Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Überregionales
Die Stiftskirche in Kleve | Foto: Klaus Schürmanns

Zahl der Kirchenaustritte im Kreis Kleve erneut zurückgegangen

(pbm/cb). Im Kreis Kleve lebten im vergangenen Jahr 191.236 Katholiken. Das geht aus der Statistik des Bistums Münster für das Jahr 2016 hervor, die die Bischöfliche Pressestelle am Freitag (21. Juli 2017) , veröffentlicht hat. 696 Menschen haben 2016 ihren Austritt aus der Kirche erklärt, 68 weniger als im Jahr zuvor – damit ist die Zahl der Austritte bereits im zweiten Jahr rückläufig. 27 Gläubige sind im vergangenen Jahr wieder in die Kirche aufgenommen worden, hinzu kamen 16 Eintritte aus...

  • Kleve
  • 21.07.17
  • 1
Ratgeber
Landrat Spreen und App-Entwickler Dr. Stroop freuen sich über den Projektstart „Mobile Retter im Kreis Kleve“. | Foto: Kreis Kleve

"Mobile Retter": 150 Ersthelfer ab sofort einsatzbereit

Ab sofort helfen sie, Leben zu retten: die „Mobilen Retter im Kreis Kleve“. Eine lange und intensive Vorbereitungszeit ging dem Projektstart voraus. Der letzte Baustein war schließlich die Qualifizierung der ersten freiwilligen Helfer. Jetzt konnte das Projekt „Mobile Retter“ mit der beachtlichen Zahl von 150 ehrenamtlichen Rettern im Kreis Kleve an den Start gehen. Die 150 mobilen Retter sind ab sofort einsatzbereit. Wenn sie sich in der Nähe eines Notfallortes aufhalten und lebensrettende...

  • Kleve
  • 04.07.17
Politik
Dr. Günther Bergmann und Margret Voßeler nach ihrer offiziellen Verpflichtung als Landtagsabgeordnete für die 17. Legislaturperiode der Jahre 2017 bis 2022 im Plenum in Düsseldorf.

Margret Voßeler und Günther Bergmann im Landtag verpflichtet

Die beiden direkt gewählten CDU-Landtagsabgeordneten des Kreises Kleve, Margret Voßeler und Dr. Günther Bergmann, wurden jetzt während der ersten Sitzung des neu gewählten NRW-Landtags offiziell als Abgeordnete verpflichtet. Margret Voßeler vertritt weiterhin die südlichen Bereiche des Kreises Kleve im Landesparlament in Düsseldorf, während Dr. Günther Bergmann bei den Wahlen am 14. Mai das Direktmandat für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve gewann.

  • Kalkar
  • 05.06.17
Überregionales

Update! Forensik-Ausbrecher aus Bedburg-Hau geschnappt

Lesen Sie hier die neueste Meldung der Polizei: Geflohener Patient in Bonn festgenommen Ein 35-jähriger Straftäter ist am Donnerstagabend aus der geschlossenen Abteilung der Forensik in Bedburg-Hau geflohen. Die Kreispolizei warnt die Bevölkerung: Der Mann sei "unberechenbar" und könne bewaffnet sein. Die Flucht gelang laut Polizeibericht gegen 23.20 Uhr: Der 35-Jährige, der aus Bonn-Siegburg stammt, hatte zuvor gemeinsam mit weiteren Insassen das Pflegepersonal bedroht und attackiert. Dann...

  • Wesel
  • 26.05.17
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mit dem kostenfreien Bus-Shuttle zum Jugendfestival Courage

Am Samstag, 24. Juni, ist es soweit: Der Kreis Kleve lädt die jungen und junggebliebenen Fans zum Jugendfestival Courage in den Museumspark am Schloss Moyland ein. Ab sofort können sich Interessierte nun bei der tel-inform-Hotline über das Jugendfestival Courage informieren und ihren Platz im kostenfreien Eventshuttle buchen. Aus dem ganzen Kreisgebiet bringen die Shuttle-Busse die Festivalbesucher nach Moyland und sorgen nach Veranstaltungsende für eine sichere Heimfahrt. „Das Jugendfestival...

