Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Ratgeber
Die Kreisverwaltung Mettmann schließt für den Publikumsverkehr. | Foto: chiplanay auf Pixabay

In dringenden Fällen können Termine vereinbart werden/ Aktualisierung Coronafälle
Kreisverwaltung Mettmann schließt Publikumsverkehr

Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu vermeiden, bittet Landrat Thomas Hendele die  Bürger des Kreises, auch die Kontakte zu den Dienststellen der Kreisverwaltung auf dringend notwendige Angelegenheiten zu beschränken. "Bitte kommen Sie nur in dringenden Fällen und auch nur nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich ins Kreishaus", appelliert Hendele. "Nur durch die Reduzierung der persönlichen Kontakte können Sie sich und die Mitarbeiter der Verwaltung schützen und zugleich dazu...

  • Hilden
  • 17.03.20
Politik
Covid-19 - Test | Foto: bundesregierung.de

Coronavirus
Bethanien hat sechs Personen positiv getestet

Das Lungenfachkrankenhaus Bethanien hat bisher sechs positive Testergebnisse gemeldet. Im Kreis Mettmann gibt es insgesamt 12 Personen die sich mit dem Covid-19 infiziert haben. In Solingen gibt es inzwischen fünf Personen die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, zudem ist ein Leichlinger in Bethanien positiv getestet worden. Vier der betreffenden Personen werden in dem Lungenfachkrankenhaus in Solingen isoliert behandelt, die anderen beiden befinden sich in häuslicher Quarantäne. Laut...

  • Hilden
  • 12.03.20
Ratgeber
Die Inkubationszeit des Virus ist vermutlich kürzer als bisher gedacht. In vielen Fällen kommt es möglicherweise zu einer präsymptomatischen Ansteckung. | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Aktualisierung: Aktuell 17 Erkrankungen und 17 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann / Neue Studien zu Übertragung
Zwei Verdachtsfälle in Hilden

Auch in Hilden und Langenfeld tragen je zwei Menschen das Coronavirus in sich. Das teilte die Pressestelle des Kreises Mettmann gestern Abend (19.47 Uhr) mit. Für Donnerstagmittag  vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand wie bereits 17 Corona-Erkrankungsfälle.Die Zahl der Verdachtsfälle liegt nun ebenfalls bei 17. Aktueller Status (geändert Donnerstag, 14.17 Uhr): 17 Erkrankte (9 in Erkrath, 2 in Langenfeld , 1 in Mettmann, 3 in Haan, 1 in Ratingen und 1 in Wülfrath.), 17...

  • Hilden
  • 12.03.20
Ratgeber

Corona-Virus: Auswirkungen auf geplante Veranstaltungen im Kreis Mettmann
Krisenstab gibt Empfehlungen an die Städte

Die Ordnungsämter der kreisangehörigen Städte und auch das Kreisgesundheitsamt erreichen angesichts der Corona-Lage zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Durchführung oder Absage geplanter Veranstaltungen. Eine Checkliste liegt nun vor. Für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern/Teilnehmern hat das Landesgesundheitsministerium am gestrigen Dienstag (Lokalkompass berichtete) per Erlass geregelt, dass derartige Veranstaltungen abgesagt werden bzw. z.B. bei sportlichen Großveranstaltungen...

  • Hilden
  • 11.03.20
Ratgeber
Acht Menschen im Kreis Mettmann, alle in Erkrath, sind derzeit (Stand: Dienstag 18,27 Uhr) an dem Coronavirus erkrankt. | Foto: Tumisu auf Pixabay

Aktuell 14 Verdachtsfälle im Kreisgebiet
Corona-Virus: Acht Erkrankungsfälle in Erkrath

Für den Dienstagabend vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand acht Corona-Erkrankungsfälle in Erkrath. Die Zahl der Verdachtsfälle hat sich gegenüber der Meldung vom Mittag um einen Fall auf nunmehr 14 erhöht. Aktueller Status: 8 Erkrankte in Erkrath, 14 Verdachtsfälle (3 Erkrath, 3 Haan, 3 Langenfeld, 1 Mettmann, 2 Ratingen, 1 Velbert, 1 Wülfrath).

