Kleine-Frauns

Beiträge zum Thema Kleine-Frauns

Politik

Bürgermeisterkandidat Kleine-Frauns: „Kämpfen und Schwitzen für Lünen“

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) hat am Donnerstagabend den 47-jährigen Rechtsanwalt Jürgen Kleine-Frauns mit den Stimmen aller anwesenden Mitglieder zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Die Bürgermeisterwahl findet am 13. September statt. Vor der Nominierung von Jürgen Kleine-Frauns hatte GFL-Vorsitzender Prof. Dr. Johannes Hofnagel die hohe Kompetenz und Qualifikation des Juristen für das kommunale Spitzenamt hervorgehoben. Er sei ein erfahrener Rechtsanwalt auch auf dem...

  • Lünen
  • 13.03.15
  • 3
  • 3
Politik

GFL schlägt Gartenprojekt für Kinder und Schüler vor

Auf Initiative ihres stellvertretenden Vorsitzenden, Jürgen Kleine-Frauns, konnte die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) das Gartencenter Dahlke aus Brambauer für ein sicherlich einmaliges Gartenprojekt gewinnen: Schulklassen und bei Interesse auch Kita-Gruppen erhalten dort die Gelegenheit, kostenlos ein Stück Gartenland zu nutzen und in den freien Genuss der Erstbepflanzung zu kommen. An der Brechtener Straße, Ecke Herrentheystraße liegen rund 6000 Quadratmeter Gartenland im Eigentum von...

  • Lünen
  • 02.03.15
  • 1
  • 1
Politik

GFL unterstützt Schulterschluss finanzschwacher Städte

Die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) hat sich in einem Antrag an den Rat für den Beitritt der Stadt Lünen zum Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ ausgesprochen. Dieses Bündnis ist – im Jahre 2008 von Mülheim ausgehend - ein parteiübergreifender Schulterschluss von finanzschwachen Städten und Kreisen in NRW. Auf einer Kommunalkonferenz in Kaiserslautern ist das Aktionsbündnis auf alle Bundesländer ausgedehnt worden. Dort trafen sich 40 Rathauschefs, Finanzbeigeordnete und...

  • Lünen
  • 01.12.14
Politik

Stadtschulpflegschaft gegen Einsparungen im Schulbereich

Können Stadt und Land bei den Finanzmitteln für die Schulen sparen? In der letzten Mitgliederversammlung der Stadtschulpflegschaft Lünen, stießen diese Fragen auf großes Interesse bei den Eltern, wie ihr 1. Vorsitzender, Walter Jaworek, jetzt berichtet. In der Versammlung, die Ende April in der Grundschule Am Heikenberg in Alstedde stattfand, stellte zuvor der für Lünen zuständige Jugendkontaktbeamte der Polizei, Herr Peter Feldmann, seine Arbeit vor. Zusammen mit seiner Kollegin, Frau Sandra...

  • Lünen
  • 16.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.