fehler, die in der Presse auftauchten, füllte sich das Parktheater mit vielen Gästen und Angehörigen der Musiker. Dass der Einlass um 15:40 Uhr beginnen muss (statt 16:40 Uhr), damit um 16:00 Uhr das Konzert beginnen konnte, verschmerzten alle Zuhörer ebenso wie den Titel, der in diesem Jahr dank der Presse abermals "Auf dem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.04.13
Kultur

"Fantasia - Disney Live In Concert" in der Philharmonie

Ein Klassiker der Filmgeschichte kehrt zurück – nicht in die Kinos, sondern in die Konzertsäle. Die renommierte Neue Philharmonie Westfalen - das größte der nordrhein-westfälischen Landesorchester - begleitet am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. April, live die Aufführung von "Fantasia - Disney Live In Concert" in der Kölner Philharmonie. Den Zuschauer erwartet eine fulminante Reise durch die musikalischen Welten von Beethoven über Tschaikowsky bis Gershwin, während auf der Großbildleinwand...

  • Essen-Süd
  • 12.03.13
Kultur
Nigel Kennedy spielt Bach und Waller.
Foto:: Steve Double

Zwischen Bach und Fats Waller: Stargeiger Nigel Kennedy auf Tour

Nigel Kennedy, das „Enfant terrible“ unter den klassischen Geigern, ist wieder auf Tour. Es erwartet die Zuschauer ein Sprung zwischen Barock und Jazz, eine Kombination der Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller. In NRW will der Künstler am 14. April in der Tonhalle Düsseldorf und am 16. April in der Philharmonie Essen begeistern. Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller Der weltweit erfolgreichste klassische Geiger spielt ein eigenwilliges, musikalisches Programm, das mit...

  • Essen-Süd
  • 20.02.13
Kultur
Schwanensee
3 Bilder

Ballett-Klassiker auf Tournee

Ab dem 22. November spielt das St. Petersburg Festival Ballett gleich mehrfach in unserer Gegend. Im Gepäck hat es die Ballett-Klassiker „Nussknacker“, „Schwanensee“ und „Giselle“. „Schwanensee“ ist das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. „Giselle“ führt uns in eine Welt der schwebenden Luftgeister. Die Wilis tanzen auf den Waldlichtungen. Der Mensch, der ihnen dann...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
Kultur
Ein sehr bemerkenswertes „Unplugged“-Konzert auf dem Festakt der Stadtsparkasse Iserlohn gaben „Luxuslärm“ und das „Prima-Streichquartett“ (r.). | Foto: Stadtsparkasse/ Oliver Pohl

"Luxuslärm" und die klassische Seite

Der musikalische Abschluss des Sparkassen-Festaktes am Donnerstag, 14. Juli, in der Parkhalle hinterließ „bleibenden Musikgenuss“. „Luxuslärm“ spielte erstmals öffentlich zusammen mit dem „Prima-Streichquartett“ aus Herford. „Wir haben die Vier bei einem Konzert für die Sparkasse Grevenbroich getroffen“, blickt „Luxuslärm“-Sängerin Jini Meyer auf die Ursprünge der Zusammenarbeit zurück, „die Vier zeigten Interesse und wir waren nicht abgeneigt.“ Zur Erinnerung: „Luxuslärm“ hat bereits sehr...

  • Iserlohn
  • 27.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.