Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Politik
Ab sofort leitet Oliver Kaczmarek die Geschicke der NRW-SPD mit. | Foto: privat

Führung von NRW: Kaczmarek ins Präsidium der SPD-Landespartei gewählt

Am vergangenen Samstag haben die Mitglieder des SPD-Landesvorstandes den Vorsitzenden der SPD im Kreis Unna und heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek in das Präsidium der Landespartei gewählt. Kaczmarek gehört dem SPD-Landesvorstand seit 2006 an und bearbeitet dort insbesondere bildungspolitische Themen. Das Präsidium besteht aus der Landesvorsitzenden Hannelore Kraft sowie ihren vier Stellvertretern, dem Generalsekretär, dem Schatzmeister sowie 8 weiteren Mitgliedern des...

  • Unna
  • 22.11.16
Kultur
Stefanie Kettler ist die neue Leiterin des Kulturbereiches. | Foto: Constanze Rauert – Kreis Unna

Neue Leitung für Kulturbereich: Stefanie Kettler setzt erste Akzente

In ihrem „ersten Leben“ war sie Energieanlagenelektronikerin und behauptete sich als Frau im Männerberuf, 1992 wechselte sie zum Kreis, übernahm an verschiedenen Stellen Verantwortung und geht nun eine neue Aufgabe mit einer Kombination aus Lebenserfahrung, Know-how und Vergnügen an: Stefanie Kettler leitet ab Januar 2017 den Kulturbereich der Kreisverwaltung.   Wie ihr Vorgänger Thomas Hengstenberg hat sie Verwaltung gelernt und privat Sinn für die schönen Künste. Das passt, ist Kreisdirektor...

  • Unna
  • 27.10.16
Politik
Anne Nikbin (Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna und Geschäftsführung Flüchtlingsrat im Kreis Unna), Landrat Michael Makiolla, Gertrud Sändker (Gründungsmitglied) und Hans-Ulrich Bangert (Sprecher des Flüchtlingsrates, v.l.n.r.). | Foto: C. Rauert

25 Jahre Flüchtlingsrat im Kreis Unna: KI ebnet dem Ehrenamt den Weg

Vor gut 25 Jahren gründeten rund 300 Menschen in der Aula des Hellweg Berufskollegs in Unna den Flüchtlingsrat im Kreis Unna. Am 28. Oktober wird das Jubiläum an „historischer Stelle“ - der Berufskolleg-Aula - gefeiert.   „Hervorgegangen ist der Flüchtlingsrat aus dem 1986 gegründeten Arbeitskreis Asyl. Die Idee war, den beiden Themen Asyl und Flucht durch ein kreisweit agierendes Gremium mehr Gewicht und Gehör zu verschaffen“, erinnert sich Gertrud Sändker aus Kamen - seit der ersten Stunde im...

  • Unna
  • 21.10.16
Politik
Stellten die Pläne für die K 39n („Schwarzer Weg“) vor: Projektleiter Holger Middelmann (Mitte) und Sebastian Schriever (Bauüberwachung, links) vom Kreis Unna sowie Frank Weiland, Hauptabteilungsleiter Energieservice und Netzplanung bei den Stadtwerken Unna. | Foto: B. Kalle

Verbindung von Hansastraße und Afferder Weg: Arbeiten für neue Straße starten

Die ersten Vorbereitungen haben begonnen, und in der kommenden Woche starten die Bauarbeiten für die K 39n („Schwarzer Weg“) in Unna ganz offiziell. Mit der Straße, die komplett neu entsteht, wird eine leistungsstarke Verbindung zwischen Afferder Weg und Hansastraße geschaffen.   Wenn die Arbeiten in rund einem Jahr abgeschlossen sind, können alle Verkehrsteilnehmer auf mehr  Sicherheit und Komfort zählen. Denn es gilt mit dem Straßen-Neubau drei Haupt-Ziele zu erreichen: Zum  einen soll der...

