Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Diese drei Künstler treten auf (v.l.): Christiane Linke (Sopran), Stefan Lex (Tenor) und Sigrid Althoff (Klavier). | Foto: privat

Belcanto aus Italien: Konzert mit Arien, Liedern und Duetten

Die zweite Staffel der auslandskundlichen Bildvortragsreihe „Donnerstags Abends“ geht am Donnerstag, 9. November, mit einem Konzert im Hagener Haupthaus der Sparkasse HagenHerdecke zu Ende. Im Forum der Sparkasse werden Arien, Lieder und Duette aus Italien zu hören sein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Stefan Lex (Tenor), Christiane Linke (Sopran) und Sigrid Althoff (Klavier) werden unter anderem Werke von Verdi, Puccini und Leoncavallo interpretieren. Träger von...

  • Hagen
  • 03.11.17
Kultur
Auch Flöten die zwei Meter groß sind sorgen am 11. November in Haspe für die richtigen Töne. | Foto: privat

Blockflötenkonzert der Erwachsenen in Haspe

Als Kind haben sich wohl einige an der Blockflöte versucht und wahrscheinlich nur quietschende Töne rausgebracht. Dass es sich auch anders anhören kann, wird der Flötenkreis Haspe bei seinem 14. Kaffeekonzert am Samstag, 11. November, im ev. Gemeindezentrum Haspe, Frankstraße 5 zeigen. Der Kreis der 47- bis -78-jährigen Flötenspieler unter der Leitung des Kantors der ev. Kirchengemeinde Haspe Markus Klein besteht seit über 20 Jahren und bereichert mit seinen Beiträgen das musikalische Hasper...

  • Hagen
  • 03.11.17
LK-Gemeinschaft
Kommen nach Oberhausen: Fantasy. Foto: Ariola

EventReporter gesucht: Fantasy auf Jubiläumstournee

Seit 20 Jahren treten Freddy und Martin als Fantasy gemeinsam auf. Und auch heute sind sie kein bisschen leise. Auf ihrer Jubiläumstournee "Das Beste von Fantasy" machen sie am Samstag, 11. November, um 19.30 Uhr Halt in Oberhausen. Wir suchen einen EventReporter, der über das Konzert berichten möchte.  20 Jahre Fantasy, das steht für eine lange Zeit der Ochsentour und der Entbehrung, für einen kometenhaften Aufstieg und ganz aktuell für den absoluten Höhepunkt einer besonderen Karriere. Freddy...

  • Velbert
  • 31.10.17
  • 13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Kultur
Joseph Alessi im zweiten Sinfoniekonzert. | Foto: Veranstalter

Joseph Alessi im zweiten Sinfoniekonzert

Die Rolle der Posaune(n) im Orchester ist oft klar definiert: Ihr Klang zeigt Weihe, Würde und Größe an. Als Soloinstrument im klassischen Bereich kommt sie aber nur sehr selten zum Einsatz. Wie vielseitig die Posaune in Wahrheit ist, wird im zweiten Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am Dienstag, 17. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen zu erleben sein. Joseph Alessi ist Soloposaunist des New York Philharmonic Orchestra und ein weltweit gefragter Solist mit einem breit...

  • Hagen
  • 13.10.17
LK-Gemeinschaft
4. Stadtanzeiger-Oktoberfest - 7. Oktober 2017 im Kongress- & Eventpark Stadthalle Hagen (c) Foto: Alex Talash
53 Bilder

Riesenerfolg für das vierte Stadtanzeiger Oktoberfest

Das Wochenende am Freitag 6. Oktober und Samstag 7. Oktober stand ganz im Zeichen des vierten Stadtanzeiger Oktoberfest in der Hagener Stadthalle.  Zu diesem tollen Event kamen über 2.000 gut gelaunte Gäste um in bayrischer Manier zu feiern, schunkeln und Spaß zu haben.  Wie das aussah zeigt die umfangreiche Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen. Fotos von Alex Talash.

  • Hagen
  • 12.10.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Claudius Kamp hat die richtigen "Flötentöne" und spielt beim Freitagskonzert in der Johanniskirche. | Foto: privat

Flötentöne beim Freitagskonzert in der Johanniskirche

Claudius Kamp ist der Solist des nächsten Freitagskonzertes in der Johanniskirche Hagen am Freitag, 6. Oktober, um 18 Uhr. In dem (ursprünglich für den 29. September, vorgesehenen Konzert) werden früh- und spätbarocke Werke für Blockflöte und Basso continuo von Uccellini, Falconieri, Purcell, van Eyck, Froberger, Sammartini und Telemann erklingen. Claudius Kamp gewann als Blockflötist mehrere erste Preise beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert", studierte Blockflöte und Alte Musik bei Prof....