  • Bedburg-Hau
  • 22.05.17
  • 1
Politik
Landrat Wolfgang Spreen überreichte bei der aktuellen Einbürgerungsfeier den neuen Staatsangehörigen ihre Einbürgerungsurkunden | Foto: Kreis Kleve

Integration: Kreis Kleve begrüßt 38 Neubürger

Nach dem schriftlichen Bekenntnis der neuen Staatsangehörigen zur deutschen Verfassung begann die aktuelle Einbürgerungsfeier mit einem musikalischen Beitrag der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule. Ein Blick in die Runde der 70 Gäste aus 17 Nationen ist wahrlich international. Von Polen bis zu den Niederlanden, von Italien bis nach Kamerun, Indien und die Türkei reicht die Palette der Herkunftsländer der Menschen, die hier im Kreis Kleve heimisch geworden sind und künftig unsere...

  • Kleve
  • 19.05.17
  • 2
Politik
Thorsten Rupp gratuliert Dr. Günther Bergmann | Foto: Tim Tripp
13 Bilder

Es hat sich ausgekraft: CDU-Landtagsabgeordnete Bergmann und Voßeler gewinnen ihre Wahlkreise

Es hat sich ausgekraft. Die rot-grüne NRW-Regiergung wurde am Sonntag (14. Mai 2017) krachend abgewählt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verlor trotz Amtsbonus die Wahl. Im Kreis Kleve konnte die CDU nach den Bürgermeisterwahlen im September 2015 wieder viele Wähler zurückgewinnen. 21.18 Uhr: Wir beenden unseren Live-Ticker und wünschen allen Lesern noch einen schönen Abend. 21.10 Uhr: Auch im Nordkreis steht das Ergebnis fest: Den Wahlkreis gewinnt Dr. Günther Bergmann (CDU) mit 44,41...

  • Kleve
  • 14.05.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Landrat Wolfgang Spreen ruft die Dorfgemeinschaften zur Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf.

„Unser Dorf hat Zukunft“ – Landrat Spreen ruft zur Teilnahme auf

Der Kreis Kleve wird sich im Jahr 2017 am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligen. Einstimmig beschlossen die Mitglieder des Kreistages die Durchführung des Kreiswettbewerbs. „Durch den Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ sind in den vergangenen Jahren viele Menschen in unserer Region motiviert und mobilisiert worden, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in ihren Dörfern zu leisten, und das mit großem Erfolg“, weist Landrat Wolfgang Spreen auf eine lange Kreis Klever...

  • Kleve
  • 17.04.17
LK-Gemeinschaft
Das familienfreundliche Festival des Kreises Kleve findet am 24. Juni im Museumspark Schloss Moyland statt | Foto: Kreis Kleve
3 Bilder

Jugendfestival Courage: Ab Mittwoch gibt es die Tickets

Die „Zutaten“ für die Bühnen-Party beim Jugendfestival Courage sind ausgewählt. Und der Mix verspricht ein fantastisches Fünf-Stunden-Programm mit Top-Stars und Nachwuchskünstlern. Beim großen Festival des Kreises Kleve kann Moderatorin Jess von KIKA Live ein vielseitiges Star-Aufgebot präsentieren. Max Giesinger kommt. Mike Singer auch. Lina wird mit dabei sein. Und davor gehört die große Bühne den Bands The Boy Who Cried Wolf aus Duisburg, FünfterMärz aus dem niederbayrischen Arnstorf und...