  • Unna
  • 21.10.16
Politik
Sie bereiteten das PPP-Modell Kreishaus vor bzw. setzten es um: Landrat Makiolla, der ehemalige Kreisdirektor und Kämmerer Rainer Stratmamn und Baudezernent Dr. Timpe (v.l.). | Foto: C. Rauert

Kreishausanierung vor zehn Jahren - PPP-Modell hat sich für Kreis gerechnet

Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren fuhr viel Prominenz vor dem Kreishaus Unna vor und wurde mit „großem Bahnhof“ empfangen. Aus gutem Grund: Der Kreis hatte bundesweit Aufmerksamkeit erregt, weil er die Sanierung des 1964 eingeweihten Kreishauses über ein PPP-Modell (Public Private Partnership) realisierte.   Als privaten Partner für die Baumaßnahme der Extraklasse holte sich der Kreis den Weltkonzern Bilfinger Berger ins Boot. Der versetzte das marode Gebäude bei der von Januar 2005 bis...

  • Unna
  • 15.09.16
Ratgeber
Zwei Stunden lang zählten Herbert Hillebrand und Rainer Krause die Autofahrer, die ohne Gurt unterwegs waren. Das Ergebnis: Zwei Prozent fuhren ungesichert. | Foto: ACE

Aktion "Komm Gurt an" gestartet: Unnaer fahren sicherer als der Bundesdurchschnitt

Zwei Stunden lang zählten Herbert Hillebrand, Vorsitzender des ACE-Kreises Hamm-Unna-Lippetal, und sein Kreisvorstandskollege Rainer Krause Autofahrer, die nicht angeschnallt fuhren. Das Ergebnis: Von 1507 Fahrern, die den Kreisverkehr am Kreishaus befuhren, waren 2,7 Prozent nicht gesichert. Diese Zahlen überraschten Herbert Hillebrand: Die Unnaer scheinen vernünftiger als die durchschnittlichen Gurtmuffelquote im Land. Acht bis zehn Prozent schnallen sich nach Untersuchungen der Bundesanstalt...

  • Unna
  • 21.08.16
  • 1
Ratgeber
So ist es richtig: Kreis-Auszubildender Ömer Temur schiebt sein Fahrrad über den Zebrastreifen. | Foto: B. Kalle

Sicher auf dem Fahrrad: Achtung am Zebrastreifen

Auch ein Fahrrad ist ein Fahrzeug. Am Zebrastreifen, der korrekt Fußgängerüberweg heißt, gelten deshalb für Radfahrer genauso strenge Regeln wie für Auto oder Mofa, Bus oder Lkw. „Wer mit dem Rad auf der Straße fährt, muss einen Fußgänger über den Zebrastreifen gehen lassen“, erklärt Günter Sparbrod als Leiter der Straßenverkehrsbehörde beim Kreis Unna.   Vorrang gewähren muss dabei nicht zwangsläufig anhalten heißen, sondern kann auch darin bestehen, die Geschwindigkeit stark zu drosseln.  ...

  • Unna
  • 15.08.16
  • 2
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

Mehrere Einbrüche in Unna

In der Zeit von Freitag bis Montag, 5. bis 8. August, fanden mehrere Einbrüche in Unna statt. In eine Schule Zum Osterfeld und in eine weitere an der Lünerner Schulstraße verschafften sich Unbekannte Zutritt, indem sie Fenster gewaltsam öffneten. In einer der Schulen brachen die Einbrecher einen Tresor auf. Nach bisherigen Angaben wurde in beiden Fällen nichts gestohlen. Bei einer Firma für Baustoffe und Dämmmaterialien an der Otto-Hahn-Straße hebelten Täter eine Notausgangstür auf und stahlen...

  • Unna
  • 09.08.16
Ratgeber
Wer betrunken mit dem Rad fährt, riskiert nicht nur einen Sturz, sondern auch seinen Führerschein. | Foto: B. Kalle

Sicher auf dem Fahrrad: Kein Alkohol am Steuer!

