Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
8 Bilder

Tobias Regner lockte viele begeisterte Menschen vor die Piazzabühne auf dem Zeltfestival Ruhr 2013

Das Zeltfestival Ruhr durfte in diesem Jahr bereits erstklassige Künstler in ihren Eventzelten begrüßen, zu sehen waren Comedians wie "Kaya Yanar" und "Ingo Appelt". Aber auch grandiose Bands wie die "Söhne Mannheims" "Frida Gold" "Cro" und "Silbermond" waren zu Gast. Auf dem Außengelände wird dem Besucher ebenfalls so einiges geboten. Am Freitag dem 23.08.2013 wurde auf der kleinen unscheinbaren Piazzabühne eine Show geboten, welche die Besucher des Zeltfestivals in Scharen anzog. Bereits vor...

  • Bochum
  • 24.08.13
  • 1
Kultur
Live Musik gibt's am Freitag an der Speicherstraße 90 auf Herrn Walter. | Foto: Veranstalter

Zwei Tage Hafenspektakel

Um 19 Uhr startet am Freitag, 16. August, der „Kronen Hafensommer“ auf dem Schiff Herr Walter mit Live Bands und Djs. Samstag geht‘s dann ab 12 Uhr weiter mit Musik, Walk Acts, Spiele für Groß und Klein und Schifffahrten.

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
LK-Gemeinschaft

Höhepunkte im Park

Druckfrisch liegt jetzt das Veranstaltungsprogramm des Westfalenparks für das zweite Halbjahr vor. Neben den Klassikern und beliebten Höhepunkten können sich die Gäste von Juli bis Januar auch auf jahreszeitliche und kulinarische Angebote freuen. Der Sommer lockt mit viel Musik für jeden Geschmack. Dazu zählen neben der Schlagerparty Dortmund Olé (7.September) auch das Live-Konzert auf der Festwiese von Xavas (13. September). Das größte Open-Air-Fest in Dortmund, das glitzernde Lichterfest,...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
Kultur

Citysession mit Saxophonen

Ein Film von Volker Krieger, Filmklub Dortmund e.V. - http:///www.filmklub-dortmund.de - Der Dortmunder Jazzmusiker René Tempel trifft sich oft im Sommer spontan mit Freunden zur Citysession in der Dortmunder Innenstadt. Am 13. Juli kam der Saxophonist Lennart von Germersheim, und die beiden verbreiteten als Saxophonduo im Westen- und Ostenhellweg und sogar in der Thier Galerie gute Laune. Häufig spielen die beiden bei den montäglichen Sessions im Jazzclub Domicil und im Ratskeller Aplerbeck.

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.13
Kultur

Jazzfest im domicil

Die Musikerinitiative ProJazz e.V. lädt zum Saisonauftakt im domicil am Freitag, 6. September um 20 Uhr zu ihrer alljährlichen Festivalnacht. Acht Bands auf zwei Bühnen repräsentieren das aktuelle Jazz- & Worldmusic-Geschehen von Stadt und Region. Die gelassen fließende Musik von POL, dem Quartett um die exzellente Rhythmusgruppe Achim Tang (Kontrabass) und Simon Camatta (Schlagzeug), kommt aus der Stille. In reizvoller Besetzung mit zwischentonreichem Digitalpiano und der expressiven Geige von...

  • Dortmund-City
  • 23.07.13
LK-Gemeinschaft
Schon zum 18. Mal geht das fruchtige Festivals über die Bühne - wie immer mit vielen lokalen DJS  auf vielen Floors im Westfalenpark | Foto: H&H Photographics
5 Bilder

Juicy Beats zum 18. Mal

Noch 14 Tage, dann steigt mit den Juicy Beats wieder das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW. Die Veranstalter warnen vor gefälschten Karten, die in der City und online angeboten werden. Ein dreister Ticketbetrug beschäftigt derzeit die Veranstalter des Juicy Beats Festivals am 27. Juli. Gefälschte Karten werden von einer Gruppe angeblicher „Promoter“ zu reduzierten Preisen in der City sowie bei Ebay und über Facebook angepriesen. „Anhand verschiedener Merkmale können wir...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Kultur

