Konrad-Adenauer-Gymnasium

Beiträge zum Thema Konrad-Adenauer-Gymnasium

LK-Gemeinschaft
Die Abiturientia 2021 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kleve-Kellen. | Foto: Judith Keßler

Reifeprüfung am KAG
56 stolzen Abiturienten am Konrad-Adenauer-Gymnasium

Am Donnerstag durften die 56 stolzen Abiturienten des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kleve ihr Reifezeugnis in Empfang nehmen. Dank der gesunkenen Inzidenz war es möglich, eine kleine Feier in der Sporthalle des KAG zu organisieren. Dazu waren neben den Schülern natürlich auch die Eltern und die Lehrer geladen. Kleve. Nach dem ökumenischen Gottesdienst, der ebenfalls dort gefeiert wurde und der von Markus Van Berlo und Achim Rohländer gemeinsam geleitet wurde, begann die eigentliche Zeremonie....

  • Kleve
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Spendenbox am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve-Kellen ist aufgestellt. | Foto: Judith Keßler

Gemeinschaftliche Sammelaktion
Messdiener und KAG sammeln Alltagsmasken

Eigentlich sollten es nur eine kleine Aktion nebenbei werden, aber inzwischen ist das Projekt der Messdienergemeinchaft St. Willibrord Kleve immer größer geworden. Gemeinsam sammeln die Messdienergemeinschaft St. Willibrord Kleve und das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve-Kellen Alltagsmasken für die Aktion „Rheinhausen hilft international“. Gesammelt werden gut erhaltene und hygienisch saubere Stoffmasken, die dann über die Aktion „Rheinhausen hilft international“ Menschen auf der ganzen Welt...

  • Kleve
  • 25.05.21
LK-Gemeinschaft
Bei 92 Schülern liegen die Anmeldungen noch nicht vor. | Foto: Symbolbild Henry Klingberg/pixelio.de

Weiterführende Schulen in Kleve
Die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2021/22

Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Kleve für das Schuljahr 2021/22 haben bisher mit nachfolgendem Ergebnis stattgefunden: Freiherr-vom-Stein Gymnasium:      102 Anmeldungen Konrad-Adenauer Gymnasium:        107 Anmeldungen Joseph Beuys Gesamtschule:            115 Anmeldungen Gesamtschule Am Forstgarten:        117 AnmeldungenKarl Kisters Realschule:                      103 Anmeldungen Die Anzahl der insgesamt in Kleve zur Verfügung stehenden Schulplätze ist ausreichend,...

  • Kleve
  • 16.02.21
LK-Gemeinschaft
Der Abiturjahrgang des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kellen | Foto: Paul Vogel

Corona-Abi am KAG
Tolle Zeugnisse und Mundschutz zum Abendkleid

Der Abiturjahrgang 2020 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) in Kleve schreibt sowieso Geschichte: Keine Party wegen Corona, dafür aber Abschlussprüfungen mit einem guten Ergebnis: Tolle 20 Zeugnisse mit einer 1 vor dem Komma , und sogar eine 1,1! "Es war dann auch eine in vielerlei Hinsicht besondere Zeugnisübergabe! Vor einem halben Jahr hätte schließlich niemand gedacht, dass diese Feier in der Turnhalle stattfinden würde, oder dass die AbiturientInnen, ihre Eltern und Erziehungsberechtigten...

  • Kleve
  • 22.06.20
LK-Gemeinschaft
Ben Weyers ist Kreissieger (Mitte mit KAG-Shirt). | Foto: KAG

Kreissieger im Vorlesewettbewerb
Wer ist der beste Vorleser? Ben Weyers vom KAG überzeugt!

Ben Weyers vom KAG ist Kreissieger im Vorlesewettbewerb Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im nördlichen Teil des Kreises Kleve? Um dies zu ermitteln, lasen 12 Schülerinnen und Schüler in der Stadtbücherei Rees um die Wette. Diese waren bereits Schulsiegerinnen oder Schulsieger in dem Vorlesewettbewerb geworden, den der Buchhandel in Deutschland in diesem Jahr zum 61. Mal für die 6. Schuljahre ausrichtet. Nun fand für den Wettbewerb der Kreisentscheid für den Kreis Kleve Nord...

  • Kleve
  • 10.03.20
Politik
Vor einer Woche gab es einen großen Polizeieinsatz am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kellen. | Foto: Klaus Schürmanns

Laut Kripo ist das KAG aber kein Drogenschwerpunkt
Drogendelikte: Polizei holt Schüler aus dem Unterricht

Ungewöhnlicher Unterrichtsbesuch am vergangenen Mittwoch im Konrad-Adenauer-Gymnasium (KAG): Polizeibeamte holten in verschiedenen Klassen während des laufenden Unterrichts drei Schüler ab. "Sie wurden zur Vernehmung zur Klever Wache gebracht", bestätigt Schulleiter Heinz-Bernd Westerhoff dem Klever Wochenblatt. Es geht um Drogendelikte. Weitere Auskünfte will der Schulleiter aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht erteilen. Polizeisprecher Michael Ermers hält Rücksprache mit der Kripo. "Ja,...

  • Kleve
  • 02.04.19
  • 1
  • 2
Überregionales

Konrad-Adenauer-Gymnasium: Das sind die 86 Abiturienten

In diesem Jahr haben 86 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Abiturprüfung am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve bestanden. Bevor die Abiturienten am Donnerstag im Pädagogischen Zentrum der Schule ihre Zeugnisse erhielten, feierten sie zum Ende der gemeinsamen Schulzeit einen ökumenischen Gottesdienst in der Stiftskirche. Das Abitur bestanden haben: Aus Kleve: Mike Averbrock, Kathrin Beisel, Lukas Blaess, Elena Döllekes, Eva Dombek, Verena Ebben, Lukas Ehrhardt, Ann-Kathrin Feldmann, Romy...

  • Kleve
  • 18.06.16
  • 2
Überregionales
80 Schülerinnen und Schüler legten 2012 ihre Reifeprüfung am Konrad-Adenauer-Gymnasium ab. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Holzbach

Endlich, die Schule ist geschafft

In diesem Jahr haben 80 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Abiturprüfung am Konrad-Adenauer-Gymnasium bestanden. Bevor die Abiturienten am Donnerstag, 21. Juni, im Pädagogischen Zentrum der Schule ihre Zeugnisse erhielten, feierten sie zum Ende der gemeinsamen Schulzeit um 16.00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit (Willibrordstr. 21) Kleve-Kellen. Folgende Schülerinnen und Schüler haben bestanden: Lisa Behrendt, Simon Lamers, Lena Brosch, Larissa...

  • Kleve
  • 22.06.12
Überregionales
31 Bilder

1Live-Schulduell: Drei Strafsekunden für das KAG

Das 1Live-Schulduell machte heute (02.03.2012) Station am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kellen. Anders als die Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums erlaubte sich das KAG keine falsche Antwort. Dafür einen Fehlstart. Deshalb wurden alle Fragen am Ende in schlappen 40,78 Sekunden beantwortet.

  • Kleve
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.