  • Hilden
  • 11.03.20
Ratgeber
Hier wird die Kreispolizeibehörde Mettmann in der Kalenderwoche 11 Geschwindigkeit kontrollieren.

 | Foto: Kreispolizei Mettmann

Achtung Blitzer
Hier wird im Kreis Mettmann die Geschwindigkeit gemessen

 Montag: 9. März 2020Velbert-Langenberg: Bleibergstraße, Kuhler Straße Velbert-Mitte: Am Kostenberg Velbert-Neviges: Elsbeeker Straße Ratingen: Alter Kirchweg, Am Krummenweg Erkrath: Schildsheider Straße, Hörderlinstraße Monheim am Rhein: Berliner Ring Langenfeld-Reusrath Dienstag: 10. März 2020Velbert-Langenberg: Nierenhofer Straße, Rottberg Velbert-Mitte: Kastanienallee, Deller Straße Velbert-Neviges: Asbrucher Straße Ratingen: Brandenburger Straße Langenfeld: Auf dem Sändchen,...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.20
Ratgeber
In Ratingen gibt es einen zweiten Corona-Verdachtsfall. Eine Schülerin der Helen-Keller-Schule ist möglicherweise betroffen. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Corona-Verdacht
Ratinger Schülerin unter Quarantäne - Helen-Keller-Schule geschlossen

In Ratingen besteht bei einer Schülerin der Helen-Keller-Schule der Verdacht auf das Coronavirus. Damit gibt es in der Stadt jetzt zwei Verdachtsfälle. Bei Beiden steht das Ergebnis allerdings noch aus. Da das Virus mittlerweile den Kreis Mettmann erreicht hat, wurde auch ein eigenes Diagnosezentrum auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhaus Mettmann (EKM) installiert. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes hat der Kreis die Förderschule am heutigen Freitag vorsorglich für einen Tag...

  • Ratingen
  • 06.03.20
Ratgeber
Für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern rund um den Coronavirus wird wir ab heute ein Service-Telefon betrieben.  | Foto: WA/Pixabay

Vier Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann
Service-Telefon wird eingerichtet

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Erkrath Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrer Familie (Ehemann, zwei Kinder) zu Hause unter Beobachtung. Beim zweiten Fall handelt es sich ebenfalls um eine junge Frau, die aus Mailand kommend ihre Familie in Erkrath besucht. Auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.03.20
Ratgeber
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9
Ratgeber
Symbolbild: freakwave auf Pixabay

Corona-Virus
Kreis Mettmann ist vorbereitet

Bislang keine Erkrankungsfälle Kreis Mettmann. Bislang gibt es im Kreis Mettmann noch keine am Corona-Virus erkrankte Person und auch keinen definierten Verdachtsfall. Gleichwohl bereitet sich der Kreis intensiv auf möglicherweise auftretende Fälle vor. "Der Krisenstab des Kreises ist bereits seit vergangener Woche einsatzbereit und auch mit den Städten sind wir im Dauerkontakt. Erst heute haben wir uns in einem Treffen mit den Verantwortlichen des Kreises und aller zehn Städte im Kreishaus...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.20
Ratgeber
An folgenden Stellen im Kreis Mettmann wird die Polizei nach eigenen Angaben in der kommenden Woche Geschwindigkeitsmessungen durchführen. | Foto: Kreispolizei Mettmann

Achtung Blitzer
Hier wird im Kreis Mettmann die Geschwindigkeit gemessen

Montag: 17. Februar 2020Velbert-Langenberg: Plückersmühle, Hüserstraße Velbert-Mitte: Hardenberger Straße Velbert-Neviges: Kuhlendahler Straße Ratingen: Brandenburger Straße, Gerhard-Straße Hilden: Erikaweg, Schalbruch Haan: Thienhauser Straße Dienstag: 18. Februar 2020Velbert-Langenberg: Hauptstraße Velbert-Mitte: Am Hardenberger Hof Velbert-Neviges: Siebeneicker Straße, Nevigeser Straße Velbert-Nierenhof Ratingen: Mintarder Weg Monheim: Schwalbenstraße, Lichtenberger Straße Haan: Parkstraße,...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.20
Kultur
21-jährigen Singer-Songwriterin Madita Badura gewann beim Nachwuchswettbewerb "neanderland TUNES". | Foto: Privat

Gewinner aus dem Kreis Mettmann steht fest
Contest für Live-Musiker

Den Contest für junge Live-Musiker aus der Region „neanderland TUNES“ hat am vergangenen Samstagabend die Velberterin Madita Badura für sich entschieden. Sowohl die Jury als auch das enthusiastische Publikum im Area 51 in Hilden fanden Gefallen an den Liedern der 21-jährigen Singer-Songwriterin. Madita Badura teilt ihre Erfahrungen und Erlebnisse durch ihre Musik. Sie erzählt Geschichten aus ihrem musikalischen Tagebuch, begleitet von ihrer Gitarre und – erst seit zwei Wochen, aber ebenso...

