kreis-recklinghausen

Beiträge zum Thema kreis-recklinghausen

Ratgeber
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Dorsten steigt weiter an. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zahl der Infektionen in Dorsten steigt an / gesamte Schulklasse in Isolation

Ein Schüler des Kuniberg Berufskollegs in Recklinghausen ist positiv auf Corona getestet worden. Das Gesundheitsamt des Kreises hat veranlasst, dass die gesamte Klasse vorsorglich in häusliche Isolation genommen wird. Die Isolation gilt für 14 Tage ab dem letzten Kontakt zu dem infizierten Schüler. Die Schüler, die unmittelbaren, engen Kontakt hatten, werden ebenfalls getestet. Das Gesundheitsamt nimmt darüber hinaus Kontakt zum Arbeitgeber und zu den Personen auf, zu denen er engeren Kontakt...

  • Dorsten
  • 12.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist weiter gestiegen. In Dorsten wurde jetzt der zwei Fall bestätigt. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zweiter Fall einer Infektion in Dorsten bestätigt

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist weiter gestiegen. Insgesamt liegen dem Gesundheitsamt die Meldungen von sechs bestätigten Fällen vor. Alle sind in häuslicher Isolierung. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bei den bislang bekannt gewordenen Fällen handelt es sich um zwei Frauen aus Dorsten, einen Mann aus Recklinghausen und drei Männer aus Marl. Das Gesundheitsamt setzt sich mit denjenigen aus...

  • Dorsten
  • 11.03.20
Politik
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen lud die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der zehn Kommunen des Kreises Recklinghausen sowie den Oberbürgermeister der Stadt Bottrop zu Sicherheitskonferenzen in das Polizeipräsidium ein. 
 | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Sicherheitskonferenz
Clankriminalität und Unfallentwicklung auf der Agenda der Bürgermeister

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen lud die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der zehn Kommunen des Kreises Recklinghausen sowie den Oberbürgermeister der Stadt Bottrop zu Sicherheitskonferenzen in das Polizeipräsidium ein. In den Konferenzen wurde neben der allgemeinen Sicherheitslage die Kriminalitäts- und Verkehrsunfallentwicklung in den einzelnen Kommunen besprochen. Auch Themen wie die Clankriminalität und die zu erwartenden Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Kraftwerk Datteln IV...

  • Dorsten
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie sich jetzt herausstellte, handelt es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin der Vereinten Volksbank. Eine Ansteckungsgefahr für Kunden der Vereinten Volksbank besteht nicht. | Foto: Bludau

Keine Gefahr für Bankkunden
Volksbank reagiert professionell auf Corona-Infektion einer Mitarbeiterin in Dorsten

Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie sich herausstellte, handelt es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin der Vereinten Volksbank. Eine Ansteckungsgefahr für Kunden der Vereinten Volksbank besteht nicht. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen hat der Vereinten Volksbank bestätigt, dass eine Mitarbeiterin aus dem Kundenservice in der Dorstener Hauptstelle positiv auf den Corona-Virus getestet wurde. Zugleich hat das Gesundheitsamt Kontakt aufgenommen zu...

  • Dorsten
  • 06.03.20
  • 1
Blaulicht
Polizeiräsidentin Friederike Zurhausen. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik 2019
Weniger Morde, aber Zunahme bei Straßenkriminalität und Sexualdelikten

"Die positive Kriminalitätsentwicklung aus dem Jahr 2018 mit teilweise historischen Tiefständen hat sich auch im letzten Jahr fortgesetzt. So wenig Straftaten wie seit mehr als 39 Jahren nicht mehr, die Diebstahlsdelikte haben den niedrigsten Stand der letzten 30 Jahre erreicht und die Wohnungseinbrüche sind nochmals um über 17% zurückgegangen. Damit haben wir so wenig Wohnungseinbrüche wie seit 31 Jahren nicht mehr. Deutliche Rückgänge an Straftaten bedeutet auch, dass bedeutend weniger...