  • Hagen
  • 28.09.17
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
LK-Gemeinschaft
Luis Gonzales gibt am 22. September ein Konzert in Hagen. | Foto: privat

Musik aus Südamerika: Gonzales spielt Konzert in Hagen

Mal wieder ein Heimspiel von Hagens bekanntesten Latino. Touren durch Deutschland, Europa und auch die südamerikanische Heimat lassen Auftritte in seiner Heimatstadt selten werden. Doch jetzt spielt Luis Gonzales mal wieder vor der eigenen Haustür. Am Freitag, 22. September, lässt Gonzales den Kulturhof zu einer Hazienda werden, wenn die Finger vom Wahl-Hohenlimburger über die Saiten fliegen.Einlass ist um 19 Uhr und Beginn um 19.30 Uhr. Das Gastroteam im Kulturhof wird Getränke und eine kleine...

  • Hagen
  • 19.09.17
LK-Gemeinschaft
Coverband N`Joy rockt am 7. Oktober den AWO Treff Westerbauer. | Foto: privat

Coverband N`Joy rockt den AWO Treff Westerbauer

Wieder Beat und Rock vom Feinsten serviert, die bekannte Hasper Coverband N´joy am Samstag, 7. Oktober ab 19:00 Uhr im AWO Treff Westerbauer, Enneper Straße 81. Neben dem Genuss für die Ohren wird hausgemachter Kartoffelsalat und Frikadellen sowie Schnitzel und Bockwurst dargeboten. Karten gibt es bei der Tabakbörse Schweinfort und im Salon Henne in Haspe zum Preis von acht Euro.

  • Hagen
  • 19.09.17
Kultur
Konzert in der Mall of Berlin. | Foto: privat
2 Bilder

Akkordeon-Orchesters Hohenlimburg gab Konzert in der Mall of Berlin

Die Musiker, deren Familien und Freunde trafen sich am 12. August pünktlich um acht Uhr an der Rundturnhalle Hohenlimburg. Die Stimmung der Reisenden konnte durch den Regen nicht getrübt werden. Auch nicht, als sich die Abfahrt um vier Stunden verschob, da der Bus einen Platten hatte. Verspätet, aber gut gelaunt, kam die Gruppe am Abend in Berlin an und konnte das Abendessen auf dem Kuh´damm genießen. Am nächsten Tag stand bei Sonnenschein die Erkundung der Hauptstadt auf dem Plan. Nach einer...

  • Hagen
  • 05.09.17
Kultur

Die Welt zu Gast in Hagen

„Donnerstags Abends“ startet am 7. September - Achtung neue Veranstaltungsorte! Mit dem Vortrag „Australien – Auf den Traumpfaden der Aborigines“ eröffnet Hermine Löchter am 7. September die nächste Staffel der auslandskundlichen Bildvortragsreihe „Donnerstags Abends 19 Uhr – Gast in aller Welt“. Insgesamt sind neun Vorträge und das Abschlusskonzert zu erleben. Die Vorträge verbinden faszinierende Bilder mit persönlichen Reiseerlebnissen und -eindrücken sowie soliden Informationen über Natur,...

  • Hagen
  • 02.09.17
LK-Gemeinschaft

Konzert am Sonntag

Lateinamerikanische Musik – Musikalisches Trio „La Cubana“ / „Ella Y Ellos“ Lateinamerikanische Musik made in Gelsenkirchen? Der scheinbare Widerspruch klärt sich schnell auf, nennt man den Namen „La Cubana“. Dahinter verbirgt sich ein musikalisches Trio, zu dem neben den beiden Gitarre spielenden Brüdern Bernhard und Michael Adolph auch die temperamentvolle spanische Sängerin Yanet Mena Colón gehört. „La Cubana“, die vielen Zuhörern besser bekannt sind unter dem Namen „Ella Y Ellos“,...

  • Hagen
  • 11.08.17
LK-Gemeinschaft
Auf der Springe geht es am Wochenende wieder rund. Wir haben heute morgen schon mal auf dem Platz nachgesehen um zu schauen, was den Besucher erwartet. Eine große Bühne und der Kettenflieger (hier auf der Hasper Kirmes 2016 aufgenommen) sind bereits aufgebaut und weiter hinten in der Bildergalerie zu finden. | Foto: Patrick Jost
19 Bilder

Es geht rund auf dem Springefest 2017: Ausgelassene Partystimmung zwischen Johanniskirche und Cinestar

Die letzten Vorbereitungen für das 19. Familienfest auf der Springe in der Hagener City vom morgigen Donnerstag, 10. August, bis Sonntag, 13. August, sind abgeschlossen. Die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus 58//EVENT, dem Hotel- und Gaststättenverband DeHoGa, dem Hagener Schaustellerverein sowie der Hagen-Agentur, hat für das Großereignis „Springe – unser Hagenfest!“ wieder viele Attraktionen vorbereitet. Traditionell verwandelt sich im August der Hagener Springeplatz in einen Festplatz....