  • Hilden
  • 24.11.19
Wirtschaft

Schüler schnuppern in die Arbeitswelt
Berufsfelderkundung: Betriebe im Kreis Mettmann gesucht

Alle weiterführenden Schulen im Kreis Mettmann nehmen am Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ teil. Ziel dieser Initiative ist es, den Übergang von der Schule in den Beruf zu optimieren. Verschiedene Standardelemente werden durchlaufen, damit Jugendliche die Schulen mit einer klaren beruflichen Orientierung verlassen. Ein wichtiges Element dabei ist die betriebliche Berufsfelderkundung, die im Kreis Mettmann in der Woche vor den Osterferien (27. März bis 1. April 2020) stattfinden...

  • Hilden
  • 02.11.19
Ratgeber
Nicht jede Heizung stellt sich automatisch auf die Winterzeit um. Im Zuge der Umstellung kann sie auch gleich entlüftet werden.  | Foto:  Wanderwege auf piaxabay

Umstellung auf Winterzeit spart Energie und Kosten ein
Blick auf die Heizung werfen

Wer seine Heizungsanlage im Blick hat, spart Energie und Geld. Deshalb sollten Heizungsanlagen auf die Winterzeit umgestellt werden.   Nach der Zeitumstellung am vergangenen Sonntag lohnt sich auch ein Blick auf die eigene Heizungsanlage. "Obwohl viele technische Geräte die Umstellung längst automatisch vollziehen, sollte die Zeitschaltuhr der Heizungsanlage auf jeden Fall überprüft werden", teilt der Kreis Mettmann mit. Ist diese noch auf Sommerzeit programmiert, springt die Heizung morgens...

  • Hilden
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Frust im Stau: Immer mehr Beschäftigte haben weite Wege zur Arbeit. Die Gewerkschaft IG BAU macht für den Trend auch den fehlenden Wohnraum in Ballungsgebieten verantwortlich.
Foto: IG Bau

Neuer Höchststand im Kreis Mettmann
Zahl der Pendler steigt

Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler im Kreis Mettmann hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen rund 132.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in den Kreis – das sind 25 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Damals zählte Kreis Mettmann noch rund 106.000 sogenannte Einpendler, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich dabei auf eine aktuelle Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)....

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.19
Ratgeber
Am kommenden Donnerstag werden im Kreis Mettmann Brummifahrer verstärkt überprüft.  | Foto: Polizei

Brummiüberprüfung im Kreis Mettmann
Achtung Kontrolle

Auch die Kreispolizeibehörde Mettmann wird sich am kommenden Donnerstag, 12. September, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, an dem bundesweiten Kontrolltag "sicher.mobil.leben - Brummis im Blick" beteiligen und an verschiedenen Kontrollstellen im Kreisgebiet vorrangig Lastkraftwagen und Busse des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs überprüfen. Die bundesweite Zunahme von Verkehrsunfällen mit Getöteten unter Beteiligung von Lastkraftwagen und Bussen in den letzten fünf Jahren um 17 Prozent zeigt...

  • Hilden
  • 10.09.19
Ratgeber
Am morgigen Donnerstag, 5. September, überprüfen die Feuerwehren landesweit die Sirenen. 
^ | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay
4 Bilder

Landesweiter Warntag beginnt um 10 Uhr
Achtung: Sirenen schrillen

Am morgigen Donnerstag, 5. September, findet der zweite landesweite Warntag statt. In Hilden, Haan, Heiligenhaus, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein und Velbert werden die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Außerdem wird das Kreiskonzept zur Warnung über Lautsprecherdurchsagen geübt. Auch die Information über die Warn-Apps „Nina“ und „Katwarn“ für Smartphones wird getestet. Unterschiedliche SituationAktuell ist die Situation in den Städten sehr...

  • Hilden
  • 04.09.19
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll will bei den kommenden Wahlen nicht mehr als Kandidatin antreten.  | Foto: Privat

Nach 18 Jahren gibt es "Leben nach der Politik"
Noll tritt nicht mehr an

Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin a. D. Michaela Noll erklärt zu Ihrer politischen Zukunft: „ »Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß …«, so beginnt Rainer Maria Rilke sein Herbstgedicht. "Mir schenkte dieser Sommer Zeit zum Regenerieren, Zeit zum Rekapitulieren, Zeit zum Reflektieren und er schenkte mir die Erkenntnis, dass es Zeit wird, für mein Leben nach der Politik", teilt die Bundestagsabgeordnete mit. Seit 1994 in der Politik"Seit 1994 bin ich beruflich in der...

