Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

Kultur
Foto: Norbert Janz
12 Bilder

Pandemie als „Game-Changer“ genutzt
FMK Essen-Kray feiert Jubiläum

Endlich war es wieder so weit. Nach 3 Jahren ohne Auftritte hieß es wieder „Willkommen beim FMK Essen-Kray“. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens hatte das FMK am vergangenen Wochenende in das Julius-Leber-Haus in Kray eingeladen und alle Freunde aus Nah und Fern nahmen die Einladung gerne an. So konnte Robert Meyer als Vorsitzender den Konzertabend am Samstag vor vollem Haus mit den Worten „Endlich wieder Konzerte…Wow, 40 Jahre FMK, wer hätte das gedacht?“ eröffnen. Gemeinsam mit dem...

  • Essen-Steele
  • 20.09.22
Kultur
Juriko Akimoto, Annika Lilje und Rita Mickler. | Foto: privat

Klassik unter alten Eichen

Antonín Dvoraks Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op 90, Alexander Glasunows „Chant du Ménestrel“ op. 71 für Violoncello und Klavier oder Sergej Rachmaninows Klaviertrio Nr. 1 g-Moll „Trio élégeague“ werden am Samstag, 16. Juni, inmitten von Rhododendren, 100 Jahre alten Eichen und Kastanien zu hören sein. Klassik im Grünen ist das Konzert von Rita Mickler (Violine), Annika Lilje (Violoncello) und Juriko Akimoto (Klavier) überschrieben, das die drei Musikerinnen im Arboretoum Trautmann an der...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

40 Jahre "Musik im Forum" - Jubiläumskonzert

1983 wurden die Räumlichkeiten des Forums auf der Höhe in Kettwig eingeweiht. Ein Jahr später starteten Pfarrer Ulrich Stiehler gemeinsam mit dem Musikprofessor Dr. Werner Pütz die Reihe "Musik im Forum", in der musikalische Jungtalente ihren ersten Auftritt bekamen bis zu großen Konzerten gestandener Künstlerinnen und Künstler. 2016 übernahm der Kettwiger Pianist Hans-Günther Weber die künstlerische Leitung der beliebten Reihe. Aber getreu dem ursprünglichen Anliegen von Werner Pütz bekamen...

  • 30. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Martina Jembrisak - eine Meisterin des Akkordeons

Auch Martina Jembrisak hat vor den Ohren der Wertenden der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung bestanden und stellt nun ihr Können einem größeren Publikum in mehreren Konzerten vor. So ist sie auch in Kettwig zu Gast, ein seltenes Ereignis, stand doch dieses Instrument in der Reihe "Musik im Forum" noch nie im Zentrum. Man kann sich also auf ein außergewöhnliches Konzert mit bekannteren und unbekannteren Werken freuen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.