  • Hagen
  • 10.08.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unter dem Titel „Concerto Humoroso – das Geburtstagskonzert“ zeigt das Duo zwei Stunden lang musikalisch-akrobatische Höchstleistungen. | Foto: privat
3 Bilder

Comedy, Kabarett und Konzert

Komiker-Duo "Gogol & Mäx" zu Gast beim Muschelsalat am Mittwoch in Eilpe Viel zu Lachen gibt es am kommenden Mittwoch, 9. August, um 19.30 Uhr beim Auftritt der Komiker „Gogol & Mäx“ beim Hagener Muschelsalat auf dem Bleichplatz in Eilpe. Unter dem Titel „Concerto Humoroso – das Geburtstagskonzert“ zeigt das Duo zwei Stunden lang musikalisch-akrobatische Höchstleistungen gepaart mit virtuosem Schauspiel und einer großen Instrumenten-Vielfalt. „Gogol & Mäx“ sind weltweit bekannt und mehrfach...

  • Hagen
  • 04.08.17
Kultur

„Rhythmus macht Musik“ beim Schülerkonzert der Max-Reger-Musikschule

Der musikalische Nachwuchs der Max-Reger-Musikschule sorgt am Samstag, 8. Juli, um 11 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe für einen musikalisch-vielfältigen Vormittag. Die Schüler der Instrumentalklassen von Barbara Majewski spielen auf dem Akkordeon und der Blockflöte und zeigen, was sie im vergangenen Schuljahr in der Musikschule gelernt haben. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02331-207-3591 oder unter...

  • Hagen
  • 06.07.17
Kultur
Manfred Mann. Foto: Ruppenthal
(Stichwort: Mann)(Foto bitte zur Red. Merzig + zur Kulturredaktion)

Manfred Mann im November in der Stadthalle Hagen

Wer kennt sie nicht? Hits wie Blinded by the Light, Davy's on the Road again und I came for you besitzen Klassiker-Status. Vor über 40 Jahren hat Manfred Mann seine legendäre Earth Band gegründet, mit der er in den 1970er und Anfang der 1980er Jahre regelmäßig in den Charts war. Am Freitag, 3. November, um 20 Uhr ist die Formation in der Stadthalle Hagen zu Gast. Berühmt wurde die Earth Band damals schon durch ihre sensationellen Livekonzerte. Gründungsmitglied 1971 war auch Mick Rogers, der...

  • Hagen
  • 28.03.17
Kultur
Die Preisträger des 54. Regionalwettbewerbs Jugend musizierten im Sparkassen-Karree | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

50 junge Musiker im Sparkassen-Karree

Schon seit vielen Jahren fördert die Sparkasse HagenHerdecke den Regionalwettbewerb Jugend musiziert. Mittlerweile ist es zu einer lieb gewordenen Tradition geworden, dass sich die Preisträger für dieses Engagement mit einem besonderen Konzert bedanken. Am vergangenen Samstag versammelten sich dazu fast 50 junge Musiker im Hagener Sparkassen-Karree und gaben im Rahmen eines Dankeschön-Konzertes einige Kostproben ihres Talentes. Die Sparkasse als Sponsor wünscht sich, dass die Musikschüler ihre...

  • Hagen
  • 06.03.17
Kultur
Mit unerhört wandlungsfähigem Mezzosopran widmet sich die Sängerin Andrea Rieche den frechen Songs dieser so ungemein lebendigen Zeit. Foto: Veranstalter

Brettl-Diva im Hammer - Wir verlosen 5x2 Karten!

Unsterblich, zeitlos und wie aus dem Leben gegriffen, mischen die liederlichen Chansons der 20-er Jahre richtig auf! Ein begeisternder Revue-Abend mit der Brettl-Diva erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 4. März, um 20 Uhr im Hasper Hammer. Hagen. Mit unerhört wandlungsfähigem Mezzosopran widmet sich die Sängerin Andrea Rieche den frechen und immer wieder auch frivolen Songs dieser so ungemein lebendigen Zeit, in der die Menschen zwischen zwei Weltkriegen zumindest doch vorübergehend...