  • Hilden
  • 23.08.19
Politik
Im Ergebnis sehen die GRÜNEN nun eine verpasste Chance, da kein eindeutiges Angehen gegen den Ausbau der A3 gesetzt worden ist. | Foto: StraßenNRW

A3-Entscheidung des Mettmanner Kreistages unpräzise
Grüne: Chance vertan

Ein unmissverständliches Signal wollte die bündnisgrüne Kreistagsfraktion in der vergangenen Sitzung des Kreistages setzen: Sie hatte einen umfangreichen Antrag eingebracht, damit sich der Kreistag deutlich gegen den A3-Ausbau auf acht Fahrspuren und zwei Standspuren ausspricht. Zudem sollte die zeitweise Nutzung des Standstreifens bei hohem Verkehrsaufkommen unterstützt, der Schutz von Natur und Freiflächen betont, die Minderung von Schadstoff- und Lärmemissionen als Ziel ausgegeben und ein...

  • Hilden
  • 28.07.19
Ratgeber
Heute und morgen schließen die Arbeitsämter im Kreis Mettmann wegen der Hitze bereits ab 13 Uhr.  | Foto: pixabay

Heute und morgen im Kreis Mettmann:
Arbeitsämter haben hitzefrei

Am heutigen Mittwoch, 24., und am Donnerstag, 25. Juli, gibt es kreisweit verkürzte Öffnungszeiten im jobcenter ME-aktiv und der Agentur für Arbeit Mettmann.   Das Amt teilt mit, dass aufgrund unzumutbarer Hitzeentwicklung in den Gebäuden alle fünf Geschäftsstellen einschließlich aller Außenstellen sowie das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mettmann und des jobcenters ME-aktiv am Mittwoch und Donnerstag um 13Uhr schließen. An diesen Tagen entfallen auch die...

  • Hilden
  • 24.07.19
  • 1
Ratgeber

IHK warnt vor Adressbuch-Schwindel im Kreis Mettmann
Vorsicht: Falle!

"Unternehmer müssen auch 2019 in der Urlaubszeit erneut mit Post von unseriösen Adressbuchverlagen rechnen“, warnt Markus Nasch, Rechtsreferent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf. Dabei handele es sich um rechnungsähnliche Formulare, auf denen die Eintragung in eine Datenbank, etwa im Internet, angeboten werde. „Dem flüchtigen Leser offenbart sich der Angebotscharakter dieser Schreiben keinesfalls auf den ersten Blick. Vielmehr wird der Eindruck erweckt, es handelt sich um eine...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.19
Natur + Garten
Mississippi mit Fohlen. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Nachwuchs im eiszeitlichen Wildgehege
Stierkalb und Stutfohlen geboren

Im eiszeitlichen Wildgehege des Kreises Mettmann im Neandertal gibt es derzeit gleich doppelten Grund zur Freude: Nachdem in der vergangenen Woche Auerochsen-Dame Nuschbini ein Stierkalb zur Welt gebracht hatte, wurde am Pfingstwochenende Tarpan-Mama Mississippi ein Stutfohlen geboren. Der Nachwuchs ist springlebendig und auch die Mütter erfreuen sich bester Gesundheit.Namen haben Kälbchen und Fohlen zwar noch nicht, doch es gibt bereits Paten, die die Namen aussuchen dürfen. Die Tarpane wurden...

  • Hilden
  • 13.06.19
Ratgeber
Die eigene Energieerzeugung kann trotz gesunkener Einspeiseerträge durchaus lohnen. Die KfW bietet unter anderem auch Programme für die Speichertechnik. | Foto: Kreis Mettmann

Solarenergie kann lukrativ sein / Kreis Mettmann hilft
Geld sparen

Mit dem Frühjahr werden die Tage wieder länger und heller, damit steigt auch die Zahl der Sonnenstunden. Für Hausbesitzer lohnt es sich, die Sonnenenergie auf dem Dach zu sammeln und damit direkt ins Haus zu holen. „Wer die Energie für Strom und Wärme selbst produziert, macht sich in Teilen vom fossilen Energiemarkt unabhängig und spart langfristig Kosten“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. „Zudem ist der Einsatz von Sonnenenergie zur Wärme- bzw. Stromgewinnung technisch nicht...

  • Hilden
  • 20.05.19
Blaulicht
64 Autofahrer und drei Lkw-Fahrer nutzten während der Fahrt ihr Handy. | Foto: Polizei

Schwerpunktkontrollen im Kreis Mettmann
"Lenk dich nicht app. Kein Handy am Steuer"

Telefonieren, Simsen oder Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich und gefährdet das Leben und die Gesundheit der Menschen im Straßenverkehr. Für die Polizei ist die Ablenkung durch mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet daher Schwerpunkt bei der Bekämpfung von Verkehrsunfällen. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie beim Fahren mit mehr als 0,8 Promille. Unter dem Motto "Lenk dich nicht app. Kein Handy am Steuer" fand daher am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.