Feuchtfröhlich feiern – und dann mit dem Rad nach Hause. Das ist keine gute Idee, denn: Wer im wahrsten Sinne des Wortes sturzbetrunken ist, muss nicht nur mit schweren Verletzungen rechnen, sondern sogar mit einem Strafverfahren.   „Mit Alkohol im Blut sollte man nicht nur das Auto stehen lassen, sondern auch aufs Fahrradfahren verzichten“, rät Thomas Stoltefuß, Erster Polizeihauptkommissar. Der Chef des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde unterstreicht: „Neben der körperlichen...

  • Unna
  • 08.08.16
Überregionales

Ferienspaß im Kreis Unna - Viele Angebote haben noch Plätze frei!

Keine Chance für Langeweile – auch wenn die Sommerferien jetzt in die zweite Hälfte gestartet sind. Für Kinder und Jugendliche in Bönen, Holzwickede und Fröndenberg/Ruhr bietet der Kreis Unna jede Menge Ferienspaß. Für viele Angebote ist keine Anmeldung nötig.   Schüler ab 12 Jahren in Bönen können zum Beispiel noch spontan zum Beachkino am 20. August im Treffpunkt GO IN kommen. In Fröndenberg steht unter anderem noch das ebenfalls anmeldefreie Familienfest beim SV Bausenhagen am 20. August auf...

  • Unna
  • 03.08.16
  • 1
Ratgeber
So bitte nicht: Wollen Sie die Straße überqueren, dann nicht zwischen parkenden Autos. | Foto: B. Kalle

Sicher auf dem Fahrrad: Augen aufmachen, sichtbar sein!

Augen auf im Straßenverkehr. Doch nur wer sich gut sehen lässt, kann von anderen überhaupt beachtet werden. Und an dieser Stelle leben Radfahrer in jeder Jahreszeit besonders gefährlich. „Deshalb sollte, wer auf zwei Rädern unterwegs ist, großen Wert aufs Sehen und gesehen werden legen“, empfiehlt Thomas Stoltefuß, Erster Polizeihauptkommissar.   Der Chef des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde weiß: Viele Unfälle mit Radfahrern passieren an Straßeneinmündungen und Grundstückszufahrten....

  • Unna
  • 01.08.16
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Politik
CDU-Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach (r.) neben Hermann Schiefer, Geschäftsführer des Kindergartenwerkes, im Gespräch mit den Kita-Leitungen. | Foto: Kirchenkreis

Ministerin informiert sich im Evangelischen Kirchenkreis Unna: Kitas brauchen mehr Geld

Über die aktuelle Situation in den Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Unna informierte sich die Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach (CDU). In drei Gesprächsrunden sprach die Ministerin mit den Kitaleitungen, Vertretern der Träger sowie Elternvertretern über die Folgen der Änderung des Kinderbildungsgesetzes (Kibiz), das 2008 von der damaligen Landesregierung eingeführt wurde. Scharrenbach wollte erfahren, was sich in den Jahren bewährt hat, was gar nicht klappt und welche...

  • Unna
  • 29.07.16
Ratgeber
In diesem Kreisel haben Radfahrer Vorfahrt. Achtsamkeit ist jedoch angezeigt – besonders, wenn wie hier, Autofahrer bis auf den rot markierten Radweg fahren. | Foto: B. Kalle

Sicher auf dem Fahrrad: Vorsicht im Kreisverkehr!

Im Kreisverkehr läuft’s immer rund. Sollte man meinen – und zumindest für Auto & Co. ist das auch anerkannt: Kreisverkehre haben, da sind sich alle einig, einen hohen Sicherheitswert für Kraftfahrzeuge, sorgen für flüssige Fahrt und reduzieren Unfallzahlen. Aber gilt dies auch für Radfahrer?   „Studien belegen, dass Radfahrer im Kreisverkehr trotz des geringen Tempos aller Verkehrsteilnehmer nicht zwangsläufig sicher unterwegs sind“, sagt Michael Arnold aus der Straßenverkehrsbehörde beim Kreis...

