Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: Die "Decke des Vergessens"

Spätestens seit heute ist es amtlich: Der Winter steht vor der Tür. Kratzen, Rutschen - das ganze Programm war angesagt. Nur Schnee, den gab es hier noch nicht. Und das war auch gut so, denn ansonsten würde es schwierig mit den Fotos. Mit IHREN Fotos. Sie erinnern sich sicherlich an den Aufruf unserer Redaktion, Schlaglöcher in Menden, Balve, Fröndenberg oder auch Wickede zu fotografieren und an den Stadtspiegel zu schicken (redaktion@stadtspiegel-menden.de) oder im Lokalkompass selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Aufgabe gut gelöst"

Politiker sind bekannt dafür, dass sie gerne Reden halten. Und besonders gerne lange Reden. Manchmal sind diese Reden sogar derart lang, das man als Hörer zum Schluss gar nicht mehr weiß, worum es denn eigentlich ging. Und nicht nur das: Bisweilen hat der geneigte Zuhörer sogar den Eindruck, dass der Redner es selbst auch nicht mehr weiß. Ich verrate Ihnen jetzt mal ein Geheimnis: Es ist in Wirklichkeit gar nicht so, dass Tag für Tag in unserer Stadt immer ganz genau so viel passiert, wie auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Hätte, wenn und aber ..."

„Hätten wir Enten gekauft, wären die Hühner nicht ersoffen.“ Diesen „geflügelten“ Spruch höre ich privat des öfteren, wenn ich - aus diesem oder jenem Grund - über die Vergangenheit grüble. Sie kennen das ja bestimmt auch: Die altbekannte Geschichte mit „hätte, wenn und aber ...“. Sicher, die Vergangenheit lässt sich nicht ändern. Zumindest nicht im wirklichen Leben, wo es keine Zeitmaschinen gibt. Doch manchmal kann es ganz nützlich sein, sie zu analysieren, um einen klaren Blick auf die...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Sesselkleber oder Trendnutzer?"

Nutzen Bürgermeister, die sich bereits im kommenden Jahr vorzeitig zur Wiederwahl stellen, lediglich die für sie positive politische Stimmung aus? Oder stimmt eher der Vorwurf, dass Bürgermeister, die ihre reguläre Amtszeit bis 2015 ausüben wollen, an ihren Sesseln „kleben“? Die Bürgermeinung dazu ist extrem gespalten. Das Gesetz gestattet beide Möglichkeiten. Betrachten wir das Ergebnis der „Aktuellen Umfrage“ im „Lokalkompass“ zu diesem Thema, dann befürworten 56 Prozent der Abstimmer einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wie, es geht nicht ums Geld?"

Eines vorab: Das „Heinzelwerk“ halte ich für eine tolle Sache. Also, dass ehrenamtliche Handwerker oder Helfer Senioren, Behinderten und Sozialschwachen unentgeltlich unter die Arme greifen. Aber eine bestimmte Aussage von Bürgermeister Volker Fleige, die er beim ersten Treffen der „Heinzelmännchen“ und „Heinzelfrauchen“ tat, kann ich nicht nachvollziehen. „Es geht hier nicht in erster Linie ums Geld“, meinte Mendens Erster Bürger. „Sondern um Heimat, Wohlfühlgefühl und um Hilfe erfahren.“ Wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schöne Idee bei schönem Wetter"

Eigentlich war mir ziemlich klar, worüber ich hier schreiben wollte. Eine schöne Sache bei schönem Wetter. Doch dann kam dieser Novembertag. Regnerisch, trist, dunkel. Da schickt man keinen Hund auf die Straße, geschweige denn auf längere Touren. Es machte die Sache auch nicht besser, dass mein erster Termin am Samstag die Eröffnung einer Fotoausstellung war, die unter anderem mit den Worten eröffnet wurde: „Der November ist ein trister Monat. Außer am 11. 11., da schlägt er über die Stränge.“...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.11.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein dringendes Bedürfnis"