  • Bedburg-Hau
  • 10.04.17
  • 2
Politik
Insbesondere für die Notfallrettung wird der Rettungsdienst des Kreises Kleve deutlich verstärkt. | Foto: Kreis Kleve

Mehr Rettungsdienst für mehr Sicherheit im Kreis Kleve

Der Rettungsdienst des Kreises Kleve wird deutlich verstärkt, um insbesondere bei der Notfallrettung schneller vor Ort zu sein. Vom Neubau der Rettungswache in Emmerich am Rhein bis zur Errichtung einer Rettungswache in Kalkar, vom Erwerb zusätzlicher Rettungstransportwagen bis zur personellen Verstärkung der Kreisleitstelle und des Teams der Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten reicht die Palette der Maßnahmen, die seitens der Kreisverwaltung im neuen Bedarfsplan für den...

  • Kleve
  • 24.03.17
  • 2
Politik
Landrat Wolfgang Spreen, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der beteiligten Kommunen bzw. deren Vertreter unterzeichneten nun die Kooperationsvereinbarung zur Durchführung des geförderten Breitbandausbaus im Kreis Kleve.

Schnelles Internet: 15 Kommunen bringen mit dem Kreis Kleve drei Förderanträge auf den Weg

Schnelles Internet für alle gehört heute für viele Bürgerinnen und Bürger zu den Grundversorgungsansprüchen wie Strom und Wasser. Deshalb haben sich im Kreis Kleve in den vergangenen Monaten die Räte der Städte und Gemeinden mit dem Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze in solchen Bereichen beschäftigt, in denen ein privatwirtschaftlicher Ausbau bisher noch nicht gelungen ist und absehbar in den kommenden drei Jahren auch nicht gelingen wird. 15 Räte im Kreis Kleve haben entsprechende...

  • Kleve
  • 21.02.17
  • 1
Politik
Und – könnten Sie unterscheiden, welche von den beiden abgebildeten Waffen „echt“ ist? Polizisten haben unter Umständen nur Bruchteile von Sekunden Zeit dafür. Die Lösung: Die aktuelle Dienstwaffe der Polizei befindet sich rechts im Bild, links ist eine „harmlose“ Softair-Waffe zu sehen. Rein äußerlich sind sie auf den ersten Blick und in Sekundenschnelle auch von Experten nicht zu unterscheiden. | Foto: GdP

"Kleiner Waffenschein": Bürger im Kreis Kleve rüsten massiv auf

Immer mehr Bürger im Kreis Kleve wollen sich mit Schreckschuss- und Gaspistolen ausrüsten. Das geht aus der Statistik der Kreispolizeibehörde Kleve hervor. Im Jahr 2016 haben so viele Bürger wie niemals zuvor den "Kleinen Waffenschein" beantragt. Im vergangenen Jahr (Stichtag 31. Dezember 2016) besaßen insgesamt 2205 Bürger die Erlaubnis zum Tragen der täuschend echt aussehenden Pistolen. Zum Vergleich: 2015 waren es 1039, im Jahr 2014 sogar nur 900. Die Silvesternacht 2016 in Köln mit...

  • Kleve
  • 13.01.17
  • 9
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Silvester im Erlengrund

Der DCC Campingclub Kreis Kleve e.V. "Im Erlengrund" Goch/Niederrhein ( http://www.campingclub-erlengrund.de ) feierte am 31.12.2016 mit Gästen auf dem Clubplatz im Erlengrund in Goch ins neue Jahr 2017. Wir, Friedhelm, Doris, Michael und ich vom CRF Essen, durften als Gäste dem fröhlichen Abend beiwohnen. Angereist waren wir schon am Freitag. Das Gastfreundschaft am Niederrhein kein Fremdwort ist, zeigte sich sofort. Helfende Hände sorgten schnell dafür, dass die Wohnwagen in Position gebracht...

  • Goch
  • 03.01.17
Ratgeber

Achtung, Achtung! - Falsche Polizisten fragen nach persönlichen Daten!

Am Montag meldeten sich mehrere Bürger aus dem Kreis Kleve bei der Polizei, weil sie einen Spähanruf bekommen hatten. Der unbekannte Anrufer hatte sich als Polizist ausgegeben und wollte persönliche Daten wissen. Er fragte u.a. nach der Zahl der Hausbewohner und wie sich die Bewohner vor Einbrechern schützen. In einem Fall zeigte das Telefon die nicht existierende Rufnummer 02821-110 an. Aktuell gab es diese Anrufe in Emmerich, Kleve und Goch. Die Polizei rät: Seien Sie vorsichtig, wenn von...

