Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

Natur + Garten
Erdkröten wandern bei Bodentemperaturen ab 5 Grad oft gleich im Doppelpack zu ihren Laichgewässern: Die kleineren Männchen lassen sich gerne huckepack von den größeren Weibchen zu Teichen und Tümpeln tragen. | Foto: Dr. Otterbein
3 Bilder

Amphibienschützer appellieren: Mehr Rücksicht auf Kröten im Dortmunder Osten

„Eine der brisantesten Stellen im Dortmunder Osten – Volker Heimel hat sie im letzten Jahr dokumentiert – ist der Reiterhof Eichwaldstraße mit angeschlossenem Teich“, weiß Dr. Hans-Dieter Otterbein, d e r Dortmunder Amphibien-Experte. Schon vor Jahren ist zwar die Eichwaldstraße zwischen Wickede und Husen – ein wenig weiter nördlich im Wickeder Holz – im Sinne des Natur- und Tierschutzes für den Kraftfahrzeug-Verkehr gesperrt worden. Doch die hier von Ost nach West verlaufende Verbindung...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.15
  • 1
  • 5
Ratgeber
Durch nichts lassen sich diese beiden Kröten aus der Ruhe bringen.
11 Bilder

Kröte, Kröte, Du musst wandern... : Amphibienwanderung hat begonnen

Der Frühling kommt, und mit ihm Frösche und Kröten: Durch die warmen Temperaturen angeregt, machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihrem Laichgewässer und laufen Gefahr, beim Überqueren einer Straße überfahren zu werden. „Ab etwa 5 Grad Bodentemperatur beginnt die Amphibienwanderung“, erklärt Hans-Dieter Otterbein, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Amphibien und Reptilienschutz in Dortmund (AGARD). Auch an der Lanstroper Straße nördlich des Kurler Busches werden die Tiere aktiv. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.