Im Rahmen unserer Online-Berichterstattung „Abbruchantrag für Parkhaus und Dieler gestellt“, hat es eine interessante Anregung gegeben. Für Stadtspiegel-Leser und Lokalkompass-User Elmar Dederich ist es ein dringendes Bedürfnis, dass das Toilettenhäuschen vom Parkhaus Nordwall ins neue Lendringser Zentrum kommt. Aber ob diese Idee umgesetzt wird? Ein ähnlicher Antrag, nämlich der, das hinter dem Lendringser Bürgerbüro stehende Toilettenhäuschen dorthin zu versetzen, wurde seinerzeit wegen zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.13
  • 1
  • 2
Überregionales

"Golden" - wie "Umsatz"?

Eigentlich sollte diese Kolumne morgen auf der Titelseite des Stadtspiegels Menden/Balve stehen. Doch aus aktuellem Anlass schreibe ich gerade eine neue. „Das ist ja fast wie auf der Pfingstkirmes!“, staunten etliche Besucher des „Mendener Herbstes“ vor allem am Sonntag. Gemeint waren damit nicht etwa viele Karussells, sondern die Besuchermengen. Diese Menschenschlangen hätten so manchem Verkehrsstau alle Ehre gemacht. Zwischenzeitlich „ging“ (im wahrsten Sinne des Wortes) gar nichts mehr. Dann...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.10.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Unnötiger Ärger"

Ich bin ja lernfähig und nehme hiermit das, was ich vor ein paar Tagen auf einer Social-Media-Plattform kommentiert habe, zurück. Da war ich noch der Meinung gewesen, dass Fahndungsaufrufe der Polizei die Usern (wie auch immer) bekannt geworden sind, von ihnen dort eingestellt werden sollten. Weil Online nun einmal schneller ist als die Veröffentlichung in Druckausgaben und so schneller geholfen werden kann, dachte ich. Doch das „Netz“ hat in solchen Dingen ja seine eigenen Gesetze. Da mag...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Männer haben's nicht leicht"

Die holde Weiblichkeit wünscht sich im trauten Heim noch immer eine Mischung aus Edelmann und Supermann. Das denkt zumindest „Er“ - und fühlt sich deshalb in seiner Rolle in vielfacher Hinsicht überfordert. Dabei sind die tatsächlichen Ansprüche des schwachen Geschlechts gar nicht so groß. Das belegt eine in dieser Woche veröffentlichte Studie. So erwarten nur 60 Prozent der Frauen, dass ihr Partner für den Unterhalt der Familie sorgt. 85 Prozent der Männer glauben aber, dass diese Rolle auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Räuber und Politiker"

Ich geb‘s ja zu: Reden von Politikern haben in meinem Gedächtnis in der Regel eine sehr geringe Halbwertszeit. Das heißt, ich vergesse sie meistens genauso schnell, wie die Worte zuvor gebraucht hatten, um meinen Gehörgang zu passieren. Da ist es mehr als verwunderlich, dass mir in den letzten Wochen immer wieder die kurze Ansprache eines bekannten Politikers einfiel, die ich vor mehr als neun Jahren (!) gehört hatte. War es vielleicht wegen der Schreibweise „Per“ und „Peer“? Aber nein, ein „e“...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Kritischer sein im 'Netz'

Ich muss sagen, Social-Media-Plattformen sind immer wieder erfrischend und bisweilen auch gut für die eine oder andere Reportage- oder Kolumnen-Idee. Allerdings finde ich, dass man „Nachrichten“, die dort verbreitet werden, zunächst einmal prinzipiell skeptisch gegenüber stehen sollte. Denn allzu oft wird dort kritiklos etwas im Schneeballprinzip weiterverbreitet - so lange und so oft, bis jeder glaubt, dass es stimmt, obwohl in Wirklichkeit nur eine „Ente“ daher watschelt. Gestern wurde zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.09.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Mal über allem stehen"