Italienisches Barockkonzert

Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Markgrafenstr. 125 lädt zum Barockkonzert in ihrer Kirche am Sonntag, 7. Juli um 16 Uhr ein. Schüler des Instituts für musikalische Bildung von Corinna Guzinski spielen die prunkvolle und sinnliche Musik des italienischen Violinisten Komponisten Arcangelo Corelli (1653-1713) und seiner Weggefährten. Im Januar dieses Jahres wurde an den 300. Todestag Corellis gedacht. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Kultur
Foto: Ralf Michalak
5 Bilder

Schottenrock: Rod Stewart rockt Westfalenhalle - und hört beleidigt auf

Besser als jeder Whisky: Altrocker Rod Stewart brachte die Westfalenhalle zum Kochen - bis er selber vor Wut kochte! Mit einigen seiner großen Hits und auch neuen Stücken gastierte der Schotte am Mittwochabend in der großen Westfalenhalle. Leider wurde die musikalische Zeitreise durch einen "Fan" in der ersten Reihe getrübt. Denn als Rod Stewart Fußbälle ins Publikum schoss, kam einer wieder zurück. Das brachte den Sänger so auf die Palme, dass er wutentbrannt noch ein weiteres Lied sang und...

  • Dortmund-Nord
  • 03.07.13
  • 8
Kultur
27 Bands können Musikfans am Samstag im FZW zujubeln.
2 Bilder

Newcomer-Festival Youth Brigade im FZW

27 Bands aus Dortmund und Umgebung werden am Samstag, 29.Juni, auf drei Bühnen im FZW in der Ritterstraße neben dem U-Turm ihr Können unter Beweis stellen. Musikalisch reicht das Repertoire von Singer/Songwriter über Rap bis Hardcore, Rock und Metal. Der Eintritt ist ab 15 Uhr frei. Die Konzerthalle, der Club und die Bar des FZW stellen hierbei den jungen Künstlern das passende, professionelle Ambiente, ihre Performance bestmöglich umzusetzen. Von Anfang bis Ende Mai hatten Bands aus Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Kultur
2500 Kinder eröffneten den Musikschultag mit einem Ständchen auf der Wiese an der Steinstraße. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Musik aus Tausenden Kinderkehlen

Hunderte Kinder versammelten sich aufgeregt am Sonntag auf der Wiese vorm Arbeitsamt: Sie gaben am Musikschultag ihr erstes gemeinsames openair-Konzert. Nicht nur hier, sondern auch in der Musikschule und im Keuning-Haus zog der Musikschultag tausende Besucher an. denn "Eintritt frei" hieß es zu allen Konzerten und Auftritten junger und älterer Musikschüler, die alle Arten der Musik vorstellten. Und auch bei den jüngsten JeKi Kindern war das lampenfieber schnell vergessen und es gab für die...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Kultur
Afrikanische Musik unterhält live ab 19 Uhr am Samstagabend beim Münsterstraßenfest auf der Bühne vor der Kirche. | Foto: Archiv
5 Bilder

Internationale Woche startet mit Fest

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Kultur
Auf viele Besucher bei der Internationalen Woche freuen sich die Veranstalter an neun tagen mit vollem Programm. | Foto: Schmitz

Internationale Woche mitfeiern

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Kultur
Beliebt und bekannt, nicht nur wegen der vielen guten Live-Bands ist das Westparkfest, das noch bis Sonntag läuft. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Party steigt im Park