  • Goch
  • 07.12.16
Kultur
Empfehlen den Heimatkalender für den Gabentisch: (v.l.) Landrat Wolfgang Spreen, Wiltrud Schnütgen, Bert Thissen (beide Redaktion), Jutta Nagels (Verlegerin Mercatorverlag/BOSS Verlag), Ursula Geisselbrecht-Capecki und Wilhelm Diedenhofen (beide Redaktion). | Foto: Kreis Kleve

Kalender für das Klever Land 2017 vorgestellt

Seit vielen Jahren unterstützt der Kreis Kleve die Herausgabe der beiden Heimatkalender im Kreisgebiet: Den „Geldrischen Heimatkalender“ und den „Kalender für das Klever Land“. Im Kreishaus Kleve wurde jetzt der Klever Heimatkalender vorgestellt, der sicherlich auch in diesem Jahr wieder den einen oder anderen weihnachtlichen Gabentisch bereichern wird. Zu Recht, finden die Herausgeber, denn der Heimatkalender ist wie ein Stückchen Zuhause, das sich gut verschenken lässt. „Das Engagement der...

  • Kleve
  • 24.11.16
  • 1
Ratgeber
Bei einem tot aufgefundenen Bussard besteht der Verdacht, dass er an der "Vogelgrippe" erkrankt war. Weitere Untersuchungen stehen noch aus. | Foto: Hans Glader

Verdacht auf Vogelgrippe in Xanten bestätigt! (siehe Kommentar!)

Bei einem Bussard, der am Montag, 14. November, auf der Reeser Schanz in Obermörmter in Xanten verendet aufgefunden worden war, wurde, wie der Kreis Wesel mitteilt, gestern eine Influenza A- Virus Infektion vom Typ H 5 festgestellt. Am Niederrhein. Ob es sich um eine gefährliche Variante wie H5N8 (Vogelgrippe) handelt, ist noch nicht bekannt. Zur weitergehenden Untersuchung wurde Probenmaterial vom Untersuchungsamt CVUA RRW in Krefeld zum Friedrich- Loeffler-Institut gesandt. Mit einem...

  • Xanten
  • 18.11.16
  • 26
Überregionales

„Mit dieser Einbürgerungsfeier würdigen wir Ihre Integrationsleistung"

Nach dem schriftlichen Bekenntnis der neuen Staatsangehörigen zur deutschen Verfassung begann die aktuelle Einbürgerungsfeier mit einem musikalischen Beitrag der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule. Die insgesamt mehr als 90 Gäste kommen von fast allen Kontinenten. Ein Blick in die Runde der 23 Nationen ist wahrlich international. Von Polen bis zu den Niederlanden, von Italien bis nach Kamerun, Vietnam und Brasilien reicht die Palette der Herkunftsländer der Menschen, die hier im...

  • Kleve
  • 01.11.16
  • 1
Politik

Zweites Heimatshoppen: Handelsverband und Werbegemeinschaften zufrieden mit der Resonanz

Von Alpen bis Emmerich und Duisburg hat der Einzelhandel am 9. und 10. September zum zweiten Mal seine Kunden zum „Heimat shoppen“ in die Innenstädte und Stadtteilzentren eingeladen. 54 Werbegemeinschaften am gesamten Niederrhein beteiligten sich an den Aktionstagen. In Wesel wurden die Kunden nach ihrer Meinung befragt und in Dinslaken entstand ein riesiges Bodenmotiv des Heimat shoppen-Logos. Eine Blitzumfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zeigt, dass...

  • Wesel
  • 15.09.16
Überregionales
Andrea Huisman, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (r.), und Anett Jaschner, Pflegedirektorin des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums (2.v.l.), begrüßten die neuen Auszubildenden.