Klar, eine eigene Meinung zu haben und auch nach außen hin zu vertreten, ist ebenso wichtig wie richtig. Aber in diesem besonderen Fall bin ich froh, dass wir Redakteure ja auch „über den Dingen stehen“ sollen. Deshalb habe ich die Wahl zum „Gesicht des Sommers“ sozusagen aus „übergeordneter Perspektive“ verfolgt. Zwar hat unsere Redaktion regelmäßig darüber berichtet, doch die sprichwörtliche „Qual der Wahl“ dann anderen überlassen. Nämlich der Jury, in der ganz bewusst kein Redaktionsmitglied...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.13
  • 4
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wahlkampf konkret?"

„Treffen des Hausfrauenbundes Dienstag oder Donnerstag um 10 Uhr - vielleicht auch erst um 17 Uhr“ „Fußballspiel endete vermutlich unentschieden“ Mal ehrlich: Würden Sie eine Zeitung ernst nehmen, die solche „schwammigen“ Überschriften druckt? Nein? Nehmen Sie denn dann Wahlplakate ernst? Deren Aussagen sind in der Regel doch noch viel unverbindlicher. Erste Tafeln stehen ja bereits. Und ich muss sagen, die Themen „hauen“ mich nicht um. Gestern allerdings wurde überregional ein konkretes...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Doping aus der Kühltruhe"

Über Doping wurde in den vergangenen Tagen viel geschrieben. Gestern konnte ich es sogar live erleben - nämlich auf dem Gelände des Sportplatzes am Hülschenbrauck. Allerdings kam dieser „Stoff“ nicht aus Ampullen oder Pillen, sondern aus der Butterbrotdose. Darin steckten Leckerlies, die die jungen Athleten (ab 7 Monate) zu ungeahnten Leistungen anspornten. Diese Dopingmittel sind in keiner Weise illegal, sie finden sich in (fast) jedem Kühlschrank. Denn hauptsächlich mit Fleischwurst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Das unbekannte Wesen"

Ich geb‘s ja zu: Bis vor ein paar Tagen hatte ich den Begriff „Junikäfer“ selbst noch nie gehört. Obwohl ... eigentlich lag ein solcher Gedanke ja nahe. Schließlich gibt‘s ja auch Maikäfer. Und genau dazu hat uns eine Leserin eine nette, aber auch irgendwie traurige Geschichte erzählt: Der Balkon der Familie wird bereits seit Wochen jeden Abend von Schwärmen der „Junikäfer“ belagert. Ihren Worten zufolge muss es sich jedesmal um eine regelrechte Invasion handeln. Ihre Enkelin brachte deshalb...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Und der Gewinner ist ..."

Die Tatsache, dass der Stadtspiegel in drei Kreisen erscheint, macht die Redaktionsarbeit nicht unbedingt leichter, dafür aber sicherlich interessanter. Gestern wurde sie dadurch sogar richtig spannend! Denn wir konnten hautnah vergleichen, wie der Blitzmarathon bei den Kreispolizeibehörden MK, Unna und Soest verlief. Die endgültigen Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss natürlich noch nicht vor. Schließlich lief der Marathon noch bis heute morgen 6 Uhr. Der Platz 1 der vorläufigen „Hitliste“...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Und jeder gewinnt"

„Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern“, sagt man. Und: „Gerade gut genug, um den Fisch darin einzuwickeln.“ Na ja, das mag stimmen, vielleicht aber auch nicht. Hauptsache, die Zeitung wurde vorher gelesen. Was man danach damit anstellt, sei jedem selbst überlassen. Schiffchen, Flieger oder Hüte sind nur einige der Ideen. Die sind lustig und hübsch anzuschauen. Hässlich und abschreckend wird‘s dagegen, wenn man mit den Seiten die Schaufenster leerstehender Geschäfte zukleistert. Eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Versteckte Kamera"?