  • Dorsten
  • 02.03.20
  • 1
Natur + Garten
Am Himmelsberg in Barkenberg ist ein massiver Baum auf ein Mehrfamilienhaus gefallen.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Sturm Sabine
Neben Feuerwehr und Polizei rückten auch Mitarbeiter der städtischen Gärtnerei aus

Trotz Sonntagsruhe und der späten Stunde waren auch die Mitarbeiter der städtischen Gärtnerei im Einsatz um Sturmschäden zu beseitigen. So wie in Barkenberg am Himmelsberg, wo ein massiver Baum auf ein Mehrfamilienhausgefallen war. Ein Team der Baumpfleger der Stadt nahmen zwei Kettensägen vor und konnten den Baum umgehend zerlegen. Anschließend wurde noch ein Fußweg wieder frei geräumt und begehbar gemacht. Text und Fotos: Bludau Lesen Sie dazu auch:STURM SABINE: Sturmböen reißen Plane am...

  • Dorsten
  • 10.02.20
Ratgeber
Wegen der angekündigten Orkanböen haben die Verantwortlichen des Kreises und der Stadt Haltern am See entschieden, Sonntagmittag mehrere Straßen vorsorglich zu sperren. (Symbolbild) | Foto: Archiv Bludau
2 Bilder

Sturm Sabine
Diese Straßen sind im Kreis Recklinghausen gesperrt

Wegen der angekündigten Orkanböen haben die Verantwortlichen des Kreises und der Stadt Haltern am See entschieden, Sonntagmittag mehrere Straßen vorsorglich zu sperren. Um Gefährdungen von Verkehrsteilnehmern und Einsatzkräften vorzubeugen, werden am 9. Februar 2020 ab 12 Uhr folgende Straßen gesperrt: die Granatstraße in Haltern am See zwischen Weseler Straße und Rekener Straßedie Holtwicker Straße in Haltern am See zwischen Granatstraße und An der Landwehrdie Merfelder Straße in Haltern am...

  • Dorsten
  • 09.02.20
  • 1
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Kultur
Von links nach rechts: Ruven Hein (Kreis Recklinghausen) Anja Mausbach (Jüdisches Museum Westfalen), Peter Römer (Geschichtsort Villa ten Hompel), Antje Thul (Jüdisches Museum Westfalen), Gernot Müller (Kreis Recklinghausen) und Naomi Roth (Jüdisches Museum Westfalen). | Foto: Jüdisches Museum Westfalen
2 Bilder

Broschüre gegen Judenhass
7 Fragen – 7 Antworten zum Antisemitismus

Ein Zeichen gegen Judenfeindlichkeit setzt das Jüdische Museum Westfalen zusammen mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel aus Münster und dem Kreis Recklinghausen. Gemeinsam erarbeitete man eine Informationsbroschüre gegen Antisemitismus, die neben Hintergrundinformationen auch Argumentationshilfen bietet. Nun liegt die Broschüre in gedruckter als auch in digitaler Form vor. Eine Zusammenarbeit kam durch das pädagogische Pilotprojekt „Antisemi…was? Reden wir darüber!“ des Jüdischen Museum und...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Blaulicht
Im Kreis Recklinghausen und Bottrop hat die Polizei einen Fahndungs- und Kontrolltag im Sinne der "Aachener Erklärung" durchgeführt. | Foto: Symbolbild

Polizei kontrolliert grenzübergreifend
Waffe, Raser und ungesicherte Ladungen

Im Kreis Recklinghausen und Bottrop hat die Polizei einenFahndungs- und Kontrolltag im Sinne der "Aachener Erklärung" durchgeführt. Zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen sowie der Eigentums- und Straßenkriminalität war die Polizei Recklinghausen am Mittwoch (27. November) auf den Straßen des Zuständigkeitsbereichs unterwegs und hat Fahrzeuge und Personen kontrolliert und überprüft. Die Innenminister der Niederlande, Belgiens, Deutschlands sowie der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz...