  • Unna
  • 29.07.16
Politik
Die beschlossene Reform des Sexualstrafrechts ist ein Meilenstein bei der Durchsetzung der Rechte von Frauen, meint Karin Gottwald, Leiterin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle. | Foto: Stadtspiegel-Archiv
2 Bilder

Nein heißt Nein - Frauenforum Kreis Unna begrüßt Reform des Sexualstrafrechts

Im Kreis Unna wenden sich jedes Jahr zwischen 60 und 70 Frauen und Mädchen nach erfahrener sexueller Gewalt an die Frauen- und Mädchenberatungsstelle des Frauenforums. Seit langem wünschten sich die Mitarbeiterinnen die Schließung rechtlicher Lücken im Strafrecht und begrüßen daher die über alle Parteigrenzen hinaus beschlossene Reform des Sexualstrafrechts. Das Prinzip "Nein heißt Nein" ist nun festgeschrieben. "Die jetzige Entscheidung ist ein wichtiger und historischer Meilenstein bei der...

  • Unna
  • 28.07.16
Überregionales
42 Kinder und Jugendliche verbrachten zwei aufregende Wochen an der Costa Brava. Bereits seit 18 Jahren besuchen die Gruppen des Kreises Unna denselben Campingplatz. | Foto: Kreis Unna
3 Bilder

Ferienfreizeit des Kreises ist volljährig: Zum 18. Mal an der Costa Brava

Inzwischen ist sie älter als die meisten Teilnehmer: Die Ferienfreizeit an der Costa Brava läuft gerade zum 18. Mal und ist damit volljährig. 42 Kinder und Jugendliche und acht Betreuer schicken sonnige Grüße vom Camping Platz Las Dunas nahe Sant Pere Pescador in die Heimat.   Aus Bönen, Holzwickede und Fröndenberg/Ruhr an die spanische Küste - dieser vom Fachbereich Familie und Jugend des Kreises organisierte Urlaub wird allen aufgrund der vielen schönen Tage in bester Erinnerung bleiben....

  • Unna
  • 28.07.16
  • 1
Überregionales

Tierheim ab heute wieder geöffnet

Das Tierheim des Kreises Unna ist ab sofort unter der Woche wieder geöffnet. Samstags ist die Einrichtung an der Hammer Straße 117 in Unna allerdings nur nach vorheriger  Terminabsprache für Besucher erreichbar. Darauf weist die Veterinärbehörde des Kreises hin. Wer das Tierheim besuchen möchte, kann dies dienstags von 13.30 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 13.30 bis 16 Uhr und montags von 10 bis 12 Uhr tun. Terminabsprachen für den Samstag sind unter Tel. 02303/69505 möglich. Ein...

  • Unna
  • 26.07.16
Ratgeber
Rad- und Wanderkarten, die nötigen Informationen dazu und Service für den fahrbaren Untersatz erhalten Radler an den Radstationen. | Foto: privat

Kostenlose Rad- und Wanderkarten an den Radstationen erhältlich

Sommerwetter und Ferienzeit: „Wir bringen Sie auf die schönsten Touren!“ So laden jetzt die Radstationen in Bönen, Kamen, Lünen, Schwerte und Unna ein. Kostenlos sind in den Stationen zahlreiche Radkarten, Ausflugstipps und Anregungen erhältlich. Ob Ruhrtal-Radweg, Römer-Lippe-Route, Seseke-Radweg, Salzroute, Hellwegroute oder die neue Fahrradkarte Kreis Unna – im Kreis Unna und in der Region gibt es attraktive Ausflugsziele für die Ferienzeit. Und wenn das Zweirad noch für die Ferien fit...