„Versteckte Kamera“ hätte nicht besser sein können. Genau das hier ist mir vergangene Woche passiert: Ein Mendener Geschäft ruft in der Stadtspiegel-Redaktion an. Ich nehme den Hörer ab und erfahre, dass ein Kunde dort einen Schlüssel abgegeben hat. Da ich das Ganze für eine „Gesucht/Gefunden“-Kleinanzeige halte, stelle ich zu unserer Anzeigenannahme durch, vergesse aber, das „Verbinden-Knöpfchen“ zu drücken. Also landet das Gespräch wieder bei mir und ich höre, dass der gute Mann vermutet,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Von Herzen oder Ablassbrief?"

Diese Kolumne steht an Muttertag auf den Titelseiten "unseres" Stadtspiegels: Gut, einige der Aktionstage, die es in Deutschland und weltweit gibt, haben sicher ihren Sinn. Aber bei manchen kann man nur stumm den Kopf schütteln. Dass jemand den „Tag des Apfelkuchens“ feiert, kann ich mir vorstellen. Auch beim „Tag des Bieres“ spielt meine Fantasie mit. Schmeckt ja beides lecker. Beim „Welt-Schildkröten-Tag“ geht es aber sicherlich nicht um Kulinarisches, schließlich sind die vormals berühmten...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Lizenz zum 'Scherzen'"

Nachdem ich die E-Mails, die heute (2. April) in der Stadtspiegel-Redaktion eingegangen sind, studiert habe, komme ich zu dem Schluss: Es gibt offenbar Zeitgenossen, die denken, dass sich die „Lizenz“ für Aprilscherze automatisch um einen Tag verschiebt, wenn der 1. April auf einen Feiertag fällt! Aber auf so etwas falle ich nicht herein. Ich doch nicht! Weder auf die Babynahrung mit den Geschmacksrichtung „Döner“ oder „Currywurst“, noch auf ... Nun ja, zugegeben: Ich komme gerade von einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne: "Redaktion intern"

Mit den frohen Sonnenstrahlen und steigenden Außentemperaturen ist auch eine Spezies aus dem Winterschlaf erwacht, die nicht zur Tierwelt, sondern zu der des Homo Sapiens zählt: die Straßenmusikanten. Auf dem Rückweg von einem Termin in die Redaktion habe ich gerade solch ein Exemplar live auf dem Alten Mendener Rathausplatz erlebt. Vorab gesagt: Ich bilde mir etwas darauf ein, dass ich musikalisch gut drauf bin und (fast) jeden Song der späten 60 sowie der kompletten 70er und 80er Jahre und...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Humor geht durch den Magen"

Ostfriesen. Blondinen. Mantas. Und jetzt: Pferdefleisch. Ist Deutschlands Witzkultur um eine neue „Attraktion“ reicher? Früher - also zu der Zeit, als man noch Postkarten schrieb und sich beim Telefonieren im Kabel verhedderte - da dauerte es immer eine gewisse Zeit, bis neue Witze die Runde machten. Schließlich mussten sie per „Mundpropaganda“ weitererzählt werden. Heute dagegen stellt man sie einfach online. Und - klick - schon werden sie munter weitergeteilt. Noch kann ich nicht beurteilen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.13
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Glosse von Seite 1: Beschwerden vorgebeugt?

Alle (Früh-) Jahre wieder, wenn die hübsche weiße Schneedecke schmilzt, kommen darunter im schwarzen Asphalt hässliche Schlaglöcher zum Vorschein. Die Tendenz ist steigend, denn meistens tun sich zusätzlich zu neuen Schäden auch die provisorisch geflickten Macken wieder auf. Da liegt bei vielen Bürgern der Griff zum Telefonhörer nahe, um bei der Stadtverwaltung Abhilfe zu fordern. So gesehen, war es nur logisch, dass die Mendener Stadtverwaltung bereits gestern zu einer Pressekonferenz...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.