  • Dorsten
  • 28.11.19
Ratgeber
Im gesamten Dorstener Stadtgebiet muss mit Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. | Foto: Symbolbild

Hier stehen die Blitzer
Intensive Tempo-Kontrollen im Umfeld von Grundschulen

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche vom 18. bis 24. November folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: Erler StraßeWeseler StraßeBückelsbergAuf der Bovenhorst Außerdem wird es intensive Geschwindigkeitskontrollen im Umfeld von Grundschulen geben. Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. Quelle: Stadt Dorsten Zudem blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 18. bis zum 24. November mit mobilen...

  • Dorsten
  • 14.11.19
Ratgeber

Gründerwoche Deutschland im Kreis Recklinghausen
Zeit für eine neue Gründerzeit

Vom 18. bis zum 22. November dreht sich bei der Gründerwoche Deutschland alles um Gründergeist, Existenzgründung und unternehmerisches Denken und Handeln – auch im Kreis Recklinghausen. Das Startercenter hat zusammen mit zahlreichen Partnern aus dem Kreisgebiet ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Die Woche bietet neben Grundlagenwissen für eine Existenzgründung auch Exkursionen und Workshops speziell für Frauen. Außerdem gibt es immer wieder Möglichkeiten, sich zu vernetzen, zum...

  • Dorsten
  • 04.10.19
Ratgeber

Keine Barzahlungen möglich
Kreiskasse vom 9. bis 13. September geschlossen

Die Kreiskasse im Kreishaus Recklinghausen an der Kurt-Schumacher-Allee bleibt in der Woche von Montag, 9., bis Freitag, 13. September, geschlossen. In dieser Zeit können keine Barzahlungen vorgenommen werden, die Barkasse hat nicht geöffnet. Grund für die Schließung ist die Sanierung der Stromunterverteilungen in dem Abschnitt des Kreishauses, in dem sich die Kreiskasse befindet. Die Mitarbeiter sind nur per E-Mail erreichbar. Zum Hintergrund: Seit Mai läuft die Elektrosanierung im Kreishaus...

  • Dorsten
  • 02.09.19
Blaulicht
Ein 87-Jähriger ist auf der Rekener Straße in Lembeck tödlich verunglückt. | Foto: Bludau
4 Bilder

Unfall auf der Rekener Straße
87-Jähriger aus Sprockhövel in Dorsten-Lembeck tödlich verunglückt

Am Montag, 19. August, um 17:19 Uhr, befuhr ein87-jähriger Mann aus Sprockhövel (Kreis Ennepetal) mit seinem PKW, VW Golf, die Rekener Straße aus Richtung Lembeck kommend in Fahrtrichtung Klein Reken. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Kraftfahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Der 87-jährige Verkehrsteilnehmer verstarb unmittelbar an der Unfallstelle. Nach ersten Erkenntnissen war der Kraftfahrzeugführer nicht angeschnallt. Die Rekener...

  • Dorsten
  • 20.08.19
Blaulicht
Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht.  | Foto: Symbolbild

Angebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
Warnung vor falschen Bußgeldbescheiden

Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht. Eine Recklinghäusern brachte eine verdächtige E-Mail zur Anzeige, mit dem angeblichen Absender der Polizei des Landes Brandenburg. Das Schreiben ist in Form eines fiktiven Bußgeldbescheides formuliert, mit dem eine angebliche Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr geahndet werden soll. Auffällig sind...