  • Unna
  • 19.07.16
Politik
Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk (2.v.r.) stellte das erste Dienst-Pedelec des Kreises zusammen mit Gabriele Bierwolf-Sigrist (stellvertretende Leiterin Zentrale Dienste, 2.v.l.), Jochen Pfeiffer (Fuhrpark)  und Diana von der Heyde (Betriebliche Gesundheitsförderung, r.) vor. | Foto: B. Kalle

Elektro-Bikes ab sofort Teil des Kreis-Fuhrparks

Rauf aufs Rad – das schont nicht nur das Klima, sondern bringt auch eine Menge für die Gesundheit. Und für die können Kreis-Mitarbeiter jetzt besonders komfortabel etwas tun: Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung stehen zwei Pedelecs für Dienstfahrten zur Verfügung.   Für kürzere Wege können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon seit einigen Jahren Dienstfahrräder satteln. Ergänzt wird diese Möglichkeit, umweltschonend von A nach B zu kommen, nun durch die beiden Pedelecs. Sie...

  • Unna
  • 12.07.16
  • 1
Politik
Dezernent Göpfert überreichte den deutschen Neubürgern ihre Urkunden. | Foto: B. Kalle – Kreis Unna

Kreis Unna: Feierstunde für neue Bürger

Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Sozialdezernent Torsten Göpfert im Namen von Landrat Makiolla zehn Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen jeweils drei aus der Türkei, zwei aus Großbritannien und jeweils eine Person aus Kroatien, Griechenland, Marokko, Syrien und der Dominikanischen Republik. „Für den Kreis und seine Städte und Gemeinden sind Menschen aus anderen Teilen der Welt eine...

  • Unna
  • 30.06.16
Politik
Der Waalwijker Verwaltungsvorstandes und die Gastgeber aus Unna während des Besuches von Haus Opherdicke. | Foto: Kreis Unna

Waalwijker Verwaltungsvorstand zu Gast in Unna

Der Verwaltungsvorstand aus dem niederländischen Waalwijk fand sich zu einem eintägigen Besuch in Unna ein. Bürgermeister Werner Kolter konnte neben seinem Amtskollegen Nol Kleijngeld auch die Wethouder Judith Keijzers-Verschelling, Jan van Groos, Ronald Bakker und Hans Brekelmans sowie Secretaris Jan Lagendijk begrüßen. „Ich freue mich über den Erfahrungsaustausch und die gut funktionierenden Kontakte mit Waalwijk“, betonte Werner Kolter bei der Begrüßung in den Räumen des Hochschulcampus...

  • Unna
  • 02.06.16
Ratgeber
Stellten das KLIMAWOCHEN-Programm im Kreishaus Unna vor: Fachbereichsleiter Ludwig Holzbeck (2.v.l.), Karin Baumann (Verbraucherzentrale Unna), Karin Riedel (Katharinen-Hospital Unna) und Kristina Krüger (Stadtwerke Unna). | Foto: B. Kalle – Kreis Unna

Kreis Unna: Eine Woche für gutes Klima

E-Bikes testen, den Energiecheck kennen lernen oder Flagge zeigen für den Klimaschutz – in der Klimawoche im Kreis Unna steckt jede Menge Action. Gemeinsam mit seinen Partnern präsentierte der Kreis Unna jetzt das Programm für die Woche vom 6. bis 12. Juni.   Wenn es darum geht, unser Klima zu schützen, müssen alle mit anpacken. Wie leicht jeder einen kleinen Beitrag leisten kann, wird die Klimawoche im Kreis Unna zeigen. Denn häufig sind es kleine Dinge, die viel bewirken können: umsatteln...

  • Unna
  • 24.05.16
Sport
Von Profis gelernt: Um jeden Ball wird mit vollem Einsatz gekämpft. | Foto: brand unit berlin

Training durch Handballprofis

Der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK holen auch 2016 wieder die Handballprofis an die Schulen. Ab sofort können sich alle Grundschulen im Kreis Unna um den Besuch der Stars bewerben. Schirmherr des Projekts Star-Training ist Dagur Sigurdsson, der Bundestrainer der Handball-Europameister. Gemeinsames Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Bis zum 10. Juni können sich interessierte Eltern und Lehrer von Grundschülern online unter www.aok-startraining.de...

  • Unna
  • 29.04.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.