Konrad-Duden-Gymnasium Wesel

Beiträge zum Thema Konrad-Duden-Gymnasium Wesel

LK-Gemeinschaft
von links: Jutta Jansen (Löwenzahn & Pusteblume e.V.), Ulrike Freund (Vorsitzende Förderverein Konrad-Duden-Gymnasium), Ria van Vliet (Löwenzahn & Pusteblume e.V.), Noah-Elijah Wegner (Abi 2021, Leonard Hegmann (Abi 2021), Karen Schneider (Schulleiterin KDG), Celina Lackermann (Stufensprecherin ABI 2021) und Gabi Wettläufer (Tierheim Wesel) mit Tobi

Unverhofft kommt oft
Abiturienten des Konrad-Duden-Gymnasiums (KDG) spenden Überschuss aus Abi Feier an gemeinnützige Einrichtungen

Abi 2021, der Abschluss eines langen Weges für Schülerinnen und Schüler des Konrad-Duden-Gymnasiums in Wesel. Traditionell feiern Abiturienten diesen Abschluss mit einem aufwendigen Abi Ball in edler Robe und in einer ebenso edlen Location. Doch seit etwa anderthalb Jahren ist alles etwas anders, denn ein Virus namens SARS CoV-2 brachte viele Planungen durcheinander und verhinderte so manche Veranstaltung. Auch das Planungsteam des Abi Jahrgangs 2021, bestehend aus Schülervertretern, der...

  • Wesel
  • 15.11.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die fröhliche Koch AG  mit Judith Heiming von der „Eine-Welt-Gruppe Wesel g.e.V.“ im Anschluss an die Infoveranstaltung auf dem Schulhof des Konrad-Duden-Gymnasiums. | Foto: Sabine Schwarz-Schellewald

Schokolade „Made in Africa“
Faire Woche am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium

Eines der Themen, mit welchem sich die Schüler der Koch AG und der Hauswirtschaftsgruppen im Weseler Konrad-Duden-Gymnasium alljährlich beschäftigen, ist der Einkauf der Lebensmittel, aus denen sie im Kochsalon oder zuhause leckere Gerichte zubereiten können, und die Einkaufsmöglichkeiten die sich ihnen in unserer Region und darüber hinaus bieten. Hierbei beschäftigen sie sich unter anderem auch mit Produkten, die im globalen Süden angebaut werden, und nehmen die deutschlandweit alljährlich im...

  • Wesel
  • 27.09.21
Ratgeber
Von Montag bis Mittwoch (17. bis 19. Februar 2020) haben die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Wesel für das Schuljahr 2020/21 stattgefunden. | Foto: LK-Archiv

Vom 17. bis 19. Februar 2020 haben die Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 stattgefunden
Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen in Wesel

Von Montag bis Mittwoch (17. bis 19. Februar 2020) haben die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Wesel für das Schuljahr 2020/21 stattgefunden. Im Laufe der Anmeldephase kam es an der Gesamtschule Am Lauerhaas (20) und an der Konrad-Duden-Realschule (8) zu Anmeldeüberhängen. Gesamtschulen: Am Lauerhaas / Ida-Noddack Die Ablehnungen an der Gesamtschule Am Lauerhaas konnten – sofern die Eltern dem zugestimmt hatten – im Rahmen des Koordinierungsverfahrens an der Ida-Noddack-Gesamtschule...

  • Wesel
  • 20.03.20
LK-Gemeinschaft
Foto: KDG

Merit Bußmeier vertritt die Schule beim Kreis- und Stadtentscheid
Vorlesesieger 2019 am KDG

Wesel. In der besinnlichen Weihnachtszeit sollte auch für eine Sache Zeit sein: für ein gutes Buch. Dies bewiesen kürzlich wieder die Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Konrad-Duden-Gymnasiums während des sehr spannenden Vorlesewettbewerbs, bei dem aus den vorher ermittelten Klassensiegern der/die Schulsieger/in hervorgehen sollte. Als fähige Leseratten traten Tim Schnorr, Merit Bußmeier, Lara Schröder und Alina Mazur gegeneinander an und unterhielten die versammelte Stufe 6 mit ihren Lesungen....

  • Wesel
  • 16.12.19
Vereine + Ehrenamt
Neben der Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (5.v.l.) gratuliert die Jury allen Gewinnern.

Verleihung des innogy Klimaschutzpreis 2018
KDG und Naturschutzjugend gewinnen mit "ausgezeichneten" Naturprojekten

Das Weseler Konrad-Duden-Gymnasium gewinnt den Klimaschutzpreis 2018. Der zweite Preis geht an die Kinder- und Naturschutzjugend des Naturschutzbundes (NAJU) Wesel und der dritte Preis geht an das Restaurant Lippeschlösschen Wesel. Der vom Energieversorger innogy ausgeschriebene Klimaschutzpreis wurde in diesem Jahr zum achten Mal in Folge in Wesel verliehen. Immer wieder gibt es viele interessante Projekte und jeder kann sich für den Klimaschutzpreis bewerben. Ziel ist es, dass das Engagement...

  • Wesel
  • 05.12.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.