  • Dorsten
  • 21.06.19
Natur + Garten
Die Mitglieder des Kanuclub Gladbeck mit Sitz in Dorsten sind am Wochenende mit dem jährlichen Anpaddeln in die Saison gestartet. Die erfahrenen Kanuten kennen sich bestens aus und halten sich an den Umweltschutz. | Foto: Privat
2 Bilder

Naturschutzgebiet
Kanuten-Regelung auf der Lippe tritt am 1. April in Kraft

Wer auf der Lippe Kanu fährt, bewegt sich in einem europaweit bedeutenden Naturschutzgebiet. Um die seltene Flora und Fauna in ihren Lebensräumen nicht zu stören, gelten dort besondere Vorschriften für alle Besucher und Nutzer des Gebiets. Mit der Auszeichnung des Naturschutzgebiets "Lippeaue" im Landschaftsplan Lippe gehen ab Montag, 1. April, auch für die Kanuten auf der Lippe Änderungen einher. So ist das Kanufahren in zwei Teilabschnitten von insgesamt neun Kilometern auf der Lippe nur noch...

  • Dorsten
  • 28.03.19
Ratgeber
Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen.  | Foto: Screenshot

Achtung Kindergeld
Familienkasse distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online kostenlos möglich. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. Nutzer des kommerziellen Portals haben keinen MehrwertAus Sicht der BA entsteht für Eltern...

  • Dorsten
  • 14.03.19
Blaulicht
Die neuen ballistischen Schutzhelme der Polizei Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. "Dieser Helm trägt mit dazu bei, dass sie in einer extremen Einsatzsituation bestmöglich geschützt sind", so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (rechts).

Zwei Helme pro Streifenwagen
Stichwaffen, Säure oder Gewehrbeschuss – neue Polizeihelme sollen schützen

Kreis Recklinghausen/Bottrop. Seit kurzem haben die Polizeibeamtinnen und -beamte im Kreis Recklinghausen und Bottrop neue, ballistische Schutzhelme. Die Helme wiegen etwa dreieinhalb Kilogramm und sollen ein Maximum an Sicherheit mit akzeptablem Tragekomfort kombinieren. Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. Außerdem schützen sie vor Angriffen mit Stichwaffen, Säure oder Flammen. Auch das Gesicht wird durch ein spezielles Visier geschützt, das nicht...

  • Dorsten
  • 30.01.19
Ratgeber
Die roten Schilder mit dem Hinweis "Notfall-Infopunkt" präsentieren beim Startschuss (v.l.): Rainer Herzog (Polizei), Werner Arndt (Bürgermeister Stadt Marl), Ulrich Roland (Bürgermeister Stadt Gladbeck), Bodo Klimpel (Bürgermeister Stadt Haltern am See), Landrat Cay Süberkrüb, André Dora (Bürgermeister Stadt Datteln), Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, Rajko Kravanja (Bürgermeister Stadt Castrop-Rauxel), Christoph Tesche (Bürgermeister Stadt Recklinghausen), Tobias Stockhoff (Bürgermeister Stadt Dorsten), Nicole Moenikes (Bürgermeisterin Stadt Waltrop), Kreisdirektor Roland Butz, Fred Toplak (Bürgermeister Stadt Herten), Carsten Wewers (Bürgermeister Stadt Oer-Erkenschwick), Lars Jesse (Stellv. Leiter der Kreisleitstelle) und Kreisbrandmeister Robert Gurk. | Foto: Kreis Recklinghausen

Falls Strom und Telefon ausfallen
88 Notfall-Infopunkte im Kreis Recklinghausen

Dorsten. Was tun, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum ausfällt und es passiert ein Notfall oder es brennt? Damit die Menschen im Kreis Recklinghausen auch dann Notrufe absetzen können, wenn Festnetz und Mobilfunk nicht zur Verfügung stehen, gibt es ab sofort Notfall-Infopunkte im Kreis Recklinghausen. Landrat Cay Süberkrüb, Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Kreis Recklinghausen haben am Donnerstag, 24. Januar, den Startschuss für die...