Mit einem gemeinsamen Singen startete das Westparkfest. Und gleich am nächsten Abend ging es mit jeder Menge Musik weiter: beim Ska-Musikfestival traten gleich fünf Bands openair im Park auf. Und mit Live-Musik geht es auch am Freitag ab 16 Uhr gleich weiter: "Open Stage" ist das Motto zum Beginn, um 18 Uhr folgt die Soulband "Yellow Express" und übergibt dann das Mikro an die Felsband, die Covermusik spielt. Der Samstag lockt mit einem "Tag des Quartiers" ab 14 Uhr in den Park. Als Musikacts...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Präsentiert bei dem Konzert mit den Dortmunder philharmonikern drei Werke: GMD Jac van Steen | Foto: Theater Dortmund

Insel der Inspiration

Als Jubilar stehen die Dortmunder Philharmoniker unter der Leitung ihres GMD Jac van Steen ganz im Mittelpunkt des 8. Philharmonischen Konzerts ihrer 125. Spielzeit. Dementsprechend steht zwar am 7. und 8. Mai ab 20 Uhr im Konzerthaus kein Solokonzert auf dem Programm, jedoch präsentiert sich der Traditionsklangkörper mit drei Werken, die nicht unbedingt zum Mainstream zählen, aber nichtsdestoweniger in ihrer Meisterschaft die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen. „Inseln der Inspiration!“ –...

  • Dortmund-City
  • 07.05.13
Kultur
Die Organisatoren, Sponsoren und natürlich auch die Musiker freuen sich schon auf „Rock in den Ruinen“ am Samstag. | Foto: Andreas Klinke

Der Countdown läuft für "Rock in Ruinen"

Dortmund. Der Countdown läuft: In drei Tagen, am Samstag, 27. April, steigt auf dem alten Industriegelände auf Phoenix-West wieder das Festival „Rock in den Ruinen“. Bereits um 11.30 Uhr geht‘s los. Die Anfangszeit musste um eine halbe Stunde vorverlegt werden, da diesmal gleich zehn Bands auftreten werden. Den Auftakt machen „3dirty7“ und „Newphoria“, die beiden Gewinner des DEW 21-Bandwettbewerbs. Überhaupt kommt die heimische Szene nicht zu kurz: Dafür sorgen auch die Lokalmatadore von...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
Kultur
Stargast des Afrikatages im Depot ist die deutsch-kongolesische Komponistin und Sängerin Mayembe Malayika | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Volles Sommerprogramm

Bis zum Frühsommer können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Das Spektrum reicht von der World Press Photo Ausstellung im Depot über „Acoustic Open“ im Subrosa bis zum „Afro-Ruhr-Festival“ im Fredenbaumpark. Der Kartenvorverkauf für alle aufgeführten Veranstaltungen wird von den jeweiligen Veranstaltungsorten übernommen. Das Programm im Überblick: Am Samstag, 20. April um 20.30 Uhr locken Miss Quincy & The Showdown ins...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
LK-Gemeinschaft
Mit tausenden Besuchern aus aller Welt rechnen die Jusos und Falken zum großen Jugend-Festival im Mai im Fredenbaumpark. Sie zählen schon die Tage bis zum 12. Mai. | Foto: Schmitz

Festival steigt im Fredenbaumpark

Dortmund. Tausende junge Menschen aus aller Welt kommen vom 9. bis zum 12. Mai in den Dortmunder Fredenbaumpark zum Workers Youth Festival zusammen. Mit rund 3000 jungen Gästen rechnen die Jusos und die Falken, die mit ihren besuchern nicht nur diskutieren, sondern auch ein großes fest in Dortmund feiern wollen. Sie sind besonders stolz, dass diese große internationale Veranstaltung in Dortmund geplant ist. Aus aller Welt werden politisch interessierte junge Leute erwartet, die beim Festival...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Kultur
Seis del Sol laden zur Session ein. | Foto: Veranstalter

