Klassiker

Beiträge zum Thema Klassiker

Kultur
Marinelli
93 Bilder

Kultur
Premiere war am 16.02.2024 mit dem Theaterstück: Emilia Galotti – Mendener Amateurtheater – Junges M.A.T. – und begeisterte die Zuschauer!!!

M.A.T. Menden, Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden Seit über zehn Jahren haben sich die Nachwuchsakteure den Klassikern verschrieben. In diesem Jahr steht das 1772 uraufgeführte Drama von Gotthold Ephraim Lessing auf dem Spielplan des „Jungen M.A.T". Das Drama erzählt von Emilia Galotti, die den Grafen Appiani heiraten soll. Als der in Emilia verliebte Prinz von Gustalla von der Hochzeit erfährt, beauftragt er seinen Kammerherrn Marinelli, eine Intrige zu planen, die die Hochzeit von Emilia und...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.24
  • 1
Überregionales
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16
Kultur
4 Bilder

"Der Großinquisitor" - Gelesen von Volker Fleige und Klaus Ullrich

Donnerstag, 01.12.2016, Theater "Am Ziegelbrand", 58706 Menden Fjodor Dostojewskijs "Der Großinquisitor" ist ein kleiner Teil seines epochalen Romans "Die Brüder Karamasow". Aufgrund seiner Sprachgewalt und seiner gedanklichen Tiefe avancierte "Der Großinquisitor" zum eigenständigen Klassiker der Literaturgeschichte. Die Fähigkeit, die Stimme (Volker Fleige) während der Lesung dauerhaft anders zu sprechen, ist eine großartige Leistung. Die Lesung war sehr ansprechend.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.16
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.