  • Dorsten
  • 24.01.19
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Pixabay

Neue Verträge
Brandmeldeanlagen: Ab Januar übernimmt Bosch die Alarmübertragung zur Leitstelle

Kreis. 630 Brandmeldeanlagen im Kreis Recklinghausen sind über ein spezielles Übertragungsnetz direkt mit der Kreisleitstelle der Feuerwehr verbunden. Sollte in einem der Betriebe ein Brand ausbrechen, wird die Leitstelle sofort alarmiert. Ab dem 1. Januar 2019 gilt ein neuer Vertrag: Die Firma Bosch hat den Zuschlag für die Einrichtung und den Betrieb des Alarmübertragungsnetzes bekommen und wird für die Weiterleitung der Alarmierung von der Brandmeldeanlage zur Feuerwehr in allen zehn Städten...

  • Dorsten
  • 27.11.18
Überregionales
26 Bilder

Jugendfeuerwehren aus dem Kreis kämpften um den Landrat-Pokal in Dorsten

Dorsten. Die Jugendfeuerwehr Dorsten Nord war in diesem Jahr der Ausrichter des Landrat-Süberkrüb-Pokal, der am Samstag auf der Sportanlage des Blau Weiß Wulfen am Wittenbrink stattfand. Bei strahlendem Sonnenschein und trotz Mitte Oktober warmen Temperaturen kämpften insgesamt zwölf angetretene Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet, um den Landrat Cay Süberkrüb Pokal. Los ging der Wettkampf am Samstagmorgen. Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 17 Jahren hatten sich schon seit...

  • Dorsten
  • 15.10.18
Ratgeber
Im ersten Halbjahr 2018 wurden im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop 1.143 Fahrräder als gestohlen gemeldet. | Foto: Polizei

Seit Januar wurden 1.143 Fahrräder gestohlen – 50 weniger als im Vorjahr

Kreis Recklinghausen/Bottrop. Im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop geht die Zahl der Fahrraddiebstähle zurück. Im ersten Halbjahr 2018 wurden hier 1.143 Fahrräder als gestohlen gemeldet, wie die Zahlen von "Sicherheit im Fokus" belegen. Im gleichen Vorjahreszeitraum 2017 (Januar bis Juni) waren es noch 50 Diebstähle mehr. Auch die Aufklärungsquote hat sich verbessert. Allerdings ist es in vielen Fällen schwer, gestohlene Fahrräder dem jeweiligen Eigentümer zuzuordnen. Deshalb der...

  • Dorsten
  • 15.08.18
  • 1
Politik

Kreishaussanierung: Kosten, Beschlüsse und Bürgerbegehren

Kreis. Warum muss das Kreishaus saniert werden? Welche Varianten hat die Verwaltung durchgerechnet? Wie hoch sind die Kosten? Und wo steht das Bürgerbegehren aktuell? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Kreishaussanierung bzw. Kreishausneubau beantwortet die Internetseite des Kreises Recklinghausen auf kreis-re.de/kreishaussanierung. "All denen, die sich informieren wollen, möchten wir die Gelegenheit geben, dies zu tun. Wir sind an einer offenen und vor allem sachlichen Diskussion...

  • Dorsten
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Dorsten-große Spendengala  „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand  13.Juli 2018 | Foto: Dr. Schlotmann & Friends

Dorsten-große Spendengala „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand 13.Juli / 17 UHR. Plus Restprogramm bis 15. JULI für 2018

Zeigen Sie ein Herz: Helfen Sie mit Ihrer Spende! Für fünf karitativen Dorstener Organisationen. Dorsten-große Spendengala „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand 13.Juli / 17 UHR. Stadtstrand, Platz der deutschen Einheit, Dorsten EINTRITT FREI! Zeigt ein Herz für karikative Organisationen in Dorsten und kommt zum Stadtstrand. Es werden sich die Organisationen noch einmal präsentieren und Ihr/Sie habt die Möglichkeit, zusätzlich zu den im Voraus festgelegten Stadtstrand-Spenden, die...

  • Dorsten
  • 12.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.