Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Ratgeber
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
Überregionales

Feines vom Land - Wieder bei Bennen on Butten

Ganz besondere Köstlichkeiten werden zum zweiten Mal durch „Feines vom Land“ bei Bennen on Butten in Hamminkeln angeboten. Von 13 bis 18 Uhr gastiert der Markt auf der Marktstraße mit 19 Ständen. Betriebe aus der Region bieten ihre Produkte an, so auch frisch gepresster Saft der Roten Stern Renette, einer urtypischen niederrheinischen Apfelsorte. Zum Markt gehören auch Sommerobst, daraus hergestellte Saft- und Likörspezialitäten, Gegrilltes und Geräuchertes von Tieren aus der Region. Ziegen-...

  • Wesel
  • 25.08.14
Vereine + Ehrenamt

Rupfen, riechen, rühren - Kräuterkochschule im Kindergarten „An der Windmühle“

Am 22. Mai wurde im Kindergarten „An der Windmühle“ in Hamminkeln gerupft, gerochen und gerührt: Zitronenmelisse, Zitronenkraut, Rosmarin, Schnittsellerie, Fenchel, italienische Petersilie, Pfefferminze, Liebstöckel und Schnittlauch. All diese Kräuter wachsen im hauseigenen Garten, genauso wie in den anderen drei Hamminkelner Kindergärten. Um diese Kräuter auch in der Küche kreativ nutzen zu können und um mehr über sie zu erfahren, trafen sich Erzieherinnen sowie die vier Kochfrauen, die...

  • Hamminkeln
  • 22.05.14
Natur + Garten
Foto: Jo Becker
53 Bilder

Betriebsausflug am Appelbongert – interessant, lehrreich, schmackhaft und lustig

Kaum vorstellbar, was alles am Wegesrand oder in Wald und Flur zu finden ist. Oft als Unkraut bezeichnet, beinhalten viele dieser Pflanzen wertvolle Inhaltsstoffe und können durchaus verzehrt werden. Als Beispiele seien genannt: Spitz- und Breitwegerich, Beifuß, Beinwell (bitte nur äußerlich anwenden), Löwenzahn, Brennnessel, Gundelrebe, Giersch, Schafgarbe. Bei einer Un-Kraut Wanderung wurden uns durch Jutta Becker-Ufermann, staatlich zertifizierte Kräuter Pädagogin, diese verkannten...

  • Wesel
  • 17.05.14
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Schnecke
150 Bilder

Zum Mitmachen: Garten-Geschichten

Sehenswerte Fotos aus den Kleingärten gibt's hier in der Bürger-Community Lokalkompass.de. Es ist an der Zeit, dass ich mich „oute“ : Seit wenigen Tagen bin ich Kleingärtner. Und mit Blick auf meine Parzelle liegt die Betonung auch tatsächlich auf „klein“. Immerhin: Das neue Objekt des gesunden Obst- und Gemüse-Anbaus verfügt schon jetzt über ein solides, wenn auch schlichtes, Häuschen aus Stein, einen kleinen, aber feinen Apfelbaum und eine gewaltige Invasion an Rhabarber-Pflanzen. Mal...

  • Essen-West
  • 09.08.12
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.