  • Hagen
  • 24.02.17
Kultur
(v.l.n.r.): Thilo Borowczak (Disponent, Oberspielleiter Theater Hagen), Milla Kapolke (Mitglied der Band "Green"), Norbert Hilchenbach (Intendant Theater Hagen), Rolf Möller (Mitglied der Band "Green"), Steffen Müller-Gabriel (Dirigent Theater Hagen). | Foto: Theater Hagen

„Symphonic Floyd“ „Green“ und das Philharmonische Orchester Hagen in concert

Seit fast 50 Jahren gehört Pink Floyd zu den erfolgreichsten und eigenständigsten Bands der Rock- und Pop-Geschichte. Und auch heute ist für viele Menschen deren Musik der Soundtrack ihrer Jugend und steht für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Klassiker wie "The Dark Side of the Moon", "Wish You Were Here" und "The Wall" sind zeitlose Meisterwerke, die immer noch begeistern. In vier Konzerten werden am Karnevals- und am Osterwochenende im Theater Hagen die Hagener Band Green und das...

  • Hagen
  • 20.02.17
Überregionales
Viel Applaus bekam der christliche Rapper Davee aus Oberhausen beim Konzert mit den Oberlinschülern der Evangelischen Stiftung Volmarstein. | Foto: ESV

Rappen im Licht Gottes

Prächtige Stimmung in der Martinskirche:Rund 80 Mädchen und Jungen sangen leidenschaftlich bei „ihrem“ Rap- und Gospel-Konzert. Dass sie teilweise schwer behindert sind, tat ihrer Freude am Singen keinen Abbruch. Von den etwa 250 Zuhörern gab es jede Menge Applaus.
 Einmal im Jahr veranstaltet die Förderschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein ein solches Benefizkonzert. Gaststar war bei dieser fünften Auflage der christliche Rapper Davee aus Oberhausen. „Die Kids singen super mit“, meinte...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.02.17
  • 1
Kultur
Foto: Privat

J.E.S. lädt zum Konzert nach Hagen

"Wir sind dann mal (wieder) da" heißt es am Samstag, 10. Dezember, wenn die Formation "J.E.S." mit poppigen, peppigen, teils rockigen, teils balladigen a-capella-Songs das Publikum ab 16 Uhr im Emil-Schumacher-Museum, Museumsplatz 1 bis 2, unterhält. Geboten wird Gesang pur quer durch das garantiert weihnachtsliedlose Repertoire von Aha und Coldplay, Toten Hosen, Maybebop und Grönemeyer bis Simon & Garfunkel, Leonhard Cohen und anderen. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten, denn die JESsies...

  • Hagen
  • 08.12.16
Kultur

Musik aus Japan

Das japanische Musikensemble MIYABI aus Düsseldorf gastiert am Donnerstag, 17. November, in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer Hagen (SIHK), Eingang Körnerstraße 41. Das Konzert beginnt um 19 Uhr; Eintritt frei.Träger der „Donnerstags Abends“-Reihe sind die Sparkasse Hagen, die Märkische Bank sowie die SIHK Hagen. Sponsor ist die Internationale Rathaus-Apotheke Dr. Fehske, Hagen.

  • Hagen-Vorhalle
  • 14.11.16
Kultur
Elektro Hafız
2 Bilder

Pelmke: Elektro Hafız im Trockenen

Am heutigen Samstag ist Elektro Hafiz in der Pelmke zu Gast. Vielen ist er vom diesjährigen Muschelsalat bekannt. Diesmal spielt er garantiert regensicher im Rahmen des No Border Festivals. Elektro Hafız hat seine Wurzeln in Istanbul und zählt zu den Punks unter den türkischen Traditionsmusikern. Die Baglama, eine Langhalslaute aus Anatolien, spielt er wie eine E-Gitarre. Vorgruppe ist die Band Hamam Abbiad. Sie besteht aus syrischen Musikern, die in Hagen zusammen gefunden haben. Einlass ist...

  • Hagen-Vorhalle
  • 14.10.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Johanniskirche
  • Hagen

Das Ruhrgebiet und der Süden

Im Orgelkonzert am Samstag, den 08.06.2024 wird sich ab 11:00 Uhr in den „Matineen zur Marktzeit“ alles um die musikalischen Beziehungen des Ruhrgebiets zum deutschsprachigen Süden drehen. Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen in der Johanniskirche in der Hagener Innenstadt vor. Noch heute zeugen die vielen Max-Reger-Orgeltage und Festivals im Ruhrgebiet von der Beliebtheit, die dieser geniale Musiker und Komponist der Romantik in der Region genoss. Der Konzertorganist Dr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.