Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Ratgeber
Die AOK rät Eltern, unbedingt die empfohlenen Impfungen bei Säuglingen und Kleinkindern gegen Rotaviren vorzunehmen.  | Foto: AOK/hfr.

AOK rät zur Impfung und besonderer Hygiene
Rotavirus-Infektionen rückläufig

In Westfalen-Lippe ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälleim Jahr 2018 wieder gesunken. Insgesamt wurden 1.529 Infektionsfälle gemeldet, in 2017 waren es 3.001 Fälle. Auch auf Bundesebeneist 2018 im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang zu verzeichnen um über 38 Prozent.  Das teilte die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch- Instituts (RKI) in Berlin mit. „Rotaviren sind eine der häufigsten Ursachen für schwere Magen-Darm-Erkrankungen bei...

  • Dortmund-City
  • 17.05.19
LK-Gemeinschaft
Neue Kinder und Eltern sind freitagmorgens in der  Spielgruppe an der Yorkstraße willkommen. | Foto: Archiv/Schmitz

Freie Plätze in der Spielgruppe

Eine mehrsprachige Spielgruppe für Eltern und Kinder von ein bis drei Jahren trifft sich immer freitags von 9 -10.30 Uhr in der Kita Yorckstraße des Kinderschutzbundes. Das Angebot ist eine Kooperation mit dem Familienbüro und MIA-DO-KI. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache auf deutsch und türkisch. In der Spielgruppe erfahren Eltern, wie sie die Entwicklung ihres Kindes positiv unterstützen können und lernen dabei selbst die deutsche Sprache kennen. Jeder ist willkommen. Das...

  • Dortmund-City
  • 26.02.14
Ratgeber
Kinder im Alter von null bis drei Jahren werden vom Katholischen Trägerkreis Kindertagespflege in der neuen Rumpelwichte Gruppe in der Innenstadt berteut. Die Gruppe ist mittlerweile schon die dritte Einrichtung für U-Drei-Kinder der KTK.  Die Öffnungszeiten sind dem Bedarf der Eltern angepasst. | Foto: Schmitz

Neu: Die Rumpelwichte

Betreuungsplätze für Unterdreijährige sind nach wie vor Mangelware. Die Caritas hat jetzt eine dritte "Großpflegestelle" für Kinder eröffnet - die Rumpelwichte sorgen von nun an für Leben im Joseph Cardijn Haus an der Clemens Veltum Straße. So wie in der Tagesbetreuung am Johannes Hospital und an der Wellinghofer Straße werden bei den Rumpelwichten je neun Kinder bis drei Jahre von zwei pädagogisch qualifitzierten Tagesmüttern betreut. Und weil man beim Trägerzusammenschluss aus Caritasverband...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.