Krankenpflegekräfte: Das sind die 55 neuen Azubis

45 junge Frauen und 10 junge Männer haben an der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege begonnen. „Die Ansprüche an die Pflegekräfte steigen laufend“, so Schulleiterin Andrea Huisman. „Sie müssen immer mehr wissen, mehr können und oft auch in größeren medizinischen Zusammenhängen arbeiten. Diese gestiegenen Ansprüche müssen sich auch in der Ausbildung wiederfinden.“ Die BAG fördert selbstständiges und praktisches...

  • Kleve
  • 30.08.16
  • 2
Politik
Landrat Wolfgang Spreen begrüßte bei der aktuellen Einbürgerungsfeier 44 neue Staatsangehörige.

Im Kreis Kleve wurden 44 neue Staatsangehörige eingebürgert

Bei der aktuellen Einbürgerungsfeier im Maywaldsaal gratulierte Landrat Wolfgang Spreen den anwesenden Neubürgerinnen und Neubürgern zur neuen Staatsangehörigkeit. „Mit dieser bewussten Entscheidung bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie sich mit unserer Demokratie, mit unserer Gesellschaft und unserer Kultur identifizieren. Ihre Einbürgerung ist ein großer Vertrauensbeweis für unser Land“, so Spreen. 40 Erwachsene sowie vier Kinder und Jugendliche aus 19 Nationen erhielten aus den Händen des...

  • Kleve
  • 26.08.16
  • 3
Überregionales
Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin des Landrats, und Ausbildungsleiter Wilfried Schoofs begrüßten die elf neuen Auszubildenden in der Kreisverwaltung

Das sind die elf neuen Auszubildenden in der Kreisverwaltung Kleve

Am01. August starteten elf junge Berufsanfänger ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung Kleve. Begrüßt wurden sie von Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin des Landrats. „Ich freue mich sehr, dass wir elf neuen Auszubildenden einen guten Start in den Beruf bieten können. Sie werden in der Kreisverwaltung eine Ausbildung auf hohem Niveau erhalten, die bei erfolgreichem Abschluss zum Einsatz in vielen Gebieten befähigt“, so Boxnick. Mit der Einstellung der elf Auszubildenden trägt der Kreis Kleve...

  • Kleve
  • 08.08.16
Politik
Setzte sich gegen drei Mitbewerber durch: Stephan Rouenhoff.
11 Bilder

CDU Kreis Kleve: Stefan Rouenhoff ist neuer Bundestagskandidat

Die Basis hat am Mittwoch entschieden: Der Gocher Stefan Rouenhoff (37) ist neuer Bundestagskandidat der Kreis Klever CDU für die Wahl im nächsten Jahr. In der Messe Kalkar setzte er sich am Abend in einer Stichwahl mit 280 Stimmen (51,3 %) gegen Matthias Reintjes (266 Stimmen, 48,7 %) durch. Vor der Aufstellungsversammlung am Mittwoch (29.06. 2016) stellten sich die vier Kandidaten Tammo Eilers (Issum), Christoph Gerwers (Rees), Matthias Reintjes (Emmerich) und Stefan Rouenhoff (Goch) den...

  • Kalkar
  • 29.06.16
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Eva und Fred zeigen die T-Shirts und Bändchen, die auf dem diesjährigen Jugendfestival Courage verkauft werden

T-Shirts und erstmals Festivalbändchen zum Jugendfestival Courage erhältlich

Die beliebten T-Shirts, für die viele Fans seit Jahren vor dem Infostand der Kreisverwaltung auf dem Festivalgelände Schlange stehen, wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Vorne in grüner Schrift das Festivalmotto „Für Toleranz – gegen Gewalt“ und auf der Rückseite die Namen der Stars auf dunkelblauem T-Shirt. So wird es für unverändert günstige sechs Euro erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. In diesem Jahr bietet der Kreis Kleve erstmals auch Festivalbändchen zum Andenken an das...

  • Bedburg-Hau
  • 18.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.