Salsa Session im Keuning-Haus

Im Partykeller des Keuning-Hauses geht am Freitag, 5. April, die monatliche Salsa-Session mit heißer, tanzbarer Live-Musik in die nächste Runde. Die Mitglieder der bekanntenBand „Seis del Son“ mit ihrem kubanischen Bandleader und Sänger Eduardo „Duke“ Duquesne fordern die freien Musiker der Region auf, mitzuspielen und mitzufeiern. Später kann bei Musik von DJ „Rafael Hidalgo“ bis zum frühen Morgen weitergetanzt werden. Das Kultur-Bistro Legato bietet kubanische Cocktails und Essen an. Einlass...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Kultur

Bachchor singt Verdis Requiem

Anlässlich des 200. Geburtstages von Guiseppe Verdi widmet sich der Dortmunder Bachchor der bedeutendsten geistlichen Komposition des großen Mailänder Meisters, seinem Requiem. Am kommenden Samstag , 23. März, führt der Chor das Werk in der Reinoldikirche um 19.30 Uhr auf. Verdi schöpft in seiner 1873 komponierten Totenmesse aus der Fülle seiner in der italienischen Oper gelernten Kompositionskunst. Imposant symphonisch wirken die massiven und teilweise bedrohlichen Klänge im „Dies Irae“;...

  • Dortmund-City
  • 21.03.13
Überregionales
Auch auf der großen Bühne, wie hier beim Jubiläumskonzert des Stadtgymnasiums, ist der gemischte Chor zu finden | Foto: Snejana Chighelman
3 Bilder

Eine ganz besondere Harmonie

Gemeinsam singen – das verbindet. Das haben nicht nur die Kinder, die am vergangenen Wochenende beim großen „Klasse wir singen“-Konzert in der Westfalenhalle gemerkt. Auch am Stadtgymnasium wird gemeinsam gesungen, das alleine ist nichts Besonderes. Einen Schulchor gibt es dort, aber auch einen ganz speziellen Chor: Eltern, Lehrer und Schüler, auch ehemalige Schüler und deren Eltern bilden einen Gemeinschaftschor. Hervorgegangen ist der Chor aus einem Projekt im Jahr 2000. „Damals haben wir „We...

  • Dortmund-City
  • 18.03.13
Kultur

Eur-Oper-Gala im Konzerthaus

Mit der „Eur-Oper-Gala“ setzen die Theater- und Konzertfreunde am 22. März um 19 Uhr im Konzerthaus ihre Tradition der Galakonzerte mit Künstlern von höchstem Niveau fort. Die brillante Akustik des Konzerthauses bietet hierzu die ideale Bühne. Als musikalische Zeitreise folgt die „Eur-Oper-Gala“ den Spuren der Komponisten durch ganz Europa: Mozart, der rastlos den halben Kontinent bereiste, Rossini, der einen Wohnsitz in Paris hatte, Händel, der in London seine größten Werke schuf. Sie alle...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Kultur
2 Bilder

Nacht der Musicals

Die erfolgreichste Musicalgala mit Musik aus: Tanz der Vampire, Sister Act, König der Löwen, Tarzan, Cats, Evita, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Falco uvm ist am 12. März um 20 Uhr in der Westfalenhalle 2 zu sehen. So abwechslungsreich wie die verschiedenen Musicals, so vielfältig ist auch die Nacht der Musicals. Das herausragende Ensemble dieser Musicalgala verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem wundervollen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.13
Kultur

Chorwerk von innen kennen lernen

Zum zweiten Mal bietet das Konzerthaus ein Projekt für interessierte Laiensänger an, ein großes Chorwerk „von innen“ kennen zu lernen: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Zusammenhang mit der Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium im letzten Dezember rückt die Neuauflage des Formats „Dortmund singt…“ Rossinis „Stabat Mater“ in den Mittelpunkt. Indem die Teilnehmer das Werk nicht nur im Konzert hören, sondern zuvor an sechs Abenden ausgewählte Passagen daraus einstudieren, können sie dieses...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Freitag, den 21.06.2024 ist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe Musik am Mittag in St. Petri in der Innenstadt. Der Komponist und Pianist spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.